Beratung
Galapagos Riesenschildkröte überquert eine Matschstraße

Ecuador & Galapagos Naturreisen

Land der Alpakas, der Riesenschildkröten & aktiven Vulkane

Ihre Reise ist bei uns in den besten Händen

Icon

Spezialist für Naturreisen seit 1997 - vielfach ausgezeichnet

Icon

Mit Herzblut engagiert im Natur- & Artenschutz

Icon

Ehrliche und transparente Beratung zu Ihrer Wunschreise

Zu den Reisevorschlägen Ich möchte direkt zu den Reisevorschlägen

Jetzt zur Ecuador & Galapagos Reise beraten lassen >

Nachhaltig Reisen
Ihre Naturreisen nach Ecuador & Galapagos

Jeder Reisevorschlag ist flexibel an Ihre Wünsche anpassbar.

"Ein Traum ist wahr geworden! Die Reise ist ein gelungener Mix aus allem was man in einem fremden Land erwartet: Kultur, Stadt und Land, Fauna, Flora, alles ist dabei."

4.9 / 5

(Durchschnitt von 1.465 Kundenbewertungen für travel-to-nature)

Der nächste Schritt zu Ihrer Naturreise?

Beratungstermin vereinbaren

  • Sie sparen sich stundenlange Recherchen
  • Sie profitieren von unserem Experten-Wissen
  • Sie können sich auf eine perfekt geplante Reise freuen

Hallo, ich bin Damián Ponce, Ihr Ecuador & Galápagos Experte

Unsere Ecuador & Galapagos Naturreisen stehen für:

Mehrfach ausgezeichnet für nachhaltige Reisen & Projekte

Mehr Infos zu unseren Auszeichnungen

Einzigartige Naturmomente in Ecuador & Galapagos

Lassen Sie sich inspirieren von unvergesslichen Augenblicken

Galapagos Riesenschildkröte überquert eine Matschstraße

Artenvielfalt

Besuch bei einmaligen Tierarten, die nur auf den Galapagos-Inseln heimisch sind

Angekommen auf den Galapagos-Inseln weht mir eine sanfte Brise kühler Meerluft ins Gesicht. An den weißen Sandstränden tummeln sich schon unzählige Leguane und das Brüllen der Seelöwen hallt über die Inseln. Im Hochland der Inseln fühle ich mich wie in einer anderen Welt, wo sich Hunderte von Riesenschildkröten langsam fortbewegen, auf der Suche nach Nahrung oder einem Partner in diesem Garten Eden. Mehr dazu im Blog.

Blick auf den Vulkan Cotopaxi und ein Pferd im Vordergrund

Vulkanismus

Die feuerspuckenden Riesen

Schon aus der Ferne sehe ich den Cotopaxi Vulkan auf meinem Weg aus Quito heraus. Mit seiner schneebedeckten Spitze ragt er aus der umliegenden steppenartigen Landschaft. Vor dieser großartigen Kulisse sehe ich friedliche Wildpferde grasen. Ein atemberaubendes Bild, dass ich nicht so schnell vergessen werde. Lesen Sie mehr im Blog.

Meeresschildkröte und sehr viele Fische in den Gewässern vor Galapagos

Unterwasserwelt

Die selbe Artenvielfalt auch unter Wasser entdecken

Etwas mulmig ist mir zumute, als ich das schwankende Boot betrete, dass uns an diesem sonnigen Morgen zu einer wunderschönen Lagune bringen soll. Dort angekommen kann ich vom Boot aus fast bis auf den Grund des Meeres gucken, so klar ist das Wasser hier. Mit dem passenden Equipment ausgestattet, gleiten wir ins Wasser und beobachten das bunter Treiben Unterwasser. Mehr zu Ecuador und Galápagos von unserem Ecuador-Experten Damian.

"Die Unterkünfte waren - wie von travel-to-nature zu erwarten - super ausgesucht. Sowohl die Liana Lodge im Amazonas-Becken als auch die Hacienda am Cotopaxi waren spektakulär und bleiben für immer in Erinnerung."

