Beratung Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2022 Siegel

"Wir haben sehr viele Tiere und eine Vielfalt an exotischen bunten Pflanzen gesehen."

4.9 / 5

(Durchschnitt von 1.144 Kundenbewertungen für travel-to-nature)

Um externe HTML-Inhalte anzuzeigen, benötigen wir Ihre Einwilligung.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Erlebnisse, die begeistern:

  • Ein Tag in der vielseitigen Metropole Panama City
  • Unterwasserwelt im Meeresnationalpark Isla Coiba
  • Geschichtsträchtiger Ruinenkomplex von Portobelo
  • Traditionelle Azuero Halbinsel
  • Orchideen-Reichtum in Santa Fé
  • Nebelwald im Chiriquí Gebirge
  • Tradition der Ngobé Indigenas bei Bocas del Toro
  • Inselhopping vor der Karibikküste

Tour Special

Naturnahe Unterkunft

Genießen Sie die Ruhe und unberührte Natur in Panamas höchst gelegener Öko-Lodge! Die Mount Totumas Cloud Forest Lodge liegt wunderbar eingebettet in den Nebelwald. Verköstigt werden Sie unter anderem mit Kaffee und Gemüse aus eigenem Anbau.

Willkommen in Panama, dem Land, in dem es nach Bananen riecht! Ob das wirklich so ist, werden Sie sicherlich auf dieser Reise herausfinden. Sie führt Sie an Orte, die Ihnen alte Traditionen aufzeigen, wo man herrlich entspannt dem Sonnenuntergang beim Rauschen der Wellen zusehen kann und wo man in einer der besten Ökolodges des Landes umgeben von Bergnebelwald eine Tasse Kaffee in der morgendliche Stille schlürfen kann. Sie fahren nach einem ganzen Tag in der Landeshauptstadt mit dem eigenen Mietwagen gen Westen und erleben so das Land mit seinen Menschen auf eigene Faust. Am Ende erholen Sie sich in einer Hängematte auf dem Inselarchipel Bocas del Toro. Ein rundum gelungenes etwas anderes Urlaubserlebnis!

Die Abkürzung zu Ihrer Naturreise?

Beratungstermin vereinbaren

Must do

Restaurant-Tipp

Besuchen Sie das Restaurant „Donde José“ im Casco Antiguo: Der patriotische Koch José Carles erzählt in seinem winzigen 16-Sitzer-Restaurant die Geschichte panamaischen Essens und präsentiert die wenig bekannten einheimischen Zutaten des Landes in einem Degustationsmenü voller Wendungen und technischer Schnörkel (nur mit Vorreservierung!).

Reiseverlauf

alttext

1 Ankunft in Panama City (Panama City)

Heute landen Sie am internationalen Flughafen von Panama City. Am Flughafenausgang wartet ein Fahrer auf Sie, der sich mit einem Schild mit Ihrem Namen oder dem der Agentur bemerkbar macht. Er bringt Sie sicher durch das Gewirr des Großstadtdschungels in Ihr Hotel in der Altstadt, genannt Casco Antiguo. In der direkten Umgebung befinden sich Geschäfte und Restaurants, die man ohne weiteres zu Fuß erreichen kann. Wir wünschen einen schönen Urlaubseinstieg!

Keine Verpflegung

  • Flughafentransfer

Central Hotel Panama

alttext

2 Erste Erkundungen (Panama City)

Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung, um Panama City zunächst auf eigene Faust kennen zu lernen. Panama City ist eine quicklebendige, kosmopolitische Stadt und Sie haben an diesem Tag ausreichend Zeit, ihre Highlights zu erkunden. 
Dazu gehört nicht nur der legendäre Panamakanal, sondern auch der historische Stadtkern Casco Antiguo, mit seinen pastellfarbenen Häusern und den schmiedeeisernen Balkonen sowie die Ruinen Panamá Viejo. Gerne können wir vorab auch einen zusätzlichen Ausflug für diesen Tag einplanen.

