Beratung

4.9 / 5

(Durchschnitt von 1.532 Kundenbewertungen für travel-to-nature)

Überblick Reiseroute

✈ Tag 1 Colombo - Waikkal
Tag 2 Waikkal
Tag 3 Anuradhapura
Tag 4 Wilpattu NP
Tag 5 Zugfahrt nach Jaffna
Tag 6 Jaffna
Tag 7 + 8 Trincomalee
Tag 9 Sigiriya & Minneriya NP
Tag 10 Polonnaruwa
Tag 11 + 12 Gal Oya
Tag 13 + 14 Halpola / Zentrales Hochland
Tag 15 Kandy - Negombo
✈ Tag 14 Heimflug

Erlebnisse, die begeistern:

  • Entlang und abseits der klassischen Reiserouten
  • Ideale Mischung zwischen kulturellen Begegnungen und Aktivitäten in der Natur
  • Deutsch sprechende Reiseleitung
  • Hindu-Tempel und das Erbe der Tamilen im Norden
  • Spannende Safaris in den NPs von Wilpattu, Minneriya und Gal Oya
  • Entspannen an Traumstränden
  • UNESCO Weltkulturstätten Anuradhapura, Sigiriya und der Zahntempel von Kandy
  • Ökologisch ausgerichtete Unterkünfte
  • Wanderungen auf dem Pekoe-Trail und im Regenwald

Tour Special

ZEIT REISEN

Diese Reise bieten wir in Zusammenarbeit mit ZEIT REISEN an. Für ZEIT haben wir diese zweiwöchige Reise durch Sri Lanka durchgängig mit deutschsprachiger Reiseleitung und zusätzlichen lokalen Naturguides organisiert.

Wir entdecken Sri Lanka in seiner ganzen Vielfalt: eine Insel, die mit uralten Tempeln, lebendigen Traditionen und einer einzigartigen Natur gleichermaßen begeistert. Auf unserer 16-tägigen Reise tauchen wir in die unberührten Provinzen des Nordens ein, wo farbenprächtige Hindu-Tempel und die tamilische Kultur das Bild prägen. Wir erleben die endlosen Strände des Ostens, die kaum ein Tourist erreicht, und begeben uns in die Wildnis der Nationalparks Wilpattu, Gal Oya und Minneriya, wo wir Elefantenherden, Leoparden und eine bunte Vogelwelt beobachten können. Zwischen den heiligen Städten im kulturellen Dreieck und den sanften Teebergen von Nuwara Eliya eröffnet sich uns ein Kaleidoskop aus Natur, Geschichte und Spiritualität.

Diese Reise haben wir mit größter Sorgfalt zusammengestellt, weil wir als Experten für Naturreisen wissen, wie sich Erlebnisse zu einem stimmigen Ganzen verbinden. Wir haben bewusst weniger bekannte Orte gewählt, um Authentizität und Nähe zu Land und Leuten zu ermöglichen. Zahlreiche Safaris lassen uns die Tierwelt intensiv erleben, während kulturelle Höhepunkte für Tiefe und Verständnis sorgen. Bei den Unterkünften haben wir auf umweltbewusste Häuser gesetzt, die Nachhaltigkeit mit Komfort verbinden. So entsteht eine Reise, die nicht nur unvergessliche Eindrücke schenkt, sondern auch unsere Philosophie widerspiegelt: Natur, Kultur und Menschen in Einklang zu bringen.

Die Abkürzung zu Ihrer Naturreise?

Beratungstermin vereinbaren

Reiseverlauf

1 Ayubowan!

Wir erreichen Colombo, die lebendige Metropole am Indischen Ozean, und werden von unserer Reiseleitung willkommen geheißen. Auf dem Weg zu unserem Hotel tauchen wir ein in die tropische Stimmung der Insel. Vorbei ziehen grüne Palmenhaine, kleine Geschäfte und die ersten bunten Eindrücke des srilankischen Alltags. Die Mischung aus Küstenbrise, exotischer Vegetation und warmem Licht stimmt uns auf die kommenden Tage ein. So beginnt unsere Reise in einem Land, das Vielfalt und Naturreichtum auf einzigartige Weise verbindet.

Fahrt vom Flughafen nach Waikkal | 18 km | Fahrzeit ca. 45 Minuten

nur Abendessen

  • Privattransfer vom Flughafen nach Waikkal

Ranweli Holiday Village (Waikkal)

Die Lodge liegt ruhig auf einer Halbinsel bei Waikkal, umgeben von Mangroven und direkt am Strand. Sie ist nur per Boot erreichbar und bietet eine abgeschiedene Atmosphäre inmitten der Natur. Die Bungalows sind offen gestaltet und aus Naturmaterialien gebaut. Das Hotel engagiert sich aktiv für Umweltschutz, nachhaltigen Tourismus und Artenvielfalt im Küstenökosystem.

