Einzigartiges Naturerlebnis mitten im Regenwald von Trinidad & Tobago
Asa Wright Nature Centre
Inmitten des Bergnebelwaldes im Norden von Trinidad & Tobago liegt das Asa Wright Nature Centre. Ein idealer Ort für Vogelbeobachtung und das Leben inmitten der weitgehend unberührten Natur. Das AWNC war früher jedoch eine Plantage namens „Spring Hill Plantation“. 1949 kaufte das isländische Paar Newcombe und Asa Wright das Anwesen und ermöglichte einigen Ornithologen (=Vogelforschern) den Zugang zum fast unberührten Regenwaldgebiet, das zur Plantage gehörte.
Unter anderem der seltene Fettschwalm kann bis heute fast ausschließlich nur hier beobachtet werden. Führungen zu den Höhlen, in denen diese Vögel nisten gehören zu den Highlights des AWNC.
1974 wurde die Plantage nach dem Tod Newcome Wrights in eine gemeinnützige Stiftung überführt, um den Erhalt der kostbaren Flora und Fauna zu sichern. Das Areal wurde in den darauf folgenden Jahren erweitert und umfasst heute über 500 Hektar, in denen sich über 2000 Blumen- und über 1000 Tierarten tummeln. Solche eine Dichte ist sogar in der Karibik einzigartig.
Heute können Besucher diese Vielfältigkeit aus nächster Nähe erleben. Auf Lehrpfaden oder bei extra eingerichteten Futterstellen kann man den Tieren sehr nahe kommen. So kommen Blumenliebhaber und auch Tierfreunde auf ihre Kosten. Falls sie eine Reise in dieses Gebiet antreten möchten, sollte das AWNC auf keinen Fall auf ihrer Route fehlen! Inspirationen finden Sie hier.
Das könnte euch auch gefallen

In Kuba kommen Naturliebhaber voll auf ihre Kosten. Neben dichtem Dschungel mit wilden Flüssen und Wasserfällen, kann man wunderbar Vögel beobachten. Man muss nur wissen wo! Was man auf der Insel alles entdecken kann, lest ihr in unserem Blogbeitrag.
von Rainer Stoll
Als mein Freund Paul und ich das Konzept für die La Tigra Rainforestlodge ausgearbeitet haben, wollten wir alle wichtigen Eckpunkte des Nachhaltigen Tourismus möglichst optimal mit Leben füllen. Jetzt möchte ich einen Zwischenbericht nach zwei Jahren Betrieb vorstellen. Haben wir unsere Ziele...
von Rainer Stoll
Für viele von euch ist Urlaub das Highlight im Jahr. Manch einer verreist mehrmals über das Jahr verteilt und andere wiederum nur einmal und dafür vielleicht etwas weiter weg. Aber egal wohin es euch verschlägt, reist möglichst nachhaltig und umweltverträglich.
von Natalie Rinas