Beratung Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2022 Siegel

"Peru war der Hammer. Wir haben uns so richtig wohlgefühlt!"

4.9 / 5

(Durchschnitt von 1.242 Kundenbewertungen für travel-to-nature)

Um externe HTML-Inhalte anzuzeigen, benötigen wir Ihre Einwilligung.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Erlebnisse, die begeistern:

  • Übernachtung bei einer Gastfamilie auf dem Titicacasee 
  • Seehunde, Pinguine und Kraniche beobachten
  • Natur pur im Amazonasregenwald erleben
  • Sanddünen soweit das Auge reicht in der Oase Huacachina
  • Auf den Spuren der mysteriösen Nazca-Linien
  • Die weiße Stadt Arequipa und das Kloster Santa Catalina 
  • Vulkane, Vikuña-Herden und Gletscher in den Anden
  • Majestätische Kondore  über dem Colca Canyon beobachten
  • Wunder dieser Erde: Machu Picchu!
  • Koloniales Flair und Moderne treffen in Lima aufeinander

Tour Special

Übernachtung bei einer Gastfamilie

Bei der Übernachtung im Haus einer einheimischen Familie am Ufer des Titicacasees lernen Sie die Traditionen und Kultur der Peruaner hautnah kennen.

Erleben Sie das traumhafte Peru bei einer individuellen Rundreise. Die dreiwöchige Tour führt Sie zu den allerschönsten Regionen, die das mystische Land zu bieten hat – und davon gibt es wahrlich viele! Grundsätzlich reisen Sie als Individualgast, haben aber auch einige Ausflüge in verschiedenen Gruppen mit professionellen lokalen Guides im Reiseprogramm inkludiert. Sie kommen in Lima an und fahren von dort aus weiter zu den tierreichen Ballestas Inseln, wo Seehunde, Pinguine und verschiedene Arten von Seevögeln, ihre natürliche Heimat gefunden haben. Direkt im Anschluss besuchen Sie die weiten Dünen der Oase Huacachina. Tauchen Sie hier, in das beeindruckende Dünenmeer ein, und lassen Sie sich bei einer rasanten Buggyfahrt vom kühlenden Wind erfrischen. Unweit der Oase haben Sie die Möglichkeit den mysteriösen Nazca Linien, bei einem Rundflug, auf den Grund zu gehen. Nach einer entspannten Fahrt quer durch die Wüste Perus kommen Sie schließlich nach Arequipa. Die zauberhafte weiße Stadt ist umgeben von hohen Vulkanen, die der Umgebung ein ganz besonders schönes Bild verleihen. Herrliche Natur erwartet Sie am tiefen Colca Canyon, mitten in den hohen Bergketten der Anden. Sie kommen immer wieder mit der wunderschönen Tierwelt Perus in Berührung und spätestens beim Bestaunen der anmutigen Andenkondore und der flauschigen Vikuñas, Lamas und Alpakas, wird jedem klar – diese Reise macht ihrem Namen alle Ehre – einfach traumhaft! Außerdem lernen Sie auch die Mentalität der einheimischen Bevölkerung persönlich kennen. Denn Sie übernachten im Bauernhaus einer peruanischen Familie, mitten auf dem Titicacasee. Und in Cusco erwartet Sie dann eine verzaubernde Atmosphäre. Die Innenstadt Cuscos strahlt eine ansteckend erholsame Mystik aus. Mit seinen vielen kolonialen Bauten, alten Inka Anlagen und bunten Handwerksmärkten ist die Region um Cusco, eine der schönsten in ganz Lateinamerika! Ein absolut besonderer Höhepunkt der Reise ist dann der Besuch der Inka Stadt Machu Picchu – bis heute eines der Wunder dieser Erde! Zum Abschluss Ihrer Tour werden Sie von noch mehr Artenreichtum Perus verzaubert und verbringen herrliche Tage im tropisch-warmen Amazonas Regenwald, wo in herrlich wilder Natur, kunterbunte Papageien, quirlige Affen und allerhand andere exotische Säugetiere und Reptilien zu Hause sind.

Die Abkürzung zu Ihrer Naturreise?

Beratungstermin vereinbaren

Must do

Regenbogenfarbenes Wunder

Machen Sie eine Wanderung hoch hinaus in das Reich des Regenbogens zu den wunderschönen bunt eingefärbten Bergen in der Nähe von Cusco!

Reiseverlauf

1 Anreise nach Peru

Heute kommen Sie nach Ihrem Langstreckenflug in Lima am Flughafen an. Eine Vertretung unserer Agentur nimmt Sie vor Ort in Empfang und bringt Sie zu Ihrem Hotel im modernen Stadtviertel Miraflores. Im Hotel haben Sie dann die Möglichkeit sich vom Flug zu erholen. Sollten Sie bereits am Morgen landen und wollen gleich bei Ankunft ihr Zimmer beziehen, dann organisieren wir das gerne für Sie, gegen einen Aufpreis. Um sich nach Ihrem Flug die Beine ein wenig zu vertreten, empfiehlt es sich, an der Uferpromenade von Miraflores spazieren zu gehen. Ein Blick über das weite Meer genügt und Sie wissen, spätestens jetzt hat Ihre traumhafte Peru Reise begonnen.

Keine Verpflegung

Hotel Casa Suyay

Ihre Hotelunterkunft befindet sich im Zentrum des Stadtviertels Miraflores. Das Hotel ist 10 km von der Innenstadt und 100 m vom Parque Central und Parque Kennedy entfernt. Die zwei Parks sind beliebte Treffpunkte, um kurz auszuspannen, eine Kleinigkeit zu essen oder sich auf den kleinen Märkten mit peruanischen Andenken zu versorgen. Der Parque Kennedy ist bekannt für seine vielen freilaufenden Katzen, die hier von jedermann gepflegt, gestreichelt und gefüttert werden. Das Hotel wurde auf einem historischen Monument gebaut, dessen architektonischer Reichtum über die Jahre gepflegt und erhalten wurde.

2 Ein Tag in der Metropole

Der Tag in Lima steht Ihnen zur freien Verfügung, um die Hauptstadt von Peru zu erkunden. Mit seinen knapp 9 Millionen Einwohnern ist Lima die größte Stadt und ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt im Land. Erkunden Sie heute noch die koloniale Altstadt mit der Plaza Mayor, der Kathedrale und dem Kloster San Francisco. Lima ist die Stadt der Museen. Keine andere Stadt in Südamerika bietet eine solche Vielfalt an Museen. Ganz besonders zu empfehlen ist das Museo Nacional de Antropología y Arqueología am Plaza Bolívar oder das Museo de Armas del Mundo y de Oro, welches neben dem Goldmuseum in Bogotá das reichste in Südamerika ist. Da wäre auch noch der Parque de la Reserva, ein sehenswerter Stadtpark, in dem sich 13 verschiedenartige Fontänen befinden (Circuito Mágico del Agua). Nicht weit davon liegt der Künstler-Stadtteil Barranco. Hier laden die eng verschachtelten Gassen mit malerischen Villen zum Flanieren ein. Am Abend empfehlen wir ein typisch Peruanisches Abendessen in einem der zahlreichen landestypischen Restaurants im Larcomar in Miraflores, mit Blick auf das den Pazifischen Ozean, zu genießen.