2 Die Tierwelt in den Mangroven erleben

Heute erwartet uns ein erstes Naturerlebnis im Ranweli Holiday Village. Auf einem geführten Spaziergang durch die üppigen Mangrovenpfade begegnen wir einer faszinierenden Pflanzenwelt mit Mangrovenapfel, Nipa-Palme und verschiedenen Heilkräutern. Dabei machen uns farbenprächtige Schmetterlinge, Libellen und frühe Vogelstimmen auf die Lebendigkeit dieses besonderen Lebensraums aufmerksam.

Nach dem Frühstück erkunden wir bei einer ruhigen Bootsfahrt den Dutch Canal oder eine nahegelegene Lagune. Zwischen den verschlungenen Mangrovenwäldern entdecken wir Eisvögel, Reiher, Bienenfresser, Kormorane und mit etwas Glück auch Warane, die am Ufer auf Beute lauern. Bei leichten Erfrischungen am Flussufer lassen wir die Eindrücke der artenreichen Landschaft auf uns wirken.

Der Nachmittag steht uns zur freien Gestaltung und Erholung zur Verfügung.

Boot-Safari durch die Mangroven | Dauer ca. 2 Stunden

Frühstück und Abendessen

  • Geführte Wanderung im Morgengrauen mit lokalem, englischsprachigen Naturguide
  • Boot-Safari 

Ranweli Holiday Village (Waikkal)

Die Lodge liegt ruhig auf einer Halbinsel bei Waikkal, umgeben von Mangroven und direkt am Strand. Sie ist nur per Boot erreichbar und bietet eine abgeschiedene Atmosphäre inmitten der Natur. Die Bungalows sind offen gestaltet und aus Naturmaterialien gebaut. Das Hotel engagiert sich aktiv für Umweltschutz, nachhaltigen Tourismus und Artenvielfalt im Küstenökosystem.

3 Auf dem Weg nach Anuradhapura

Nach einem gemütlichen Frühstück brechen wir in Richtung Anuradhapura auf. Zunächst begleitet uns die Küste mit endlosen Reihen von Kokospalmen, bevor wir ins Landesinnere abbiegen. Reisfelder, kleine Waldstücke und mit etwas Glück erste Beobachtungen von Myna-Vögeln, Koels, Reihern oder Störchen lassen uns die Vielfalt Sri Lankas erleben.

In Anuradhapura tauchen wir am Nachmittag in die Geschichte der ersten Hauptstadt des Landes ein, die heute zum UNESCO-Welterbe gehört. Zwischen ehrwürdigen Dagobas, alten Klosteranlagen und kunstvollen Tempeln spüren wir den Geist einer Kultur, die über Jahrtausende hinweg das Land geprägt hat. Besonders beeindruckend ist der heilige Bodhi-Baum, der älteste historisch dokumentierte Baum der Welt, unter dessen Zweigen die Verehrung des Buddha bis heute lebendig ist.

Fahrt von Waikkal nach Anuradhapura | 162 km | ca. 3 Stunden

Frühstück und Abendessen

  • Besichtigungen in Anuradhapura

The Lake Forest Hotel (Anuradhapura)

Das Hotel liegt ruhig am Stadtrand von Anuradhapura, in unmittelbarer Nähe zu den antiken Tempelanlagen. Es ist von Bäumen umgeben und bietet eine entspannte Atmosphäre abseits des Stadtzentrums. Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten sind mit dem Tuk-Tuk gut erreichbar. Das Gebäude wurde mit regionalen Materialien errichtet und nutzt umweltfreundliche Maßnahmen im Betrieb.

4 Auf Pirsch im Wilpattu Nationalpark

Heute widmen wir uns ganz dem größten Nationalpark Sri Lankas. Schon die Fahrt durch die trockenen Wälder, die von kleinen Seen durchzogen sind, vermittelt ein Gefühl ursprünglicher Wildnis. Besonders eindrucksvoll ist die Chance, Leoparden in freier Natur zu beobachten – Wilpattu weist eine der höchsten Dichten des Landes auf, gleichzeitig begegnen wir hier deutlich weniger Besuchern als in anderen Parks. Mit etwas Glück kreuzen auch Lippenbären unseren Weg, ebenso wie Elefantenherden, Schakale, Sambarhirsche oder Wildbüffel. An den Wasserstellen tummeln sich Krokodile, während Eisvögel, Reiher und zahlreiche Zugvögel das Bild beleben. Auch Schmetterlinge schwirren in großer Zahl durch die Vegetation. Zwischen Picknickstopps inmitten der Natur genießen wir einen ganzen Tag voller Begegnungen mit der reichen Tierwelt Sri Lankas, bevor wir am Abend nach Anuradhapura zurückkehren.

