Beratung Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2022 Siegel

"Wir haben jeden Tag erfahren, warum Ecuador als eines der "most diverse countries" gilt."

4.9 / 5

(Durchschnitt von 1.144 Kundenbewertungen für travel-to-nature)

Um externe HTML-Inhalte anzuzeigen, benötigen wir Ihre Einwilligung.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Erlebnisse, die begeistern:

  • Buntes Markttreiben in Otavalo
  • Besuch bei einer ecuadorianischen Gastfamilie
  • Reitausflug mit prächtiger Aussicht
  • Majestätischer Vulkan Cotopaxi
  • Entspannung in natürlichen Thermalquellen
  • Amazonasluft schnuppern in der Liana Lodge
  • Quito – höchstgelegene Hauptstadt der Welt
  • Riesenschildkröten auf Santa Cruz
  • Schnorcheln mit Seelöwen und Haien
  • Sonnende Leguane und lustige Vogelarten auf Galápagos

     

Bei unserer Gruppenreise „Ecuador & Galapagos Pur“ haben wir uns mächtig bemüht und eine facettenreiche Reise durch Ecuador und auf die Galapagos-Inseln zusammengestellt. Auf der Fahrt von der Provinz der Seen über die Straße der Vulkane zurück nach Quito, von wo aus wir nach Galápagos fliegen, lernen wir einiges über die fremde Kultur, das Handwerk und die Kochkünste der Ecuadorianer sowie die überwältigenden Naturschönheiten wie den Vulkan Cotopaxi und das Amazonasgebiet. Wir übernachten bei einer ecuadorianischen Gastfamilie, baden in heißen Quellen und schnorcheln mit Seelöwen. Die Gruppenreise nach Ecuador und Galápagos ist ein unvergessliches, beeindruckendes Erlebnis, dass Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen sollten!

Die Abkürzung zu Ihrer Naturreise?

Beratungstermin vereinbaren

Must do

Die Kraft der Natur spüren

Auch wenn es auf den ersten Blick touristisch erscheint: Lassen Sie sich auf die Experimente am Äquator ein! Nur wenn man es selbst ausprobiert, spürt man die unglaubliche Kraft und Wirkungsweise der Natur. Ein unvergessliches Erlebnis!

Reiseverlauf

alttext

1 Anreise nach Ecuador

Willkommen in Ecuador! Am Flughafen angekommen werden wir von unserem deutschsprachigen Reiseleiter abgeholt. Er beantwortet uns gerne schon alle Fragen und erklärt uns nochmals das Reiseprogramm. Anschließend werden wir in unser Hotel in Quito gebracht, wo wir die Stadt schon ein wenig auf eigene Faust erkunden können oder uns von der Anreise erholen können. 

Keine Verpflegung

Hotel Ikala

Das Ikala Quito Hotel verbindet koloniale und moderne Architektur im angesagten Viertel La Mariscal in Quito mit verschiedenen Zimmerkategorien, die von klassisch bis unkonventionellen Einrichtungsgegenständen gestaltet sind und geschmackvoll mit Leinwand  dekoriert sind. Freuen Sie sich auf die vielen gemütlichen Wohnzimmer und Sitzbereiche, Innenhöfe, Gärten und eine Dachterrasse mit Blick auf die Stadt Quito

alttext

2 Buntes Markttreiben (San Clemente)

Mit einem stärkenden Frühstück starten wir in den Tag. Auf dem Weg besuchen wir einen der bekanntesten Märkte Südamerikas, der im kleinen Städtchen von Otavalo stattfindet. Auf der „Plaza de los Ponchos“ wird von den Einheimischen eine schier unüberschaubare Fülle an meist handgewebten Textilien (Ponchos, Decken etc.) sowie selbstgestrickten Schafwoll- und Alpakapullovern angeboten. Auch wer der Versuchung widersteht, etwas zu kaufen, wird sich an dem bunten, folkloristischen Marktgeschehen erfreuen. Am Nachmittag fahren wir zur einer Indigena-Gemeinde (San Clemente), wo wir die Einheimischen kennenlernen und Wissenswertes über ihre traditionellen Lebensformen und den Sonnenkalender erfahren. Wer möchte, darf sogar eine Tracht anprobieren! Das Abendessen wird zu Hause bei einer der Familien der Gemeinde zubereitet.

