Beratung
Berggipfel im Licht der untergehenden Sonne in Nepal

Nepal Reisen

Berglandschaften, wilde Tiger und eine gigantische Vogelwelt

Ihre Reise ist bei uns in den besten Händen

Icon

Spezialist für Naturreisen seit 1997 - vielfach ausgezeichnet

Icon

Mit Herzblut engagiert im Natur- & Artenschutz

Icon

Ehrliche und transparente Beratung zu Ihrer Wunschreise

Zu den Reisevorschlägen Ich möchte direkt zu den Reisevorschlägen

Jetzt zur Nepal Reise beraten lassen >

Nachhaltig Reisen
Ihre Naturreisen nach Napal

Jeder Reisevorschlag ist flexibel an Ihre Wünsche anpassbar.

"Am vorletzten Tag konnten wir einen Tiger im Bardia Nationalpark sehen! Nach 3 Tagen Wartezeit hat dieser erhabene Augenblick wahrlich für alle vorangegangenen Mühen und Wartezeit entschädigt. "

4.9 / 5

(Durchschnitt von 1.465 Kundenbewertungen für travel-to-nature)

Der nächste Schritt zu Ihrer Naturreise?

Beratungstermin vereinbaren

  • Sie sparen sich stundenlange Recherchen
  • Sie profitieren von unserem Experten-Wissen
  • Sie können sich auf eine perfekt geplante Reise freuen

Hallo, ich bin Mariana Dentsch, Ihre Asien Expertin

Unsere Nepal Reisen stehen für:

Mehrfach ausgezeichnet für nachhaltige Reisen & Projekte

Mehr Infos zu unseren Auszeichnungen

Einzigartige Naturmomente in Nepal

Lassen Sie sich inspirieren von unvergesslichen Augenblicken

Tiger liegt auf einer Straße

Wildnis

Tiger im Bardia Nationalpark

Ich befinde mich im Trampelpfad eines Panzernashorns, inmitten meterhoher Elefantengräser. In der Ferne klopfen Puderspechte, die größten Vögel ihrer Art an abgestorbene Baumriesen. Auf einmal packt mein Guide meinen Arm und flüstert leise "Tiger". Tatsächlich: Am anderen Flussufer steht er! Als das Tier uns wittert und näher kommt, schießt mein Puls nach oben. Einige Sekunden mustert uns die gestreifte Schönheit, ehe sie, so schnell wie sie auftauchte wieder im dichten Gras verschwindet. Was für ein unglaublich intensiver Naturmoment.

Red Panda auf einem Ast in Nepal

Seltenheiten

Der Red Panda

Immer höher führt mich der Weg aus riesigen, moosbewachsenen Steinstufen. Zu Beginn passiere ich walnussbaumgroße Rhododendren, die hier ganze Wälder bilden und deren Blüten einen herrlichen Farbklecks in die verschneite Landschaft zaubern. Dann tauchen ich und mein Sherpa ein in ein Gewirr aus Bambus. Plötzlich ein Rascheln, ich sehe in die Richtung des Geräusches und kann meinen Augen fast nicht glauben: Vor mir steht ein Red Panda! Nach einigen Sekunden verschwindet der Kleinbär wieder. Ein fantastischer Moment den ich nie vergessen werde.

Schneegeier Nahaufnahme

Die Vogelwelt Nepals

Die Geier und Adler Narayansthans

Der Weg zum Bergdorf Naraynansthan führt mich zunächst über eine schmale Hängebrücke. Danach geht es etliche Stufen hinaufsteige, ständig begleitet von einem umwerfenden Panorama auf das Himalaya und die umliegenden Reisterrassen. Geschafft! Ein kleiner Kiefernwald trennt das Bergdorf von einer steilen Klippe. Ich setze mich ihren Rand und lausche dem Säuseln des Windes. Neben mir schrauben sich Schneegeier und Adler in die Lüfte, es ist, als könnte ich ihre Freude des Fliegens in ihren Pupillen sehen. Ein wunderschöner, erhabener Naturmoment.