Frühstück

  • optionale Stadtführung zu Fuß oder mit E-Bike

Central Hotel Panama

alttext

3 Karibische Eindrücke (Puerto Lindo)

Heute übernehmen Sie Ihren Mietwagen nahe Ihres Hotels in Panama City. Nach einer kurzen Erklärung der Route machen Sie sich auf den Weg in Richtung Karibik. 
Auf dem Weg dorthin können Sie zum Beispiel den Nationalpark Metropolitano erkunden. Es gibt verschiedene Wege und Routen, welche sich in Länge und Schwierigkeitsgrad unterscheiden. 
Er umfasst ein Gebiet von 232 Hektar und besteht hauptsächlich aus feuchttropischen Primärwald. Er gibt dem Besucher einen kleinen Vorgeschmack auf den mächtigen Tierartenreichtum Panamas. Häufig trifft man auch auf Titi Äffchen oder auch auf ein Faultier, das sich gerade zum Fressen von seinem Baum begeben hat und sich gemächlich auf Futtersuche begibt. 

Auf der Weiterfahrt nach Portobelo können Sie direkt an der Karibikküste ins Meer springen und sich erfrischen. Generell sollten Sie bei dieser Reise die Badesachen immer griffbereit bereit haben, denn es bieten sich zahlreiche Gelegenheit für einen Sprung ins kühle Nass.
Die Nacht verbringen Sie im Bambu Guest House in Puerto Lindo, nahe Portobelo.

Fahrzeit ca. 2 Stunden (ca. 110 km)

Frühstück

  • Transfer zum Mietwagenbüro zur Mietwagenübernahme

Bambu Guest House

alttext

4 Wunderschöne Karibik (Puerto Lindo)

Genießen Sie den heutigen freien Tag und entdecken Sie die Umgebung des Hotels. Die deutschen Besitzer geben gerne Auskunft und Tipps, was sich zu besuchen lohnt, wie zum Beispiel die Inseln Mamey und Isla Grande. Dort kann man sehr gut schnorcheln, tauchen oder einfach am Strand entspannen. Dorthin kommt man mit einem Taxi Boot von La Gauira, was auch viele Erholungssuchende am Wochenende nutzen um der Hektik der Großstadt zu entkommen.
Wer in der Geschichte stöbern will fährt zum Ruinenkomplex des Hafens von Portobelo, der im 15. Jahrhundert ein Sammelbecken für die Schätze aus Südamerika und für die Güter aus der alten Welt war.  

 

 

Frühstück

  • optionaler Ausflug zur Isla Mamey und Isla Grande
  • optionaler Besuch Ruinenkomplex Hafen von Portobelo

Bambu Guest House

alttext

5 Panamas Herz (Chitré)

Von der eher schwülfeuchten Hitze der Karibik führt es Sie heute zurück über Panama City und entlang der Panamericana in eine der regenärmsten Regionen des Landes. Genauso gegensätzlich werden Sie auch die Umgebung empfinden, die mit Ausnahme von Las Tablas und Chitré, noch sehr traditionell wirkt. Isoliert von der Metropole ist die Halbinsel Azuero geprägt von trockener Savannenlandschaft, fruchtbaren Flussdeltas und Mangrovenwälder entlang der Küste. Hier schlägt das Herz Panamas, hier lebt die Folklore und auch das Handwerk wie die Herstellung der Nationaltracht wird hier nach wie vor ausgeübt. Willkommen im echten Panama!

Fahrzeit ca. 4,5 Stunden (ca. 340 km)

Frühstück

Cubitá Boutique Resort and Spa

alttext

6 Himmlische Tracht und teuflische Masken (Chitré)

Nach dem Frühstück erwartet Sie Ihre Reiseleitung. Wissen Sie was eine Pollera (sprich Po-je-ra) ist? Nein? Dann werden Sie heute staunen, wenn Sie sehen wie die traditionelle Landestracht in aufwendiger Handarbeit mit feinsten Stickereien verschönert wird. Danach werden Sie mit teuflischen Masken konfrontiert und schauen zu wie aus einem Stück Holz eine Trommel wird, die man in der Volksmusik verwendet. Nach dieser interessanten Tour bringt Sie Ihre Reiseleitung zurück ins Hotel, wo Ihnen der Nachmittag zur freien Verfügung steht. 