Frühstück und Abendessen

  • Plaza de los Ponchos
  • Übernachtung be einer authentischen Indigenen Familie

Gastfamilie in San Clemente

Das Projekt San Clemente hat 17 ländliche Unterkünfte bei verschiedenen indigenen Familien in der Gemeinde. Sie sind traditionell gebaut und gehören zu den Häusern der einheimischen Familien, so dass Sie genügend Unabhängigkeit hat. Die Zimmer sind einfach, aber komfortabel eingerichtet und verfügen über ein Badezimmern mit Warmwasser und einem Holzkamin. Die Gastfamilien möchten eine authentische Lebensweise zeigen. Diese Begegnung ermöglicht es den Gästen, die einheimische Kultur zu teilen, eine neue Umgebung zu genießen, eine andere Lebensweise zu erleben und sich an der Nähe zur Natur und dem traditionellen Leben zu erfreuen

alttext

3 Durch die nördliche Landschaft

Am frühen Morgen bereiten wir gemeinsam mit der Gastfamilie die traditionellen „Tortillas de Maiz“ für das Frühstück vor. Wir können frische Milch von den Kühen melken und auf diese Weise das Landleben hautnah genießen. Nachdem wir alles verkostet haben, verabschieden wir uns von unseren Gastgebern. Ibarra legen wir einen kurzen Stopp in Salinas ein. Von hier aus werden wir die Kultur und die Gesichte der Afro-Ecuadorianer mit ihrer Musik, Gastronimie und ihrem Handwerk erleben werden. Dann fahren wir über die „Panamericana Sur“ durch beeindruckene Landschaften in Richtung Cotopaxi. Weiter geht es bis zu unserer schönen Unterkunft am Fuße des legendären Vulkans Cotopaxi, wo wir den Tag mit einem sensationellen Panorama ausklingen lassen.

Frühstück und Mittagessen

Chilcabamba Lodge

Die Chilcabamba Lodge befindet sich im Nationalpark Cotopaxi. Hier wohnen Sie in komfortablen Zimmern im Landhausstil. Morgens wird ein Frühstück mit Müsli und Obst serviert und im Restaurant der Unterkunft genießen Sie regionale Küche. Alle Zimmer  haben eine Heizung und ein eigenes Bad mit einer Dusche. Freuen Sie sich auf Aktivitäten in der Natur im Nationalpark.

alttext

4 Auf der Suche nach dem Andenkondor

Am heutigen Tag der Ecuador Gruppenreise dürfen wir die Umgebung auf dem Rücken der Pferde erkunden, bei einem Ritt durch die fantastische Graslandschaft des Paramo. Die Pferde sind klein, zäh und hier oben geboren. Dadurch schaffen sie es relativ leicht, uns bis auf 3.600m hinauf zu tragen. So akklimatisieren wir uns und gewöhnen uns nach und nach an die Höhe. Mit etwas Glück sehen wir den hier lebenden Andenkondor. Dauer des Rittes zwischen 2 und 3 Stunden. Am Nachmittag steht das erste richtige Abenteuer an: ein Klettergarten (nicht im Preis inkludiert)! Nach Lust und Laune können wir über Drahtseile, Leitern, Netze und wacklige Brücken klettern. Im Anschluss machen wir eine gemeinsame Wanderung um die Lodge. Hier können wir auch schon feststellen, wie gut wir die Höhe vertragen, denn schon am nächsten Tag steht das Refugio des Cotopaxi (ca. 4.800 Meter hoch gelegen!) auf dem Programm.

Frühstück

  • Reittour im Hochland

Chilcabamba Lodge

Die Chilcabamba Lodge befindet sich im Nationalpark Cotopaxi. Hier wohnen Sie in komfortablen Zimmern im Landhausstil. Morgens wird ein Frühstück mit Müsli und Obst serviert und im Restaurant der Unterkunft genießen Sie regionale Küche. Alle Zimmer  haben eine Heizung und ein eigenes Bad mit einer Dusche. Freuen Sie sich auf Aktivitäten in der Natur im Nationalpark.

alttext

5 Vulkanwanderung und heiße Thermen

Am Vormittag fahren wir zum Vulkan Cotopaxi, wo wir bis an den Fuß des höchsten aktiven Vulkans der Welt, dem Cotopaxi (5.897m) wandern können und den Limpiopungo-See auf 3.800m besichtigen werden. In ihm spiegelt sich der Vulkan Cotopaxi. Nach einer kurzen (aber durch die Höhe recht anstrengenden) Wanderung reisen wir weiter nach Papallacta. Es geht weiter auf verschlungenen Straßen in die Höhen. Während dieser Fahrt erleben wir eine radikale Veränderung der Landschaft aufgrund des Höhenunterschiedes. Umgeben von einer wunderschönen Landschaft befinden sich in 3.300m Höhe die heißen Thermen von Papallacta. Hier können wir zum Abschluss des Tages ein entspannendes Bad im natürlich warmen Wasser genießen.