4.9 / 5

(Durchschnitt von 1.465 Kundenbewertungen für travel-to-nature)

Die Abkürzung zu Ihrer Naturreise?

Beratungstermin vereinbaren

Die Unterkünfte auf Ihrer Ecuador & Galapagos Reise kennen wir persönlich

Gründer und Geschäftsführer Rainer Stoll schaut direkt in die Kamera und lächelt

Ecuador und die Galapagos Inseln sind ein Ganzjahresziel. Das Wetter hängt von den Vier Regionen ab: Amazonas, Andenhochland, Küste und die Galapagos Inseln. Das führt dazu, dass zu keiner Zeit im ganzen Land das gleiche Klima herrscht.

Rainer Stoll, CEO travel-to-nature

Klima und Reisezeit für Ihre Ecuador & Galapagos Reise

Wie es der Name schon sagt, liegt Ecuador ganz nah am Äquator. Die Sonne geht das ganze Jahr über zur gleichen Zeit auf und unter. Das sorgt dafür, dass es immer frühlingshaft warm oder sommerlich bleibt. Unser Ecuador-Experte berät Sie gerne zu der perfekten Reisezeit für jede Region.

Zwei Blaufußtölpel auf einem Stein

Mehr Tipps zu Ihrer Ecuador & Galapagos Naturreise

Welche Einreisebestimmungen gelten für Ecuador und Galapagos? Wird ein Visum benötigt?

Für die Einreise nach Ecuador und die Galapagos-Inseln benötigen deutsche Staatsangehörige einen Reisepass, der mindestens sechs Monate gültig ist; ein Visum ist für Aufenthalte bis zu 90 Tage pro Jahr nicht erforderlich. Für die Galapagos-Inseln müssen zusätzlich ein Hin- und Rückflugticket sowie eine Hotelreservierung vorgelegt werden. Die Tarjeta de Control de Tránsito ist vor Abflug am Flughafen Quito zu erwerben und bei der Einreise vorzulegen.

Wann ist die beste Reisezeit für Ecuador und Galapagos?

Die beste Reisezeit für Ecuador hängt von Ihren Aktivitäten ab. Generell eignen sich die trockenen Monate zwischen Mai/Juni und November/Dezember besonders gut. Für die Galapagos-Inseln sind die Monate Januar bis März ideal, da die Wassertemperaturen wärmer und die Sichtverhältnisse zum Schnorcheln optimal sind. Dank der Nähe zum Äquator herrschen in Ecuador das ganze Jahr über angenehm warme Temperaturen.

Welche Airlines fliegen nach Ecuador und Galapagos? Was muss ich mich beachten?

Aktuell fliegen mehrere Airlines nach Ecuador, darunter KLM über Amsterdam, Air France über Paris sowie Iberia und Air Europa über Madrid. Es gibt jedoch keine Direktflüge aus dem deutschsprachigen Raum. Für die Weiterreise zu den Galapagos-Inseln bieten LATAM und Avianca Flüge von Quito oder Guayaquil an. Achten Sie darauf, ausreichend Umsteigezeit einzuplanen und die speziellen Gepäckbestimmungen für Inlandsflüge zu berücksichtigen. Insgesamt ist die Anreise gut organisiert, wobei die Langstreckenflüge rund 10 bis 12 Stunden dauern.

Mit welcher Währung bezahlt man in Ecuador?

In Ecuador ist der US-Dollar die offizielle Währung. Münzen gibt es auch in ecuadorianischer Prägung. Für Ihre Reise sollten Sie kleine Scheine mitführen, da 50- und 100-Dollar-Banknoten oft nicht akzeptiert werden. Kreditkarten sind in Städten gängig, in ländlichen Gebieten wird jedoch meist Bargeld benötigt. Geldautomaten sind weit verbreitet, aber es können Gebühren anfallen.