Frühstück

  • Halbtagesausflug „traditionelles Azuero“ inkl. lokaler, Englisch sprechender Reiseleitung (Dauer ca. 4 Stunden)

Cubitá Boutique Resort and Spa

alttext

7 Auf in kühlere Gefilde (Santa Fé)

Von Chitré geht es für Sie heute zurück auf die Panamericana und weiter gen Westen in die Provinz Veraguas und Sie bemerken Kilometer für Kilometer wie sich die Landschaft verändert.
Wie der gesamte Westen Panamas wird auch Veraguas von der zerklüfteten zentralen Gebirgskette dominiert und beeinflusst. Die steilen Berge sind mit Regenwald bedeckt und dadurch ist die Karibikseite so gut wie nicht erreichbar und bleibt in ihrer Ursprünglichkeit erhalten. 
In den fruchtbaren Ebenen der Provinz hat die traditionelle und jahrhundertelange Landwirtschaft ihre Spuren hinterlassen und so ist das Bild entlang der Panamericana von Äckern, saftigen Wiesen und Grasland geprägt. Abseits davon ist noch die ursprüngliche Feuchtsavanne in Resten zu sehen.
Ihr heutiges Ziel ist das Städtchen Santa Fe, das für seine Vielfalt an Orchideen bekannt ist.

Hinweis: In Santa Fe gibt es keine Tankstelle und auch keinen Geldautomaten. Vor Ort kann man meist nicht mit Kreditkarte bezahlen. Tanken Sie in Santiago auf und nehmen Sie genügend Bargeld mit!

Fahrzeit ca. 2 Stunden (ca. 125 km)

Frühstück

Coffee Mountain Inn

alttext

8 Regenwaldfeeling (Santa Fé)

Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Wir empfehlen eine Wanderung durch den Regenwald im Santa Fe Nationalpark, die sich unspektakulär anhört, tatsächlich aber ist die mehrstündige Tour durchaus eine Herausforderung. Es geht über Geröll, an steilen Abhängen entlang und immer wieder durch knie- bis hüfttiefes Wasser watend bis man einen wunderschönen Wasserfall errreicht, in dem man herrlich baden kann. 
Wer es etwas entspannter angehen will oder mit Kindern reist, kann auch die moderate Wanderung wählen. Da man sich im Regenwald befindet, sind Gummistiefel vor allem in der Regenzeit sinnvoll, und man kann sich ein paar bei der Kooperative im Ort für ca. 10 – 15 USD kaufen.

Frühstück

  • optionaler Besuch des Nationalparks Santa Fé

Coffee Mountain Inn

alttext

9 Der Ruf der Wellen (Santa Catalina)

Sie verlassen die Regenwaldregion und via Santiago fahren Sie Richtung Sona und nehmen Kurs auf die Pazifikküste. Sie übernachten in Santa Catalina. Dieser Ort ist bekannt um zu tauchen, surfen oder Ausgangspunkt für Ausflüge zur Isla Coiba. 

Hinweis: In Santa Catalina gibt es keine Tankstelle und auch keinen Geldautomaten. Vor Ort akzeptieren nur wenige Geschäfte und Restaurants Kreditkarten. Tanken Sie in Santiago auf und nehmen Sie genügend Bargeld mit!

Fahrzeit ca. 3 Stunden (ca. 170 km)

Frühstück

alttext

10 „Blühende“ Unterwasserwelt (Santa Catalina)

Auch heute haben Sie wieder Zeit zur freien Verfügung. Genießen Sie Ihre freie Zeit und gehen Sie Baden, nehmen Sie eine Surfstunde um sich wie die Profis zu fühlen oder relaxen Sie am Sandstrand.
Viele möchten auch in den Nationalpark Isla Coiba, der berühmt ist für seine farbenfrohe Unterwasserwelt. Fast 80% des Nationalparks bestehen aus Wasser, in dem sich eine reizvolle Flora und Fauna verbirgt. Um die Insel herum umsäumen sich weiße, feine Sandstrände und Mangroven. Das Naturpotential auf der Insel ist immens, deshalb wird die Insel auch bevorzugt von Eco-Touristen, Tauchern und Hochseefischern besucht. Durch die Isolation der Insel konnten sich hier viele Arten entwickeln, die nur auf der Isla Coiba zu finden sind. Die anhaltende Evolution bringt immer wieder neue Arten zum Vorschein. Sie können Vögel, Pflanzen und Tiere in ihrem natürlichen Habitat betrachten, darunter finden Sie Meeresschildkröten, Delfine, Haie und Mantarochen, um nur ein paar zu nennen. 
In den Monaten Juli - Oktober haben Sie außerdem die Chance, vorbeiziehende Buckelwale zu beobachten.

