Beratung Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2022 Siegel
walbeobachtung azoren

Walbeobachtung Azoren 2025

Praktische Tipps für eure Walbeobachtung auf den Azoren

Sophia Klakow / 28.11.2024 Blog author avatar

Stellt euch vor: Ihr seid mitten auf dem Atlantik, das Wasser glitzert in der Sonne, und plötzlich taucht ein riesiger Wal majestätisch vor euch auf. Gänsehaut pur! Genau das erwartet euch auf den Azoren – einem der besten Orte der Welt, um Wale und Delfine in ihrer natürlichen Umgebung zu erleben.

Walbeobachtung Azoren: Welche Walarten könnt ihr entdecken und was ist die beste Reisezeit?

Die Azoren sind ein wahrer Hotspot für Walbeobachtungen. Insgesamt sind über 20 Wal- und Delfinarten in den Gewässern rund um die Inseln beheimatet oder ziehen hier regelmäßig vorbei. Die beste Reisezeit für die Walbeobachtung könnt ihr in diesem Beitrag erfahren!

Zu den häufigsten Arten, die ihr hier beobachten könnt, gehören:

  • Pottwale: Diese imposanten Tiere sind auf den Azoren besonders gut zu beobachten, da sie in den tiefen Gewässern rund um die Inseln häufig vorkommen. Besonders faszinierend ist ihre Jagdtechnik und ihre beeindruckende Größe.
  • Finnwale: Diese eleganten, schnell schwimmenden Riesen sind nicht nur beeindruckend in ihrer Größe, sondern auch in ihrem Verhalten. Sie sind bekannt für ihre beeindruckenden Sprünge und schnellen Bewegungen.
  • Delfine: Für viele sind Delfine ein ganz besonderes Highlight. Verschiedene Arten, wie der Gemeine Delfin und der Große Tümmler, begleiten oft die Boote und zeigen sich besonders verspielte und neugierige Tiere.
Walbeobachtung Azoren
walbeobachtung azoren

Walbeobachtung Azoren: Welche Orte sollte man besuchen?

Auf den Azoren gibt es zahlreiche ideale Orte, von denen aus ihr die beste Sicht auf Wale und Delfine habt. Einige der bekanntesten Spots, die man bei einem Walbeobachtungsabenteuer auf keinen Fall verpassen sollte, sind:

  • São Miguel: Die größte Insel der Azoren ist ein bekannter Ausgangspunkt für Walbeobachtungstouren. Von der Hauptstadt Ponta Delgada aus starten zahlreiche Touren, die euch zu den besten Sichtungspunkten führen.
  • Pico: Diese Insel ist als "Wal-Insel" bekannt und ein echtes Paradies für Walbeobachter. Die Insel bietet nicht nur wunderschöne Ausblicke auf den Ozean, sondern auch eine Vielzahl an Touren, die euch mit erfahrenen Guides zu den besten Beobachtungsstellen führen.
  • Faial: Hier in der Nähe von Horta starten viele Walbeobachtungs-Touren. Die Gewässer rund um Faial sind besonders reich an Meeresbewohnern, und die Insel ist der perfekte Ausgangspunkt für Abenteuer auf dem Wasser.
Walbeobachtung Azoren
Pico
Walbeobachtung Azoren
Sao Miguel

Walbeobachtung Azoren: Stört man die Tiere bei der Beobachtung?

Die Azoren setzen auf nachhaltige Walbeobachtung und haben strenge Richtlinien eingeführt, um sicherzustellen, dass die Tiere nicht gestört werden und ihren Lebensraum ungestört genießen können. Um sicherzustellen, dass die Begegnungen mit den Walen respektvoll und umweltfreundlich sind, gelten auf den Azoren strenge Vorschriften:

  • Abstand halten: Um die Tiere nicht zu stressen, müssen Boote mindestens 100 Meter Abstand zu den Walen halten.
  • Schutz der Tiere: Es ist entscheidend, dass keine Boote die Tiere verfolgen oder sie absichtlich in eine Ecke drängen. Stattdessen wird den Walen die Freiheit gegeben, sich in ihrem eigenen Tempo zu bewegen.
  • Verantwortungsvolle Anbieter: Es ist wichtig, Walbeobachtungstouren bei zertifizierten Anbietern zu buchen, die sich für den Schutz der Tiere und ihrer Lebensräume einsetzen.

Walbeobachtung auf den Azoren: Praktische Tipps

  • Kleidung: Auch wenn die Azoren für ihr mildes Klima bekannt sind, kann es auf dem Wasser windig und kühl werden. Zieht euch also wetterfest und in Schichten an, um euch warm zu halten.
  • Ausrüstung: Eine gute Kamera mit einem Zoomobjektiv ist ein Muss, wenn ihr die Wale aus der Nähe fotografieren wollt. Denkt auch an ein Fernglas, um die Tiere aus der Ferne zu beobachten.
  • Geduld und Respekt: Walbeobachtung ist nicht immer ein garantierter Erfolg. Aber das Warten und die Erfahrung, in einer solch atemberaubenden Natur zu sein, sind genauso lohnenswert.

Fazit zur Walbeobachtung auf den Azoren

Walbeobachtung auf den Azoren ist ein Erlebnis, das euch lange begleiten wird. Die Inseln bieten nicht nur eine atemberaubende Naturkulisse, sondern auch die Möglichkeit, Wale und Delfine in ihrem natürlichen Lebensraum zu erleben – ein Moment, den ihr so schnell nicht vergessen werdet. Wenn ihr also nach einem einzigartigen Naturabenteuer sucht, sind die Azoren der perfekte Ort für euch. Packt eure Sachen, bucht eure Tour und macht euch bereit für eine unvergessliche Begegnung mit den Giganten der Meere.

Reisevorschlag

Fragen zu Wahlewatching auf den Azoren?

Beratung vereinbaren