Welche Sprache spricht man in Ecuador? Kann ich mich vor Ort gut verständigen?

Die Amtssprache in Ecuador ist Spanisch, das von der überwiegenden Mehrheit der Bevölkerung gesprochen wird. In einigen Regionen, vor allem in ländlichen Gebieten und bei indigenen Gemeinschaften, werden auch indigene Sprachen wie Quechua verwendet. In größeren Städten und touristischen Gebieten können Sie sich häufig auf Englisch verständigen, besonders in Hotels, Restaurants und Reisebüros. In abgelegeneren Regionen ist dies jedoch weniger verbreitet. Grundkenntnisse in Spanisch sind daher hilfreich, um sich besser zurechtzufinden und authentische Begegnungen zu ermöglichen.

Welche Impfungen brauche ich für Ecuador?

Als Reiseveranstalter dürfen wir keine Impfempfehlungen aussprechen. Nach unserer Erfahrung sind für Ecuador und die Galapagos-Inseln ein aktueller Schutz gegen Tetanus sowie Impfungen gegen Hepatitis A sinnvoll. Bei längeren Aufenthalten oder besonderen Expositionen empfehlen sich zudem Impfungen gegen Typhus, Tollwut und Hepatitis B. Für Reisen in den Amazonas wird eine Gelbfieberimpfung dringend empfohlen, für Galapagos ist sie hingegen nicht erforderlich. Informieren Sie sich bitte rechtzeitig beim Auswärtigen Amt und lassen Sie sich von Ihrem Arzt oder Tropenmediziner beraten, um Ihren Impfschutz rechtzeitig zu aktualisieren.

Wie sicher sind Ecuador und Galapagos als Urlaubsziel?

Ecuador ist ein relativ sicheres Reiseziel, aber wie in jedem Land sollten Sie die üblichen Vorsichtsmaßnahmen treffen, um sich und Ihr Eigentum zu schützen.

Es gibt in Ecuador einige Gegenden, die als etwas gefährlicher gelten, insbesondere bestimmte Stadtteile in Quito und Guayaquil sowie an einigen Touristen-Hotspots, wo Taschendiebstähle und Überfälle vorkommen können. Es wird empfohlen, in der Öffentlichkeit auf seine Wertsachen und Taschen aufzupassen und abgelegene Orte nachts zu meiden. Es ist auch ratsam, keine wertvollen Gegenstände wie Schmuck oder teure Kameras in der Öffentlichkeit zu zeigen, um nicht zum Ziel von Kriminellen zu werden.

Ecuador ist aufgrund seiner Lage am Pazifischen Feuerring, einer Zone erhöhter vulkanischer Aktivität, ein Land mit vielen Vulkanen. Einige dieser Vulkane, wie der Cotopaxi, sind immer noch aktiv. Obwohl dies möglicherweise besorgniserregend klingen mag, ist es wichtig zu beachten, dass das ecuadorianische Katastrophenschutzsystem sehr gut entwickelt ist und im Falle eines Vulkanausbruchs oder eines anderen potenziell gefährlichen Ereignisses schnelle und wirksame Maßnahmen ergreift.

Auf den Galapagos-Inseln ist das Sicherheitsrisiko deutlich geringer. Befolgen Sie die Anweisungen lokaler Behörden und informieren Sie sich regelmäßig über die aktuelle Lage.

Kundenbewertungen

4.9 / 5

(Durchschnitt von 1.465 Kundenbewertungen für travel-to-nature)

Unsere 2. Reise mit travel-to-nature - einfach traumhaft!

Die 2-wöchige Mietwagenreise von Quito, über Otavalo, auf den Straßen der Vulkane durch die Anden bis zur Küstenebene bei Guayaquil war äußerst abwechslungsreich. Es ist spannend zu erleben, wie sich die Natur, die Vegetation und das Klima innert kürzester Zeit verändert.

