"Einmalig im Jeep durch die endlosen Landschaften zu fahren und immer wieder für Tiersichtungen anzuhalten."
4.9 / 5
(Durchschnitt von 1.242 Kundenbewertungen für travel-to-nature)
Erlebnisse, die begeistern:
- Verlängerungsoption für Ihre Ruanda/Uganda Reise
- Ausgiebige Pirschfahrten im vielfältigen und aufstrebenden Akagera NP
- Geführte Bootsafari auf dem Akagera Fluss
- Gemütlicher Bootsausflug auf dem Lake Kivu
- Ausblick in den Kongo von Napoleon Island
- Kaffeetour an den Hängen des Lake Kivu
- Kigali City Tour mit Besuch des Genozid Memorials
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit Ihre individuelle RuGanda Reise noch zu verlängern. Hierbei werden Sie einen gemütlichen Bootsausflug auf dem Lake Kivu unternehmen und einen Einblick in den Kaffeeanbau an den Hängen des Sees bekommen. Außerdem stehen ausgiebige Pirschfahrten im wunderschönen Akagera Nationalpark auf dem Programm - die Artenvielfalt des Parks hat sich in den vergangenen 10 Jahren prächtig entwickelt und der Park ist mittlerweile kaum wiederzuerkennen!
Die Abkürzung zu Ihrer Naturreise?
Reiseverlauf
Paradise Malahide Resort
Direkt am nördlichen Ufer des wunderschönen Lake Kivu liegt das Paradise Malahide mit seiner großzügigen Gartenanlage. Von den aus Vulkangestein und lokalem Holz erbauten Bungalows können Sie den Ausblick auf die grünen Hügel oder den ruhigen Lake Kivu genießen.
Rwiza Village Guesthouse
Auf einem grünen Hügel nahe des Badeortes Kibuye befindet sich das Rwiza Village Guesthouse am östlichen Ufer des Lake Kivu. Die Unterkunft legt besonderen Wert darauf, seinen Gästen die Kultur Ruandas näher zu bringen. Die herrlichen Ausblicke von den kleinen, traditionellen Hütten auf den Lake Kivu werden Sie sicher begeistern!
Chez Lando Hotel
In einem Vorort der quirligen Hauptstadt Kigali liegt das gemütliche und familienfreundliche Chez Lando Hotel. Der internationale Flughafen ist nur wenige Kilometer entfernt, weshalb sich diese Unterkunft als idealer Start-/Endpunkt oder als Zwischenstopp für Ihre Reise durch Ruanda anbietet. Sowohl Touristen aus aller Welt als auch Einheimische fühlen sich hier wie zu Hause.
Akagera Game Lodge
Als Oase im südlichen Teil des Akagera Nationalparks ist die Akagera Game Lodge der optimale Ausgangspunkt für Ihren Besuch dieses aufstrebenden Nationalparks. Die komfortable Unterkunft liegt auf einem Hügel mit wunderbarem Ausblick auf den Lake Ihema und verfügt über einen kreisrunden Pool, in dem Sie sich vor oder nach Ihren Aktivitäten erfrischen können.
Kombinationsmöglichkeiten
-
Geführte Privatreise
Wildes Uganda
21 Tage
, ab 8.190 €- Die größten Highlights Ugandas mit Besuch im Norden
- Gorilla-Trekking mit Gänsehautfeeling inklusive!
- Safari im Kidepo NP und Wanderung zu den Sipi Falls
- Besuch beim Schuhschnabel in den Mabamba-Sümpfen
- Erkunden der Murchison Falls & Bootsfahrt auf dem Nil
- Besuch im Nashorn-Reservat
- Schimpansen-Trekking im Queen-Elizabeth NP
- Baumkletternde Löwen im Ishasha-Sektor
-
Neu
Lernen von Fotoprofis | 6 - 10 Gäste
Uganda Fotoreise
14 Tage
, ab 7.990 €- Vielfältige Tierwelt Ugandas mit einem Fotoprofi entdecken
- Zwei Gorilla und Schimpansen Trekkings mit persönlichem Träger
- Besuch beim Schuhschnabel in den Mabamba Sümpfen
- Spannende Tierbeobachtungen im Murchison Falls NP und Queen Elizabeth NP
- Private Bootsfahrten auf Nil und Kazinga Kanal
- Besuch der Nashörner beim Ziwa Schutzgebiet
- Baumkletternde Löwen im Ishasha Sektor
- Besuch bei den Goldmeerkatzen im Virunga Gebirge
-
Geführte Gruppenreise | 4 - 7 Gäste
Uganda Pur
14 Tage
, ab 4.350 €- Highlights im Westen und Süden Ugandas entdecken
- Wanderung zu den Goldmeerkatzen der Virunga Berge
- Unvergessliches Schimpansen & Gorilla Trekking
- Kanufahrt auf dem idyllischen Lake Mutanda
- Wanderung und Bootsfahrt zu den Murchison Falls
- Baumkletternde Löwen im Queen-Elizabeth NP
- Bootsfahrt auf dem Kazinga Kanal
- Besuch beim Schuhschnabel in den Mabamba Sümpfen
- Diese Reise ist ein Reisebaustein, der als Verlängerung unserer RuGanda Individualreise hinzugebucht werden kann.