Frühstück

  • optionale Schnorchel-/Tauchtour im Nationalpark Isla Coiba
alttext

11 Kleine Auszeit (Las Lajas)

Ein weiterer Strand erwartet Sie heute als kleiner Zwischenstopp. In Las Lajas finden Sie traumhafte Strände, das kristallklare Wasser des pazifischen Ozeans und Palmen, soweit das Auge reicht. Genießen Sie Ihren Tag und relaxen Sie in der lauen Brise des Meeres am kilometerlangen Sandstrand. Ihre Unterkunft liegt im Ort Las Lajas, nur wenige Kilometer vom Strand entfernt.

Fahrzeit ca. 3 Stunden (ca. 170 km)

Frühstück

Finca Buena Vista Hotel

Ihr Hotel liegt in dem Dorf Las Lajas und wird seinem Namen auf jeden Fall gerecht: Sie haben eine fantastische Aussicht auf die wunderschöne Hügellandschaft und die Berge im Hintergrund. Eine kleine Wohlfühl-Oase zwischen Strand und Bergen. Klein im wahrsten Sinne des Wortes, denn es gibt nur vier Zimmer, weswegen hier eine sehr familiäre Atmosphäre herrscht. Wer sich für einen Moment an der tollen Aussicht satt gesehen hat, kann am längsten Strand Zentralamerikas Sonne, Sand und Pazifik genießen, eine Bootstour durch die Mangrovenwälder machen oder die indigenen Dörfer in den Bergen besuchen.

alttext

12 Die Berge im Westen(Volcán)

Am frühen Morgen verlassen Sie Las Lajas und fahren nach David zur Mietwagenabgabe. Anschließend erfolgt ein Transfer auf erst guter, dann auch z.T. unbefestigter Straße bis zur Lodge im Mount Totumas Cloud Forest. Seien Sie neugierig und offen für die atemberaubende Schönheit der Natur, die sich gerade durch die Abgeschiedenheit und Zurückgezogenheit in der Unterkunft zeigt. 
Die Lodge bietet diverse Unterkunftsmöglichkeiten. Die Standardzimmer befinden sich im Hauptgebäude der Lodge.

Bitte bringen Sie festes Schuhwerk sowie einen warmen Pullover und Regenschutz mit! In der Regenzeit können die Wanderwege zum Teil sehr matschig sein. Vor Ort kann nur in bar bezahlt werden.

Fahrzeit ca. 1,5 Stunden (ca. 90 km)

Frühstück, Mittag- und Abendessen

  • Mietwagen bis David, Abgabegeführ inklusive
  • Transfer  zur Lodge (ca. 2,5 Stunden)

Mount Totumas Cloud Forest Lodge

alttext

13 Die Ruhe genießen (Volcán)

Genießen Sie die Ruhe und die vielen Möglichkeiten die Schönheit an diesem Flecken Erde etwas genauer unter die Lupe zu nehmen. Der Nebelwald grenzt an den Nationalpark La Amistad, der bis nach Costa Rica hinein reicht. Die geografische Nähe trägt zu dieser großen Biodiversität bei und die Lodge hat es sich zur Aufgabe gemacht die Artenvielfalt in der Pufferzone zu erhalten und durch die Wiederaufforstung ehemaliger Weiden voranzutreiben. Auf Wanderungen kann man diverse Affenarten, Tapire sowie zahlreiche Amphibien und Reptilien sehen, Vogelbeobachter kommen beim Gedanken an 15 verschiedene Kolibriarten ins Schwärmen und Botaniker finden sich zwischen unzähligen Bromelien, Helikonien, Orchideen, Farnen und Regenwaldriesen wieder.

Frühstück, Mittag- und Abendessen

  • optionale Wanderung auf den lodgeeigenen Pfaden

Mount Totumas Cloud Forest Lodge

alttext

14 Die Ruhe genießen (Volcán)

Die Pfade rund um die Lodge laden auch heute zu weiteren Erkundungstouren ein.