Optional buchbar: 4-stündige Stadtrundfahrt in Lima in einer Gruppe und mit einem englischsprechenden Guide (24 € pro Person). Bei Interesse bitte zum Zeitpunkt der Buchung angeben.

Frühstück

Hotel Casa Suyay

Ihre Hotelunterkunft befindet sich im Zentrum des Stadtviertels Miraflores. Das Hotel ist 10 km von der Innenstadt und 100 m vom Parque Central und Parque Kennedy entfernt. Die zwei Parks sind beliebte Treffpunkte, um kurz auszuspannen, eine Kleinigkeit zu essen oder sich auf den kleinen Märkten mit peruanischen Andenken zu versorgen. Der Parque Kennedy ist bekannt für seine vielen freilaufenden Katzen, die hier von jedermann gepflegt, gestreichelt und gefüttert werden. Das Hotel wurde auf einem historischen Monument gebaut, dessen architektonischer Reichtum über die Jahre gepflegt und erhalten wurde.

3 Über die Panamericana entlang der Pazifikküste

Um die Mittagszeit werden Sie in Ihrem Hotel abgeholt und zum Busbahnhof gebracht. Entlang der Panamericana fahren Sie mit dem Linienbus von Lima nach Paracas an der Pazifikküste (ohne Begleitung). Genießen Sie die unterschiedlichen Landschaftsbilder, die an Ihnen vorbeiziehen und beobachten Sie vom Bus aus wie die Peruaner in dieser Region leben, bis Sie schließlich in Paracas ankommen. Nach Ihrer Ankunft am späten Nachmittag werden Sie am Busbahnhof in Paracas abgeholt und zu Ihrer Unterkunft im Ort gebracht. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung. Am besten lässt sich der Tag bei einem Spaziergang entlang der Strandpromenade abrunden, mit anschließendem Abendessen in einem der zahlreichen Fischrestaurants.

Frühstück

Hotel Emancipador

Das Hotel liegt in Strandnähe, nur wenige Schritte von Nationalreservat Paracas und Playa El Chaco entfernt. Die Zimmer bestechen mit einem entspannten Ambiente, hellen Holzmöbeln und viel Tageslicht. Sie sind alle mit einem eigenen Bad, kostenfreien Pflegeprodukten und einem Haartrockner ausgestattet. Ein Außenpool sowie ein kostenfreies Frühstücksbuffet im Hotelrestaurant gehören zu den Vorzügen des Hotel

4 Zu den artenreichen Ballestas Inseln und der traumhaften Oase Huacachina

Nach einem gemütlichen Frühstück in Ihrer Unterkunft werden Sie zum Hafen gebracht und nehmen an einer geführten Bootstour zu den Ballestas Inseln teil. Auch als „Klein-Galapagos“ bekannt, sind die Ballestas Inseln ein attraktives Ausflugsziel für jeden Perubesucher. Auf einer spritzigen Bootstour haben Sie nämlich die Möglichkeit neugierige Seelöwen, allerlei Meeresvögel sowie quirlige Pinguine zu beobachten. Ihr englischsprechender Guide erklärt Ihnen wie Guano auf den Felsinseln entsteht und abgebaut wird. Nach der Bootstour auf dem Pazifik geht es im Anschluss weiter zu der wunderschönen Oase Huacachina, im privaten Transferfahrzeug. Optional und gegen eine kleine Gebühr kann auf dem Weg dorthin eine Besichtigung der Gärten und Weinberge des Weingutes El Catador gemacht werden (Fragen Sie uns bei Interesse der Tour bitte vor Antritt der Reise!). Auf dem Gut wird neben Wein auch das Nationalgetränk Perus, Pisco, produziert. Wer will, darf auch mal kosten! Inmitten der peruanischen Wüste, umgeben von meterhohen Sanddünen, werden Sie dann die Nacht an einem kleinen See in der Oase Huacachina verbringen. Hier haben Sie auch Zeit am Pool zu relaxen und den Urlaub einfach nur zu genießen. Optional, vor Ort, können Sie eine Buggyfahrt oder Sandboardingtour durch die weiten Dünen der Wüste Perus buchen.

Optional buchbar:
Besuch der Weinberge und Gärten des Weingutes El Catador, das Wein und Pisco als Nationalgetränk Perus produziert (ca. 9 € pro Person). Bei Interesse bitte zum Zeitpunkt der Buchung angeben.
Buggyfahrt und Sandboarding in den Dünen von Huacachina (ca. 30 € pro Person). Bei Interesse bitte zum Zeitpunkt der Buchung angeben.

Frühstück

Hostería Suiza

Die Zimmer der Hosteria verfügen über ein eigenes Bad, Kabel-TV, einen Schreibtisch, einen Safe und einen Ventilator. Das Hotel hat auch einen Außenpool, eine Sonnenterrasse und ein À-la-carte-Restaurant mit Bar.

 

5 Auf den Spuren der mysteriösen Nazca-Kultur bis in die weiße Stadt

Nach dem Frühstück werden Sie von der Oase Huacachina zur Busstation in Ica gebracht, von wo aus Sie mit dem modernen öffentlichen Linienbus nach Nazca fahren (ohne Begleitung). In einer der trockensten Gegenden der Welt befindet sich die Pampa von Nazca. Es regnet hier im Durchschnitt gerade mal ein paar Minuten im Jahr. Die berühmten Geoglyphen in der Wüste von Nazca lassen sich nur schwer vom Boden erkennen. Denn es sind zahlreiche Zeichnungen, die nur Daumentief in die Erde gekerbt wurden und sich über eine Fläche von 700 Quadratkilometer erstrecken.
Nach Ihrer Ankunft in Nazca fahren Sie gemeinsam mit einem lokalen Guide zu dem Museum, in dem beschrieben wird, wie einst Maria Reiche ihre Forschungen zu den Nazca-Linien betrieb. Hier wird auch Keramik der Nasca-Kultur ausgestellt. Nach dem Besuch geht es weiter zu einem Aussichtsturm, von wo aus man drei Figuren im Wüstensand erkennen kann. Anschließend begeben Sie sich zu einem natürlichen Aussichtspunkt, einem Hügel, von dem aus man weitere Linien erblickt. Am Nachmittag werden Sie zum Busterminal gebracht und nehmen den Bus nach Arequipa. Dort kommen Sie am nächsten Tag an und werden von unserem Transferpersonal empfangen, das Sie zu Ihrem Hotel begleitet.