- Den Routenverlauf sowie die eingeplanten Unterkünfte können wir auch Ihren Wünschen entsprechend anpassen. Der Preis dieses privatgeführten Reisebausteins verringert sich mit jeder teilnehmenden Person. Der ausgeschriebene Preis bezieht sich auf eine Durchführung mit 2 Reisenden im Doppel- bzw. Einzelzimmer. Bei 4 Reisenden sinkt der Preis beispielsweise schon um ca. 750 Euro pro Person.
Enhaltene Leistungen
- Transfer im Jeep mit Vierradantrieb und Safari-Dach während der Rundreise
- Qualifizierte, Englisch sprechende Reiseleitung
- 6 Übernachtungen in Unterkünften wie beschrieben - insgesamt 19 Übernachtungen inklusive dem Hauptteil der RuGanda Rundreise (Unterkünfte vorbehaltlich Verfügbarkeit)
- Aktivitäten, Nationalparkgebühren und Eintrittspreise gemäß Detailprogramm (inklusive der Gorilla und Schimpansen Permits)
- Mahlzeiten gemäß Detailprogramm: Vollverpflegung an fast allen Tagen
- Transfers bis Flughafen Kigali (Ruanda)
- Reiseunterlagen
- Betreuung durch unsere TTN East Africa Agentur vor Ort
- Als Beitrag zur CO2-Kompensation pflanzen wir pro Teilnehmer einen Baum im La-Tigra-Regenwaldprojekt
- faire Arbeitsbedingungen im Reiseland
- transparentes Engagement für den Natur- und Artenschutz
Nicht enthalten
- Teilweise Verpflegung
- Interkontinental Flüge (wir senden Ihnen gerne ein Angebot zu)
- Zusatzleistungen Flüge: Rail & Fly Ticket, Sitzplatz, Spezialverpflegung, etc. (auf Anfrage und gegen Aufpreis bei uns buchbar – bitte bei Buchung mit angeben)
- Visum für Ruanda
- fakultative/optionale Ausflüge und Eintritte
- Reiseversicherungen (auf Anfrage bei uns buchbar)
- Erhöhung öffentlicher Gebühren z.B. für Nationalparkeintritte nach dem 01.05.2022
- Eventuell benötigte Antigen- oder PCR-Tests (unsere Reiseleitung hilft Ihnen natürlich gerne bei der Organisation)
- Persönliche Ausgaben, Trinkgelder für Reiseleiter, Souvenirs etc.
FAQ
Kann ich die Individualreisen wirklich nach meinen Wünschen verfeinern?
Natürlich - Sie bestimmen den Reisezeitraum, die Reiseroute, die Unterkünfte und die Aktivitäten, die Sie vor Ort unternehmen möchten. Wir arbeiten die komplette Reise nach Ihren Wünschen aus, damit Ihrem Traumurlaub nichts im Weg steht.
Welche Impfungen benötige ich für Uganda & Ruanda?
Zur Einreise in Uganda & Ruanda benötigen Sie eine gültige Gelbfieberimpfung. Ebenfalls sind Impfungen gegen Hepatitis A, Diphterie, Polio und Tetanus zu empfehlen, sowie eine medikamentöse Vorbeugung gegen Malaria. Sollte in Ihrem Impfpass eine Gelbfieberimpfung bereits eingetragen sein, müssen sie nichts mehr tun. Die Auffrischung alle 10 Jahre ist gemäß WHO Richtlinien vom 17.05.2014 nicht mehr nötig. Bitte kontaktieren Sie unbedingt Ihren Hausarzt rechtzeitig vor Reiseantritt, der Sie über alle notwendigen Impfungen informiert.
Mit welcher Währung bezahlt man in Uganda & Ruanda?
Der Uganda-Schilling ist die offizielle Währung Ugandas und der Ruanda-Franc die offizielle Währung Ruandas. Wir empfehlen sich im Heimatland mit Euro oder USD einzudecken, das in Uganda/Ruanda gegen den Schilling/Franc eingetauscht werden kann. In Uganda/Ruanda gibt es zwar Geldautomaten, jedoch funktionieren diese auf dem Land eher selten. Daher ist es ratsam neben der Kreditkarte immer auch etwas Bargeld mitzuführen. Falls Sie USD mitnehmen möchten, achten Sie bitte darauf, dass die Scheine nach 2013 ausgestellt wurden. Mit USD können Sie in der Regel auch vor Ort in bar bezahlen.
