"Manchmal dachten wir, wir sind jetzt im Paradies."
4.9 / 5
(Durchschnitt von 1.144 Kundenbewertungen für travel-to-nature)
Erlebnisse, die begeistern:
- Baumhäuser, Glamping und abgelegene Naturlodges
- Rafting-Abenteuer auf dem Río Pacuare
- Flexibel und unabhängig im Mietwagen unterwegs
- Seilbahn mit Regenwald-Panorama-Blick
- Yoga und Permakultur auf der "Rancho Margot"
- Glamping auf einer ruhigen Insel
- Baumhaus und Reggae-Vibes in Puerto Viejo
Bei dieser Mietwagenreise haben wir uns etwas ganz Besonderes für Sie ausgedacht! Abseits der Touristenpfade und doch mitten im (Urwald-) Geschehen übernachten Sie auf dieser zweiwöchigen Mietwagenreise in den außergewöhnlichsten Unterkünften. Jede Lodge hat ihre eigene charmante Besonderheit – sei es die Anreise per Rafting, den Blick auf die Natur aus einer Seilbahn, die Übernachtung im Baumhaus, auf dem autarken Öko- Bauernhof oder auf einer Insel im Golf von Nicoya. Sie beginnen diese Tour mit einem Aufenthalt nahe San José, im kleinen, typisch costa-ricanischen Örtchen Santa Ana. Von hier aus führt die Route Sie über eine Abenteuer-Lodge mitten im Pacuare-Reservat, die Sie per Rafting erreichen, zu traumhaften Karibikstränden – hier wiegt Sie das Meeresrauschen im Baumhaus in den Schlaf. Weiter geht es über Sarapiquí, wo Sie eine Abenteuer-Unterkunft mitten im Nationalpark Braulio Carillo erwartet, bis an den Fuß des eindrücklichen Vulkan Arenal. Hier übernachten Sie auf einer autarken Öko-Farm und lernen das Leben der Campesinos kennen. Den krönenden Abschluss mit einem Hauch von Luxus finden Sie beim Glamping auf einer kleinen Hotelinsel mitten im Golf von Nicoya, wo Sie bei passender Mondphase bei Nacht sogar das Meer leuchten sehen können.
Und das Beste: falls Sie mehr als zwei Wochen Zeit haben, bieten wir für diese Reise noch eine tolle Verlängerung an, die Sie bis in den wilden Süden Costa Ricas führt. Fragen Sie uns einfach!
Die Abkürzung zu Ihrer Naturreise?
Must do
Mystisches Leuchten
Der Golf von Nicoya ist einer der zwei Orte in Costa Rica, an denen die Biolumineszenz bei Nacht beobachtet werden kann. Unternehmen Sie von der Isla Chiquita aus die Tour im Motorboot oder optional bei einem lokalen Anbieter im Kajak und beobachten Sie das leuchtende Naturschauspiel.
Reiseverlauf
Studio Hotel
Das 5 Sterne Studio Boutique Hotel befindet sich etwa 15km westlich des Nationaltheaters in San Jose und 11km südlich des internationalen Flughafens Juan Santamaria. Im Ort Santa Ana gelegen, finden Sie in der Nähe alles für den täglichen Bedarf, wie Supermärkte und Apotheke, aber auch eine Vielzahl an kulinarischen Optionen. Die Gänge des Boutique Hotels gleichen mit vielen Ausstellungsstücken einer Kunstgalerie und so gibt es einiges zu entdecken. Auf der Dachterrasse befindet sich ein kleiner Pool, gleich daneben ebenso ein Fitnessraum. Hier wird es Ihnen an nichts fehlen!