Fahrten zwischen Anuradhapurna und Wilpattu NP | 39 km | Fahrzeit jeweils ca. 55 Minuten

Frühstück, Mittag- und Abendessen

  • Ganztägige Jeep-Safari im Wilpattu NP
  • Eintritt in den Wilpattu NP
  • Frühstück und Mittagessen heute in Form eines Picknicks im NP (wegen früher Abfahrt)

The Lake Forest Hotel (Anuradhapura)

Das Hotel liegt ruhig am Stadtrand von Anuradhapura, in unmittelbarer Nähe zu den antiken Tempelanlagen. Es ist von Bäumen umgeben und bietet eine entspannte Atmosphäre abseits des Stadtzentrums. Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten sind mit dem Tuk-Tuk gut erreichbar. Das Gebäude wurde mit regionalen Materialien errichtet und nutzt umweltfreundliche Maßnahmen im Betrieb.

5 Per Zug in den Norden

Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Schnellzug in den hohen Norden Sri Lankas. Vorbei an Palmyrapalmen, Reisfeldern und stillen Dörfern erreichen wir Jaffna, die traditionsreiche Hauptstadt der Halbinsel. Und ganz typisch - mit dem Tuktuk werden wir vom Bahnhof zur Unterkunft gebracht.

Am Nachmittag tauchen wir in das kulturelle Herz der Stadt ein. Majestätisch erhebt sich der Nallur Kandaswamy Tempel, einer der bedeutendsten hinduistischen Pilgerorte des Landes, dessen farbenprächtige Gopurams schon von weitem sichtbar sind. Die Jaffna-Bibliothek mit ihrer eleganten Architektur ist ein Symbol für Wissen und Bildung, während das alte niederländische Fort noch immer von kolonialer Geschichte zeugt. Zwischen lebhaften Straßen voller Märkte und Geschäfte spüren wir die Mischung aus religiöser Tradition, kolonialem Erbe und dem neugestalteten Selbstbewusstsein dieser faszinierenden Stadt.

Zugfahrt von Anuradhapura nach Jaffna | 191 km | Fahrzeit ca. 2,5 Stunden

Frühstück und Abendessen

  • Zugfahrt von Anuradhapura nach Jaffna
  • TukTuk Fahrt vom Bahnhof zur Unterkunft
  • Stadtbesichtigung in Jaffna inklusive Nallur Hindu Tempel

Fox Jaffna by Fox Resorts (Jaffna)

Das Fox Jaffna liegt ruhig in Kokuvil, nur zehn Minuten vom Stadtzentrum entfernt. Das historische Anwesen wurde zu einem stilvollen Boutique-Hotel umgebaut und verbindet traditionelle Architektur mit modernem Komfort. Gäste genießen großzügige Zimmer mit Gartenblick, einen Pool sowie die authentische Küche der Region.

6 Die kulturellen Facetten von Jaffna

Heute widmen Sie sich ganz den kulturellen Schätzen des Nordens. Auf einem morgendlichen Spaziergang durch Jaffna entdecken Sie koloniale Architektur, spirituelle Orte und lebendige Märkte, die Geschichte und Gegenwart verbinden. Im historischen Manthiri Manai lässt sich noch heute der aristokratische Lebensstil vergangener Zeiten erahnen. Ein kulinarisches Erlebnis führt Sie anschließend mitten ins Herz der tamilischen Küche: Zwischen duftenden Gewürzen und frischem Gemüse erfahren Sie, wie traditionelle Gerichte wie das berühmte Jaffna-Crab-Curry entstehen, bevor Sie die Köstlichkeiten gemeinsam genießen.

Am Nachmittag verzaubert eine Bharatanatyam-Aufführung von Schulkindern, bei der anmutige Gesten, ausdrucksstarke Mimik und rhythmische Klänge Jahrhunderte alter Erzählungen lebendig werden lassen. Wenn es die Zeit erlaubt, erleben Sie zudem Point Pedro und die Dünenlandschaft von Manalkadu – eine fast wüstenartige Szenerie voller geheimnisvoller Schönheit.

Frühstück, Mittag- und Abendessen

  • Besichtigung von Manthiri Manai
  • Besuch eines Marktes und kulinarische Tour
  • Traditionelle Tanzdarbietung
  • Betreuung durch lokalen, englischsprachigen Experten

Fox Jaffna by Fox Resorts (Jaffna)

Das Fox Jaffna liegt ruhig in Kokuvil, nur zehn Minuten vom Stadtzentrum entfernt. Das historische Anwesen wurde zu einem stilvollen Boutique-Hotel umgebaut und verbindet traditionelle Architektur mit modernem Komfort. Gäste genießen großzügige Zimmer mit Gartenblick, einen Pool sowie die authentische Küche der Region.