Optional und als Alternative zum Programm in Nazca buchbar:

Für sehr Abenteuerlustige werden Rundflüge über die Nazca-Linien angeboten. (129 € pro Person, für einen 30-minütigen Rundflug. Fragen Sie uns bei Interesse an einem Rundflug über die Nazca-Linien bitte vor Antritt der Reise).
Alternativ können Sie eine 2-stündige Tour zur Nekropolis von Chauchilla machen (ab 47 € pro Person mit englischsprachigem Guide). Ganz in der Nähe der Stadt befinden sich hier sehr alte Gräber mit mumifizierten Menschen der alten Nazca-Kultur.

Frühstück

Hotel Majestad

Das Hotel Majestad ist ein wunderschönes Herrenhaus im Kolonialstil aus dem Jahr 1801 und  verfügt über Innengalerien mit schmiedeeisernen Details. Freuen Sie sich auf Innenhöfe mit Steinbrunnen und kleinen Gängen mit Kletterpflanzen und antiken Bodenfliesen. Die Zimmer verfügen über ein Bad mit einer großen Badewanne, Holzmöbel, einen Schreibtisch und Kabel-TV.  Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mit Obst, Eiern, Müsli und Joghurt wird täglich serviert.

6 Die weiße Stadt - Tag zur freien Verfügung

Der heutige Tag in Arequipa steht Ihnen zur freien Verfügung. Die Stadt liegt auf einer Höhe von 2300 m. Somit ist der Aufenthalt in der Stadt ideal, um sich langsam für die ansteigenden Höhenmeter der nächsten Stationen Ihrer Reise zu akklimatisieren. Arequipa wird auch als „Weiße Stadt“ bezeichnet, da das Stadtbild von weißen Gebäuden dominiert wird. Die Kulisse ist aber auch deswegen so besonders, da Arequipa von den drei mächtigen und meist schneebedeckten Vulkanen Nevado Misti, Nevado Chachani und Nevado Pichu Pichu umgeben ist. Für Wanderbegeisterte bietet sich also eine geführte Trekkingtour auf einen der Vulkane an. In jedem Fall empfehlen wir aber eine Besichtigung des farbenreichen Klosters Santa Catalina. Das alte aber dennoch sehr gut erhaltene Kloster wird immer noch von Nonnen bewohnt und ist mit seinen Gassen und bunten Häusern eine Stadt innerhalb der Stadt. Danach bietet sich eine Erkundungstour um das historische Zentrum von Arequipa an. Ganz besonders lohnt es sich, die Markthalle in der Innenstadt zu besuchen. Hier wird von Obst und Gemüse, bis hin zu prachtvollen Blumen und den landestypischen Leckereien, wie Tamales oder Choclo con Queso, so gut wie alles angeboten. Am schönsten kann man den Abend dann in einem der landestypischen Restaurants ausklingen lassen. „Restaurantes Fusión“ heißt das Geheimnis, was Arequipas Küche so besonders macht. Denn hier haben sich viele internationale Köche eingefunden und den lokalen peruanischen Speisen eine ganz individuelle Note, durch den Einfluss Ihrer Heimatländer, verliehen. So kommt es vor, dass man neben einem typisch peruanischen Alpakasteak, auch Sushi aus Japan mit Crêpedessert aus Frankreich, als Menü serviert bekommt.

Frühstück

Hotel Majestad

Das Hotel Majestad ist ein wunderschönes Herrenhaus im Kolonialstil aus dem Jahr 1801 und  verfügt über Innengalerien mit schmiedeeisernen Details. Freuen Sie sich auf Innenhöfe mit Steinbrunnen und kleinen Gängen mit Kletterpflanzen und antiken Bodenfliesen. Die Zimmer verfügen über ein Bad mit einer großen Badewanne, Holzmöbel, einen Schreibtisch und Kabel-TV.  Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mit Obst, Eiern, Müsli und Joghurt wird täglich serviert.

7 In atemberaubende Höhen

Arequipa ist Ausgangspunkt für Besuche zum wunderschönen Colca Canyon, einem der attraktivsten Natursehenswürdigkeiten in Peru. Am frühen Morgen werden Sie abgeholt und machen sich auf den Weg in Richtung dieses unglaublichen Canyons in einem mit einer Gruppe geteilten Bus und englischsprachigem Guide. Die Fahrt ist wahrlich atemberaubend, denn Sie durchqueren das Naturschutzgebiet Aguada Blanca, das von den wertvollen Vikuñas bewohnt wird. Aus der Wolle der Vikuñas werden wertvolle Pullover, Mützen und Ponchos für Besucher aus aller Welt produziert. Die Straße erklimmt nach und nach schwindelerregende Höhen, bis Sie fast 4900 m erreichen. Dieser höchste Punkt der Strecke ist Aussichtspunkt der Vulkane und Gletscher und bietet ein großartiges Panorama um herrliche Erinnerungsfotos zu schießen. Vorbei an typischer Pampalandschaft erreichen Sie schließlich die idyllische Ortschaft Chivay, wo der Colca Canyon beginnt. Hier haben Sie die Möglichkeiten das Andenstädtchen nach Ihrer Ankunft im Hotel zu erkunden. Chivay ist bis heute ein von vielen Traditionen geprägter Ort, wo die Einwohner eine ganz besondere Herzlichkeit ausstrahlen und mit viel Stolz die typische Handwerkskunst der Region präsentiert wird.

Frühstück

Hotel Casa Andina Colca

Es begrüßt Sie heute ein rustikales, entspanntes und persönliches Hotel, welches im Herzen von Chivay gelegen ist. Traditionelle Steinhäuser mit Holzböden sorgen für ein wohliges Gefühl. Genießen Sie eins der natürlichen Thermalbäder oder erkunden Sie die beeindruckende Colca-Schlucht.

8 El Condor Pasa

Schon am frühen Morgen startet Ihre heutige geführte Tour in einer Gruppe zum Cruz del Condor. Dieser herrliche Aussichtspunkt über das tiefe Colca Tal verspricht atemberaubende Landschaftsbilder. Auf dem Weg dorthin gibt es häufig traditionelle Hirten mit allerlei Tieren, wie Esel, Schafe und sogar manchmal auch Schweine zu sehen. Besonders faszinierend sind die typischen Terrassenbauten, die das Tal umgeben und noch zu Zeiten der Inkakultur angelegt worden sind. Am Cruz del Condor angekommen, erwarten Sie bereits, mit etwas Glück, die anmutigen Andenkondore, deren majestätischen Flug Sie aus nächster Nähe beobachten dürfen. Die großen Greifvögel haben nicht selten eine Spannweite von über drei Metern! Am frühen Morgen, wenn die ersten Sonnenstrahlen den Canyon erleuchten lassen, drehen die Kondore Ihre Flugrunden über das tiefe Tal, und verleihen der Natur eine unglaublich spektakuläre Magie. Auf der Rückfahrt fahren Sie dann vorbei an landwirtschaftlich angelegten Feldern mit traumhaftem Ausblick auf die Gletscher der Umgebung. Sie durchqueren Dörfer, die sich seit der Kolonialzeit kaum verändert zu haben scheinen. Zurück in Chivay, verabschieden Sie sich von den anderen Teilnehmern des Ausfluges und kehren wieder in Ihr Hotel ein. In Chivay können Sie dann z. B. den kleinen farbenreichen Markt besuchen und in das typische Andenleben eintauchen.