Pacuare Lodge
Hinweis: Nicht zu verwechseln mit der Pacaure River Lodge
Die Pacuare Lodge liegt direkt am malerischen Río Pacuare, umgeben von dichtem Regenwald. Beim Bau der Lodge wurde besonders viel Wert auf eine nachhaltige Bauweise gelegt, wofür sie auch ausgezeichnet wurde. Im Restaurant werden frische Speisen mit lokal angebautem Obst und Gemüse für Sie kreier. Kaffee und Bio-Tee stehen den Gästen während des gesamten Aufenthaltes zur Verfügung. Diese Unterkunft ist nur mit dem Boot oder einem 4x4-Antrieb plus kleiner Wanderung zu erreichen und besticht durch ihr überwältigendes Angebot an Dschungelluxus. Ihr oberstes Ziel ist es, diesen Luxus mit der Erhaltung der Natur in Einklang zu bringen. Entspannen Sie sich auf der Terrasse und lassen Sie Ihre Sinne von leckeren Speisen, einem faszinierenden Panorama, der tropischen Geräuschkulisse und Düften bezaubern. Die Zimmer bieten viel Platz, sind liebevoll und luxuriös eingerichtet und weisen eine sehr komfortable Ausstattung auf – erwarten Sie allerdings keinen Fernseher. Die Bungalows wurden getreu der traditionellen Bauweise der indigenen Cabecar Indianer errichtet. Die Lodge ist der optimale Ausgangspunkt für Erkundungstouren auf dem Fluss, durch die Luft oder durch den Regenwald. Unzählige Kerzen sorgen für ein besonders romantisches Erlebnis im Restaurant. Genießen Sie das leckere Essen mit einem Glas besten Weines und lauschen Sie den Klängen des Río Pacuare und des Regenwaldes.
Achtung: Bei der hier vermerkten Vier-Sterne-Bewertung handelt es sich um unsere eigene Zuordnung und keine offizielle internationale Bewertung, da eine Dschungellodge nicht nach internationalen Standards bewertet werden kann.
Achtung: Abweichende Stornobedingungen von den AGB Stornosätzen: Bereits 125 Tage vor Anreise fallen 95% der Stornokosten an. Steigende Kosten bei Näherung zum Reisedatum.
Costa Rica Treehouse Lodge
Die Costa Rica Treehouse Lodge ist ein absolut märchenhafter Ort. Am südlichen Zipfel von Puerto Viejo direkt am Karibischen Meer gelegen, lädt die Treehouse Lodge Sie auf das insegsamt 10 Hektar große Gelände ein. Hier ist man Teil der Natur und übernachtet in fantasievoll gestalteten Unterkünften. Die Lodge ist nachhaltig geführt und sowohl für Paare, Gruppen von Freunden als auch für Familien perfekt geeignet.
Tapirus Lodge
Die Lodge befindet im Braulio Carillo Nationalpark, 37 km vom internationalen Flughafen Juan Santamaria entfernt und nahe der Hauptstraße. Öfter kann hier eine ältere Tapirdame gesichtet werden und direkt neben der Unterkunft finden Sie ein Adventurecenter mit botanischem Garten und einer Seilbahn.
Rancho Margot
Isla Chiquita Glamping Hotel
Im Golf von Nicoya finden Sie eine der besondersten Unterkünfte Costa Ricas. Jedes Glamping-Zelte verfügt über ein hochwertiges Badezimmer mit Doppelwaschbecken sowie eine geräumige Liegeterrasse mit herrlichem Wald- oder Meerblick. Die Nutzung der Kajaks und SUPs ist kostenlos möglich und viele Ausflüge können optional gebucht werden. Das Restaurant bietet eine große Auswahl an typischen und internationalen Gerichten. Den Gästen steht zusätzlich ein Pool zur Verfügung.
- Der Preis im Einzelzimmer bezieht sich auf mind. 2 Reisende mit Einzelzimmerbuchung. Den Preis für alleinreisende Personen kalkulieren wir auf Anfrage für Sie.
