"Insbesondere die Mischung aus Natur und Landschaft, Städten und Menschen macht Kuba so besonders."
4.9 / 5
(Durchschnitt von 1.144 Kundenbewertungen für travel-to-nature)
Erlebnisse, die begeistern:
- Besichtigung einer Tabakfabrik
- Panoramatour im amerikanischen Oldtimer
- Wanderung durch Las Terrazas
- Essen im Fischerdorf Puerto Esperanza
- Stadtbesichtigung in Cienfuegos
- Strandhotel auf Cayo Santa Maria
- Spaziergang durch Remedios
- Stadtrundgang durch Trinidad
Tour Special
Kubarhytmus hautnah
Sie blicken hinter die Kulissen von einer der angesagtesten Tanz Shows der Hauptstadt – Havanna Queens. Schauen Sie den Profis beim tanzen zu und zögern Sie nicht, dem Manager und den Tänzern einige Fragen zu stellen.

Eine abwechslungsreiche und gleichzeitig entspannte Rundreise mit den wichtigsten Highlights von West- bis Zentralkuba und interessanten Geheimtipps abseits touristischer Ströme. Erleben Sie das nostalgische Kuba bei einer Zigarre und einem edlen Glas Rum und das neue Kuba, spannender denn je, ein Land im Wandel mit seiner vielfältigen Kultur und seinen ungeahnten kulinarischen Geheimtipps. Fühlen Sie den Puls und das einzigartige Flair Havannas mit Oldtimer, Hemingway und Tropicana, Kunst, Musik und Architektur. Die weltberühmte Tabaklandschaft von Pinar del Rio, Che Guevara in Santa Clara, die touristisch noch fast unberührte Stadt Sagua de la Grande, das Strand-, Natur und Inselparadies Cayo Santa Maria und den kolonialen Charme von Trinidad. Unterwegs übernachten Sie sowohl komfortabel als auch einfach-rustikal oder umgeben von Natur.
Die Abkürzung zu Ihrer Naturreise?
Must do
Drink mit Aussicht
Genießen Sie den Sonnenuntergang, bei einem leckeren Cocktail, auf der Dachterrasse des Palacio del Valle in Cienfuegos, mit einem tollen Blick auf die Bucht. Eine tolle Alternative ist die Dachterrasse des Hotels La Union in der Fußgängerzone, von welcher aus Sie auf die bunten Dächer und Kuppeln der Altstadt schauen können.
Reiseverlauf
Casa Particular
Eine Casa Particular ist eine Privatunterkunft, ähnlich wie ein Bed & Breakfast. Hier haben Sie die Möglichkeit, mit den herzlichen Kubanern direkt in Kontakt zu kommen. Der Service ist meist persönlicher und besser als in vielen Hotels. Sie übernachten in einem sauberen und gepflegten Zimmer mit privatem Badezimmer. Die weitere Ausstattung ist von Casa zu Casa unterschiedlich - fragen Sie gerne nach!
Casa Particular
Eine Casa Particular ist eine Privatunterkunft, ähnlich wie ein Bed & Breakfast. Hier haben Sie die Möglichkeit, mit den herzlichen Kubanern direkt in Kontakt zu kommen. Der Service ist meist persönlicher und besser als in vielen Hotels. Sie übernachten in einem sauberen und gepflegten Zimmer mit privatem Badezimmer. Die weitere Ausstattung ist von Casa zu Casa unterschiedlich - fragen Sie gerne nach!
Hotel E Central Vinales
Das Hotel E Central ist ein 4*-Hotel, welches 2017 renoviert wurde. Es liegt zentral in Viñales und verzaubert mit kolonialem Charme und freundlichem Service. In unmittelbarer Nähe befinden sich Restaurants, Bars und Wanderwege. Das Hotel verfügt über einen eigenen Parkplatz.
Hotel Moka
Das Hotel La Moka befindet sich in Las Terrazas im Biosphärenreservat der Sierra del Rosario. Das rustikale Hotel verfügt über ein Restaurant und eine Bar sowie einen Pool im schönen Garten. Durch die naturnahe Lage ist das Hotel ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Ausflüge.
