Beratung

"Ein großartiges Erlebnis die Tierwelt zu beobachten und die Einwohner zu erleben. Pura Vida ist ein Lebensgefühl das man erleben muss!"

4.9 / 5

(Durchschnitt von 1.465 Kundenbewertungen für travel-to-nature)

Überblick Reiseroute

✈ Tag 1 San Jose
Tag 2-3 Tortuguero
Tag 4-5 La Fortuna, Arenal
Tag 6-8 Nordpazifikstrand
Tag 9-10 Monteverde
Tag 11-13 Matapalo nahe Manuel Antonio
Tag 14 Santa Ana
✈ Tag 15 Heimflug

Erlebnisse, die begeistern:

  • Klassische Highlights Costa Ricas von der Karibik- an die Pazifikküste
  • Ideal für Costa Rica Einsteiger, familiengeeignet
  • Abwechslungsreiche Eindrücke zwischen Küsten und Wäldern 
  • Highlights: Kanalsystem Tortuguero, geheimnisvoller Nebelwald Monteverde und fotogener Vulkan Arenal
  • Strandtage am Nord- und Zentralpazifik
  • Schildkröten bei der Eiablage (je nach Saison)
  • Übernachtung nahe Manuel Antonio im Safari-Zelt am Strand
  • abwechslungsreiche Ausflugsmöglichkeiten

Tour Special

Abkühlung gefällig?

Sie besuchen den einsamen Wasserfall El Salto de Gamaltillo auf dem Weg von Monteverde Richtung Zentralpazifik. Das zweite Becken befindet sich in einem Canyon und nach ca. 15 Minuten erreichen Sie das dritte Becken. Auf den ruhigen Naturpfaden sind Sie oft ganz alleine unterwegs und haben Chancen auf Affen, Vögel, Reptilien und sogar Wildkatzen wie ein Ozelot.

Erleben Sie das facettenreiche Costa Rica auf dieser zweiwöchigen Mietwagenreise voller Naturvielfalt. Nach Ihrer ersten Nacht in San Jose beginnt die Reise mit einem Bus- und Bootstransfer ins üppig grüne Tortuguero, wo unzählige Kanäle darauf warten, von Ihnen entdeckt zu werden. Frisch ausgestattet mit Ihrem Allradfahrzeug fahren Sie durch das karibische Tiefland und weiter zum berühmten Vulkan Arenal, der immer wieder über die Baumwipfel emporragt. Der Nordpazifik erwartet Sie im Anschluss für entspannte Strandtage, bevor Sie in die Nebelwaldregion von Monteverde eintauchen – Heimat unzähliger Kolibris und geheimnisvoller Wälder. Der krönende Abschluss: Glamping am Strand von Matapalo, unweit von Manuel Antonio, jedoch noch immer fast menschenleer.

Diese Route wurde so konzipiert, um Ihnen das Beste Costa Ricas in einer idealen Mischung aus Entspannung, Abenteuer und Naturerlebnis näherzubringen. Jede Station eröffnet neue Perspektiven und ein intensives Gefühl für die Schönheit des Landes.

Must do

Wasserabenteuer

Sie sind eine Wasserratte? Dann auf zum Reifenschwimmen (Neumaticos) auf dem Rio Sardinal. In einem Reifen sitzend bewältigen Sie die kleinen Stromschnellen, Sie werden garantiert abgekühlt! Schnappen Sie neuen Mut an den ruhigeren Flussstellen und weiter geht’s!

Reiseverlauf

1 Anreise nach Costa Rica

Nach Ihrer Ankunft am Flughafen in San José werden Sie am Ausgang bereits von unserem Fahrer erwartet und in Ihr Hotel in die Hauptstadt gebracht. Im Zentraltal lebt der Großteil der costa-ricanischen Bevölkerung. Hier liegen die Hauptstadt San José und bei Alajuela der Hauptflughafen Juan Santamaría. Ihr Hotel bietet alles, um eine Nacht zu entspannen, bevor es am nächsten Morgen zeitig weiter geht.

Fahrt vom Flughafen Juan Santamaria zum Hotel | 17 km | Fahrzeit ca. 45 Minuten 

Keine Verpflegung

  • Flughafentransfer zum Hotel

Hotel Autentico

In zentraler Lage in San José heißt das Hotel Autentico seine Gäste willkommen. Das Hotel verfügt über einen Außenpool, einen kleinen Garten sowie eine Bar und Wäscheservice.