- Die Buchung der Reise ist für Personen ab 14 Jahren möglich. Sollten Sie mit Kindern reisen, müssen Anpassungen vorgenommen werden (z.B. kein Rafting) bzw. Routenänderungen
Enhaltene Leistungen
- Transfer am Ankunftstag vom Flughafen zum Hotel
- 14 Übernachtungen in den Hotels und Lodges gemäß Detailprogramm
- Mietwagen Mitsubishi ASX 4x4 (oder ähnlich – ab 3 Personen Upgrade in eine höhere Kategorie) inklusive Vollkaskoversicherung, TRIO oder GPS, lokalen Steuern und freien Kilometern sowie 2 eintragbare Fahrer, Übernahme an Tag 5 und Abgabe an Tag 14
- Mahlzeiten gemäß Detailprogramm
- Ausflüge gemäß Detailprogramm
- Betreuung durch unsere Agentur vor Ort
- Als Beitrag zur CO2-Kompensation pflanzen wir pro Teilnehmer einen Baum im La-Tigra-Regenwaldprojekt
- faire Arbeitsbedingungen im Reiseland
- transparentes Engagement für den Natur- und Artenschutz
Nicht enthalten
- Teilweise Verpflegung
- Internationaler Flug (wir unterbreiten Ihnen gerne ein Angebot)
- Zusatzleistungen Flüge: Rail & Fly Ticket, Sitzplatz, Spezialverpflegung, etc. (auf Anfrage und gegen Aufpreis bei uns buchbar – bitte bei Buchung mit angeben)
- fakultative/optionale Ausflüge und Eintritte
- Reiseversicherungen (auf Anfrage bei uns buchbar)
FAQ
Kann ich die Individualreisen wirklich nach meinen Wünschen verfeinern?
Natürlich - Sie bestimmen den Reisezeitraum, die Reiseroute, die Unterkünfte und die Aktivitäten, die Sie auf Ihrer Costa Rica Reise unternehmen möchten. Wir arbeiten die komplette Reise nach Ihren Wünschen aus, damit Ihrem Traumurlaub nichts im Weg steht.
Welche Impfungen benötige ich für Costa Rica Reisen?
Als Reiseveranstalter dürfen wir keine Impfempfehlungen aussprechen. Aus eigener Erfahrung heraus haben sich jedoch Impfungen gegen Hepatitis A und Typhus bewährt. Bitte lassen Sie sich zu den Impfungen bereits einige Zeit vor Ihrem Aufenthalt in Costa Rica ausführlich von Ihrem Arzt beraten, damit Sie diese auf jeden Fall rechtzeitig vornehmen können.
Mit welcher Währung bezahlt man in Costa Rica?
Die offizielle Währung in Costa Rica ist der Colón. Die Preise sind aber auch in US-Dollar ausgezeichnet. So kann eigentlich auf Ihrer Costa Rica Reise überall mit beiden Währungen bezahlt werden. Es empfiehlt sich Bargeld in US-Dollar mitzunehmen und ebenfalls eine Kreditkarte. Mit dieser kann man in den größeren Städten problemlos Bargeld abheben, muss aber ggf. mit Wartezeiten bei den Banken rechnen.
Welche Einreisebestimmungen gibt es für Costa Rica Reisen? Benötigt man ein Visum?
Deutsche Staatsbürger können mit einem gültigen Reisepass für 90 Tage visafrei nach Costa Rica einreisen. Auch deutsche Kinderausweise werden anerkannt. Probleme kann es geben, wenn das Kind lediglich im Reisepass der Eltern vermerkt ist. Beachten Sie dazu bitte die Bestimmungen des Auswärtigen Amtes: www.auswaertiges-amt.de.
Sollte ich besser einen Rucksack oder Koffer auf meine Costa Rica Reise mitnehmen?
Die Wahl zwischen Rucksack oder Koffer hängt ganz von persönlichen Vorlieben ab. Wenn Sie mit einem Mietwagen oder Transferbus reisen, ist es in der Regel möglich, beides problemlos unterzubringen. Manchmal können jedoch längere Wege vom Parkplatz zur Unterkunft anfallen, bei denen man den Koffer eventuell über ein paar Treppenstufen tragen muss. Ein Rucksack kann in solchen Situationen komfortabler sein, aber es kann schwieriger sein, eine Ordnung im Inneren zu bewahren. Stoffkoffer sind leichter und flexibler, ziehen aber möglicherweise je nach Jahreszeit mehr Feuchtigkeit an. Im Vergleich dazu bieten Hartschalenkoffer jedoch besseren Schutz vor Feuchtigkeit aufgrund ihrer gewölbten Form.
Brauche ich einen Adapter für Elektrogeräte in Costa Rica?