Frühstück

Hotel Casa Andina Colca

Es begrüßt Sie heute ein rustikales, entspanntes und persönliches Hotel, welches im Herzen von Chivay gelegen ist. Traditionelle Steinhäuser mit Holzböden sorgen für ein wohliges Gefühl. Genießen Sie eins der natürlichen Thermalbäder oder erkunden Sie die beeindruckende Colca-Schlucht.

????????????????????????????? SONY DSC

9 Fahrt in Richtung Titicacasee

Der heutige Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Da bietet sich ein Ausflug zu den heißen Quellen von Calera an. Gegen eine kleine Eintrittsgebühr kann man sich hier unter freiem Himmel, im sprudelnd warmen Quellwasser, so richtig gut entspannen. Calera ist am besten mit einem örtlichen Taxi zu erreichen. Am Nachmittag dann nehmen Sie den öffentlichen Bus in Chivay und fahren nach Puno, am Ufer des Titicacasees. Sie werden in Puno nach Ihrer Ankunft an der Busstation abgeholt und zu Ihrem Hotel gebracht. Genießen Sie den Abend bei einem landestypischen Abendessen in der Innenstadt Punos.

Unser Tipp: Packen Sie schon heute Abend Ihre Handgepäcktasche für den Aufenthalt bei Ihrer Gastfamilie auf dem Titicacasee. Ihren großen Reisekoffer können Sie für die Zeit auf dem Titicacasee im Hotel in Puno unterstellen.

Frühstück

Sol Plaza Hotel

Dieses charmante Hotel liegt in unmittelbarer Nähe des zentralen Plaza de Armas im Herzen von Puno. Die beheizbaren Zimmer des Hotels zeichnen sich durch eine rustikale Einrichtung mit Teppichböden aus. Die verfügen über ein eigenes Bad. 

10 Auf dem weltberühmten Titicacasee

Ein ganz besonderer Höhepunkt Ihrer Reise erwartet Sie am heutigen Tag Ihrer traumhaften Peru Reise. Am Morgen werden Sie zunächst zum Hafen in Puno gebracht, von wo aus Sie mit dem Boot gemeinsam in einer Gruppe und einem lokalen englischsprechenden Guide zu den zauberhaften Inseln der Uro auf dem weltberühmten Titicacasee fahren. In atemberaubender Höhe von etwa 3800 m leben die Uro auf selbst angelegten schwimmenden Inseln aus Totora-Schilf. Sie erhalten einen Einblick in die einfache aber auch sehr bunte Lebensweise der Inselbewohner, deren Sprache Aymara ist. Dann fahren Sie weiter mit dem Boot auf die natürliche Insel Amantaní. Dort werden Sie herzlich von den Dorfbewohnern in Empfang genommen und lernen Ihre Gastfamilie für diese Nacht kennen. Sie haben Gelegenheit hautnah die Traditionen und den Alltag der Inselbewohner kennenzulernen. Die Familien auf Amantaní leben bis heute ein sehr einfaches Leben. Ein besonders schöner Brauch ist die farbenfrohe Stickereikunst der Inselbewohner. Seit Jahrhunderten verzieren die schönen Stickereien die Kleider und Stoffe der Einheimischen. In der Gruppe haben Sie hier auch die Möglichkeit einen kleinen Spaziergang entlang der Wege der Insel zu machen. Und wer ausreichend Puste hat, der kann auf den archäologischen Komplex Pachatata auf einer Höhe von 4200 m hinaufsteigen. Die Panoramaaussicht ist von dem Berg aus wunderschön. Denn man sieht sowohl den peruanischen, als auch den bolivianischen Teil, des Titicacasees. An besonders sonnigen Tagen kann man sogar die spektakuläre bolivianische Königskordillere erkennen. Die Nacht verbringen Sie dann ganz persönlich bei Ihrer Gastfamilie auf der Insel.

Frühstück, Mittag- und Abendessen

Insel Amanti

SAMSUNG CSC

11 Das Leben auf Taquile

Nach der authentischen Übernachtung im Haus Ihrer Gastfamilie, auf der Insel Amantani, brechen Sie heute auf, nach Taquile. Mit dem Boot fahren Sie in der Gruppe, auf die von landwirtschaftlich genutzten Terrassen geschmückte Insel Taquile. Auch auf Taquile hat man eine herrliche Aussicht. Denn vom höchsten Punkt der Insel sieht man die Bucht von Puno, den Altiplano und auch die bolivianische Königskordillere. Die Einheimischen sprechen hier, die in Peru sehr stark verbreitete Sprache, Quechua und haben sogar über Jahrhunderte hinweg die Bräuche und Werte der Inka bewahrt: Sie leben nach dem Grundsatz „nicht lügen, nicht stehlen, nicht faulenzen“. Auf Taquile wird auch noch, nach alter Tradition und angelehnt an eine Art Kommunismus, gelebt. Arbeit ist kollektiv, Besitz von Grund und Boden ist jedoch stets privat. So arbeiten ca. 300 Personen auf diese Weise, Tag ein, Tag aus, für sich und für die Gemeinschaft. Dadurch ist das Leben auf der Insel selbsterhaltend. Am Nachmittag dann, nach dem Mittagessen, fahren Sie zum Hafen in Puno und werden zu Ihrem Hotel gebracht, wo Sie die Nacht verbringen.

Frühstück und Mittagessen

Sol Plaza Hotel

Dieses charmante Hotel liegt in unmittelbarer Nähe des zentralen Plaza de Armas im Herzen von Puno. Die beheizbaren Zimmer des Hotels zeichnen sich durch eine rustikale Einrichtung mit Teppichböden aus. Die verfügen über ein eigenes Bad. 

12 Auf den Spuren der Prä-Inka Zeit nach Cusco

Ereignisreiche Tage auf dem weltberühmten Titicacasee gehen zu Ende – und viele weitere traumhafte Tage in Peru stehen Ihnen bevor. Mit dem Bus fahren Sie heute nach Cusco. Sie werden von Ihrem Hotel abgeholt und zum Busbahnhof gebracht. Von dort aus nehmen Sie einen öffentlichen Reisebus nach Cusco. Bei der Überfahrt von Puno bietet es sich an, einige Ruinen aus der Prä-Inka Zeit zu besichtigen. Der Bus wird an einigen Stationen anhalten, wo Sie auch aussteigen und sich die Ruinen anschauen können. Nachdem Sie die Hochebene von Collao überquert haben, kommen Sie in die Ortschaft Pukara, die für Ihr schönes Kunsthandwerk berühmt ist. Außerdem gibt es hier auch Reste einer Tempelanlage, die der Pukara-Kultur zugeordnet werden und aus der Prä-Inka Zeit stammen. Weiter fahren Sie dann über den Pass von La Raya, der auf einer Höhe von 4360 m liegt. Sie durchqueren herrliche Natur, kleine Orte mit traditionellen Lehmhäusern der einheimischen Bevölkerung und kommen schließlich in Sicuani an, wo sie ein landestypisches Mittagessen probieren dürfen. Frisch gestärkt besuchen Sie dann die Inka-Stätte Raqchi, wo der legendäre Inkaherrscher Pachacutec einen großen Tempel für den Gott Viracocha bauen ließ. Danach fahren Sie weiter nach Andahuaylillas, wo Sie die berühmte Sixtinische Kapelle Südamerikas, namens San Pedro, besichtigen können. Von hier aus dauert es nicht mehr lange, bis Sie in Cusco ankommen. Vom Busterminal werden Sie abgeholt und zu Ihrem Hotel in der Altstadt gebracht.

