Erlebnisse, die begeistern:
- Die besten Fotospots von Madeira
- Einblicke in die Landschafsfotografie mit Künstler Sven Herdt und Kai Hornung
- Zahlreiche Fotomöglichkeiten mit ganz individuellen Spezialtipps
- Markante Lavafelsen, tropische Vegetation, malerische Flüsse und Wasserfälle
- Wanderungen und Sonnenaufgang in den Bergen
- Atemberaubende Sonnenuntergägen an den Küsten Madeiras
- Exklusive Fotoreise in einer kleinen Gruppe
Tour Special
Rundum betreut
Während Ihrer Reise werden Sie von zwei professionellen Fotografen begleitet, die Ihnen wertvolle Tipps zum Fotografieren geben und sich darum bemühen, dass Sie die besten Plätze zur schönsten Tageszeit fotografieren können.n.

Mitten im Atlantischen Ozean liegt die Blumeninsel Madeira fast 1000km von der Küste Portugals entfernt. Das Erscheinungsbild ist von beeindruckenden und steilen Bergen und zerklüfteten Küsten geprägt. Die Vegetation is einzigartig. Zahlreiche Blumen schmücken die Insel. In den Nebelwäldern der Lorbeerbäume glaubt man in einem Märchen eingetaucht zu sein. Besonders mystisch ist es hier, wenn die Wolken zwischen den Bäumen wabern. Badestrände findet man hier kaum. Schroffe Küstenabschnitte mit wunderbaren Felsformationen zieren stattdessen die Küstenlinie. Hinzu kommen grandiose Ausblicke von den hohen Gipfeln der Berge. Madeira ist eine kleine Insel, die so einige Naturschätze zu bieten hat.
Die Abkürzung zu Ihrer Naturreise?
Must do
Grandioses natürliches Badebecken
Madeira hat eines der schönsten Meerwasserschwimmbäder aus Vulkangestein Europas. Diese werden bei Flut mit kristallklarem Meerwasser gefüllt und was wäre ein Besuch ohne ein erfrischendes Bad im Atlantik?
Reiseverlauf
Hotel Dom Pedro Madeira
Das Dom Pedro Madeira empfängt Sie auf der Insel Madeira am Strand der Bucht von Machico. Umgeben von subtropischen Gärten und herrlichen Ausblicken ist dies eine der besten Unterkünfte auf Madeira. Zur Ausstattung der Zimmer gehören ein eigenes Badezimmer, moderne Holzmöbel, ein Telefon und ein Schreibtisch
Hotel Euro Moniz
Das Hotel Euro Moniz mit Blick auf den Atlantik liegt nur 100 m von den natürlichen Felsenbecken in Porto Moniz entfernt. Das Hotel serviert Ihnen ein sehr reichhaltiges Frühstück. Alle Zimmer im Euro Moniz sind mit doppelt verglasten Fenstern und Kabel-TV ausgestattet. Jedes verfügt über ein Bad mit einer Badewanne oder einer ebenerdigen Dusche und einige bieten auch einen Balkon.
Termine & Preise
Enthaltene Leistungen
- Transfer im Kleinbus vom 1. bis 8. Tag
- 7 Übernachtungen laut Programm inkl. Frühstück
- Teilnahme an allen Workshopaktivitäten
- Fotografische Reiseleitung
- Reiseunterlagen
- Reisesicherungsschein
- Als Beitrag zur CO2-Kompensation pflanzen wir pro Teilnehmer einen Baum im La-Tigra-Regenwaldprojekt
- faire Arbeitsbedingungen im Reiseland
- transparentes Engagement für den Natur- und Artenschutz
Nicht enthalten
- Flug nach Madeira (wir erstellen euch gerne ein Angebot)
- Rail&Fly-Ticket, Sitzplätze, Sondermenüs (gegen Aufpreis zubuchbar)
- Fotoausrüstung
- Sonstige Mahlzeiten und Getränke
- Trinkgelder, persönliche Ausgaben
- Reiseversicherung
FAQ für Ihre Madeira Reise
Welche Impfungen benötige ich für Madeira?