Welche Einreisebestimmungen gibt es für Uganda & Ruanda? Benötigt man ein Visum?
Staatsangehörige aus den Ländern der EU und aus der Schweiz benötigen für den Aufenthalt in Uganda/Ruanda jeweils ein Visum und einen noch mindestens 6 Monate (über das Ende der Reise hinaus) gültigen Reisepass sowie eine gültige Gelbfieberimpfung. Das Visum muss online oder direkt bei der ugandischen/ruandischen Botschaft beantragt werden. Die Visagebühr beträgt jeweils ca. USD 50 und muss mit Kreditkarte bezahlt werden. Sie erhalten von travel-to-nature alle nötigen Reiseunterlagen.
Was für Essen erwartet mich auf meiner Uganda & Ruanda Reise?
In Uganda gibt es eine Vielzahl an traditionellen Gerichten und regionalen Spezialitäten zu entdecken. Eine beliebte und häufig zubereitete Speise ist Matooke, eine Bananenart, die gekocht und zerstampft wird und meist mit einer Beilage aus Fleisch, Fisch oder Bohnen serviert wird. Auch Luwombo, ein Gericht aus Fleisch, Gemüse und Erdnusssauce, ist sehr beliebt. Weitere Spezialitäten sind Chapati (in Öl gebackenes Fladenbrot) oder Rolex (ein Omelett-Wrap).
Die traditionellen Gerichte in Ruanda ähneln den Gerichten Ugandas. Zu den beliebtesten Gerichten gehören unter anderem Isombe: Ein Gericht aus gestampftem Blättern der Maniokwurzel, das oft mit Fisch, Fleisch oder Bohnen serviert wird. Das Mehl der Maniokwurzel wird verwendet um Ubugali (gekochter Brei) zuzubereiten.
Benötige ich einen Adapter für Elektogeräte für Uganda & Ruanda Reisen?
Um Ihre Elektrogeräte in Uganda nutzen zu können, benötigen Sie einen Adapter des Typs G. Die Steckdosen in Uganda sind anders als in Europa und haben zwei flache Stifte, die parallel zueinander angeordnet sind. Die Stromversorgung in Uganda beträgt 230 Volt bei einer Frequenz von 50 Hertz.
In Ruanda benötigen Sie einen anderen Adapter als in Uganda. In Ruanda werden Steckdosen des Typs C, J und D verwendet, die sich von den Steckdosen in Uganda unterscheiden. Es empfiehlt sich daher einen Adapter mit verschiedenen Reisesteckern mitzunehmen.
Welche Klamotten sollte ich für meine Reise nach Uganda & Ruanda einpacken?
Für eine Reise nach Uganda und Ruanda empfiehlt es sich, leichte und atmungsaktive Kleidung mitzunehmen, da es in beiden Ländern heiß und feucht sein kann. Auch lange Hosen und Oberteile sind ratsam, um sich vor Mückenstichen und Sonnenbrand zu schützen. Für Trekking-Touren in den Nationalparks sollten bequeme und strapazierfähige Schuhe sowie wetterfeste Kleidung eingepackt werden. In höheren Lagen kann es auch kühl werden, deshalb ist es ratsam, eine leichte Jacke oder Pullover mitzunehmen. Außerdem sollte man in religiösen Stätten und konservativen Gegenden darauf achten, nicht zu freizügig gekleidet zu sein.
Wann ist die beste Zeit für ein Gorilla-Trekking in Uganda?
Die beste Reisezeit für ein Gorillatrekking in Uganda:
Ideal: Juni und Juli, Januar und Februar
Gut: Dezember, August
Mittel: März, Mai, September
Nicht so gut: April, Oktober, November
Die Einteilung orierntiert sich an den prognostizierten Regentagen im Bwindi Nationalpark.
Ist ein Gorilla Trekking in Uganda anstrengend?
Ja, ein Gorilla Trekking in Uganda kann anstrengend sein, da es sich um eine anstrengende Wanderung durch den dichten Dschungel handelt, um die Berggorillas in ihrem natürlichen Lebensraum zu finden. Die Trekking-Routen können sehr steil und schlammig sein, und die Höhe und das feuchte Klima können die körperliche Anstrengung erhöhen.