7 Zwischen heißen Quellen und dem Blau des Ozeans

Heute verlassen wir den hohen Norden und machen uns auf den Weg an die Ostküste Sri Lankas. Die Fahrt führt durch weite Ebenen, kleine Dörfer und von Palmyrapalmen gesäumte Landschaften, bis wir in Kanniyai einen besonderen Zwischenstopp einlegen. Hier sprudeln sieben heiße Quellen aus dem Boden, deren Temperaturen unterschiedlich sind und die seit Jahrhunderten als heilsam verehrt werden. Weiter südlich nähern wir uns schließlich Trincomalee, wo die weiten Strände und das Blau des Indischen Ozeans die Szenerie bestimmen.

Der Rest des Tages steht uns zur Erholung am Meer zur Verfügung. Sanftes Wellenrauschen, goldener Sand und der weite Horizont stimmen uns auf die entspannte Atmosphäre der kommenden Tage an der Küste ein.

Fahrt von Jaffna nach Trincomalee | 250 km | Fahrzeit ca. 5 Stunden

Frühstück und Abendessen

  • Unterwegs: Stopp in Kanniyai

Uga Jungle Beach Resort (Trincomalee)

Das Uga Jungle Beach Resort liegt abgeschieden in Kuchchaveli, nördlich von Trincomalee, eingebettet zwischen tropischem Dschungel und privatem Sandstrand. Die stilvollen Villen aus Naturmaterialien fügen sich harmonisch in die Umgebung ein. Gäste genießen nachhaltiges Design, Pool, Spa sowie frische regionale Küche mit Fokus auf Meeresfrüchte.

8 Muße und Entdeckungen an der Ostküste

Dieser Tag gehört ganz uns – mit der Freiheit, zwischen Erholung und Entdeckungen zu wählen. Wir genießen die tropische Atmosphäre beim Spaziergang am goldenen Strand, beim Schwimmen im warmen Meer oder einfach beim Entspannen inmitten der ruhigen Küstenlandschaft.

Wer die Stadt erkunden möchte, entdeckt mit einem geführten Besuch den Koneswaram-Tempel, der eindrucksvoll auf einem Felsen über dem Ozean thront, ein nahegelegenes Fischerdorf sowie die bekannten heißen Quellen.

Optional können wir uns auch auf eine Bootstour hinaus auf den Indischen Ozean begeben, wo mit etwas Glück Blauwale, Pottwale und Delfine gesichtet werden – ein unvergessliches Erlebnis. Ob wir die kulturelle Vielfalt erleben oder sich dem Zauber der Küste hingeben, Trincomalee schenkt Ihnen eindrucksvolle Erinnerungen.

Frühstück und Abendessen

  • Koneswaram-Tempel, Fischerdorf & heiße Quelle (enthalten mit Reiseleitung)
  • Optional / nicht enthalten: Delfin- und Walbeobachtungstour

Uga Jungle Beach Resort (Trincomalee)

Das Uga Jungle Beach Resort liegt abgeschieden in Kuchchaveli, nördlich von Trincomalee, eingebettet zwischen tropischem Dschungel und privatem Sandstrand. Die stilvollen Villen aus Naturmaterialien fügen sich harmonisch in die Umgebung ein. Gäste genießen nachhaltiges Design, Pool, Spa sowie frische regionale Küche mit Fokus auf Meeresfrüchte.

9 Von der Ostküste ins Elefantenland

Heute verlassen wir die Küste und fahren ins Landesinnere nach Sigiriya. Am Nachmittag unternehmen wir eine spannende Safari im Minneriya-Nationalpark, einem der bedeutendsten Schutzgebiete Sri Lankas. Herzstück des Schutzgebietes ist das große Wasserreservoir aus dem 3. Jahrhundert, das heute eine beeindruckende Artenvielfalt trägt. Besonders eindrucksvoll ist die Begegnung mit den wilden Elefanten, die sich hier in großen Herden versammeln. Wenn Kälber ausgelassen spielen, mächtige Bullen ihre Stärke zeigen und die Leitkühe ihre Familien an die Wasserstellen führen, erleben wir eines der eindrucksvollsten Naturschauspiele Asiens. Neben Elefanten beheimatet der Park auch Sambar- und Axishirsche, Lippenbären, Leoparden, Krokodile sowie eine bunte Vogelwelt mit Störchen, Pelikanen, Adlern und endemischen Arten. Bei Sonnenuntergang kehren wir erfüllt zurück und lassen die Eindrücke dieses unvergesslichen Tages nachklingen.