Kopf eines Nashorns schaut aus dem Wasser

Dickhäuter

Panzernashörner im Chitwan-Nationalpark

Frischer Wind streichelt mein Gesicht, während ich und mein Guide im offenen Jeep das Unterholz des Chitwan-Nationalparks fahren. Wie ein Phantom taucht ein Sikahirsch aus dem nebligen Unterholz vor mir auf. Wir fahren weiter, denn es gibt noch mehr zu sehen. Dort wo die ersten Sonnenstrahlen den Boden berühren, liegen Felsenphythons und tanken Wärme für den beginnenden Tag. Ich kann mein Glück kaum fassen als wir auf einer Lichtung zwei Panzernashörner entdecken. Unbeeindruckt fressen sie ihr Gras. Ein bisschen fühle ich mich wie im Dschungelbuch.

"Das Zeltcamp war eine wundervolle Möglichkeit, mit der einheimischen Bevölkerung in Kontakt zu kommen. Im Kochzelt wurde mit das beste Essen zubereitet, das wir in Nepal gegessen haben. Eine sehr schöne Reise!"

4.9 / 5

(Durchschnitt von 1.465 Kundenbewertungen für travel-to-nature)

Die Abkürzung zu Ihrer Naturreise?

Beratungstermin vereinbaren

Die Unterkünfte Ihrer Nepal Reise kennen wir persönlich

Gründer und Geschäftsführer Rainer Stoll schaut direkt in die Kamera und lächelt

Möchte man Tiger beobachten, ist der April die beste Reisezeit für eine Nepal Reise. Die Natur beginnt nun förmlich zu explodieren und Pflanzen zeigen sich in den schönsten Farben.

Rainer Stoll, CEO travel-to-nature

Klima und Reisezeit für Ihre Nepal Reise

Nepal kann man das ganze Jahr über gut bereisen. Die Beste Reisezeit ist jedoch im Frühling, da man hier gute Chancen auf Tiger hat. Möchte man Geier und Adler fotografieren, eignen sich hierfür besonders gut die Wintermonate.

Bunter Vogel neben einer pinken Blüte in Nepal

Mehr Tipps zu Ihrer Nepal Reise

Welche Einreisebestimmungen gelten für Nepal? Wird ein Visum benötigt?

Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Nepal ein Visum, das vorab bei einer nepalesischen Auslandsvertretung beantragt werden muss. Aktuelle Informationen zu Einreisebestimmungen erhalten Sie bei der nepalesischen Botschaft in Berlin oder den Honorarkonsuln in Frankfurt, Hamburg, Köln, München und Stuttgart.

Am Tribhuvan International Airport in Kathmandu können Sie auch ein Visa-on-Arrival beantragen. Die Gebühren sind in bar zu zahlen: 30 USD für 15 Tage, 50 USD für 30 Tage und 125 USD für 90 Tage. Inhaber von Passersatzdokumenten können diesen Service nicht nutzen.

Touristenvisa sind bis zu 150 Tage verlängerbar, solange die Anforderungen der Behörden erfüllt sind. Bitte achten Sie darauf, dass Ihr Reisepass bei der Einreise noch mindestens sechs Monate gültig ist, um Probleme mit der Fluggesellschaft zu vermeiden. Aufenthalte ohne gültiges Visum können mit hohen Geldstrafen oder Gefängnis bestraft werden.

Mehr Informationen erhalten Sie auf der Website des Auwärtigen Amtes.

Wann ist die beste Reisezeit für Nepal?

Die beste Reisezeit für Nepal hängt von der Region ab, die Sie besuchen möchten. Generell sind die Monate von Oktober bis April ideal für Trekking und Sightseeing, da das Wetter in dieser Zeit klar und mild ist. Während der Monsunzeit von Juni bis September sollten Sie den Besuch eher vermeiden, da starke Regenfälle das Reisen erschweren können.

Welche Airlines fliegen nach Nepal? Was muss ich beachten?

Diverse Airlines fliegen nach Nepal, darunter Lufthansa, Qatar Airways, Emirates und Turkish Airlines. Der Hauptflughafen ist der Tribhuvan International Airport in Kathmandu. Beachten Sie, dass es möglicherweise Umstiege in anderen Städten gibt. Überprüfen Sie auch die Gepäckbestimmungen und stellen Sie am Besten sicher, dass Sie alle erforderlichen Dokumente dabei haben.

