Beratung
Elefant vor Kilimandscharo tansania

Beste Reisezeit für Tansania 2026

Wann sollte ich Urlaub in Tansania machen?

Sophia Klakow / 27.10.2025 Blog author avatar

Tansania ist ein Land, das sich nicht auf eine einzige Reisezeit festlegen lässt. Je nachdem, ob ihr wilde Tiere in der Serengeti beobachten, den Kilimandscharo besteigen, auf Sansibar entspannen oder eine romantische Reise erleben möchtet, lohnt sich eine andere Jahreszeit.

Das Klima wird vor allem durch Trocken- und Regenzeiten bestimmt. Diese beeinflussen nicht nur das Wetter, sondern auch Tierwanderungen, Vegetation und die Zugänglichkeit mancher Nationalparks. Wer die Reisezeit berücksichtigt, erlebt Tiere, Landschaften und Küste intensiver.

Damit ihr eure Reise optimal planen könnt, zeigen wir euch, wie das Klima in den wichtigsten Regionen ist, wann welche Aktivitäten am besten funktionieren und welche Reisearten sich besonders gut in bestimmten Zeiträumen eignen.

Tansania Landschaft

Klima und Jahreszeiten in Tansania

Tansania liegt in der tropischen Klimazone, aber die Temperaturen variieren je nach Region. An der Küste ist es meist heiß und feucht, im Hochland und in den Nationalparks ist es tagsüber warm und nachts deutlich kühler.

Man unterscheidet vier Hauptphasen:

  • Große Regenzeit Ende März bis Anfang Juni
  • Kleine Regenzeit im November und Dezember
  • Trockenzeit im Juni bis Oktober
  • Kurze trockene Phase im Januar und Februar
Tipp: Jede Jahreszeit hat ihre Vorteile. Während der Trockenzeit sind Safaris besonders gut möglich, in der Regenzeit zeigt sich das Land grün und lebendig, und die Nationalparks sind weniger besucht.

Klima im Norden – Serengeti, Ngorongoro und Kilimandscharo

Serengeti Nationalpark

Im Norden liegen die bekanntesten Nationalparks des Landes. Das Klima ist angenehm warm, nachts kühlt es in höheren Lagen wie am Ngorongoro oder Kilimandscharo ab.

Während der Trockenzeit im Juni bis Oktober lassen sich Tiere besonders gut beobachten, da sie sich an Wasserstellen sammeln. In der kurzen Regenzeit im November und Dezember fallen meist nur kurze Schauer, danach wirkt die Landschaft frisch und grün.

In der großen Regenzeit im März bis Mai kann es zu länger anhaltendem Regen kommen, dementsprechend sind manche Wege schwerer passierbar, gleichzeitig ist die Natur besonders grün und ideal für Vogelbeobachtungen.

Für eine Kilimandscharo-Besteigung eignen sich der Januar bis März sowie der Juni bis Oktober, da die Sicht klar ist und das Wetter stabil bleibt.

Klimatabelle Arusha / Serengeti (Norden)

Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Tag (°C) 29 29 28 27 26 25 25 26 27 28 28 28
Nacht (°C) 17 17 18 18 17 15 15 15 15 16 17 17
Regen (mm) 60 80 150 200 180 40 30 25 20 50 90 80

Klima im Süden – Selous und Ruaha

Ruaha Nationalpark

Der Süden Tansanias ist heißer und weniger besucht. Die Regenzeit ist länger und intensiver als im Norden. Ende März bis Anfang Juni können manche Pisten schwer befahrbar sein, aber die Landschaft zeigt sich besonders grün.

Die Trockenzeit im Juni bis Oktober ist ideal für Safaris. Tiere halten sich an Flüssen und Wasserlöchern auf und die Beobachtungsmöglichkeiten sind besonders gut. Zwischen November bis Februar wechseln sich sonnige Tage und kurze Schauer ab, wodurch ihr ruhiger reisen könnt.

Klimatabelle Ruaha (Süden)

Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Tag (°C) 32 32 31 30 30 29 28 30 31 32 33 32
Nacht (°C) 21 21 21 19 18 16 15 16 17 19 20 21
Regen (mm) 100 120 150 60 30 10 5 5 10 30 80 110
Sansibar Strand

Klima an der Küste und auf Sansibar

Die Küste und Sansibar sind das ganze Jahr über warm, die Luftfeuchtigkeit hoch, aber die Meeresbrise sorgt für angenehme Temperaturen.

Die beste Reisezeit liegt im Juni bis Oktober und Dezember bis Februar. Dann ist es trocken, sonnig und ideal für Strandaufenthalte, Wassersport oder Schnorcheln.

In der großen Regenzeit im März bis Mai kann das Wetter wechselhaft sein, das Meer unruhiger. Wer Ruhe sucht, findet in dieser Zeit oft leere Strände und günstigere Unterkünfte.