Frühstück, Mittag- und Abendessen

Mount Totumas Cloud Forest Lodge

alttext

15 Reif für die Insel (Bocas del Toro)

Sie verabschieden sich nach dem Frühstück von Ihrem Domizil in der „Wildnis“ und werden über die Talamanca Bergkette bis zur Hafenstadt Almirante gebracht, wo Sie Ihren Mietwagen bei einem Mitarbeiter des Verleihers zurückgeben. Im Anschluss bringt Sie eines der Wassertaxis, die im ganzen Inselarchipel von Bocas del Toro unterwegs sind, nach Bocas Town auf der Isla Colón. Hier holt Sie ein Transfer Ihrer Unterkunft ab und bringt Sie zum ca. 8 km entfernten Playa Bluff, wo sich Ihre Unterkunft befindet.
Bocas Town können Sie per Taxi (ca. 20 USD pro Fahrt) oder Bus (ca. 3,50 USD pro Person und Fahrt) erreichen.
 

Frühstück

  • Transfer von der Lodge nach Almirante (ca. 5,5 Stunden)
  • Wassertaxi von Almirante nach Bocas Town (ca. 0,5 Stunden)
  • Transfer von Bocas Town zum Hotel (ca. 20 Minuten)

The Hummingbird

alttext

16 Ein Tag im Inselarchipel (Bocas del Toro)

Am Morgen bringt Sie ein Transfer ins Zentrum von Bocas Town, wo Sie von Ihrer Reiseleitung erwartet werden. Auch wenn das Frühstück noch nicht allzu lange her ist, werden Sie sicherlich beim ersten Stopp des heutigen Bootsausflugs nicht Nein sagen können, wenn Ihnen ein Stück herrlich duftendes Kokosnussbrot gereicht wird. Die Ngobé Indigenas werden Ihnen nämlich beim Besuch in deren Dorf zeigen, wie es hergestellt wird und welche weiteren Traditionen heute noch gepflegt werden. Dazu gehört auch die Chacara, eine Tasche aus Naturfaser, die Sie als Mitbringsel und kleine Unterstützung des Dorfes auch käuflich erwerben können.
Hoffentlich haben Sie auch heute wieder die Badehose eingepackt, denn nach einem Mittagessen (nicht enthalten) auf der Insel Carenero können Sie einen Sprung ins Wasser wagen. Danach fährt Sie der Bootsführer zur Insel Bastimentos um einen Abstecher in ein typisches karibisch-afrikanisches Dorf zu machen. Zu guter Letzt geht es zurück nach Bocas Town, wo Sie das quirlige Treiben in den Restaurants, Bars und Straßenständen beobachten können. Nach Belieben fahren Sie dann mit dem Bus oder Taxi (nicht enthalten) wieder zurück zum Playa Bluff.
 

Frühstück

  • Ganztagesausflug Ngobé Dorf und Bootstour zur Isla Bastimentos inkl. Deutsch sprechender, lokaler Reiseleitung (Dauer ca. 7 Stunden)

The Hummingbird

alttext

17 Hang loose (Bocas del Toro)

Den heutigen Tag können Sie nochmal in aller Ruhe genießen und sich entspannen. Beginnen Sie den Tag doch mit einem morgendlichen Spaziergang entlang des 4 km langen Strandes. Sie können auch direkt eine Kokosnuss schlürfen und sich in die Fluten stürzen (bitte auf die Bedingungen achten, meist starke Strömung und Wellengang). Kosten Sie die frische tropische Küche im hoteleigenen Restaurant und stoßen Sie mit einem fruchtigen Cocktail auf einen gelungenen Urlaub an.

Frühstück

  • optionaler Besuch weiterer Inseln des Archipels
  • optional Mieten von Fahrrädern

Central Hotel Panama

alttext

18 Koloniale Romantik (Panama City)

Heute geht es am Nachmittag vom Hotel zur Flugpiste und im Flugzeug zurück nach Panama City, wo Sie die letzte Nacht Ihres Panama-Urlaubs verbringen werden. Ihr Hotel liegt in der wunderschönen Altstadt Casco Viejo. 



 

Frühstück

  • Transfer vom Hotel zum Flughafen Bocas del Toro (ca. 20 Minuten)
  • Inlandsflug in der Touristenklasse von Bocas nach Panama City – Albrook (ca. 1 Stunde), Gepäcklimit 21 kg, Übergepäck pro 1kg ca. 3 USD vor Ort zu bezahlen
  • Transfer vom Flughafen Albrook ins Altstadthotel

Central Hotel Panama

alttext

19 Rückreise oder Verlängerungsprogramm

Je nach Abflugzeit werden Sie heute im Lauf des Tages zum internationalen Flughafen gebracht. Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Rückflug!