2 Atemberaubende Flora und Fauna

Die Reise beginnt ganz früh morgens mit der Abholung am Hotel. Auf der Fahrt Richtung Guapiles beobachten Sie den Braulio Carrillo-Nationalpark mit seinen immergrünen Steilhängen vom Fenster aus. Bevor es zur Bootsanlegestelle geht, halten Sie unterwegs für das inkludierte Frühstück. Am Anleger angekommen, beginnen Sie die Fahrt im Motorboot durch die Kanäle bis nach Tortuguero. Sie legen zunächst einen Besuch des Dorfes ein - wie lebt es sich so ohne Straße und Autos? Nach etwa 20-30 Minuten geht es dann weiter zur Lodge. Diese liegt einsam am wilden Karibikstrand. Dort stärken Sie sich mit dem Mittagessen und können im Anschluss im schildkrötenförmigen Pool entspannen, die Wege der Lodge erkunden oder einen Strandspaziergang unternehmen. Ebenso können optional Kajaks geliehen werden.

Fahrt von San Jose bis zur Bootsanlegestelle La Pavona  | 120 km | Fahrzeit ca. 3 Stunden

Bootsfahrt von la Pavona nach Tortuguero | Dauer ca. 90 Minuten

Frühstück, Mittag- und Abendessen

  • Transfer per Bus und Boot der Lodge von San Jose nach Tortuguero
  • Besuch des Tortuguero Dorfes

Turtle Beach Lodge

Die Lodge verfügt über einfache Zimmer mit Ventilator und privatem Bad. Entspannung finden Sie in einem der Aufenthaltsräume, am Pool oder in den Hängematten. Der Strand ist fußläufig zu erreichen und lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Bestens versorgt werden Sie im karibischen Restaurant und an der Bar.

3 Dschungeltouren in Tortuguero

Sie starten zeitig in den Tag, um den Tortuguero Nationalpark von seiner schönsten Seite zu entdecken. Um 5:30 Uhr erwartet man Sie mit Kaffee und Keksen, dann geht es los! Vor der Hitze des Tages sind auch viele tierische Bewohner auf Nahrungssuche. Für Sie gibt es das Frühstück nach Rückkehr in der Lodge. Bei einer leichten Wanderung über das Grundstück können Sie dann den Lauten von Affen, Nasenbären und unzähligen Vogelarten lauschen. Zurück geht es den menschenleeren Strand entlang zur Lodge. Nach einem leckeren Mittagessen stehen weitere optionale Aktivitäten zur Auswahl. Vorteil, der von der Ausstattung eher einfachen Turtle Beach Lodge ist, dass sich diese weit außerhalb des Dorfes und den meisten anderen Lodges befindet. So hören Sie hier weniger Motorboote und mehr Natur.

Hinweis: Die enthaltenen Touren können sich in der Reihenfolge der Durchführung verändern. Ihr lokaler Guide informiert Sie entsprechend.

Frühstück, Mittag- und Abendessen

  • Morgendliche Bootstour durch den Tortuguero Nationalpark
  • Nationalparkeintritt Tortuguero
  • Geführte Wanderung über das Grundstück

Turtle Beach Lodge

Die Lodge verfügt über einfache Zimmer mit Ventilator und privatem Bad. Entspannung finden Sie in einem der Aufenthaltsräume, am Pool oder in den Hängematten. Der Strand ist fußläufig zu erreichen und lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Bestens versorgt werden Sie im karibischen Restaurant und an der Bar.

4 Auf zum Vulkan Arenal

Nach dem Frühstück verlassen Sie die Lodge und fahren mit dem Boot zurück zur Anlegestelle und dann im Transferservice der Lodge weiter bis zum Restaurant in Guapiles. Das Mittagessen ist hier noch einmal enthalten und Sie übernehmen Ihren Mietwagen inkl. Basis- und Vollkaskoversicherung, freien Kilometern, GPS und Steuern. Im Anschluss daran führt Sie die Route Ihrer Costa Rica Mietwagenreise in die Kleinstadt La Fortuna am Fuße des majestätischen Vulkans Arenal. Von hier aus können Sie viele verschiedene Ausflüge rund um den Vulkan und im Regenwald unternehmen. Vor allem unser nahegelegenes Aufforstungs-Projekt „La Tigra“ möchten wir Ihnen ans Herz legen. Auf unserer Projektfläche pflanzen Sie einen einheimischen Baum und helfen uns so, einen neuen Lebensraum für die dort in der Gegend angesiedelten Tiere zu schaffen.

Bootsfahrt von Tortuguero nach La Pavona | Dauer ca. 90 Minuten

Fahrt von La Pavona bis la Fortuna | 170 km | Fahrzeit ca. 3 Stunden 30 Minuten (davon ca. 2 Stunden im eigenen Mietwagen)

Frühstück und Mittagessen

  • Transfer per Boot und Bus der Lodge von Tortuguero bis Guapiles
  • Mietwagenübernahme

Casa Luna Hotel & Spa

Nahe des Vulkan Arenal können Sie sich in den Jacuzzis des Casa Luna herrlich entspannen oder einen kleinen Rundgang durch den hoteleigenen Garten unternehmen. Zudem ist das Hotel bekannt für die gute Küche im hoteleigenen Restaurant.