Frühstück

  • Wanderung zum Vulkan Cotopaxi

Termas Papallacta Hotel Spa

Die Zimmer im Termas de Papallacta sind mit Holzwänden, Giebeldächern und Holzmöbeln geschmückt. Im Restaurant können internationale Gerichte bestellt werden und in den Thermalbädern und Pools können Sie entspannen.

alttext

6 Fahrt ins Oriente

Nach dem Frühstück können wir noch einmal in aller Ruhe die Thermalbäder genießen oder eine kleine Wanderung machen, um die Paramo Flora kennen zu lernen, bevor es weiter ins Amazonasgebiet geht. Am Vormittag beginnt unsere Fahrt zur Liana Lodge, durch einen atemberaubenden Nebelwald. Je näher wir zum Amazonasgebiet kommen, desto mehr spüren wir die Veränderung der Landschaft und der Temperatur. Zunächst besuchen wir einen ehemaligen wichtigen Hafen, Misahualli. Heute lebt das Städtchen nicht mehr vom Handel, sondern vom Tourismus. Die Bewohner teilen sich die Innenstadt mit den Affen, welche sehr zutraulich und spannend zu beobachten sind. Weiter geht es zur Liana Lodge. In Puerto Barantilla werden wir mit einem Kanu abgeholt und auf dem Rio Arajuno zur Lodge gebracht.

Frühstück und Abendessen

Liana Lodge

Mitten im Amazonas-Regenwald, am Ufer eines Ausläufers des Flusses Napo, finden Sie die Liana Lodge. Es erwartet Sie eine echte Dschungelerfahrung! In ökologisch gebauten Doppelkabinen mit privatem Bad und Balkon werden Sie in den nächsten zwei Nächten eingehüllt in den Duft und die Geräuschkulisse des Regenwaldes.

alttext

7 Erkundung des Amazonas

Die Aktivitäten während unseres Aufenthaltes in der Lodge können wir nach unseren Bedürfnissen und Interessen selbst auswählen. Wir werden am Ankunftstag gemeinsam das gewünschte Ausflugs-Programm zusammenstellen. Die Wanderungen und Ausflüge zu Sehenswürdigkeiten und in die Natur finden jeweils nach dem Frühstück ab 9 Uhr bis zur Mittagszeit und am Nachmittag ab 14:30 Uhr statt.
Dazwischen genießen wir im Restaurant der Liana Lodge ein köstliches Mittagessen und ruhen uns auf unserem Balkon der Cabaña aus.

Frühstück, Mittag- und Abendessen

Liana Lodge

Mitten im Amazonas-Regenwald, am Ufer eines Ausläufers des Flusses Napo, finden Sie die Liana Lodge. Es erwartet Sie eine echte Dschungelerfahrung! In ökologisch gebauten Doppelkabinen mit privatem Bad und Balkon werden Sie in den nächsten zwei Nächten eingehüllt in den Duft und die Geräuschkulisse des Regenwaldes.

alttext

8 Zurück in die Hauptstadt

Tag 8 unserer Ecuador Gruppenreise: heute steht ein längerer Transfer auf dem Plan (ca. 4-5 Stunden). Wir fahren noch einmal durch die spannende Landschaft des Amazonas und der Anden. Am späten Nachmittag kommen wir in Quito an und können dort noch die abendliche Atmosphäre der Hauptstadt genießen.

Frühstück

Hotel Ikala

Das Ikala Quito Hotel verbindet koloniale und moderne Architektur im angesagten Viertel La Mariscal in Quito mit verschiedenen Zimmerkategorien, die von klassisch bis unkonventionellen Einrichtungsgegenständen gestaltet sind und geschmackvoll mit Leinwand  dekoriert sind. Freuen Sie sich auf die vielen gemütlichen Wohnzimmer und Sitzbereiche, Innenhöfe, Gärten und eine Dachterrasse mit Blick auf die Stadt Quito