Hotel Melia San Carlos
Das Hotel Meliá San Carlos befindet sich im historischen Zentrum von Cienfuegos und ist somit der ideale Ausgangspunkt, um die Sehenswürdigkeiten der Stadt zu erkunden. Ein Garten auf dem Dach des Hotels bietet einen beeindruckenden Ausblick, im Innenhof und im Restaurant können die Gäste entspannen.
Hotel Melia Cayo Santa Maria
Hotel Melia Cayo Santa Maria
Casa Particular
Eine Casa Particular ist eine Privatunterkunft, ähnlich wie ein Bed & Breakfast. Hier haben Sie die Möglichkeit, mit den herzlichen Kubanern direkt in Kontakt zu kommen. Der Service ist meist persönlicher und besser als in vielen Hotels. Sie übernachten in einem sauberen und gepflegten Zimmer mit privatem Badezimmer. Die weitere Ausstattung ist von Casa zu Casa unterschiedlich - fragen Sie gerne nach!
Casa Particular
Eine Casa Particular ist eine Privatunterkunft, ähnlich wie ein Bed & Breakfast. Hier haben Sie die Möglichkeit, mit den herzlichen Kubanern direkt in Kontakt zu kommen. Der Service ist meist persönlicher und besser als in vielen Hotels. Sie übernachten in einem sauberen und gepflegten Zimmer mit privatem Badezimmer. Die weitere Ausstattung ist von Casa zu Casa unterschiedlich - fragen Sie gerne nach!
Termine & Preise
Diese Reise ist ein Reisebaustein, der beliebig mit einer unserer Individual- oder Gruppenreisen kombiniert werden kann. Als nachhaltiger Reiseveranstalter empfehlen wir bei unseren Fernzielen eine Reisedauer von mindestens 14 Nächten. Sie sind sich unsicher, welche Kombination gut zu Ihrem gewünschten Reisebaustein passt? Fragen Sie uns einfach!
Diese Gruppenreise kann auch privat für Sie und Ihre Freunde (ab 2 Teilnehmern) zu Ihrem Wunschdatum durchgeführt werden (vorbehaltlich Verfügbarkeit). Kontaktieren Sie uns, um Verfügbarkeit und Preis zu erfahren.
Enhaltene Leistungen
- Qualifizierte, Deutsch sprechende lokale Reiseleitung vom 2. bis 10. Tag
- 9 Übernachtungen in landestypischen Unterkünften inkl. Frühstück
- Weitere Mahlzeiten gemäß Programm
- Ausflüge, Besichtigungen und Eintritte gemäß Programm
- Transfers gemäß Programm im modernen klimatisierten Fahrzeug
- Reiseunterlagen
- Betreuung durch unsere Agentur vor Ort
- Als Beitrag zur CO2-Kompensation pflanzen wir pro Teilnehmer einen Baum im La-Tigra-Regenwaldprojekt
- faire Arbeitsbedingungen im Reiseland
- transparentes Engagement für den Natur- und Artenschutz
Nicht enthalten
- Internationaler Linienflug (wir unterbreiten Ihnen gerne ein Angebot)
- Einreisekarte nach Kuba (ersetzt ein Visum, erhältlich bei travel-to-nature): 25 €
- Sonstige Mahlzeiten und Getränke (erfahrungsgemäß zwischen USD 10 und 25 pro Tag, eher weniger als mehr)
- als optional gekennzeichnete Aktivitäten und Nationalparkeintritte
- Verlängerungsnächte in Varadero oder Havanna (Fragen Sie uns!)
- persönliche Ausgaben, Trinkgelder, Souvenirs etc.
- Reiseversicherung
FAQ
Kann ich die Individualreisen wirklich nach meinen Wünschen verfeinern?
Natürlich - Sie bestimmen den Reisezeitraum, die Reiseroute, die Unterkünfte und die Aktivitäten, die Sie vor Ort unternehmen möchten. Wir arbeiten die komplette Reise nach Ihren Wünschen aus, damit Ihrem Traumurlaub nichts im Weg steht.
Welche Impfungen benötige ich für Kuba?
Als Reiseveranstalter dürfen wir keine Impfempfehlungen aussprechen. Bitte lassen Sie sich zu den Impfungen bereits einige Zeit vor Ihrem Aufenthalt in Kuba ausführlich von Ihrem Arzt beraten, damit Sie diese auf jeden Fall rechtzeitig vornehmen können.