Frühstück und Mittagessen

Hotel Royal Inka

Das Royal Inka befindet sich an der Plaza Regocijo, 150 Meter vom Hauptplatz entfernt. In der Umgebung sind Museen und Kirchen von großer Bedeutung, wie das Historische Regionalmuseum "Casa del Inka Garcilaso" und die Kathedrale von Cusco zu sehen. Es hatt 58 komfortablen Zimmer und verfügt über Wifi, Frühstücksbuffet, Bar, Restaurant und ein Veranstaltungsraum

 

13 Inka Kultur trifft auf Kolonialzeit

Die nächsten beiden Tage widmen Sie der Erkundung Cuscos, der ehemaligen Hauptstadt des Inka-Reichs und somit der archäologischen Hauptstadt Südamerikas, in deren Straßen und Stadtmauern immer noch Spuren der ruhmreichen Vergangenheit zu finden sind. Schlendern Sie durch die wunderschönen Gassen im San Blas Viertel hoch oben auf etwa 3500 m, besuchen sie die zahlreichen farbenfrohen Märkte und feilschen Sie um die schönsten Kleidungsstücke aus echter Alpakawolle. Sehr zu empfehlen ist auch ein Besuch der Inka-Festung Saqsayhuamán, die in strategisch günstiger Lage auf einem Hügel mit Blick auf die Stadt Cusco erbaut wurde. Von dort aus haben Sie einen traumhaften Blick auf ganz Cusco. Nach der Besichtigung der Anlage lohnt es sich, den Weg bergab bis zur Plaza de Armas im historische Zentrum Cuscos zu nehmen. Dort lädt die prächtige Kathedrale zu einer Besichtigung ein. Denn sie strahlt in ihrem Inneren durch die mit Blattgold verkleideten Altäre und Gemälde der Malschule von Cusco. Danach lohnt es sich die Kirche Santo Domingo, die zur Kolonialzeit auf den Ruinen des Inka-Sonnentempels Qorikancha erbaut wurde, anzusehen. Gönnen Sie sich zwischendurch auch mal Zeit zum Entspannen auf einem Balkon in einem der zahlreichen im Kolonialstil erbauten Cafés mit Blick auf der immer lebendigen Plaza de Armas. Ein heißer Coca-Tee wirkt belebend und beugt der Höhenkrankheit vor.

Optional buchbar:

  • Besichtigung der Kathedrale und des Inka-Sonnentempelsn Qorikancha im historischen Zentrum sowie der vier Inka-Ruinen Sacsayhuamán, Qenqo, Tambomachay und Pukapukara (ab 29 € pro Person mit englischsprachigen Guide in der Gruppe).
  • Besuch der Salzterrassen in Maras und der Inka-Stätte Moray (ab 28 € pro Person mit englischsprechendem Guide in der Gruppe).

Frühstück

Hotel Royal Inka

Das Royal Inka befindet sich an der Plaza Regocijo, 150 Meter vom Hauptplatz entfernt. In der Umgebung sind Museen und Kirchen von großer Bedeutung, wie das Historische Regionalmuseum "Casa del Inka Garcilaso" und die Kathedrale von Cusco zu sehen. Es hatt 58 komfortablen Zimmer und verfügt über Wifi, Frühstücksbuffet, Bar, Restaurant und ein Veranstaltungsraum

 

14 Im Heiligen Tal der Inka

Von einer ganz besonders schönen Aura ist das Heilige Tal der Inka umgeben. Hier haben die Inka früher ihr Reich beherrscht und Eindringlinge ferngehalten. Dort besuchen Sie heute in einer privaten Tour mit Guide zuerst die alten Inka-Ruinen im Ort Pisac. Umzäunt von beeindruckenden Terrassenbauten, frischen Wasserquellen und einer Grabstätte, liegt Pisac in einer sehr friedvollen Landschaft, die zum Erholen einlädt. Nicht zuletzt aufgrund seines malerischen Markts ist Pisac für viele Reisende eines der schönsten Städtchen im Heiligen Tal der Inka. Nachdem Sie selbst ins bunte Markttreiben im Ortskern eingetaucht sind, fahren Sie weiter entlang des Urubamba Fluss, nach Ollantaytambo. Der urige Ort liegt am Ende des heiligen Tales und ist bis heute durch das urtümliche Leben der Dorfbewohner, an Charme, kaum zu übertreffen. Die Tempelfestung von Ollantaytambo beeindruckt durch Ihre großen Steinmauern, die den Zugang in das Heilige Tal bewachen und vor Angriffen aus dem Regenwald schützen sollten. Am späten Nachmittag bzw. frühen Abend verabschiedet sich Ihr heutiger Guide von Ihnen und Sie nehmen den Zug von Ollantaytambo nach Aguas Calientes (ohne Begleitung). In großer Vorfreude auf den Besuch bei Machu Picchu am nächsten Tag, nähern Sie sich bei einer etwa zweistündigen Zugfahrt, Ihrem heutigen Tagesziel. Sie übernachten heute in Aguas Calientes am Fuße von Machu Picchu.

* Um einen sicheren und pünktlichen Service zu gewährleisten, lässt die nationale Zuggesellschaft PeruRail für die Fahrt nach Aguas Calientes und nach Ollantaytambo bzw. Poroy nur Gepäck mit einem Höchstgewicht von 5kg und einer maximalen Größe von 157 cm (Höhe + Breite + Länge) zu. Wir empfehlen Ihnen deshalb einen kleinen Rucksack mitzunehmen und Ihr restliches Gepäck bis zu Ihrer Rückkehr in Ihrem Hotel in Cusco zu deponieren. Hier gibt es einen Gepäckraum zur Aufbewahrung Ihrer Sachen. Wir weisen Sie darauf hin, dass PeruRail die zuvor genannten Beschränkungen bezüglich des Gewichts und der Größe des Gepäcks strikt einhält und keine groβen Koffer im Zug akzeptiert.

 

Frühstück und Mittagessen

Rupa Wasi Eco Lodge

Die Villa Rupa Wasi Eco ist eine einfache aber nette Unterkunft mit 6 Zimmern, die in Aguas Calientes liegt. Die Zimmer sind ganz aus Holz gebaut und sind sehr hell. 

