"Bei meinem Gespräch mit Rainer Stoll hat er gesagt, dass Afrika süchtig machen kann. Das können wir nur bestätigen!"
4.9 / 5
(Durchschnitt von 1.144 Kundenbewertungen für travel-to-nature)
Erlebnisse, die begeistern:
- Im Sternenbett unter freiem Himmel schlafen
- Suche nach den seltenen Spitzmaulnashörnern
- Naturwanderung durch das Doro !Nawas Conservancy
- Bekannte Höhlenmalereien der San entdecken
- Fahrradtour mit solarbetriebenen E-Bikes
- Einen entspannten Tag in besonderer Kulisse genießen
Tour Special
Unter dem freien Sternenhimmel schlafen
Sie genießen unvergessliche Nächte unter freiem Sternenhimmel - der Ausblick vom Sternenbett ist einfach atemberaubend! Als Bonus werden Sie auch noch von einem wunderschönen Sonnenaufgang geweckt und fühlen sich dabei wie im Traum.

Unter dem funkelnden Sternenhimmel Namibias einschlafen und von einem wunderschönen Sonnenaufgang in einmaliger Kulisse geweckt werden - eine Erfahrung, die man so schnell nicht vergisst! Onduli Ridge, benannt nach der hier ansässigen Giraffe, wurde am Fuße zweier nach Süden ausgerichteter Granitfelsen errichtet, die durch einen Bergrücken miteinander verbunden sind. Von hier aus hat man einen herrlichen Blick auf Namibias höchsten Berg, den Brandberg, im Süden und die verstreuten kathedralenartigen Granitinseln im Norden.
Die sechs Suiten liegen versteckt zwischen den Granitblöcken, die das Camp umgeben, und das gemäßigtere Klima des zentralen Damaralandes ermöglicht natürlich belüftete Suiten, teilweise Freiluftbäder und weitgehend offene Gemeinschaftsbereiche. Das Camp ist so konzipiert, dass die Aussicht auf diese außergewöhnliche Landschaft maximiert wird, und jeder Raum wird zu einem Aussichtspunkt, ob vom Bett, vom Schreibtisch oder vom Badezimmer aus. Die Jalousien können vollständig geöffnet werden, so dass die Grenzen zwischen dem Innenraum und der Natur verschwimmen, oder bei Bedarf geschlossen werden, um absolute Privatsphäre zu gewährleisten. Das Kingsize- Bett, das durch seine eigene Klimaanlage (Evening Breeze) gekühlt wird, ist auch der perfekte Ort für einen Mittagsschlaf, und das Bett kann bei Bedarf für eine Nacht unter einer Milliarde Sternen auf Ihr privates Deck gerollt werden. Das Camp strahlt Charakter und Liebe zum Detail aus und erfüllt alle Anforderungen, von großen Zimmern bis hin zu Bibliotheken, Regenduschen, einem Infinity-Pool und vielen Plätzen zum Faulenzen. Das Essen, das den Gaumen nach den außergewöhnlichen Aktivitäten verwöhnt, kombiniert einen wirklich unvergesslichen Aufenthalt mit außergewöhnlicher Qualität und fügt sich mühelos in die natürliche Umgebung ein.
Verleihen Sie Ihrer Namibia Reise eine ganz besondere Note mit einem Besuch bei Onduli Ridge. Namibia hat auch noch viele weitere außergewöhnliche Unterkünfte zu bieten! Alle unsere Individualreisen und Bausteine sind Reisevorschläge, die Ihnen als Ideen dienen sollen wie man eine Reise gestalten kann. Wir können jedes Angebot Ihren individuellen Wünschen und Vorstellungen anpassen. Wir beraten Sie gerne um das perfekte Angebot für Sie erstellen zu können.
Die Abkürzung zu Ihrer Naturreise?