Mit welcher Währung bezahlt man in Kuba?
Seit 2021 wurde die für Touristen gängige Währung CUC abgeschafft. Seitdem gibt es nur noch eine Währung: den Peso Cubano (moneda nacional MN / CUP). Der CUP ist dabei an den Dollar gekoppelt. Zugleich wurde für die Kubaner der „elektronische Dollar“ eingeführt (MLC). Dieser ist ebenfalls an den USD gekoppelt. Damit zahlen die Einheimischen in den sogenannten „MLC/Dollar-Läden“. Als internationaler Gast kann man in diesen Geschäften mit seiner Kreditkarte bezahlen (sofern diese nicht von einer US Bank ausgestellt wurde). Am beliebtesten ist aber zurzeit der EUR in Bar (kleine Scheine), den sie fast überall bei Bedarf wechseln können.
Welche Einreisebestimmungen gibt es für Kuba? Benötigt man ein Visum?
Für Kuba brauchen Sie eine Einreisekarte (Touristenkarte). Diese ist 30 Tage gültig und kann bei Buchung, über uns erworben werden. Die Einreisekarte sollte in Ihrem Heimatland im Voraus erworben werden, da die Fluggesellschaften Sie ansonsten nicht mitfliegen lassen werden. Die Einreisekarte kann nicht in Kuba bei der Einreise erworben werden! Reisende, die Ihre Reise selbst organisieren, bekommen die Einreisekarte bei der kubanischen Botschaft. Die Einreisekarte kostet 25 EUR pro Person und muss von Ihnen in Druckbuchstaben ausgefüllt werden. Es darf nichts durchgestrichen werden, da die Karte ansonsten ungültig ist. Die Karte besteht aus 2 Teilen. Ein Teil wird bei der Einreise vom Zoll einbehalten, den anderen Teil müssen Sie bei der Ausreise wieder abgeben. Bitte achten Sie darauf, dass Sie Ihren Teil der Einreisekarte nicht verlieren, denn dies kann zu Problemen bei der Ausreise führen. Beachten Sie dazu bitte die Bestimmungen des Auswärtigen Amtes: www.auswaertiges-amt.de.
Wie vereint travel-to-nature Naturschutz, Artenschutz und Tourismus? Geht das überhaupt?
Wir glauben, dass es ohne Tourismus viele Umweltschutzprojekte, Nationalparks und Tierschutzinitiativen gar nicht mehr gäbe und die Biodiversität weitaus mehr gefährdet wäre, als es bereits jetzt der Fall ist. Deshalb haben wir unter anderem beschlossen, Mitglied bei "Biodoversity in Good Company" zu werden und uns dadurch zu verpflichten, den Schutz der Biodiversität in unserer Nachhaltigkeitsstrategie und das betriebliche Management zu integrieren. Wir bieten außerdem jedem Reisegast die Möglichkeit, das durch den Langstreckenflug ausgestoßene CO² mit atmosfair zu kompensieren. Nachhaltiger Tourismus kann nach Meinung von Rainer Stoll, Gründer und Geschäftsführer von travel-to-nature – wenn er konsequent betrieben wird – dazu beitragen, Arten zu erhalten und soziale Initiativen zu unterstützen.
Wo pflanzt travel-to-nature die Regenwaldbäume? Kann ich die Bäume besuchen?
Indem Sie mit uns verreisen tragen Sie bereits zur nachhaltigen Entwicklung der Region La Tigra in Costa Rica bei, denn für jeden Reisenden pflanzen wir gemeinsam mit einer Schulklasse aus La Tigra einen Baum in Costa Rica. Wer selbst vor Ort ist, der pflanzt seinen Baum einfach selbst, kann mitten im Projekt übernachten und sich von diesem schützenswerten Paradies überzeugen. Die Bäume werden 3 Jahre gepflegt und dann sich selbst überlassen, sodass der Regenwald ganz eigenständig wachsen kann. Durch die Aufforstung entsteht ein artenreicher Korridor zwischen zwei Schutzgebieten, den die wilden Tiere nutzen können. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der La Tigra Rainforest Lodge und darauf, dass auch Sie Ihren Baum in Costa Rica pflanzen.