Fahrt von Trincomalee nach Sigiriya | 100 km | Fahrzeit ca. 3 Stunden

Frühstück und Abendessen

  • Halbtägige Jeep-Safari im Minneriya NP am Nachmittag
  • Eintritt in den Minneriya NP

Sigiriya Forest Edge (Sigiriya)

Das Sigiriya Forest Edge liegt ruhig am Rande eines Waldgebiets nahe Sigiriya, leicht erreichbar vom historischen Felsen. Die Anlage besteht aus erhöhten Cottages auf Stelzen mit Zugangspfaden über der Natur, eingebettet in dichte Vegetation. Es gibt Swimmingpool, Fitnessbereich, Jogging- & Radstrecke sowie Aktivitäten wie Bogenschießen und Tischtennis. Gäste können durch den angrenzenden Wald wandern oder den hauseigenen Bio-Gemüsegarten erkunden.

10 Sigiriya und Polonnaruwa – Kulturhöhepunkte des Landes

Am Vormittag erklimmen wir den Sigiriya-Felsen, den legendären „Löwenfelsen“, der majestätisch zweihundert Meter aus der Landschaft aufragt. Umgeben von Wassergräben, Gärten und alten Befestigungsanlagen steigen wir hinauf zu den Ruinen der Festung aus dem 5. Jahrhundert. Unterwegs entdecken wir die berühmten Fresken der „Himmlischen Jungfrauen“, deren leuchtende Farben seit Jahrhunderten Besucher verzaubern.

Am Nachmittag setzen wir unsere Reise nach Polonnaruwa fort, der ehemaligen Königsstadt und UNESCO-Weltkulturerbe. Hier lassen Palastanlagen, Versammlungshallen und kunstvolle Tempel die einstige Blütezeit wieder aufleben. Besonders eindrucksvoll ist der Gal Viharaya mit seinen monumentalen Buddha-Statuen, die direkt aus dem Fels geschlagen wurden. Zwischen Stupas, Schreinen und dem gewaltigen Parakrama-See spüren wir die Größe einer Epoche, die Sri Lanka bis heute prägt.

Fahrten zwischen Sigiriya und Polonnaruwa | 56 km | Fahrzeit jeweils ca. 1 Stunde

Frühstück und Abendessen

  • UNESCO Weltkulturerbe Sigirya mit Felsenfestung
  • Besichtigungen in Polonnaruwa

Sigiriya Forest Edge (Sigiriya)

Das Sigiriya Forest Edge liegt ruhig am Rande eines Waldgebiets nahe Sigiriya, leicht erreichbar vom historischen Felsen. Die Anlage besteht aus erhöhten Cottages auf Stelzen mit Zugangspfaden über der Natur, eingebettet in dichte Vegetation. Es gibt Swimmingpool, Fitnessbereich, Jogging- & Radstrecke sowie Aktivitäten wie Bogenschießen und Tischtennis. Gäste können durch den angrenzenden Wald wandern oder den hauseigenen Bio-Gemüsegarten erkunden.

11 Aufbruch ins unberührte Gal Oya

Nach dem Frühstück fahren wir von Sigiriya in den abgelegenen Südosten Sri Lankas, wo uns mit Gal Oya eine Landschaft voller wilder Schönheit erwartet. Hier prägen dichte Wälder, felsige Berge und ursprüngliche Natur das Bild.

Am Nachmittag haben wir die besondere Gelegenheit, gemeinsam mit einem Veddah, einem Angehörigen der indigenen Urbevölkerung, durch die Wälder von Rathugala zu wandern. Während wir den Pfaden folgen, erfahren wir, wie eng das Leben dieser Gemeinschaft mit den Rhythmen des Waldes verbunden ist, und lauschen faszinierenden Erzählungen, die von Tradition und Naturkunde geprägt sind. Der Weg führt uns bis zum geheimnisvollen Peella Kandura, wo sich die Magie des Waldes in besonderer Weise entfaltet. Diese Begegnung schenkt uns nicht nur Einblicke in die Kultur der Veddah, sondern auch ein tieferes Verständnis für den Reichtum und die Geheimnisse dieser unberührten Region.

Einfache Wanderung | 1-2 km | Gehzeit ca. 1,5 - 2 Stunden

Fahrt von Sigiriya nach Gal Oya | 185 km | Fahrzeit ca. 4 - 5 Stunden

Frühstück und Abendessen

  • Dschungel-Wanderung mit einem Angehörigen des Veddah Stammes

Gal Oya Lodge (Gal Oya NP)

Ihre Unterkunft liegt mitten im Regenwald direkt am Senananyake-Samudraya-See mit Blick auf die umliegenden Berge. Die Bungalows sind rustikal und elegant zugleich eingerichtet. Das Besondere daran ist, dass die Gal Oya Lodge aus Naturmaterialien von lokalen Handwerkern erbaut wurde. Der kleine Pool lädt nach einem ereignisreichen Tag zum Abkühlen und Entspannen ein. In Ihrem King-Size-Bett werden Sie Ihre Nachtruhe komfortabel verbringen. 

