Beratung
Löwin steht im hohen Gras

Rainer reist -

nach Bostwana

Rainer Stoll / 02.07.2025 Blog author avatar

Botswana erleben - auch mit 60+: Warum diese Reise perfekt für Abenteuerlustige ist

Es gibt ja etliche unserer Gäste, die – wie ich – die 60 erreicht oder überschritten haben, sich aber noch nicht alt genug fühlen, ihre Reisen auf z. B. die Uckermark oder das Allgäu zu beschränken. Für solche Gäste habe ich nach vielen privaten Reisen ins südliche Afrika eine “Once-in-a-lifetime"-Tour” nach Botswana ausgearbeitet.

Reisezeit & Klima: Warum Mai bis Juni die beste Zeit für Botswana ist

WILDES BOTSWANA findet vom 17.5.2026 bis 4.6.2026 statt – zur besten Reisezeit im botswanischen Frühjahr:
Es ist Beginn der Trockenzeit, die Landschaft ist noch grün, aber es regnet kaum. Es sind angenehme Temperaturen zwischen 25 und 30 Grad Celsius, während es abends und morgens schön kühl für unsere Pirschfahrten ist.

Tierbeobachtung deluxe: Nachwuchs, Wasserstellen und wenig Touristen

Wenn die Tiere ihren Nachwuchs zur Welt bringen und sich wieder vermehrt an die Wasserstellen zurückziehen, haben wir optimale Beobachtungsmöglichkeiten. Und es gibt weniger Touristen im Vergleich zur Hochsaison.

Preis-Leistungs-Verhältnis: Was die Reise kostet - und warum es das wert ist

Unsere Reise ist im Vergleich zu anderen Botswana-Reisen preislich sehr attraktiv – was nicht heißt, dass sie billig ist. 5.950 € sind kein Pappenstiel. Um diesen Preis zu halten, werden wir dreizehn Mal im Zelt übernachten und nur fünf Mal in Lodges.

Im Zelt übernachten wir aber nicht nur wegen des Preises, sondern auch, weil wir wesentlich flexibler als in den Lodges sind, weil die Erlebnisse auf den Campgrounds in Botswana einfach unvergesslich sind und weil wir so auch als Gruppe mehr zusammenwachsen und mehr Spaß haben.

Komfort trotz Abenteuer: Mit Fahrerguide und Koch unterwegs

Der “Luxus”, den wir uns auf unserer Reise leisten, ist der, dass wir einen Fahrerguide und einen Camp-Koch dabei haben werden. Ein normaler Tag sieht also so aus, dass wir bei Sonnenaufgang zu den Safaris starten und nach dem Gamedrive steht unser Frühstück mit heißem Kaffee bereit. Dann fahren wir zur nächsten Station, bauen unser Camp auf und gehen nochmal auf Safari, während der Koch im Campground das Essen zubereitet. 

Ab und zu gönnen wir uns sogar eine Lodge in Botswana, um Wäsche zu waschen und die Annehmlichkeiten einer Lodge zu genießen.

Für Vogelfans und Großwildfreunde: Was wir sehen werden

Da ich selbst Birdwatcher bin, werden wir sicher viele tolle Vögel auf der Reise sehen, aber das Hauptaugenmerk der Safari liegt schon auf Säugetieren – auf Löwen, Leoparden, Wildhunden und Antilopen. Und auf den Transferfahrten freuen wir uns an faszinierenden Landschaften.

Unsere Route: Die Höhepunkte der Reise durch Botswana

Wir haben eine wirklich bemerkenswerte Route für unsere Reise nach Botswana ausgearbeitet und natürlich für uns reserviert:
Central-Kalahari Game Reserve – Makgadikgadi Pans – Okavango (mit optionalem Helikopter-Flug) – Moremi – Savuti – Chobe – Victoria-Fälle.
„A Draum“, würde ich als Franke sagen.

Überblick Reiseroute

✈ Tag 1 Maun
Tag 2-6 Central Kalahari Game Reserve
Tag 7 Makgadikgadi Pans NP
Tag 8-10 Okavango Delta
Tag 11-13 Moremi Game Reserve
Tag 14-15 Savuti
Tag 16-17 Chobe NP
Tag 18 Victoria Falls
✈ Tag 19 Heimflug

Bilder sagen mehr als Worte: Impressionen aus Rainers Fotoalbum

Wer noch mehr Vorfreude will und schon mal ein paar Fotos meiner letzten Botswana-Reisen ansehen will, für den habe ich ein kleines Webalbum erstellt:
Rainer reist durch Botswana

 

Wer sich für die Reise interessiert, kann sich gerne bei Christian Seifert melden. Oder natürlich direkt bei mir, Rainer Stoll.Wir haben maximal 8 Plätze frei, die Tour findet auf alle Fälle statt. Ich würde mich freuen, diese Abenteuer mit Euch zu teilen. 

 

Rainer 


Reisevorschlag

Fragen zur Botswana Reise mit Rainer?

Beratung vereinbaren