alttext

9 Stadtrundfahrt und Äquatordenkmal

Nach einem leckeren Frühstück beginnt unser Tag heute mit einer Tour durch Quito. Die Tour beginnt mit einer tollen Aussicht auf das koloniale Künstlerviertel von Guápulo mit dem „Camino de Orellana“ und der Wallfahrtskirche „La Virgen de Guadalupe“ (17. Jahrhundert). Anschließend geht es weiter in die Altstadt zur ältesten Straße Quitos, La Ronda, welche einst die Heimat von Musikern, Poeten und Politikern war. Wir besuchen eine Werkstatt, wo die Holz- und Metallteile für die traditionellen Kirchen noch heute von Hand hergestellt werden.  Ein weiterer Stopp findet in einer Eisdiele statt, wo wir all die ecuadorianischen Geschmacksrichtungen ausprobieren können. In der Chocolaterie bekommen wir erklärt, was die ecuadorianische Schokolade so besonders macht und wie sie produziert wird. Wir lassen die La Ronda hinter uns und gehen weiter zum Unabhängigkeitsplatz, welcher umgeben ist von historisch bedeutsamen Gebäuden. Hier können wir die „Iglesia La Compañia de Jesus“ (17. Jahrhundert), eine der schönsten Barockkirchen in ganz Südamerika, sowie die „San Francisco“ Kirche und das zugehörige Kloster, welche bereits wenige Monate nach der Ankunft der Spanier gebaut wurde (16. Jahrhundert), besuchen. Zum Abschluss der Tour fahren wir in Richtung Äquator, wo wir das Intiñan Museum besuchen und dort bei spannenden Experimenten förmlich die Kraft der Erdanziehung zu spüren bekommen.

Frühstück

  • Iglesia La Compañia de Jesús
  • Intiñan Museum

Hotel Ikala

Das Ikala Quito Hotel verbindet koloniale und moderne Architektur im angesagten Viertel La Mariscal in Quito mit verschiedenen Zimmerkategorien, die von klassisch bis unkonventionellen Einrichtungsgegenständen gestaltet sind und geschmackvoll mit Leinwand  dekoriert sind. Freuen Sie sich auf die vielen gemütlichen Wohnzimmer und Sitzbereiche, Innenhöfe, Gärten und eine Dachterrasse mit Blick auf die Stadt Quito

alttext

10 Auf nach Galapagos - Wilde Schildkröten im Hochland

Früh morgens fahren wir gemeinsam zum Flughafen um von dort aus nach Galapagos zu fliegen. Dort angekommen werden wir von unserem englischsprachigen Reiseleiter in Empfang genommen. Während unserem Aufenthalt auf den verschiedenen Inseln des Archipels werden wir wechselnde lokale englischsprachige Guides haben.
Nach Ankunft in Baltra fahren wir gleich Richtung Hochland der Insel Santa Cruz, wo wir die Primicias Ranch mit vielen Riesenschildkröten in ihrer natürlichen Umgebung beobachten können sowie auch die “Geochelone Nigrita” kennenlernen, die (meist) gerade frisst oder ein Bad nimmt. Eine weitere Attraktion ist eine Wanderung durch die dunklen Lavatunnel, in denen wir die Entstehung der Inseln besser kennenlernen werden. Nach einem leckeren Mittagsessen im Hochland fahren wir gemeinsam zum Hotel, um einzuchecken.

Frühstück

  • Rancho Primicias

Hotel Fiesta

Das Hotel befindet sich in einer Reihe niedriger, malerischer Gebäude. Die klimatisierten Zimmer erwarten Sie mit einem eigenen Bad und einem Balkon mit Aussicht. Bis zum Meer und dem Hafen sind es 6 Gehminuten.

alttext

11 Tagesausflug auf eine der Inseln je nach Verfügbarkeit der Boote

Heute findet für uns – je nach Verfügbarkeit der Bootsfahrten – einer der folgenden Ausflüge statt:

North Seymour:
Tagesausflug zur Insel North Seymour und zum Playa Bachas. Heute geht es zu einer unbewohnten Galapagos-Insel. Die karge Insel ist die Heimat vieler Seevögel (Blaufußtölpel, Maskentölpel, Fregattvögel). Die Vögel kennen normalerweise keine Scheu und können in Ruhe beobachtet werden! Seelöwen sehen wir mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit genauso wie die hier noch lebenden sehr seltenen Landleguane. Nach unserer ersten faszinierenden Begegnung mit den Tieren Galapagos´ machen wir am Meeresschildkröten-Strand Playa Bachas erste Erfahrungen mit Schnorchel und Taucherbrille. In türkisblauem Wasser gehen wir auf die Suche nach Mantarochen, Meeresschildkröten und bunten Fischen.