5 Abenteuerprogramm

Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung und Sie haben die Möglichkeit die Gegend um La Fortuna und das Städtchen selbst unter die Lupe zu nehmen oder einen der vor Ort angebotenen Ausflüge zu buchen. Dazu zählen: 

  • Eine spannende Canopy Tour
  • Faultiertour - auf der Suche nach dem Nationaltier
  • Erkundung der Baumwipfel beim Besuch der Hängebrücken
  • Ausflug nach Caño Negro mit Bootstour und Tierbeobachtung
  • Wanderung im Nationalpark Arenal oder dem Path 68
  • Bad in heißen Quellen, die von tropischen Gärten umgeben sind
  • Rafting auf dem Río Balsa
  • Besuch des ökologischen Zentrums Ecocentro Danaus
  • Besuch der Venado Höhlen

Frühstück

Casa Luna Hotel & Spa

Nahe des Vulkan Arenal können Sie sich in den Jacuzzis des Casa Luna herrlich entspannen oder einen kleinen Rundgang durch den hoteleigenen Garten unternehmen. Zudem ist das Hotel bekannt für die gute Küche im hoteleigenen Restaurant.

6 Vamos a la Playa

Der nächste Stopp Ihrer Costa Rica Mietwagenreise ist die Region Guanacaste im Nordwesten Costa Ricas. Neben Vulkanen und dem vom Aussterben bedrohten Trockenregenwald ist Guanacaste vor allem für seine endlos langen Sandstrände bekannt. Einige sind offen und eigenen sich perfekt zum Surfen, andere laden zu langen Spaziergängen ein, wieder andere bieten durch Buchtlage perfekte Bedingungen zum Baden.

Sie übernachten in der kleinen Guacamaya Lodge abseits des Trubels in Junquillal. Optional bieten wir Ihnen auch gerne eine 4-Sterne Unterkunft in der Nähe an.

Fahrt von la Fortuna nach Junquillal | 235 km | Fahrzeit ca. 4 Stunden 30 Minuten

Frühstück

Guacamaya Lodge

Die Guacamaya Lodge liegt an der nördlichen Pazifikküste Costa Ricas in Junquillal und bietet eine entspannte Atmosphäre auf einer kleinen Anhöhe. Zum langen, jedoch oft welligen Sandstrand sind es zu Fuß ca. 7-10 Gehminuten. Unter Schweizer Leitung verfügt die Lodge über einen großzügigen Pool, kleinen Tennisplatz sowie einen Restaurant und Barbereich. Gäste kommen in Doppelbungalows, dem Studio-Gebäude oder einer Ferienvilla unter.

7 Sol, arena y mar

Genießen Sie den Blick auf das Meer und das Rauschen der Brandung und entspannen Sie sich am Strand. Affen, Leguane und verschiedene Vogelarten sind ebenfalls gern zu Gast auf dem Hotelgrundstück. Wer sich gerne etwas bewegen möchte, kann verschiedene Touren im Hotel buchen oder die Nachbarstrände erkunden. Der nördliche Teil von Guanacaste ist bei Tauchern sehr beliebt. Sollten Sie Lust auf etwas mehr Trubel haben, dann können Sie zum Beispiel den Ort Tamarindo besuchen, äußerst beliebt bei nordamerikanischen Touristen und entsprechend gut besucht.

Frühstück

Guacamaya Lodge

Die Guacamaya Lodge liegt an der nördlichen Pazifikküste Costa Ricas in Junquillal und bietet eine entspannte Atmosphäre auf einer kleinen Anhöhe. Zum langen, jedoch oft welligen Sandstrand sind es zu Fuß ca. 7-10 Gehminuten. Unter Schweizer Leitung verfügt die Lodge über einen großzügigen Pool, kleinen Tennisplatz sowie einen Restaurant und Barbereich. Gäste kommen in Doppelbungalows, dem Studio-Gebäude oder einer Ferienvilla unter.

8 Ein Ausflug in den tropischen Trockenwald

Schon genug vom Strand? Dann empfehlen wir einen Tagesausflug nach Rincon de la Vieja. Pro Strecke dauert die Fahrt im Mietwagen bis zum Sektor las Pailas etwa 2,5 Stunden (115 km). Hier können Sie auf einem etwa drei Kilometer Rundweg die vulkanische Aktivität mit blubbernden Schlammlöchern und dampfenden Fumarolen bestens beobachten - dabei darf der Schwefelgeruch natürlich nicht fehlen. Längere Wanderwege von fünf bis sechs Stunden führen teilweise in der Sonne bergauf zu versteckten Wasserfällen.