Ja, den braucht man auf jeden Fall. Für Costa Rica benötigen Sie einen Adapter vom Typ A oder B, da diese beiden Typen von Steckdosen in Costa Rica am häufigsten vorkommen. Der Typ A hat zwei flache Stifte, während der Typ B drei Stifte hat (zwei flache Stifte und einen Erdungsstift). Sie werden auch Duplex Stecker genannt.
Welche Kleidung sollte ich in Costa Rica tragen?
In Costa Rica ist das Klima tropisch und kann je nach Region und Höhenlage variieren. Deshalb empfiehlt es sich, leichte und atmungsaktive Kleidung zu tragen, die sich für warmes und feuchtes Wetter eignet. Baumwollkleidung oder leichte Synthetikstoffe sind eine gute Wahl. Es ist auch ratsam, Kleidung in Schichten zu tragen, um sich an unterschiedliche Temperaturen und Wetterbedingungen anpassen zu können. Die Kleidung sollte nach Möglichkeit auch sehr hell oder dunkel sein, denn diese ist für Mücken nicht so anziehend wie bunte Kleidung oder sehr intensive Farben. Am besten kaufen Sie sich vor Ort ein Mückenspray z.B. eines der Marke OFF. Diese Sprays schützen in der Regel relativ zuverlässig. Möchten Sie schon vor der Reise Sprays kaufen, sollten diese den Wirkstoff Deet enthalten.
Welches Schuhwerk soll ich für meine Costa Rica Reise einpacken?
Das empfohlene Schuhwerk für Costa Rica hängt ganz von den geplanten Aktivitäten ab. Wenn Sie beispielsweise vorhaben, Wanderungen durch den Regenwald oder Vulkanbesteigungen zu unternehmen, sind bequeme Wanderschuhe mit guter Stabilität empfehlenswert. Meist ist es völlig ausreichend, im Dschungel Turnschuhe, Trekking- oder Wanderschuhe zu tragen. Von Sandalen raten wir bei Wanderungen strikt ab. Wenn Sie hauptsächlich Strände besuchen und in Küstennähe bleiben möchten, sind leichte Sandalen oder Flip-Flops eine gute Wahl. Es ist auch wichtig, dass Sie bequeme Schuhe einpacken, die bereits eingelaufen sind, um Blasen und Schmerzen zu vermeiden.
Kann man das Leitungswasser in Costa Rica trinken?
Das Wasser in Costa Rica ist grundsätzlich trinkbar, wenn auch nicht unbedingt für den europäischen
Magen empfehlenswert (hoher Chloranteil). Daher sollten Sie sich Trinkwasser aus den Supermärkten
kaufen, am besten in großen Gebinden und in kleinere Flaschen für die Tagestouren abfüllen. Das
reduziert den Plastikmüll deutlich.
Welche Tiere kann man auf einer Reise nach Costa Rica sehen?

Zu bestimmten Zeiten kann man in Costa Rica ganz besonders eindrucksvolle Tierbeobachtungen machen, nämlich dann, wenn an den verschiedenen Stränden in der Karibik und am Pazifik die Schildkröten an Land kriechen um ihre Eier abzulegen. Sechs bis acht Wochen später ist dann das Schlüpfen der Babys ein weiteres Highlight, das man nicht so schnell vergessen wird. Aber auch in den Meeresnationalparks ist einiges an Leben geboten: beim Schnorcheln im vorgelagerten Riff vor Cahuita begegnet man durchaus einmal einem Streifenrochen oder dem Blauen Papageienfisch und im Marino Ballena Nationalpark sowie vor der Isla del Caño wurden schon Wale gesichtet.
Wie vereint travel-to-nature Naturschutz, Artenschutz und Tourismus? Geht das überhaupt?