12 Schwimmende Dickhäuter und faule Reptilien

Noch vor Sonnenaufgang brechen wir zu einer Bootssafari auf dem größten See Sri Lankas auf. Während das Morgenlicht die Wasseroberfläche in Gold taucht, eröffnen sich einzigartige Beobachtungen: Elefanten, die schwimmend zwischen den Inseln wechseln oder sich am Ufer erfrischen, und eine reiche Vogelwelt, die durch zahlreiche Zugvögel ergänzt wird.

Nach dem Frühstück bleibt Zeit zur Erholung, ehe wir am Nachmittag zu einer Jeepsafari in den Gal-Oya-Nationalpark aufbrechen. Hier begegnen wir Elefantenherden, die das ganze Jahr über durch die Wälder ziehen, und mit etwas Glück auch Krokodilen, die am Ufer lauern. Die Mischung aus dichten Wäldern, offenen Savannen und dem glitzernden Wasser des Stausees macht diese Safari zu einem besonderen Erlebnis, bei dem wir die Wildnis Sri Lankas in zwei ganz unterschiedlichen Perspektiven erleben.

Frühstück und Abendessen

  • Halbtägige Boot-Safari am Vormittag
  • Halbtägige Jeep-Safari am Nachmittag
  • Eintritt in den Gal Oya NP

Gal Oya Lodge (Gal Oya NP)

Ihre Unterkunft liegt mitten im Regenwald direkt am Senananyake-Samudraya-See mit Blick auf die umliegenden Berge. Die Bungalows sind rustikal und elegant zugleich eingerichtet. Das Besondere daran ist, dass die Gal Oya Lodge aus Naturmaterialien von lokalen Handwerkern erbaut wurde. Der kleine Pool lädt nach einem ereignisreichen Tag zum Abkühlen und Entspannen ein. In Ihrem King-Size-Bett werden Sie Ihre Nachtruhe komfortabel verbringen. 

13 In kühlere Gefilde

Nach dem Frühstück verlassen wir Gal Oya und fahren ins zentrale Bergland Sri Lankas. Die Strecke führt uns durch eindrucksvolle Landschaftswechsel: Von den trockenen Ebenen des Ostens gelangen wir in höhere Regionen, wo kühle Nebel, üppige Wälder und sanft geschwungene Teehügel das Bild prägen. Unterwegs passieren wir abgelegene Dörfer, in denen das Leben noch vom Rhythmus der Natur bestimmt wird.

Am Nachmittag erreichen wir die Region Halpola im Distrikt Nuwara Eliya, eine Gegend, die für ihre frische Bergluft und atemberaubenden Aussichten bekannt ist. Hier genießen wir die Ruhe und nehmen uns Zeit, die Umgebung auf kleinen Spaziergängen zu erkunden oder einfach mit einer Tasse Tee den Sonnenuntergang über den grünen Hügeln zu erleben – ein perfekter Ausklang dieses Reisetages.

Fahrt von Gal Oya nach Halpola | 170 km | Fahrzeit ca. 5 - 5,5 Stunden

Frühstück und Abendessen

EcoLanka Villa (Halpola)

Ecolanka liegt ruhig in einem 20 Hektar großen Naturreservat im zentralen Bergland Sri Lankas, fernab touristischer Pfade. Die Unterkunft bietet sechs Doppelzimmer und drei ökologische Cottages aus Naturmaterialien, eingebettet in Regenwald und Natur. Kulinarisch verwöhnt man Gäste mit lokaler Küche aus dem hauseigenen Garten. Ideal für Wanderungen und Naturerkundungen.

14 Naturwanderung im Hochland

Am Morgen begrüßt uns die frische, nebelverhangene Bergluft, bevor wir uns nach einem stärkenden Frühstück auf eine Wanderung begeben. Von Watagoda aus starten wir den Peoke Trail, der uns auf abwechslungsreichen Pfaden durch Teegärten, Gemüseterrassen, Gewürzhaine und Aufforstungsflächen führt. Unser Guide zeigt uns unterwegs einheimische Baumarten, Heilpflanzen, bunte Schmetterlinge und Vögel, die nur in den Zentralbergen Sri Lankas vorkommen. Immer wieder öffnen sich eindrucksvolle Ausblicke auf die umliegenden Bergrücken, während wir in der Stille des Waldes Momente tiefer Ruhe erleben. Am Nachmittag kehren wir zurück, genießen einen wärmenden Kräutertee oder einen lokalen Snack und lassen den Tag bei einem hausgemachten Abendessen mit frischen Zutaten vom Land ausklingen.