Frühstück

Guacamaya Lodge

Die Guacamaya Lodge liegt an der nördlichen Pazifikküste Costa Ricas in Junquillal und bietet eine entspannte Atmosphäre auf einer kleinen Anhöhe. Zum langen, jedoch oft welligen Sandstrand sind es zu Fuß ca. 7-10 Gehminuten. Unter Schweizer Leitung verfügt die Lodge über einen großzügigen Pool, kleinen Tennisplatz sowie einen Restaurant und Barbereich. Gäste kommen in Doppelbungalows, dem Studio-Gebäude oder einer Ferienvilla unter.

9 Mystischer Nebelwald

Die nächste Region erwartet Sie schon und die Reise führt über eine abenteuerliche Schotterpiste nach Monteverde. Das bergige Monteverde (grüner Berg) ist durch den tropischen Berg-Nebelwald geprägt. Die ständig hohe Luftfeuchtigkeit ist Grund für den starken Moos- und Flechtenbewuchs, der Ihnen den Wald wie im Märchen erscheinen lässt. Nicht umsonst nennen sogar Wissenschaftler dieses Ökosystem Elfenwald. Hier können Sie bei ausgedehnten Spaziergängen in den Märchenwald eintauchen und mit viel Glück den Göttervogel Quetzal entdecken. Legen Sie Ihre warme Kleidung im Koffer oben drauf, hier kann es richtig frisch werden! 

Fahrt von Junquillal nach Monteverde | 155 km | Fahrzeit ca. 3 Stunden 30 Minuten

Frühstück

Arco Iris Lodge

Die Arco Iris Lodge befindet sich nur zwei Gehminuten vom Dorfzentrum entfernt und ist trotzdem eine Oase der Ruhe. Alle Zimmer verfügen über eine Terrasse oder einen Balkon. Es gibt auch schöne Familienzimmer. Sonnenliegen und Schaukeln im weitläufigen Garten laden zum Verweilen ein. Das Hotel wirtschaftet nachhaltig und bietet ein hervorragendes Bio-Frühstück.

10 Freizeit im Nebelwald

Heute haben Sie Zeit, den Märchenwald mit seinen von Moos und Flechten bewachsenen Bäumen auf verschiedene Art und Weise zu erkunden. Bei ausgedehnten Spaziergängen schreiten Sie durch den Nebelwald und entdecken unzählige Kolibris und andere heimische Vogelarten. Eine ganz andere Perspektive des Regenwaldes bietet Ihnen der Gang über Hängebrücken, die in schwindelerregender Höhe auf sicheren Plattformen an den Bäumen angebracht sind. Wer etwas außerhalb des Waldes unternehmen möchte, kann eine ortsansässige Kaffeeplantage besuchen, die einen Einblick in Herstellung und Verarbeitung der goldenen Bohne gibt, oder kleine Krabbeltierchen im Insektenmuseum des Selvatura Parks bestaunen.

Frühstück

Arco Iris Lodge

Die Arco Iris Lodge befindet sich nur zwei Gehminuten vom Dorfzentrum entfernt und ist trotzdem eine Oase der Ruhe. Alle Zimmer verfügen über eine Terrasse oder einen Balkon. Es gibt auch schöne Familienzimmer. Sonnenliegen und Schaukeln im weitläufigen Garten laden zum Verweilen ein. Das Hotel wirtschaftet nachhaltig und bietet ein hervorragendes Bio-Frühstück.

11 Auf zur schönen Zentralpazifikküste

Auf dem Weg zu Ihrem heutigen Ziel - dem Zentralpazifik - machen Sie einen kleinen Abstecher und besuchen den noch unbekannten Wasserfall Salto de Gamaltillo. Neben verschiedenen Becken zum Baden und erfrischen, können Sie auch die naturbelassenen Wanderpfade nutzen. Hier wurde unter anderem auch schon ein Ozelot gesichtet.
Etwas später setzen Sie Ihre Fahrt fort. Die hellen Sandstrände und die gute touristische Infrastruktur machen es leicht, in dieser Region zu entspannen. Die Zentralpazifikküste bietet mannigfache Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Die folgenden Nächte verbringen Sie etwa 45 Fahrminuten vom berühmten Manuel Antonio Nationalpark entfernt.

Hinweis: Im Rafiki Beach Camp gibt es nur vier Zelte. Sollte es keine Verfügbarkeit geben, buchen wir eine schöne Alternative für Sie.