Must do
Suche nach den Wüstenelefanten
Nutzen Sie unbedingt die einmalige Möglichkeit, sich auf die Suche nach den geheimnisvollen Wüstenelefanten oder den seltenen Spitzmaulnashörnern zu begeben! A
Reiseverlauf
Onduli Ridge
Onduli Ridge auf einen Blick:
- 6 Suiten mit eigenem Badezimmer (für Familien geeignet)
- Teilweise Open-Air-Badezimmer (Toilette mit Wasserspülung und fließender Warmwasserdusche)
- Sterne-Betten
- Klimatisierte Betten (Abendprise System)
- Pool
- Selbstgemachte Pizzaabende
- Geräumige Gemeinschaftslounge mit Bibliothek, Speisesaal, Bar, Lagerfeuerplatz und Terrasse
- Ganzjährig geöffnet
- Mindestaufenthalt 2 Nächte
- Kinder sind herzlich willkommen
- 100% solarbetrieben
Onduli Ridge
Onduli Ridge auf einen Blick:
- 6 Suiten mit eigenem Badezimmer (für Familien geeignet)
- Teilweise Open-Air-Badezimmer (Toilette mit Wasserspülung und fließender Warmwasserdusche)
- Sterne-Betten
- Klimatisierte Betten (Abendprise System)
- Pool
- Selbstgemachte Pizzaabende
- Geräumige Gemeinschaftslounge mit Bibliothek, Speisesaal, Bar, Lagerfeuerplatz und Terrasse
- Ganzjährig geöffnet
- Mindestaufenthalt 2 Nächte
- Kinder sind herzlich willkommen
- 100% solarbetrieben
- Wir können Onduli Ridge gerne in Ihre geplante Namibia Reise einbauen und dieser somit eine ganz besondere Note verleihen. Sprechen Sie uns bei Ihren Reiseplanungen einfach darauf an!
- Diese Reise ist ein Reisebaustein, der beliebig mit einer unserer Individual- oder Gruppenreisen kombiniert werden kann. Als nachhaltiger Reiseveranstalter empfehlen wir bei unseren Fernzielen eine Reisedauer von mindestens 14 Nächten. Sie sind sich unsicher, welche Kombination gut zu Ihrem gewünschten Reisebaustein passt oder möchten ganz individuell planen? Fragen Sie uns einfach!
Enhaltene Leistungen
- Vollpension inkl. Getränke (ohne Premium Marken) und Aktivitäten
- 2 Übernachtungen in einer Suite der Onduli Ridge mit Privatbad, Sternenbett sowie klimatisiertem Bett
- Als Beitrag zur CO2-Kompensation pflanzen wir pro Teilnehmer einen Baum im La-Tigra-Regenwaldprojekt
- faire Arbeitsbedingungen im Reiseland
- transparentes Engagement für den Natur- und Artenschutz
Nicht enthalten
- Getränke (Premium Marken)
- Interkontinental Flüge (wir senden Ihnen gerne ein Angebot zu)
- Reiseversicherungen (auf Anfrage bei uns buchbar)
- Mietwagen, Benzin/Diesel bzw. Transfers
FAQ
Kann ich die Individualreisen wirklich nach meinen Wünschen verfeinern?
Natürlich - Sie bestimmen den Reisezeitraum, die Reiseroute, die Unterkünfte und die Aktivitäten, die Sie vor Ort unternehmen möchten. Wir arbeiten die komplette Reise nach Ihren Wünschen aus, damit Ihrem Traumurlaub nichts im Weg steht.
Welche Impfungen benötige ich für Namibia?
Als Reiseveranstalter dürfen wir keine Impfempfehlungen aussprechen. Für Namibia sind zurzeit keine Impfungen vorgeschrieben. Es ist ratsam, neben den Grundimpfungen wie Tetanus und Diphterie, auch Ihren Impfstatus von Hepatitis A und B überprüfen zu lassen. Zudem empfiehlt das Gesundheitsministerium von Namibia die Polioschutzimpfung für Reisen ins südliche Afrika. Wir empfehlen Ihnen, sich von Ihrem Arzt oder vom Tropeninstitut hinsichtlich Malariaprophylaxe beraten zu lassen, insbesondere wenn Sie die nördlichen Gebiete bereisen. Nehmen Sie genügend Mückenschutzmittel und lange Kleidung mit, um sich abends gegen Moskitos zu schützen.