Und wer noch nicht genug von Lateinamerika hat, kann mit uns zahlreiche Verlängerungsmöglichkeiten besprechen.

Frühstück

  • Flughafentransfer

FAQ

Kann ich die Individualreisen wirklich nach meinen Wünschen verfeinern?

Natürlich - Sie bestimmen den Reisezeitraum, die Reiseroute, die Unterkünfte und die Aktivitäten, die Sie vor Ort unternehmen möchten. Wir arbeiten die komplette Reise nach Ihren Wünschen aus, damit Ihrem Traumurlaub nichts im Weg steht.

Welche Impfungen benötige ich für meine Panama Reise?

Als Reiseveranstalter dürfen wir keine Impfempfehlungen aussprechen. Reisen Sie aus einem Gelbfiebergebiet nach Panama ein, ist ein gültiger Impfschutz notwendig. Dies gilt nicht für die Einreise aus Deutschland. Das Auswärtige Amt empfiehlt bei einer Panama Reise einen Impfschutz gegen Tetanus, Diphtherie und Hepatitis A, bei Aufenthalten über 4 Wochen auch gegen Hepatitis B, Tollwut und Typhus. Panama hat ein ganzjähriges Malaria-Risiko.

Mit welcher Währung bezahlt man in Panama?

Der Balboa ist die offizielle Währung Panamas. Preise werden aber in US-Dollar und Balboa ausgezeichnet. Da es nur Banknoten in US-Dollar gibt, gilt dieser als offizielles Zahlungsmittel. Für eine Panama Reise ist es empfehlenswert einen Grundstock an US-Dollar sowie eine gültige Kreditkarte mitzunehmen. Achten Sie darauf, keine 50er und 100er Banknoten zu erhalten, da diese oft in Geschäften und Restaurants nicht akzeptiert werden.

Welche Einreisebestimmungen gibt es für Panama? Benötigt man ein Visum?

Mit einem noch 6 Monate gültigen Reisepass können deutsche Staatsangehörige bis zu 90 Tage visumfrei nach Panama einreisen. Längere Aufenthalte sollten rechtzeitig mit der Botschaft Panamas besprochen werden. Kinder können mit ihrem Lichtbild-Kinderausweis nach Panama einreisen. Die Eintragung im Reisepass der Eltern genügt meist nicht. Beachten Sie dazu bitte die Bestimmungen des Auswärtigen Amtes: www.auswaertiges-amt.de.

Was ist das Besondere an einer Mietwagenrundreise in Panama?

Eine Mietwagenrundreise in Panama bietet viele Möglichkeiten, um das Land auf eigene Faust zu erkunden und seine einzigartige Kultur und Natur zu erleben. Das Besondere daran ist, dass man die Freiheit hat, individuell zu reisen und Orte abseits der ausgetretenen Pfade zu entdecken.

Panama hat eine Fülle von atemberaubenden Landschaften, einschließlich Regenwälder, Strände und Berge. Eine Mietwagenrundreise gibt Ihnen die Flexibilität, die Orte zu besuchen, die Sie am meisten interessieren, und das Tempo Ihrer Reise anzupassen.

Sie können auch die reiche Geschichte und Kultur von Panama erleben, indem Sie traditionelle Dörfer besuchen, lokale Märkte erkunden und historische Stätten wie das Panamakanal-Museum und die Ruinen von Panama Viejo besichtigen.

Es gibt viele interessante Routen, die man bei einer Mietwagenrundreise in Panama entdecken kann, darunter die Straße der sieben Brücken, die durch die Berge und üppige Täler des Chiriqui-Hochlands führt, oder die Küstenstraße von Colón nach Portobelo, die atemberaubende Ausblicke auf das Karibische Meer bietet.

Wann ist die beste Zeit für eine Walbeobachtung in Panama?

Die beste Zeit für eine Walbeobachtung in Panama hängt von der Art der Wale ab, die Sie sehen möchten.