Die Sicherheitswarnungen bezüglich Ecuador sind völlig übertrieben. Travel-to-nature hat die Destinationen so ausgewählt, dass die Reise problemlos machbar ist. Wir – ein Paar - fühlten uns sicher. Klar, in den Großstädten – vor allem in Guayaquil - muss man aufpassen. Aber in welcher Stadt nicht? Und mit einem/einer Guide ist es sowieso kein Problem.

Die Navigation übers Handy mit einer ecuadorianischen eSIM funktioniert bestens.

Als wir kurz nach Beginn der Reise erkrankten, half uns die generelle Reiseleitung sehr schnell, zuverlässig und unkompliziert bei den Umbuchungen. Sie hätte auch medizinische Hilfe organisiert, falls wir sie gebraucht hätten. Wir fühlten uns wirklich gut betreut und sicher. Auch die anderen Guides waren stets pünktlich und kompetent. Die Unterkünfte waren alle sauber und mit allem Komfort ausgestattet, den es braucht. Man muss wissen, dass die Ecuadorianer keine Heizungen kennen und es in den höher gelegenen Gebieten empfindlich kalt werden kann. Warme Kleidung, ein knisterndes Kaminfeuer und eine Wärmeflasche im Bett helfen.

Nach der Mietwagenreise flogen wir auf die Galapagos-Inseln und durchkreuzten sie 6 Tage lang auf der M/Y Galaxy. Obwohl sehr teuer, sind die Galapagos ein absolutes MUST für jeden Tier- und Naturliebhaber. Es ist unglaublich, wie nahe man den Tieren kommt und die Erlebnisse bleiben einem ein Leben lang in Erinnerung.

Letztes Jahr waren wir mit travel-to-nature in Kolumbien und können dieses Reisebüro wärmstens weiterempfehlen. Es klappt alles von A-Z.

Ein Gast Februar 2025

Man kann ohne Bedenken nach Ecuador reisen!

Trotz der Bedenken der Familie sind wir guter Dinge nach Ecuador gereist. Zum Glück! Wir durften so viele schöne Erlebnisse und Begegnungen genießen. Die Natur, die Vulkane und überall so viele hilfsbereite und freundliche Menschen.
Die Hotels haben unsere Erwartungen übertroffen! Es gab auch keinen einzigen Anlass, wo wir uns gefürchtet hätten.
Galapagos ist ein Naturparadies! Obwohl wir in Porto Ayora noch etwas unsicher waren. Da gibt es nach unserem Geschmack zu viele Restaurants und Boutiquen. Isla Isabela ist aber genau so, wie wir es uns vorgestellt haben. Natur pur und jede Menge Tiere. Auch die Ausflüge waren gut ausgelesen. Von allem etwas dabei. Wanderung auf einen aktiven Vulkan und tolle Schnorchel Ausflüge. Las Tuneles war das Highlight!
Alle Guides waren überaus freundlich und wussten viel zu berichten. Auch die Reiseleitung vor Ort war 24/7 für einen da. Man fühlte sich nie alleine gelassen. Also nur zu empfehlen :-)

Astrid Willborn Februar 2025

Noch nie haben wir so viele Tiere gesehen und Eindrücke in kurzer Zeit gewinnen können

Die Reise war durchweg gut organisiert und bei Rückfragen oder Problemen wurde auch sehr schnell und unkompliziert reagiert. Bereits im Vorfeld wurde auf unsere Wünsche eingegangen, wodurch wir uns sehr gut betreut gefühlt haben. Die Unterkünfte waren allesamt besonders, schön und sehr sauber. Der Aufenthalt in der Kapawi Lodge war ein absolutees Highlight. Noch nie haben wir so viele Tiere gesehen und Eindrücke in kurzer Zeit gewinnen können. Die Betreuung vor Ort durch den Guide war ebenfalls exzellent (Bonus war, dass er auch Englisch gesprochen hat). Für uns war es eine rundum gelungene und wunderschöne Reise.

Ein Gast Januar 2025

Sind noch Fragen offen?

Beratungstermin vereinbaren