Mit welcher Währung bezahlt man in Namibia?
Die offizielle Währung von Namibia ist der Namibia-Dollar (NAD). Es dürfen maximal 25000 NAD eingeführt werden. Der Südafrikanische Rand (ZAR) wird als gleichwertiges Zahlungsmittel akzeptiert. Fremdwährung darf uneingeschränkt eingeführt werden. Geld wechselt man am besten am Flughafen und in den Banken (Euro, Schweizer Franken) oder zieht es an Bankautomaten (EC-Maestro, Kreditkarten). Kreditkarten werden in den meisten Hotels und Lodges akzeptiert. Wechseln Sie die NAD wieder in Rand zurück, bevor Sie das Land verlassen, denn außerhalb der Landesgrenze können Sie den NAD nicht mehr umtauschen. Bitte stellen Sie vor der Reise bei Ihrer Bank sicher, dass Sie mit Ihrer Karte ausreichend Bargeld abheben können.
Welche Einreisebestimmungen gibt es für Namibia? Benötigt man ein Visum?
Sie benötigen für Namibia einen Reisepass, der mindestens sechs Monate über Ihr Rückreisedatum hinaus gültig ist und über zwei freie Seiten verfügt. Reisende mit einem Pass aus Deutschland, der Schweiz, Liechtenstein und Österreich benötigen kein Visum für Namibia. Bitte achten Sie darauf, dass das von den Einreisebehörden möglicherweise im Pass dokumentierte Ausreisedatum mindestens bis zum Tag der Rückreise gilt. Es ist besser, einen Tag länger im Einreiseformular anzugeben, falls der Rückflug Verspätung hat. Beachten Sie bitte auch die Einreisebestimmungen des Auswärtigen Amtes wenn Sie mit minderjährigen Kindern reisen. Beachten Sie dazu bitte die Bestimmungen des Auswärtigen Amtes: www.auswaertiges-amt.de.
Wie vereint travel-to-nature Naturschutz, Artenschutz und Tourismus? Geht das überhaupt?
Wir glauben, dass es ohne Tourismus viele Umweltschutzprojekte, Nationalparks und Tierschutzinitiativen gar nicht mehr gäbe und die Biodiversität weitaus mehr gefährdet wäre, als es bereits jetzt der Fall ist. Deshalb haben wir unter anderem beschlossen, Mitglied bei "Biodoversity in Good Company" zu werden und uns dadurch zu verpflichten, den Schutz der Biodiversität in unserer Nachhaltigkeitsstrategie und das betriebliche Management zu integrieren. Wir bieten außerdem jedem Reisegast die Möglichkeit, das durch den Langstreckenflug ausgestoßene CO² mit atmosfair zu kompensieren. Nachhaltiger Tourismus kann nach Meinung von Rainer Stoll, Gründer und Geschäftsführer von travel-to-nature – wenn er konsequent betrieben wird – dazu beitragen, Arten zu erhalten und soziale Initiativen zu unterstützen.
Wo pflanzt travel-to-nature die Regenwaldbäume? Kann ich die Bäume besuchen?
Indem Sie mit uns verreisen tragen Sie bereits zur nachhaltigen Entwicklung der Region La Tigra in Costa Rica bei, denn für jeden Reisenden pflanzen wir gemeinsam mit einer Schulklasse aus La Tigra einen Baum in Costa Rica. Wer selbst vor Ort ist, der pflanzt seinen Baum einfach selbst, kann mitten im Projekt übernachten und sich von diesem schützenswerten Paradies überzeugen. Die Bäume werden 3 Jahre gepflegt und dann sich selbst überlassen, sodass der Regenwald ganz eigenständig wachsen kann. Durch die Aufforstung entsteht ein artenreicher Korridor zwischen zwei Schutzgebieten, den die wilden Tiere nutzen können. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der La Tigra Rainforest Lodge und darauf, dass auch Sie Ihren Baum in Costa Rica pflanzen.