Mit welcher Währung bezahlt man in Nepal?

Die beste Reisezeit für Nepal hängt von der Region ab, die Sie besuchen möchten. Generell sind die Monate von Oktober bis April ideal für Trekking und Sightseeing, da das Wetter in dieser Zeit klar und mild ist. Während der Monsunzeit von Juni bis September sollten Sie den Besuch eher vermeiden, da starke Regenfälle das Reisen erschweren können.

Welche Impfungen benötige ich für Nepal?

Für Nepal sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben, jedoch werden Impfungen gegen Hepatitis A, Typhus, Tetanus und Diphtherie empfohlen. Bei Trekkingtouren in ländliche Gebiete sollten Sie auch über Impfungen gegen Tollwut und Japanische Enzephalitis nachdenken. Sprechen Sie vor Ihrer Reise mit einem Arzt, um sich über die aktuellsten Empfehlungen zu informieren oder schauen Sie auf der Website des Auswärtigen Amt nach.

Wie sicher ist Nepal als Urlaubsziel?

Nepal gilt als relativ sicheres Reiseland für Touristen. Dennoch sollten Sie die üblichen Vorsichtsmaßnahmen beachten, wie das Aufbewahren Ihrer Wertsachen an sicheren Orten und das Vermeiden von abgelegenen Gegenden bei Nacht. Seien Sie außerdem vorsichtig im Straßenverkehr, da die Straßenverhältnisse oft herausfordernd sein können. Mit Respekt für die lokalen Bräuche und Achtsamkeit können Sie Nepal sicher und unvergesslich erleben. Für mehr Informationen, empfehlen wir Ihnen die Website des Auswärten Amt.

Kundenbewertungen

4.9 / 5

(Durchschnitt von 1.465 Kundenbewertungen für travel-to-nature)

Man merkte auf Schritt und Tritt, dass der Ablauf der Reise mit viel Liebe zur Natur und den Tieren Nepals ausgearbeitet wurde

Bei dieser Reise hat angefangen von der Reisebuchung bis zur Rückreise nach Deutschland einfach alles gepasst. Ich fühlte mich absolut gut beraten und betreut. Man merkte auf Schritt und Tritt, dass der Ablauf der Reise mit viel Liebe zur Natur und den Tieren Nepals ausgearbeitet wurde. Unser Reiseleiter Paul war gefühlt 24 Stunden am Tag ansprechbar und in allen Bereichen sehr kompetent. Nepal selbst hat mich als Reiseland mit der wunderschönen Natur und den Tieren sowie den netten Menschen schwer begeistert.

Sabine Krebs März 2025

Eine schöne Reise mit vielen Tierbeobachtungen

- gute Hotelunterkünfte
- ausgezeichnete Verpflegung
- lokale Chauffeure besitzen große Fahrkünste, sowohl bei den Überfahrten als auch in den Parks
- Guides sehr aufmerksam, mit gutem Auge und umfassenden Tier- und Pflanzenkenntnissen

Ernst R. März 2025

Rolling Hills in Nepal, Wolken
Schöne, gut betreute und geplante Reise durch Nepal

Schöne, gut betreute und geplante Reise. In Bardia NP waren Tigersichtungen sehr schwierig, jedoch viele Vögel und Hirsche. Im Chitwan viele Panzernashörner und auch Bären. Die Unterbringungen waren alle ok.

Ein Gast März 2025

Die Nepal Reise hat meine Erwartungen voll und ganz erfüllt

Die Reise hat meinen Erwartungen voll und ganz erfüllt. Sehr gut fand ich das der Reiseveranstalter die Reise mit 3 Teilnehmern durchführte. Was optimal war. So konte masches mehr als geplant unternommen werden. Desonders hat mir Chitwan gefallen und ein besonderer Nervenkitzel ist Jagt nach einer Sichtung des Tigers im Bardia NP. Ein Lob gebührt den einheimischen Fahrer und Wilderness Guide.

Ralf S. Februar 2025

Sind noch Fragen offen?

Beratungstermin vereinbaren

Sind noch Fragen offen?

Beratungstermin vereinbaren