Die Dauer der Wanderung hängt von der Lage der Gorilla-Gruppe ab, die man besuchen möchte. Es kann zwischen 30 Minuten und mehreren Stunden dauern, bis man die Gorillas erreicht. Sobald man sie gefunden hat, darf man in der Regel nur eine begrenzte Zeit bei ihnen verbringen, um ihre natürliche Umgebung nicht zu stören.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass man nicht über eine hervorragende körperliche Fitness verfügen muss, um ein Gorilla Trekking in Uganda zu unternehmen. Die Wanderungen können an das individuelle Fitnesslevel angepasst werden und es gibt immer eine Möglichkeit, Pausen einzulegen, um sich auszuruhen und zu erholen.
Wenn Sie noch mehr dazu wissen wollen, lesen Sie sich einfach diesen Blogbeitrag durch: Kann ich mir das Gorilla-Trekking in Uganda zutrauen?
Wie vereint travel-to-nature Naturschutz, Artenschutz und Tourismus? Geht das überhaupt?
Wir glauben, dass es ohne Tourismus viele Umweltschutzprojekte, Nationalparks und Tierschutzinitiativen gar nicht mehr gäbe und die Biodiversität weitaus mehr gefährdet wäre, als es bereits jetzt der Fall ist. Deshalb haben wir unter anderem beschlossen, Mitglied bei "Biodoversity in Good Company" zu werden und uns dadurch zu verpflichten, den Schutz der Biodiversität in unserer Nachhaltigkeitsstrategie und das betriebliche Management zu integrieren. Wir bieten außerdem jedem Reisegast die Möglichkeit, das durch den Langstreckenflug ausgestoßene CO² mit atmosfair zu kompensieren. Nachhaltiger Tourismus kann nach Meinung von Rainer Stoll, Gründer und Geschäftsführer von travel-to-nature – wenn er konsequent betrieben wird – dazu beitragen, Arten zu erhalten und soziale Initiativen zu unterstützen.
Wo pflanzt travel-to-nature die Regenwaldbäume? Kann ich die Bäume besuchen?
Indem Sie mit uns verreisen tragen Sie bereits zur nachhaltigen Entwicklung der Region La Tigra in Costa Rica bei, denn für jeden Reisenden pflanzen wir gemeinsam mit einer Schulklasse aus La Tigra einen Baum in Costa Rica. Wer selbst vor Ort ist, der pflanzt seinen Baum einfach selbst, kann mitten im Projekt übernachten und sich von diesem schützenswerten Paradies überzeugen. Die Bäume werden 3 Jahre gepflegt und dann sich selbst überlassen, sodass der Regenwald ganz eigenständig wachsen kann. Durch die Aufforstung entsteht ein artenreicher Korridor zwischen zwei Schutzgebieten, den die wilden Tiere nutzen können. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der La Tigra Rainforest Lodge und darauf, dass auch Sie Ihren Baum in Costa Rica pflanzen.
Doch lieber eine andere Uganda oder Ruanda Reise?
Hier unsere flexibel anpassbaren Reisevorschläge oder Verlängerungen
-
Geführte Privatreise
RuGanda Kombinationsreise
14 Tage
, ab 6.090 €- Highlights im Westen & Süden Ugandas mit Abschluss in Ruanda
- Schimpansen-Trekking im Kalinzu Forest
- Besuch beim Schuhschnabel in den Mabamba Sümpfen
- Wanderung und Bootsfahrt zu den Murchison Falls
- Baumkletternde Löwen im Queen-Elizabeth NP
- Bootsfahrt auf dem berühmten Kazinga Kanal
- Zu Gast bei einer Gorilla-Familie
- Wanderung zu den Goldmeerkatzen
-
Geführte Privatreise
Uganda Pur
14 Tage
, ab 5.590 €- Highlights im Westen und Süden Ugandas entdecken
- Wanderung zu den Goldmeerkatzen der Virunga Berge
- Unvergessliches Schimpansen & Gorilla Trekking
- Kanufahrt auf dem idyllischen Lake Mutanda
- Wanderung und Bootsfahrt zu den Murchison Falls
- Baumkletternde Löwen im Queen-Elizabeth NP
- Bootsfahrt auf dem Kazinga Kanal
- Besuch beim Schuhschnabel in den Mabamba Sümpfen
-
Geführte Gruppenreise | 4 - 7 Gäste
Wildes Uganda
21 Tage
, ab 6.290 €- Die größten Highlights Ugandas mit Besuch im Norden
- Gorilla-Trekking mit Gänsehautfeeling inklusive!
- Safari im Kidepo NP und Wanderung zu den Sipi Falls
- Besuch beim Schuhschnabel in den Mabamba-Sümpfen
- Erkunden der Murchison Falls & Bootsfahrt auf dem Nil
- Besuch im Nashorn-Reservat
- Schimpansen-Trekking im Queen-Elizabeth NP
- Baumkletternde Löwen im Ishasha-Sektor