Klimatabelle Sansibar (Küste)

Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Tag (°C) 32 32 32 31 30 29 29 29 30 30 31 32
Nacht (°C) 25 25 25 25 24 23 23 23 23 24 25 25
Regen (mm) 70 60 190 280 250 60 50 50 30 80 120 100

Beste Reisezeit nach Aktivitäten

Tierbeobachtung

Safari und Tierbeobachtung

Die Trockenzeit im Juni bis Oktober ist ideal für Safaris. Tiere sammeln sich an Wasserstellen, die Vegetation ist niedrig und die Sicht gut. Im Januar bis März könnt ihr die Geburt der Gnus in der südlichen Serengeti beobachten.

In der Green Season im November und Dezember ist es ruhiger. Weniger Besucher und die grüne Landschaft bieten intensive Naturerlebnisse.

Kilimandscharo

Kilimandscharo und Trekking

Für Trekkingtouren eignen sich der Januar bis März sowie der Juni bis Oktober. Die Temperaturen sind stabil, die Sicht klar. Nachts kann es kalt werden, daher ist warme Kleidung nötig.

Nachhaltig unterwegs seid ihr, wenn ihr lokale Guides unterstützt und Zeit zur Akklimatisierung einplant.

Strand in Sansibar

Strandurlaub und Wassersport

Auf Sansibar ist die beste Zeit für Strand und Meer der Juni bis Oktober und Dezember bis Februar. Das Wasser ist ruhig, die Temperaturen angenehm und ideal zum Schnorcheln, Tauchen oder Bootstouren.

In der Regenzeit im März bis Mai ist es wechselhaft, dafür gibt es weniger Touristen und oft günstigere Unterkünfte.

Nachhaltige Reisen und Entschleunigung

Wer Tansania entspannt und nachhaltig erleben möchte, reist während der Regenzeit im März bis Mai. Weniger Touristen, grüne Landschaften und faire Preise sorgen für intensive Natur- und Kulturerlebnisse.

Auch die kurze Regenzeit im November und Dezember bietet eine ruhige Alternative zur Hauptsaison. Safaris sind weiterhin möglich, die Natur grün und die Nationalparks weniger besucht.

Beste Reisezeit nach Reiseart

Romantik in Sansibar

Beste Reisezeit für Honeymoon

Für eure Flitterwochen sucht ihr sicher nach Romantik, schönen Erlebnissen und natürlich angenehmem Wetter. Die beste Reisezeit für Honeymooner kann flexibel sein und hängt stark von euren Wünschen ab.

Möchtet ihr vor allem am Strand entspannen? Dann gelten die klassischen Empfehlungen. Sucht ihr aber vielleicht eine Kombination aus Kultur, Natur und Strand und möchtet den größten Touristenmassen entgehen? Dann könnten die Schultermonate wie April/Mai oder September/Oktober eine Überlegung wert sein.

Backpacking

Beste Reisezeit für Backpacking

Wenn ihr Backpacker seid, steht das Budget als Kriterium des Reisens auch im Vordergrund. Daher ist die beste Reisezeit für Rucksackreisende nicht zwingend auf die Hauptsaison beschränkt.

Tatsächlich können die Schulter- und Nebensaisons (ca. April-Juni, September-November) attraktiv sein, da Unterkünfte und manchmal auch Flüge günstiger sind. Während dieser Zeiten muss man zwar mit mehr Regen rechnen, aber selten regnet es tagelang durch.

Familie auf Safari

Beste Reisezeit für Familienurlaub

Mit der Familie nach Tansania? Eine tolle Idee! Die beste Reisezeit für einen Familienurlaub fällt oft mit den Haupt-Trockenzeiten zusammen, da hier das Wetter am stabilsten und sonnigsten ist – ideal für Strandtage und Ausflüge.

Die Monate Dezember bis Februar bieten sich perfekt an, oft passend zu den Weihnachtsferien. Das Meer ist hier dann ruhig und sicher zum Planschen. Zuverlässiges Wetter ist für Familien oft Priorität.

Gruppe in Sansibar

Beste Reisezeit für Gruppenreisen

Gruppenreisen folgen oft einem festgelegten Programm, das verschiedene Regionen Tansanias umfasst. Daher ist die beste Reisezeit für Gruppen in der Regel dann, wenn das Wetter für die Mehrheit der besuchten Orte möglichst stabil und angenehm ist.

Monate wie Februar und März gelten oft als exzellente Wahl. Für Touren mit Safari-Fokus sind Juli und August ideal. Generell wird bei Gruppenreisen versucht, die Hauptregenzeit der besuchten Regionen zu meiden.

Fazit – Wann ist die beste Reisezeit für euch?

  • Safari-Fans: Juni bis Oktober oder Januar bis März
  • Badeurlauber: Juni bis Oktober und Dezember bis Februar
  • Bergsteiger: Januar bis März oder Juni bis Oktober
  • Ruhesuchende: März bis Mai oder November und Dezember
  • Honeymoon oder romantische Reise: Regenzeit für Ruhe oder Trockenzeit für Sonne und Strand

Tansania zeigt sich zu jeder Zeit anders. Ob ihr Tiere beobachtet, wandert, am Meer entspannt oder zu zweit unterwegs seid – je nachdem, wann ihr reist, erlebt ihr das Land auf unterschiedliche Weise.

Reisevorschlag

Fragen zu unseren Tansania Reisen?

Beratung vereinbaren