Fahrt von Monteverde nach Matapalo | 215 km | Fahrzeit ca. 4 Stunden

Frühstück

  • Eintritt zum Wasserfall Salto de Gamalotillo

Rafiki Beach Camp

Das Rafiki Beach Camp bietet ein Glamping-Erlebnis der besonderen Art. 4 Safari-Zelte mit modernem, angebauten Bad und Terrasse bieten Komfort und Naturerlebnis zugleich. Direkt am schönen und ruhigen Strand von Matapalo gelegen können Sie hier ausgedehnte Spaziergänge unternehmen, sich unter Palmen entspannen oder sich im Pool erfrischen. Affen und Faultiere sind häufige Besucher des Camps. Ausflugsziele wie Manuel Antonio, Dominical und Uvita sind in maximal 30 Minuten mit dem Auto zu erreichen.

12 Berühmter Nationalpark Manuel Antonio

Heute haben Sie noch einmal Zeit für sich! Zur Tierbeobachtung empfehlen wir Ihnen einen Besuch des Manuel Antonio Nationalparks ca. 45min (40km) entfernt. Dieser Nationalpark gilt als einer der schönsten, aber auch am meisten besuchten in ganz Costa Rica und viele Tiere wie Affen, Waschbären, Faultiere und Nasenbären leben hier. Der Nationalpark ist ebenso ein Rückzugsort für das Totenkopfäffchen, nach dem Sie Ausschau halten sollten. Wer erinnert sich nicht an den niedlichen Herrn Nilsson von Pippi Langstrumpf! Da die Eintritte begrenzt sind, muss die Reservierung vorher online erfolgen, wenn man den Park besuchen möchte. Wer die Natur entdecken will, aber es weniger touristisch mag, dem empfehlen wir einen Besuch der Hacienda Barú in Dominical.

Frühstück

Rafiki Beach Camp

Das Rafiki Beach Camp bietet ein Glamping-Erlebnis der besonderen Art. 4 Safari-Zelte mit modernem, angebauten Bad und Terrasse bieten Komfort und Naturerlebnis zugleich. Direkt am schönen und ruhigen Strand von Matapalo gelegen können Sie hier ausgedehnte Spaziergänge unternehmen, sich unter Palmen entspannen oder sich im Pool erfrischen. Affen und Faultiere sind häufige Besucher des Camps. Ausflugsziele wie Manuel Antonio, Dominical und Uvita sind in maximal 30 Minuten mit dem Auto zu erreichen.

13 Belebende Erfrischung in malerischen Wasserfällen

Ihr letzter freier Tag bricht an und wer nicht einfach bei einem langen Strandspaziergang entspannen möchte, kann zum Beispiel verschiedenste Wasserfälle im Hinterland erkunden. Bekannt sind die Nauyacafälle, welche durch ihre verschiedenen Stufen faszinieren. Die verschiedenen Kaskaden münden in einem natürlichen Becken, perfekt für heiße Tage! Zum Wasserfall gelangt man per Wanderung oder bequemer per Pferd oder Geländewagen des Besitzers. Auch kleinere Wasserfälle können jedoch zur Erfrischung besucht werden wie die "Cascada El Pavón" bei Ojochal. 

Frühstück

Rafiki Beach Camp

Das Rafiki Beach Camp bietet ein Glamping-Erlebnis der besonderen Art. 4 Safari-Zelte mit modernem, angebauten Bad und Terrasse bieten Komfort und Naturerlebnis zugleich. Direkt am schönen und ruhigen Strand von Matapalo gelegen können Sie hier ausgedehnte Spaziergänge unternehmen, sich unter Palmen entspannen oder sich im Pool erfrischen. Affen und Faultiere sind häufige Besucher des Camps. Ausflugsziele wie Manuel Antonio, Dominical und Uvita sind in maximal 30 Minuten mit dem Auto zu erreichen.

14 Zurück ins Herz des Landes

Heute fahren Sie zurück ins Zentraltal in das beschauliche Örtchen Santa Ana. Die Kleinstadt bietet verschiedenste Restaurants, darunter auch den Container-Platz mit verschiedensten Streetfood-Angeboten. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung und Sie haben Zeit, die Kleinstadt für letzte Souvenirs zu erkunden oder optional zum Beispiel die Auffangstation Refugio Herpetologico in Alto las Palomas zu besuchen, nur ca. 10 Minuten von Santa Ana.

Fahrt von Matapalo nach San Jose | 180 km | Fahrzeit ca. 3 Stunden 30 Minuten

Frühstück

  • Mietwagenabgabe am Hotel

Hotel Villa los Candiles

Dieses hübsche im viktorianischen Stil errichtete Hotel liegt nur ca. 8 km vom internationalen Flughafen entfernt und befindet sich trotzdem in einer sehr ruhigen Gegend. Es gibt einen großen Garten und einen Swimming-Pool. Die Zimmer sind komfortabel und gemütlich und das Hotel legt wert auf einen schonenden Umgang mit der Natur (Bio-Reinigungsmittel, Bio-Frühstück, Recycling, etc.)