Moderate Wanderung auf dem Pekoe-Trail | 9 km | Gehzeit ca. 4-5 Stunden

Frühstück und Abendessen

  • Wanderung  auf dem Pekoe Trail mit lokalem, englischsprachigen Naturguide

EcoLanka Villa (Halpola)

Ecolanka liegt ruhig in einem 20 Hektar großen Naturreservat im zentralen Bergland Sri Lankas, fernab touristischer Pfade. Die Unterkunft bietet sechs Doppelzimmer und drei ökologische Cottages aus Naturmaterialien, eingebettet in Regenwald und Natur. Kulinarisch verwöhnt man Gäste mit lokaler Küche aus dem hauseigenen Garten. Ideal für Wanderungen und Naturerkundungen.

15 Kandy - Kulturelles Herz des Hochlands

Nach einem frühen Frühstück verlassen wir Halpola und fahren in die kulturelle Hauptstadt Kandy. Unterwegs halten wir auf einer Teeplantage und erleben aus nächster Nähe, wie die zarten Blätter geerntet und verarbeitet werden, bevor wir eine frisch gebrühte Tasse genießen.

In Kandy tauchen wir bei einer Stadtführung in das lebendige Treiben der Märkte und die historischen Gassen ein. Ein Höhepunkt ist der Besuch des Tempels der Heiligen Zahnreliquie, einem der wichtigsten buddhistischen Pilgerziele des Landes, wo wir die feierlichen Zeremonien miterleben.

Ein weiterer Stopp führt uns in den Botanischen Garten von Peradeniya, der mit Orchideen, Bambushainen und tropischen Pflanzen beeindruckt. Mit etwas Glück erleben wir die spektakuläre Flugshow der Flughunde.

Am Abend erreichen wir Negombo, wo wir unsere Reise am Meer ausklingen lassen.

Fahrt von Halpola nach Kandy | 55 km | Fahrzeit ca. 1,5 Stunden
Fahrt von Kandy nach Negombo | 116 km | Fahrzeit ca. 3 Stunden

Frühstück und Abendessen

  • Unterwegs: Besuch einer Tee-Plantage
  • Stadtbesichtigung Kandy
  • UNESCO Weltkulturerbe Zahntempel
  • Botanischer Garten

Jetwing Beach Hotel (Negombo)

Das Jetwing Beach liegt direkt am Strand von Negombo, nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt. Es wurde in traditionell inspiriertem Stil mit modernem Komfort gestaltet und ist von Palmen umgeben. Die Zimmer verfügen über großzügige Terrassen oder Balkone mit Blick auf Meer oder tropischen Garten. Zur Ausstattung gehören ein großer Außenpool, Spa-Angebote und mehrere Restaurants. Das Haus ist umweltzertifiziert im Rahmen des „Travelife“-Programms und bemüht sich um nachhaltige Praktiken.

16 Subha Gaman - Gute Reise!

Nach zwei erlebnisreichen Wochen voller Natur, Kultur und Begegnungen heißt es heute Abschied nehmen. Wir genießen noch einmal die besondere Atmosphäre Sri Lankas, bevor wir uns zum Flughafen von Colombo bringen lassen. Die Fahrt schenkt uns Zeit, die Eindrücke der vergangenen Tage Revue passieren zu lassen – die Stille im Hochland, die Magie der Tempel, die faszinierende Tierwelt in den Nationalparks und die Freundlichkeit der Menschen, die uns überall begegnet sind. Mit vielen unvergesslichen Erinnerungen im Gepäck treten wir die Heimreise an. Sri Lanka verabschiedet sich von uns mit dem Duft tropischer Luft, dem Lächeln seiner Bewohner und der Gewissheit, dass dieses vielfältige Land noch lange in uns nachklingen wird.

 

Fahrt von Negombo zum Flughafen | 10 km | Fahrzeit ca. 15 - 30 Minuten

Frühstück

  • Privattransfer von Kandy zum Flughafen in Colombo

Kundenbewertungen

4.9 / 5

(Durchschnitt von 1.532 Kundenbewertungen für travel-to-nature)

FAQ zu Ihrer Sri Lanka Reise

Welche Einreisebestimmungen gelten für Sri Lanka? Wird ein Visum benötigt?

Für die Einreise nach Sri Lanka benötigen Sie als deutscher Staatsangehöriger ein Visum. Sie haben zwei Möglichkeiten: Entweder beantragen Sie es bequem online über das Electronic Travel Authorization (ETA)-Portal der Einwanderungsbehörde. Das sogenannte “visa-on-arrival” ist ab sofort nicht mehr möglich.