15 Machu Picchu – Wunder dieser Erde

Gut ausgeruht, steht heute eines der größten Höhepunkte dieser Reise auf dem Programm. Sie besichtigen die „Verlorene Stadt der Inka“ – Machu Picchu. Schon sehr früh können Sie den Bus hinauf, auf den anmutigen Berg, wo das Juwel der Inka-Kultur erbaut wurde, nehmen. Wer will, kann in einem ca 1,5-stündigen Aufstieg zu Fuß den Berg erklimmen. Machu Picchu ist von der UNESCO zum Kulturerbe ernannt worden und zählt zu den Weltwundern dieser Erde. Die Stadt beeindruckt durch seine Größe inmitten einer immer tropisch-grünen Berglandschaft. Die vielen Gassen, verschiedenen Viertel, Terrassen und astronomischen Observatorien, wurden am 24. Juli 1911 von dem US-amerikanischen Forscher Hiram Bingham wiederentdeckt. Sie machen einen geführten Rundgang in der Ruinenstadt begleitet von einem englisch-sprachigen Guide und anderen Gästen. Wer möchte, und früh bucht, der kann auch, den von vielen Bildern so bekannten und steil in den Himmel ragenden Berg, Huayna Picchu (Junger Gipfel), erklimmen. Ein Ticket für den Aufstieg auf den Jungen Gipfel sollte allerdings mindestens 6 Monate im Voraus reserviert werden. Der Aufpreis beträgt etwa 20 USD (Kontaktieren Sie uns bei Interesse!). Am Nachmittag kehren Sie dann mit dem Bus zurück nach Aguas Calientes. Von hier aus nehmen Sie den Zug durch das herrliche Heilige Tal der Inka nach Ollantaytambo. Dort werden Sie abgeholt und mit dem privaten Fahrzeug nach Cusco, zu Ihrem Hotel, gefahren. Nun ist Zeit, um die Füße ein wenig hoch zu legen und den spannenden Tag Revue passieren zu lassen.

Frühstück

Hotel Royal Inka

Das Royal Inka befindet sich an der Plaza Regocijo, 150 Meter vom Hauptplatz entfernt. In der Umgebung sind Museen und Kirchen von großer Bedeutung, wie das Historische Regionalmuseum "Casa del Inka Garcilaso" und die Kathedrale von Cusco zu sehen. Es hatt 58 komfortablen Zimmer und verfügt über Wifi, Frühstücksbuffet, Bar, Restaurant und ein Veranstaltungsraum

 

16 Cusco und die Umgebung auf eigene Faust entdecken

Heute ist Ihr letzter Tag in der mystischen Stadt Cusco. Sie haben Zeit zur freien Gestaltung. Cusco und seine Umgebung haben so viel Schönes zu bieten. Ein Besuch der Salzterrassen von Maras oder der Inka-Anlage Moray ist sehr empfehlenswert. Für besonders Abenteuerlustige empfehlen wir einen Tag Rafting auf dem Fluss Urubamba oder Stand-up Paddeling auf einem der Andenseen zu machen. Wer Museen mag, der ist in Cusco genau richtig. Hier gibt es zahlreiche Museen zur Geschichte des Landes, zu den verschiedenen Coca- und Heilpflanzen und sogar ein Schokoladenmuseum für echte Schokoladengenießer. Nehmen Sie teil an einem 2-stündigen Kurs im Schoko-Museo, in dem Sie u.a. den gesamten Prozess der Herstellung von echter peruanischer Schokolade kennenlernen und am Ende Ihre eigene Schokolade zubereiten. Am besten Sie reservieren Ihre Wunschtour bereits an Tag 13 oder Tag 14 Ihrer Reise, für den heutigen Tag. So ist Ihnen die Teilnahme an Ihrem Wunschprogramm gesichert. Lassen Sie den Abend in einem der typisch peruanischen Restaurants oder einer der belebten Bars, bei einem Glas Pisco Sour, ausklingen.

Optional buchbar:

  • Rafting und Zipline in der Nähe von Cusco (ab 58 € pro Person in der Gruppe).
  • Teilnahme an einem zwei-stündigen Workshop im Schoko-Museum, bei dem u. a. der gesamte Prozess der Herstellung von Schokolade kennenlernen und am Ende Ihre eigene Schokolade zubereiten (ab 29 € pro Person in der Gruppe).

Frühstück

Hotel Royal Inka

Das Royal Inka befindet sich an der Plaza Regocijo, 150 Meter vom Hauptplatz entfernt. In der Umgebung sind Museen und Kirchen von großer Bedeutung, wie das Historische Regionalmuseum "Casa del Inka Garcilaso" und die Kathedrale von Cusco zu sehen. Es hatt 58 komfortablen Zimmer und verfügt über Wifi, Frühstücksbuffet, Bar, Restaurant und ein Veranstaltungsraum

 

17 In den tiefen Dschungel

Nehmen Sie heute Abschied von der schönen Stadt Cusco. Schon früh am Morgen werden Sie in Ihrer Unterkunft abgeholt und zum Flughafen in Cusco gebracht. Von dort aus nehmen Sie Ihren Flug nach Puerto Maldonado, direkt im traumhaft-schönen Amazonas Regenwald Perus. Herzlich werden Sie dort am Flughafen in Empfang genommen und zunächst zum Verwaltungsbüro der Lodge, in der Sie die nächsten Tage verbringen, gebracht. Hier haben Sie die Möglichkeit einen Teil Ihres Gepäcks unterzustellen, um nicht zu schwer bis zur Lodge tragen zu müssen. Dann geht es los zum Bootsanleger von Puerto Maldonado. Nach einer aufregenden ein- bis zweistündigen Bootsfahrt, entlang des Flusses Madre de Dios, erreichen Sie Ihre Lodge. Mitten im Amazonas Regenwald, liegt die schöne Unterkunft paradiesisch am Flussufer in herrlich tropischer Natur. Sie werden mit einem frischen Saft oder Cocktail vom lokalen Personal in Empfang genommen und ziehen in Ihren idyllischen Bungalow ein. Jetzt ist erst einmal Zeit zum Erholen. Lassen Sie sich von den herrlichen Düften und urigen Lauten der Amazonas Natur verzaubern. Nach einem leckeren Mittagessen in der Lodge machen Sie am Nachmittag dann, gemeinsam mit Ihren Guide, einen ersten Spaziergang durch den urigen Regenwald. Bestaunen Sie die vielen tropischen Pflanzen, Insekten, Schmetterlinge und mit etwas Glück erhaschen Sie einen Blick auf die farbenfrohen Aras, Tukane und den einen oder anderen Kaiman. Nach dem Spaziergang lässt sich der Abend am besten mit einem frischen Cocktail an der Lodgebar oder direkt am Flussufer beim Sonnenuntergang gemütlich genießen.