15 Ab in Richtung Heimat

Heute müssen Sie Abschied nehmen von Costa Rica, denn Ihre zweiwöchige Costa Rica Mietwagenreise ist zu Ende. Sollten Sie an einem Sonntag zurückfliegen, können Sie den Morgen noch nutzen, um den typischen Wochenmarkt im Zentrum zu besuchen. Dieser findet jeden Sonntag von 5-13 Uhr statt. Wie wäre es mit einer letzten frischen Kokosnuss? Der Transfer zum Flughafen ist im Reisepreis enthalten und holt Sie etwa dreieinhalb Stunden vor Abflug am Hotel ab. Die Ausreisesteuer von 29 US$ pro Person sollte inzwischen in allen Flugtickets enthalten sein. 

Fahrt vom Hotel zum Flughafen Juan Santamaria | 15 km | Fahrzeit ca. 40 Minuten

Frühstück

  • Flughafentransfer vom Hotel zum Flughafen

Kundenbewertungen

4.9 / 5

(Durchschnitt von 1.465 Kundenbewertungen für travel-to-nature)

Ich habe eine wunderbare Reise voller neuer Erfahrungen und Erlebnisse hinter mir

Ich habe eine wunderbare Reise voller neuer Erfahrungen und Erlebnisse hinter mir. Die Organisation der Reise lief von der Abholung am Flughafen bis zum Rücktransfer ziemlich perfekt ab. Auch vor Antritt der Reise wurde ich vom ersten Kontakt mit Herrn Busch bis zur Buchung super beraten.
Am schönsten waren für mich natürlich die Tiererlebnisse. Zum Beispiel morgens von den Brüllaffen geweckt zu werden. An jedem neuen Ort auch ungefähr zehn neue Vogelarten entdecken zu können (sogar Quetzal und Ara waren dabei). Tapire im Corcovado-Nationalpark zu sehen. Dazu die netten und zuvorkommenden Menschen vor Ort und die sachkundigen, netten und absolut naturliebenden Guides bei den Führungen. Ich war Alleinreisende Frau und kann das Land absolut empfehlen, auch das Fahren mit dem 4x4-Mietwagen war gut zu
bewältigen. Meine Unterkünfte waren an den meisten Orten sehr gut bis absolut toll.
Besonders empfehlen würde ich an dieser Stelle
Manoas in Uvita, sowie das Pirate Cove-Hotel in Drake Bay. Etwas enttäuschend fand ich das La Flor de Coco-Hotel in Samara. Das Hotel ist
allgemein in keinem guten Zustand und mein anfängliches Zimmer war nachts sehr laut, da es direkt am Gemeinschaftsraum bzw. der
Eingangshalle lag. Dazu kam dass es kein Fenster mit richtigem Tageslicht besaß. Ein
Zimmerwechsel nach der ersten Nacht war dann aber problemlos möglich.
Der Strand in Samara hat aber natürlich auch für vieles entschädigt. Alles in allem würde ich die Reise genau so wieder machen und bedanke mich nochmals ganz herzlich für die Organisation!

Elke Z. Februar 2025

Für die Kinder waren die Tiere auf der Reise ein Höhepunkt

Ein insgesamt toller Urlaub, angefangen von der Flugverbindung über Hotels und Autovermietung. Alles lief wie am Schnürchen, sehr freundlich und überraschend sehr pünktlich. So war es für uns als Familie sehr entspannt mit dem Auto zu reisen. Die Auswahl der Hotels war sehr gut, großzügige Zimmer, gutes Frühstück gaben genug Ruhe und Entspannung für die Rundreise. Die Natur ist überwältigend, für die Kinder waren die Tiere auf der Reise ein Höhepunkt: und alle haben sich gezeigt, das war toll.
Wir würden jeder Zeit wieder losfliegen. Ein großer Dank an travel-to-nature für die tolle Vorbereitung!

Claudia C. Januar 2025

Wir hatten einen unvergesslichen, erlebnisreichen und schönen Urlaub!