Wir glauben, dass es ohne Tourismus viele Umweltschutzprojekte, Nationalparks und Tierschutzinitiativen gar nicht mehr gäbe und die Biodiversität weitaus mehr gefährdet wäre, als es bereits jetzt der Fall ist. Deshalb haben wir unter anderem beschlossen, Mitglied bei "Biodoversity in Good Company" zu werden und uns dadurch zu verpflichten, den Schutz der Biodiversität in unserer Nachhaltigkeitsstrategie und das betriebliche Management zu integrieren. Wir bieten außerdem jedem Reisegast die Möglichkeit, das durch den Langstreckenflug ausgestoßene CO² mit atmosfair zu kompensieren. Nachhaltiger Tourismus kann nach Meinung von Rainer Stoll, Gründer und Geschäftsführer von travel-to-nature – wenn er konsequent betrieben wird – dazu beitragen, Arten zu erhalten und soziale Initiativen zu unterstützen.
Wo pflanzt travel-to-nature die Regenwaldbäume? Kann ich die Bäume besuchen?
Indem Sie mit uns verreisen tragen Sie bereits zur nachhaltigen Entwicklung der Region La Tigra in Costa Rica bei, denn für jeden Reisenden pflanzen wir gemeinsam mit einer Schulklasse aus La Tigra einen Baum in Costa Rica. Wer selbst vor Ort ist, der pflanzt seinen Baum einfach selbst, kann mitten im Projekt übernachten und sich von diesem schützenswerten Paradies überzeugen. Die Bäume werden 3 Jahre gepflegt und dann sich selbst überlassen, sodass der Regenwald ganz eigenständig wachsen kann. Durch die Aufforstung entsteht ein artenreicher Korridor zwischen zwei Schutzgebieten, den die wilden Tiere nutzen können. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der La Tigra Rainforest Lodge und darauf, dass auch Sie Ihren Baum auf Ihrer Costa Rica Reise pflanzen.
Welche Aktivitäten kann man in Costa Rica unternehmen?

Abenteuerlustige kommen beim sogenannten Canopy durch die Baumwipfel von Urwaldriesen auf ihre Kosten. Genauso kann man gleich auf mehreren Flüssen beim Rafting seinen Pulsschlag erhöhen. Wer es lieber sportlicher mag, kann mehrtägige Trekkings unternehmen und dabei im Zelt den Geräuschen des Dschungels lauschen oder bei costa-ricanischen Familien wohnen. Darüber hinaus können sich Wagemutige an den Traumstränden zum ersten Mal im Surfen versuchen. Oder man entscheidet sich einfach dafür, sich in eine Hängematte zu legen und den fantastischen Ausblick zu genießen – sei es auf einen atemberaubenden Vulkan oder auf die glutrote Sonne, die im Meer versinkt. Für alle, die nicht direkt bei uns anrufen möchten, gibt es noch einiges mehr an Infos über Land und Leute auf unserem Portal Costa Rica Insider.
Doch lieber eine andere Costa Rica Reise?
Hier unsere flexibel anpassbaren Reisevorschläge oder Verlängerungen
-
Individuell im Mietwagen
Costa Rica Deluxe
18 Tage
, ab 5.350 €- Luxusunterkünfte von der Südkaribik bis an den Nordpazifik
- Wasserfallparadies Bajos del Toro
- Mit dem Kanu ins Feuchtgebiet Caño Negro
- Private Nachtwanderung im Regenwald
- Surferstrände und Erholung an zwei Weltmeeren
-
Bestseller
Individuell im Mietwagen
Costa Rica Pura Vida
15 Tage
, ab 2.150 €- Kanaltouren in Tortuguero
- Schokoladentour im Regenwald
- Geheimnisvoller Nebelwald Monteverde
- Tierische Begegnungen im Manuel Antonio NP
- Sonne und Abkühlung am Pazifikstrand
- Imposanter Vulkan Arenal
- Schildkröten bei der Eiablage (je nach Saison)
- Übernachtung im Safari-Zelt
- abwechslungsreiche Ausflugsmöglichkeiten
-
Kombinierbarer Baustein
Costa Rica Karibik
8 Tage
, ab 1.090 €- Tierbeobachtungen per Boot in Tortuguero
- Korallenriffe und Faultiere im Nationalpark Cahuita
- Weckrufe durch Brüllaffen
- Eiablage der Lederschildkröten (je nach Saison)
- Karibik-Flair mit Reggae und Cocktails in Cahuita
- Bequeme Shuttle-Transfers von Tür zu Tür