Frühstück, Mittag- und Abendessen

Eco Amazonia Lodge

Die Eco Amazonia Lodge liegt zwei Stunden von Puerto Maldonado entfernt am Fluss Madre de Dios, einem 4.798 ha großen ökologischen Reservat in einem Regenwald im Herzen des Amazonasparadieses in Tambopata. Die Lodge verfügt über 50 Bungalows in Doppel-, Einzel- und Dreibettzimmern. Jeder Bungalow hat ein privates Badezimmer.

18 Zwischen Affen, Papageien und Kaimanen

Lassen Sie sich von den Rufen der Brüllaffen und Papageien im Regenwald wecken und genießen Sie die herrliche Luft inmitten der sattgrünen Natur. Nach dem Frühstück machen Sie sich heute gemeinsam mit Ihrem Guide auf eine mehrstündige Wanderung durch den tropischen Regenwald.  Durch dichten Urwald entlang der Pfade folgen Sie den Spuren der einheimischen Tiere. Der Höhepunkt des Ausfluges ist die Bootsfahrt auf einem paradiesischen See, der von Palmen umringt ist und eine ganz außergewöhnliche Tierwelt innehält. Hier wurden schon quirlige Otter, lauernde Kaimane und allerhand exotische Vögel, Affen und sogar auch Schlangen gesichtet. Nach diesem aufregenden Vormittag kehren Sie voller neuer Eindrücke zurück in die Lodge, wo Sie ein typisches Mittagessen der Region, erwartet. Dann machen Sie sich noch mal mit dem Boot auf, zur Isla de Monos (Affeninsel), wo Sie mit etwas Glück Affen aller Art aus nächster Nähe, in freier Wildbahn, beobachten können. Hier leben u. a. Kapuzineraffen, kleine Leoncillo Affen und die gemütlichen Faultiere. Genießen Sie den Abend dann wieder in der herrlichen Dschungellodge.

Frühstück, Mittag- und Abendessen

Eco Amazonia Lodge

Die Eco Amazonia Lodge liegt zwei Stunden von Puerto Maldonado entfernt am Fluss Madre de Dios, einem 4.798 ha großen ökologischen Reservat in einem Regenwald im Herzen des Amazonasparadieses in Tambopata. Die Lodge verfügt über 50 Bungalows in Doppel-, Einzel- und Dreibettzimmern. Jeder Bungalow hat ein privates Badezimmer.

19 Cocha Perdida

Frisch gestärkt, nach dem Frühstück machen Sie heute eine Wanderung zur Cocha Perdida, einem Ökosystem mitten im Dschungel. Die Cocha Perdida bietet vielen Tieren Zuflucht und Nahrung. Wir halten hier Ausschau nach Schildkröten, Tapiren und Nutrias. Und mit ganz viel Glück bekommen wir im dichten Dschungel sogar den seltenen Jaguar zu Gesicht. In den Gewässern hier leben auch verschiedene Arten von Fischen, wie beispielsweise Piranhas. Im Anschluss an den schönen Ausflug zur Cocha Perdida, haben Sie die Möglichkeit den Amazonas Regenwald aus einer ganz anderen Perspektive zu bestaunen. Steigen Sie auf, zu einem hohen Aussichtspunkt, von dem aus Sie einen atemberaubenden Panoramablick über den endlos erscheinenden Regenwald haben. Lassen Sie diese schöne Seite Perus auf Ihre Sinne wirken. Am Nachmittag kehren Sie zurück in die Lodge, wo Sie sich in der Hängematte entspannen, am Pool erfrischen oder auch im botanischen Garten erholen können.

Frühstück, Mittag- und Abendessen

Eco Amazonia Lodge

Die Eco Amazonia Lodge liegt zwei Stunden von Puerto Maldonado entfernt am Fluss Madre de Dios, einem 4.798 ha großen ökologischen Reservat in einem Regenwald im Herzen des Amazonasparadieses in Tambopata. Die Lodge verfügt über 50 Bungalows in Doppel-, Einzel- und Dreibettzimmern. Jeder Bungalow hat ein privates Badezimmer.

20 Rückflug nach Lima

Die traumhafte Peru Reise geht heute zu Ende. Genießen Sie das Frühstück in der Lodge und nehmen Sie Abschied von der faszinierenden Tier- und Pflanzenwelt des Amazonas Regenwaldes. Sie werden wieder mit dem Boot, entlang des Rio Madre de Dios, zurück nach Puerto Maldonado gefahren. Hier holen Sie zunächst Ihr untergestelltes Gepäck im Büro der Lodge ab und nehmen dann Ihren Flug nach Lima. In Lima können Sie dann ab ca. 19:30 Uhr Ihren Heimflug antreten.

Frühstück

FAQ

Kann ich die Individualreisen wirklich nach meinen Wünschen verfeinern?

Natürlich - Sie bestimmen den Reisezeitraum, die Reiseroute, die Unterkünfte und die Aktivitäten, die Sie vor Ort unternehmen möchten. Wir arbeiten die komplette Reise nach Ihren Wünschen aus, damit Ihrem Traumurlaub nichts im Weg steht.

Welche Impfungen benötige ich für Peru & Bolivien?

Information zu Covid-19: Auf unserer Seite Zielländer im Überblick finden sie alle wichtigen Informationen bezüglich der aktuellen Impfvorschriften. Gerne informieren wir Sie aber auch persönlich bei Ihrer Reiseanfrage. Als Reiseveranstalter dürfen wir keine Impfempfehlungen aussprechen. Tropenmediziner und das Auswärtige Amt empfehlen Impfungen wie Tetanus, Hepatitis A (bei längeren Aufenthalten auch B), Diphterie, Typhus und Tollwut. Reisen Sie aus einem Gelbfiebergebiet ein oder nach der Reise in ein solches aus, ist bei der Ein-/Ausreise in Bolivien ein Gelbfieber-Impfschutz nachzuweisen. Reisen Sie direkt von Deutschland ein, so ist dies nicht erforderlich, aber empfehlenswert. Bei Reisen in den bolivianischen Regenwald kann der Gelfieber-Impfnachweis verlangt werden, wenn Sie eine Reise in das peruanische Amazonasgebiet planen, sollten Sie ebenfalls über eine Gelbfieberimpfung nachdenken. Konsultieren Sie als Vorbereitung auf Ihre Peru & Bolivien Reise einen Arzt oder Tropenmediziner.

Mit welcher Währung bezahlt man in Peru & Bolivien?

Nuevos Soles ist die allgemein gültige Währung in Peru. Preise werden grundsätzlich in Nuevos Soles oder US-Dollar ausgezeichnet. In Restaurants und Hotels kann häufig mit Kreditkarte bezahlt werden. Achten Sie darauf immer etwas Nuevos Soles und US-Dollar in bar mit sich zu führen. In den ländlichen Regionen ist Kreditkartenzahlung nicht üblich. Wichtig ist auch immer etwas „Kleingeld“ (Banknoten bis 20 Nuevos Soles) in der Tasche zu haben.