Wenn Sie Buckelwale beobachten möchten, ist die beste Zeit für eine Walbeobachtung in Panama zwischen Juli und Oktober. In dieser Zeit kommen die Buckelwale in die warmen Gewässer von Panama, um zu paaren und ihre Jungen zu gebären. Die besten Orte für die Buckelwalbeobachtung sind die Pazifikküste von Panama, die Inseln Coiba und Islas Secas, sowie der Golf von Chiriquí.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Natur unvorhersehbar sein kann und es keine Garantie dafür gibt, dass Sie während Ihres Besuchs Wale sehen werden. travel-to-nature kennt die besten Orte und Guides der Ihnen hilft, die Wale aus einer sicheren Entfernung zu beobachten, um sie nicht zu stören oder zu gefährden.

Gibt es in Panama viele Schlangen und ist es deshalb gefährlich dorthin zu reisen?

Ja, es gibt viele Schlangenarten in Panama, einige davon sind auch giftig. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Schlangen in der Regel scheu sind und Menschen vermeiden. Wenn Sie sich in den städtischen Gebieten von Panama aufhalten, ist es unwahrscheinlich, dass Sie Schlangen begegnen werden.

Wenn Sie jedoch in die ländlicheren Gebiete reisen oder Wandern gehen, sollten Sie etwas vorsichtiger sein und sich vor Schlangen schützen. Tragen Sie daher angemessene Schuhe und Kleidung, um Ihre Haut vor Bissen zu schützen und achten Sie auf mögliche Anzeichen von Schlangen in der Nähe. Laufen Sie nicht durch hohes Gras oder außerhalb der befestigten Wege und fassen Sie keine Baumstämme oder Blätter an. 

Auf unseren zahlreichen Reisen durch Mittelamerika, die wir nun seit über 25 Jahren veranstalten, wurde allerdings noch nie ein Gast von einer Schlange gebissen. 

Wie vereint travel-to-nature Naturschutz, Artenschutz und Tourismus? Geht das überhaupt?

Wir glauben, dass es ohne Tourismus viele Umweltschutzprojekte, Nationalparks und Tierschutzinitiativen gar nicht mehr gäbe und die Biodiversität weitaus mehr gefährdet wäre, als es bereits jetzt der Fall ist. Deshalb haben wir unter anderem beschlossen, Mitglied bei "Biodoversity in Good Company" zu werden und uns dadurch zu verpflichten, den Schutz der Biodiversität in unserer Nachhaltigkeitsstrategie und das betriebliche Management zu integrieren. Wir bieten außerdem jedem Reisegast die Möglichkeit, das durch den Langstreckenflug ausgestoßene CO² mit atmosfair zu kompensieren. Nachhaltiger Tourismus kann nach Meinung von Rainer Stoll, Gründer und Geschäftsführer von travel-to-nature – wenn er konsequent betrieben wird – dazu beitragen, Arten zu erhalten und soziale Initiativen zu unterstützen.

Wo pflanzt travel-to-nature die Regenwaldbäume? Kann ich die Bäume besuchen?

Indem Sie mit uns verreisen tragen Sie bereits zur nachhaltigen Entwicklung der Region La Tigra in Costa Rica bei, denn für jeden Reisenden pflanzen wir gemeinsam mit einer Schulklasse aus La Tigra einen Baum in Costa Rica. Wer selbst vor Ort ist, der pflanzt seinen Baum einfach selbst, kann mitten im Projekt übernachten und sich von diesem schützenswerten Paradies überzeugen. Die Bäume werden 3 Jahre gepflegt und dann sich selbst überlassen, sodass der Regenwald ganz eigenständig wachsen kann. Durch die Aufforstung entsteht ein artenreicher Korridor zwischen zwei Schutzgebieten, den die wilden Tiere nutzen können. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der La Tigra Rainforest Lodge und darauf, dass auch Sie Ihren Baum in Costa Rica pflanzen.

Überzeugt? Oder ist noch ein Wunsch offen?

Beratungstermin vereinbaren

  • Jeder Reisevorschlag ist flexibel anpassbar
  • Lassen Sie uns gemeinsam diese Reise zu Ihrer
    perfekten Naturreise machen

Hallo, ich bin Nicola Späth, Ihre Panama Expertin

Mehrfach ausgezeichnet für nachhaltige Reisen & Projekte

Mehr Infos zu unseren Auszeichnungen