Es gibt zwei Arten von Touristenvisa: Eines ist für 30 Tage und erlaubt zwei Einreisen, das andere ist für 180 Tage und gilt für eine Einreise. Wenn Sie Ihr Visum verlängern möchten, beachten Sie, dass das einen gewissen Aufwand mit sich bringt. Wir empfehlen Ihnen, sich frühzeitig mit der Einwanderungsbehörde in Verbindung zu setzen.

Wichtig: Bitte achten Sie darauf, dass es sich bei der Website tatsächlich um die offizielle Seite der Einwanderungsbehörde handelt. Deren Adresse lautet: https://www.eta.gov.lk/slvisa/ 

Wann ist die beste Reisezeit für Sri Lanka?

Die beste Reisezeit für Sri Lanka variiert je nach Region. Von Dezember bis März sind die West- und Südküste sowie die Bergregionen am besten zu bereisen. Die Ostküste ist von April bis September ideal. Berücksichtigen Sie die Monsunzeiten, um optimale Reisebedingungen zu erleben.

Welche Airlines fliegen nach Sri Lanka? Was muss ich beachten?

Internationale Airlines wie SriLankan Airlines, Lufthansa, Emirates und Qatar Airways fliegen nach Sri Lanka. Der wichtigste Flughafen ist der Bandaranaike International Airport in Colombo. Achten Sie bei Ihrer Buchung auf Gepäckbestimmungen und erforderliche Einreiseformulare.

Mit welcher Währung bezahlt man in Sri Lanka?

Die offizielle Landeswährung ist die Sri-Lanka-Rupie, die in 100 (Sri-Lanka-) Cents unterteilt wird. Im Ausland erhält man keine Sri-Lanka-Rupien, sodass Reisende das Geld vor Ort selbst wechseln müssen. Euro und US-Dollar können in Banken, Hotels und Reiseagenturen relativ problemlos getauscht werden. Außerdem kann Geld mit einer Kreditkarte abgehoben und teilweise auch damit bezahlt werden. Empfehlenswert ist möglichst kleine Scheine zu wechseln, um damit auch Kleinstbeträge bezahlen zu können.

Welche Sprache spricht man in Sri Lanka? Kann ich mich vor Ort gut verständigen?

In Sri Lanka werden hauptsächlich Singhalesisch und Tamil gesprochen. Englisch ist in touristischen Gebieten, Hotels und Restaurants weit verbreitet, sodass Sie sich in der Regel gut verständigen können.

Welche Impfungen brauche ich für Sri Lanka?

Bei einer Einreise aus Deutschland  werden keine speziellen Impfungen vorgeschrieben. Bei der Einreise aus gelbfieberendemischen Gebieten ist eine Gelbfieberimpfung Pflicht. Das Auswärtige Amt empfiehlt die Standardimpfungen und eine Impfung gegen Hepatitis A. Bei einem Langzeitaufenthalt sollten Sie zusätzlich über einen Impfschutz gegen Hepatitis B, Typhus, Tollwut und Japanische Enzephalitis nachdenken. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an Ihren Arzt oder einen Tropenmediziner.

Wie sicher ist Sri Lanka als Urlaubsziel?

Sri Lanka gilt als relativ sicheres Reiseland, aber es ist wichtig, einige Vorsichtsmaßnahmen zu beachten. Achten Sie in belebten touristischen Gebieten besonders auf Ihre Wertsachen, da Taschendiebstähle nicht ungewöhnlich sind. Bewahren Sie Pässe und Geld sicher im Hotelsafe auf und tragen Sie nur das Nötigste bei sich.

Die Straßenverhältnisse können von europäischen Standards abweichen. Wenn Sie ein Fahrzeug mieten möchten, informieren Sie sich über die Verkehrsregeln und fahren Sie defensiv. Alternativ sind Taxis und Tuk-Tuks eine sichere Möglichkeit, sich fortzubewegen.

Respektieren Sie auch die lokalen Gesetze und Bräuche, insbesondere beim Besuch von Tempeln, wo angemessene Kleidung erforderlich ist – Schultern und Knie sollten bedeckt sein. Ein freundliches „Ayubowan“ (Guten Tag) kann oft positive Interaktionen fördern und Türen öffnen.

Wir empfehlen Ihnen zudem auf Ihre Gesundheit zu achten, indem Sie nur abgefülltes Wasser trinken und Eiswürfel vermeiden. 

Mehr Informationen erhalten Sie auf der Website des Auswärtigen Amtes.

Doch lieber eine andere Sri Lanka Reise?

Hier unsere flexibel anpassbaren Reisevorschläge oder Verlängerungen

Die Abkürzung zu Ihrer Naturreise?

Beratungstermin vereinbaren

Mehrfach ausgezeichnet für nachhaltige Reisen & Projekte

Mehr Infos zu unseren Auszeichnungen