In Bolivien wird in der offiziellen Landeswährung, dem Peso Boliviano (PBO), bezahlt. In den größeren Städten Boliviens können Sie die Landeswährung direkt in Banken vom Geldautomaten abheben oder in Wechselstuben mitgebrachte US-Dollar in bolivianische Pesos umtauschen. Dabei ist dringend darauf zu achten, dass die US-Dollar-Scheine keine Risse haben, da sie sonst gar nicht oder gegen einen schlechten Kurs eingetauscht werden. Auf Reisen zu abgelegenen Regionen, sollten Sie ausreichend gewechseltes bolivianisches Bargeld mitnehmen, da es hier oft keine Bankautomaten gibt.

Welche Einreisebestimmungen gibt es für Peru & Bolivien? Benötigt man ein Visum?

Peru: Deutsche Staatsbürger können sich bis zu 183 Tage in Peru aufhalten. Der Reisepass sollte bei Einreise nach Peru mindestens noch 6 Monate Gültigkeit haben. Ein Visum in Form einer Einreisekarte („Tarjeta Andina de Migración“) wird bei Einreise nach Peru erteilt. Gelegentlich wird bei Einreise auch nach einem Rückflug- bzw. Weiterreiseticket gefragt.

Bolivien: Deutsche, Schweizer und Österreicher können ohne Visum für bis zu 90 Tage als Tourist nach Bolivien einreisen. Zur Einreise wird ein noch mind. 6 Monate gültiger Reisepass und bei der Einreise in ein Gelbfieber-gefährdetes Gebiet in Bolivien der Nachweis einer Gelbfieberimpfung benötigt. Aus eigener Erfahrung können wir sagen, dass manchmal bei der Einreise nach einem Ausreisedokument (wie z. B. das Rückflugticket) gefragt wird, um sicher zu gehen, dass die Touristen das Land wieder verlassen.

Informieren Sie sich vor Reisebeginn beim Auswärtigen Amt über den aktuellen Stand.

Was sind die beliebtesten Sehenswürdigkeiten Perus?

Peru hat eine Menge Sehenswürdigkeiten. Hier die Top 10 davon: Das Weltwunder Machu Picchu – hier gibt es inzwischen sehr reglementierte Eintrittsmöglichkeiten, der hochgelegene Titicacasee, die Stadt Arequipa und das Kloster Santa Catalina, der Colca Canyon mit den riesigen Condoren, die mystische Altstadt von Cusco, das Heilige Tal der Inka, die Oase Huacachina, die mysteriösen Nazca - Linien, die Altstadt von Lima und der Amazonas Regenwald in Puerto Maldonado.

Was sind die beliebtesten Sehenswürdigkeiten Boliviens?

Bolivien hat auch eine Menge toller Sehenswürdigkeiten. Hier die Top 10 davon: Die faszinierende Stadt La Paz,der hochgelegene Titicacasee mit der Isla del Sol, der riesige Salzsee Salar de Uyuni, die weiße Stadt Sucre, die farbenfrohe Laguna Colorada, die Ruinen von Tiahuanaco, der grüne Regenwald, der Madidi Nationalpark, die Altstadt von Santa Cruz und die atem(be)raubende Yunga Straße.

Kann ich mit dem Mietwagen durch Peru & Bolivien reisen?

Der Verkehr in Peru ist sehr unstrukturiert und für Europäer ist es oft nicht leicht sich zurechtzufinden. Die Hauptstraßen sind zwar weitestgehend ausgebaut, jedoch gibt es kaum Beschilderungen und auch an Verkehrsregeln halten sich die wenigsten im Land. Hinzu kommt, dass die Strecken zwischen den touristisch interessanten Orten häufig sehr weit sind und lange Fahrzeiten mit sich bringen. Aus diesen Gründen bieten wir keine Mietwagenreisen in Peru an. Das öffentliche Bussystem ist sehr gut organisiert und das Reisen mit
vorgebuchten Transfers oder modernen Reisebussen, die nicht selten sogar WLAN und ein Unterhaltungsprogramm an Board haben, ist eine bequeme und beliebte Art sich in Peru als Gast fortzubewegen.

Benötige ich einen Adapter für meine Stromgeräte in Peru & Bolivien?

Ja, für Peru brauchen Sie einen Reiseadapter. In Peru werden Stecker des Typs A, B und C eingesetzt. Das Stromnetz in Peru ist ähnlich wie das in Europa und hat eine Spannung von 220 Volt /60 Hz. In Bolivien können Sie den Adpater für den Typ A dann weiterbenutzen.

Wie vereint travel-to-nature Naturschutz, Artenschutz und Tourismus? Geht das überhaupt?

Wir glauben, dass es ohne Tourismus viele Umweltschutzprojekte, Nationalparks und Tierschutzinitiativen gar nicht mehr gäbe und die Biodiversität weitaus mehr gefährdet wäre, als es bereits jetzt der Fall ist. Deshalb haben wir unter anderem beschlossen, Mitglied bei "Biodoversity in Good Company" zu werden und uns dadurch zu verpflichten, den Schutz der Biodiversität in unserer Nachhaltigkeitsstrategie und das betriebliche Management zu integrieren. Wir bieten außerdem jedem Reisegast die Möglichkeit, das durch den Langstreckenflug ausgestoßene CO² mit atmosfair zu kompensieren. Nachhaltiger Tourismus kann nach Meinung von Rainer Stoll, Gründer und Geschäftsführer von travel-to-nature – wenn er konsequent betrieben wird – dazu beitragen, Arten zu erhalten und soziale Initiativen zu unterstützen.

Wo pflanzt travel-to-nature die Regenwaldbäume? Kann ich die Bäume besuchen?

Indem Sie mit uns verreisen tragen Sie bereits zur nachhaltigen Entwicklung der Region La Tigra in Costa Rica bei, denn für jeden Reisenden pflanzen wir gemeinsam mit einer Schulklasse aus La Tigra einen Baum in Costa Rica. Wer selbst vor Ort ist, der pflanzt seinen Baum einfach selbst, kann mitten im Projekt übernachten und sich von diesem schützenswerten Paradies überzeugen. Die Bäume werden 3 Jahre gepflegt und dann sich selbst überlassen, sodass der Regenwald ganz eigenständig wachsen kann. Durch die Aufforstung entsteht ein artenreicher Korridor zwischen zwei Schutzgebieten, den die wilden Tiere nutzen können. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der La Tigra Rainforest Lodge und darauf, dass auch Sie Ihren Baum in Costa Rica pflanzen.

Doch lieber eine andere Peru und Bolivien Reise?

Hier unsere flexibel anpassbaren Reisevorschläge oder Verlängerungen

Überzeugt? Oder ist noch ein Wunsch offen?

Beratungstermin vereinbaren

  • Jeder Reisevorschlag ist flexibel anpassbar
  • Lassen Sie uns gemeinsam diese Reise zu Ihrer
    perfekten Naturreise machen

Hallo, ich bin Alina Busch, Ihre Peru Expertin

Mehrfach ausgezeichnet für nachhaltige Reisen & Projekte

Mehr Infos zu unseren Auszeichnungen