Wir hatten eine 16 tägige Rundreise mit einer Zwischenpause am Strand von 4 Tagen und am Ende nochmals 2 Tage an einem anderen Strand. Die Reise war vom travel to nature perfekt vorbereitet und die Agentur vor Ort hat uns noch super geholfen, die Lücken mit unseren Wünschen zu füllen. Termine, die online ausgebucht waren, wurden uns über die Agentur doch noch möglich gemacht! Vielen Dank nochmals! Ich kann allen aber nur empfehlen das Land mit einem Auto zu erkunden. Hotels verlangen meist unverschämte Preise für das Essen. Es ist aber kein Problem in der näheren Umgebung von egal welchem Punkt in ein Restaurant zu fahren. Gut und günstig sind die Sodas, einfache Imbisse, aber mit gutem Essen. Das Fahren auch nachts geht gut. Einfach langsamer fahren, dann sieht man die Schlaglöcher auch. Mal davon abgesehen möchte man ja auch keinen Fußgänger, Nasenbären, Affen, Gürteltier etc. überfahren.
Es war alles schön, nur das Hotel Golden Palms Papagayo war nicht so gut für uns. Die Zimmer sind toll, die Anlage gepflegt und die Mitarbeiter sehr bemüht, aber der Strand war enttäuschend. Wir wollten dort einfach 4 Tage einfach mal nur baden und schnorcheln. Im Wasser sind fiese Steine, schnorcheln aufgrund des trüben Wassers nicht möglich. Schnorchelausflug war nur für 4 Stunden möglich mit Kosten von 100.- $ po Person. Wir waren mit unseren beiden Kindern im Teenager Alter unterwegs, für die war es nicht möglich 2 Sitzgelegenheiten auf unserer Terrasse zu bekommen. Wir haben den Chef persönlich gebeten und gesagt, wir nehmen alles, auch Eimer, Biertragerl etc. Es war nicht möglich. Auch die Preise in dem Restaurant waren unverschämt teuer. Wir wären lieber die 4 Tage im Rafiki Beach Camp gewesen, da war es aus unserer Sicht traumhauft! Unser Zimmer im Casa Luna Hotel in La Fortuna waren die Fenster dringend renovierungsbedürftig. Sowohl im Bad, als auch im Schlafraum waren große Lücken in den Fenstern, durch die die Insekten fröhlich reinkamen, da es keine Moskitonetze davor gab. Ansonsten ist das Hotel aber sehr schön. Außer dem Rafiki Beach Camp war die Aninga Lodge auf Tortuguero für uns ein besonderes Erlebnis. Wir haben uns dort sofort wohl gefühlt. Sie ist nicht so riesig, mitten im Regenwald, sprich man lebt Tag und Nacht mit den Tieren. Das Essen war für uns perfekt, für Veganer und Vegetarier ist es allerdings nicht so einfach. An der Poolbar haben wir die besten, größten und günstigsten Cocktails der ganzen Reise bekommen. Unser Guide Orvid, der mit uns die Touren vor Ort gemacht hat, war super. Seine Liebe und Begeisterung für die Natur und seine Heimat ist direkt auf uns übergegangen. Selbst auf unsere Teenager (18 und 14), das will was heißen! Wir hatten viele schöne Tierbegegnungen, die Meisten davon in und um unsere Unterkünfte. Die Costa Ricaner, mit denen wir in Kontakt kamen, waren sehr freundlich und offen. Besondres ans Herz legen möchten wir allen Costa Rica Besuchern den Children' s Eternal Rainforest. Die Führung mit Guilermo ging über 2,5 Stunden, auch er macht seinen Job mit Leib und Seele. Ein tolles Erlebnis! Wer Souvenirs wie T-Shirts mitnehmen möchte, der wird in dem Shop fündig. Überall kosten in den Shops die Sachen das doppelte, hier 18.- $. Wir hatten einen unvergesslichen, erlebnisreichen und schönen Urlaub!

Anja M. Dezember 2024

FAQ

Welche Einreisebestimmungen gibt es für Costa Rica Reisen? Benötigt man ein Visum?

Für Reisen nach Costa Rica benötigen deutsche Staatsangehörige kein Visum, wenn der Aufenthalt zu touristischen Zwecken für maximal 180 Tage erfolgt. Es besteht jedoch kein Anspruch auf die volle Aufenthaltsdauer, da die endgültige Genehmigung durch die Einreisebeamten anhand von Faktoren wie Rückflugticket, Aufenthaltszweck und finanzieller Nachweise erfolgt. Reisedokumente wie Reisepass oder Kinderreisepass müssen bei Einreise mindestens bis zum Folgetag gültig sein, besser jedoch noch mindestens sechs Monate. Für längere Aufenthalte oder andere Zwecke, wie Praktika oder Studium, ist vorab eine Aufenthaltserlaubnis bei der Botschaft Costa Ricas erforderlich. Bitte beachten Sie, dass sich Bestimmungen kurzfristig ändern können, und informieren Sie sich vor Reiseantritt bei den offiziellen Stellen.

Wann ist die beste Reisezeit für Costa Rica?