Für Madeira gibt es keine vorgeschriebenen Impfungen. Die meisten Ärzte empfehlen jedoch einen Impfschutz gegen Polio, Tetanus und Diphterie. In den nördlicheren Teilen des Landes wird außerdem eine Impfung gegen Hepatitis B und bei längeren Aufenthalten und Expeditionen auch eine Impfung gegen Tollwut empfohlen.
Mit welcher Währung bezahlt man in Madeira?
Auf Madeira, einer portugiesischen Insel im Atlantik, wird wie in Deutschland mit dem Euro bezahlt. In den meisten Geschäften, Restaurants und Hotels auf Madeira kann man mit Kreditkarte bezahlen. Besonders in den größeren Städten und Touristengebieten gibt es viele Akzeptanzstellen für Kreditkarten. Es kann jedoch vorkommen, dass kleinere Geschäfte oder Restaurants nur Bargeld akzeptieren. Es ist daher immer ratsam, auch Bargeld dabei zu haben, um auf alle Situationen vorbereitet zu sein.
Welche Einreisebestimmungen gibt es für Madeira? Benötigt man ein Visum?
Als deutscher Staatsbürger benötigt man für die Einreise nach Madeira einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Ein Visum ist für einen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen nicht erforderlich.
Bitte informieren Sie sich zur Einreise auch beim Auswärtigen Amt: www.auswaertiges-amt.de.
Wie vereint travel-to-nature Naturschutz, Artenschutz und Tourismus? Geht das überhaupt?
Wir glauben, dass es ohne Tourismus viele Umweltschutzprojekte, Nationalparks und Tierschutzinitiativen gar nicht mehr gäbe und die Biodiversität weitaus mehr gefährdet wäre, als es bereits jetzt der Fall ist. Deshalb haben wir unter anderem beschlossen, Mitglied bei "Biodoversity in Good Company" zu werden und uns dadurch zu verpflichten, den Schutz der Biodiversität in unserer Nachhaltigkeitsstrategie und das betriebliche Management zu integrieren. Wir bieten außerdem jedem Reisegast die Möglichkeit, das durch den Langstreckenflug ausgestoßene CO² mit atmosfair zu kompensieren. Nachhaltiger Tourismus kann nach Meinung von Rainer Stoll, Gründer und Geschäftsführer von travel-to-nature – wenn er konsequent betrieben wird – dazu beitragen, Arten zu erhalten und soziale Initiativen zu unterstützen.
Wo pflanzt travel-to-nature die Regenwaldbäume? Kann ich die Bäume besuchen?
Indem Sie mit uns verreisen tragen Sie bereits zur nachhaltigen Entwicklung der Region La Tigra in Costa Rica bei, denn für jeden Reisenden pflanzen wir gemeinsam mit einer Schulklasse aus La Tigra einen Baum in Costa Rica. Wer selbst vor Ort ist, der pflanzt seinen Baum einfach selbst, kann mitten im Projekt übernachten und sich von diesem schützenswerten Paradies überzeugen. Die Bäume werden 3 Jahre gepflegt und dann sich selbst überlassen, sodass der Regenwald ganz eigenständig wachsen kann. Durch die Aufforstung entsteht ein artenreicher Korridor zwischen zwei Schutzgebieten, den die wilden Tiere nutzen können. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der La Tigra Rainforest Lodge und darauf, dass auch Sie Ihren Baum in Costa Rica pflanzen.

Interesse an einem Kalender von unserem Reiseleiter Sven Herdt?
Der Kalender enthält eine Auswahl von Sven Herdts besten Landschaftsbildern der letzten Jahre und kann exklusiv bei ihm bestellt werden. Außerdem fließen bei jedem verkauften Kalender 5 Euro in unser travel-to-nature Projekt zum Schutz des Moores in Litauen.
Kalender bestellen