Costa Rica ist ein ganzjähriges Reiseziel, da seine verschiedenen Klimazonen vielseitige Erlebnisse ermöglichen. Die beste Reisezeit liegt in der Trockenzeit von Dezember bis April, wobei auch dann gelegentlich mit Regen zu rechnen ist. Selbst in den sogenannten Regenmonaten Mai, Juni, September und Oktober haben wir oft fantastische Reisen erlebt – in den Tropen bleibt der eine oder andere Schauer ohnehin unvermeidbar. Mehr Infos zur Regenzeit finden Sie in unserem Blogbeitrag: Costa Rica Regenzeit.

Welche Airlines fliegen nach Costa Rica? Was muss ich mich beachten?

Nach Costa Rica gibt es sowohl Direktflüge als auch Verbindungen mit Zwischenstopps. Lufthansa bietet beispielsweise Direktflüge von Frankfurt nach San José an. Andere Airlines wie KLM, Air France oder Iberia fliegen mit Umstiegen über europäische Drehkreuze. Auch Swiss/Edelweiss bietet Direktflüge ab Zürich an, was besonders für Reisende aus der Schweiz interessant ist. Beachten Sie bei der Buchung die Gepäckbestimmungen, Transitvorschriften und Einreiseanforderungen wie die Mindestgültigkeit Ihrer Reisedokumente. Frühzeitiges Buchen kann zudem Kosten sparen und bessere Verfügbarkeiten sichern. Ein Direktflug von Deutschland nach Costa Rica, beispielsweise von Frankfurt nach San José, dauert etwa 11 bis 12 Stunden. 

Mit welcher Währung bezahlt man in Costa Rica?

Die offizielle Währung in Costa Rica ist der Costa-Rica-Colón (CRC). Viele Preise sind jedoch auch in US-Dollar ausgezeichnet, sodass in der Regel beide Währungen akzeptiert werden. Es empfiehlt sich, Bargeld in US-Dollar mitzunehmen, da diese besonders in touristischen Gebieten häufig genutzt werden. Eine Kreditkarte ist ebenfalls sinnvoll, da Sie damit in größeren Städten problemlos Bargeld abheben können. Beachten Sie jedoch, dass es bei Banken gelegentlich zu Wartezeiten kommen kann.

Welche Sprache spricht man in Costa Rica? Kann ich mich vor Ort gut verständigen?

In Costa Rica ist die Amtssprache Spanisch, und die Mehrheit der Bevölkerung spricht es fließend. In touristischen Regionen und bei jüngeren Menschen wird jedoch oft auch Englisch gesprochen, sodass eine Verständigung meist problemlos möglich ist. Grundkenntnisse in Spanisch können dennoch hilfreich sein, besonders in ländlichen Gebieten, wo Englisch weniger verbreitet ist.

Welche Impfungen brauche ich für Costa Rica?

Für die Einreise nach Costa Rica sind keine Pflichtimpfungen nötig, außer bei vorherigem Aufenthalt in einem Gelbfiebergebiet. Empfohlen werden Impfungen gegen Hepatitis A und bei längeren Aufenthalten gegen Hepatitis B, Typhus und Tollwut. Zum Schutz vor Dengue-, Chikungunya-Fieber und Malaria helfen Mückenschutz und präventive Maßnahmen wie Moskitonetze. Als Reiseveranstalter dürfen wir keine Impfempfehlungen aussprechen – bitte lassen Sie sich rechtzeitig individuell von Tropenmedizinern beraten.

Wie sicher ist Costa Rica als Urlaubsziel?

Costa Rica gilt als sicheres Reiseziel, besonders im Vergleich zu seinen Nachbarländern. Dennoch sollten Sie aufmerksam bleiben: Kleinkriminalität wie Taschendiebstähle oder Gepäckdiebstähle kommt vor, besonders in Städten, öffentlichen Verkehrsmitteln und beliebten Touristengebieten. Vermeiden Sie es, Wertgegenstände offen zu zeigen, und seien Sie in der Hauptstadt San José sowie an der Karibikküste besonders vorsichtig. Nutzen Sie bei Taxis nur seriöse Anbieter und planen Sie Fahrten möglichst im Voraus. Mit grundlegenden Sicherheitsvorkehrungen können Sie Ihre Reise entspannt genießen.

Doch lieber eine andere Costa Rica Reise?

Hier unsere flexibel anpassbaren Reisevorschläge oder Verlängerungen

Überzeugt? Oder ist noch ein Wunsch offen?

Beratungstermin vereinbaren

  • Jeder Reisevorschlag ist flexibel anpassbar
  • Lassen Sie uns gemeinsam diese Reise zu Ihrer
    perfekten Naturreise machen

Hallo, ich bin Nicola Späth, Ihre Mittelamerika Expertin

Mehrfach ausgezeichnet für nachhaltige Reisen & Projekte

Mehr Infos zu unseren Auszeichnungen