Insel Bartolome:
Früh am Morgen erfolgt die Fahrt nach Baltra, um einen Ganztagesausflug zur Insel Bartolomé zu machen. Frühstück gibt es an Bord. Bartolomé ist eine kleine Insel, die sich gegenüber der Insel Santiago befindet. Eine seiner Hauptattraktionen ist der berühmte Pinnacle Rock. Um ihn zu bestaunen, unternehmen wir eine einfache Wanderung von etwa einer Stunde, während der wir mehr über die vulkanische Landschaft der Inseln erfahren sowie Lavaechsen und Kakteen sehen werden. Oben angekommen, bietet sich ein großartiger Blick auf den Pinnacle Rock, der einen starken Kontrast zu der vulkanischen Landschaft und dem türkisfarbenem Wasser an den umliegenden Stränden bildet. Nach dem Ausflug können wir an einem der Korallenstrände schnorcheln und mit etwas Glück Meeresschildkröten, Seelöwen, kunterbunte Fische und Pinguine beobachten. Im Anschluss gibt es Mittagessen an Bord.

Süd Plazas:
Die Insel liegt an der Ostküste von Santa Cruz und ist durch erkaltete Lava geformt worden. Obwohl die Insel zu den kleinsten Inseln des Archipels gehört, ist sie allerdings mit einer herausragenden Ansammlung von Tier- und Pflanzenwelt, dramatischen Klippen, roten Algenpflanzen, die die Insel wie ein Teppich überziehen und einzigartigen landschaftlichen kontrastieren. Mittagessen an Bord.

Frühstück und Mittagessen

  • Bootstour auf eine unbewohnte Insel

Hotel Fiesta

Das Hotel befindet sich in einer Reihe niedriger, malerischer Gebäude. Die klimatisierten Zimmer erwarten Sie mit einem eigenen Bad und einem Balkon mit Aussicht. Bis zum Meer und dem Hafen sind es 6 Gehminuten.

alttext

12 Sonne und Meer... einfach Urlaub!

Am frühen Morgen gegen 7 Uhr starten wir in Richtung Isabela. Wir fahren mit einem kleinen Schnellboot ca. 2,5 Stunden zur Insel Isabela. Die Überfahrt ist je nach Wellengang relativ wacklig. Vor allem im August kann es zu einem recht hohen Wellengang kommen, aber wenn man sich mit genügend Reisekaugummis und Ohrenstöpseln versorgt, ist es schnell vorbei. Wer die Überfahrt scheut, kann bei uns gegen Aufpreis von ca. 200 Euro auch einen Flug nach Isabela buchen. Isabela ist eine weitere bewohnte Insel des Archipels, hier verbringen wir die nächsten 5 Tage/ 4 Nächte der Ecuador Gruppenreise. Nach der Ankunft bringt uns ein Transfer zum Hotel. Dort gibt es Mittagessen und der Nachmittag steht uns dann zur freien Verfügung.

Frühstück

Hotel Iguana

Das Hotel Iguana ist ein einfaches aber nettes Familienhotel, das 300 m (3 Min.) vom Zentrum von Puerto Villamil entfernt liegt, mit guter Erreichbarkeit und Nähe zum Strand von Isabela.
Das Hotel verfügt über einen Frühstücksraum, eine Terrasse und einen Garten sowie eine Lobby-Cafeteria mit kostenlosem Kaffee, Wasser oder Tee.

alttext

13 Vulkan Sierra Negra und Chico

Heute fahren wir mit dem Auto bis zu den Hängen des Vulkans Sierra Negra hinauf. Dieser Vulkan ist einer der ältesten der Insel Isabela. Am Fuße des Vulkans angekommen wandern wir in etwa einer Stunde hinauf zum Krater, wo wir die wunderschöne Aussicht genießen können. Mit etwas Glück entdecken wir auch den bekannten Galapagos Sperber. Unser Reiseleiter erklärt uns einiges über die Gesteinsformationen und die Geologie der Vulkane Sierra Negra und Chico kennenlernen. Im Vergleich zur Küste spüren wir auch eine leichte Änderung des Klimas. 
Zum Mittagessen gibt es ein Lunchpaket. Am Nachmittag Rückkehr und Rest des Tages zur eigenen Verfügung.

Frühstück und Mittagessen

  • Wanderung zum Vulkan Sierra Negra

Hotel Iguana

Das Hotel Iguana ist ein einfaches aber nettes Familienhotel, das 300 m (3 Min.) vom Zentrum von Puerto Villamil entfernt liegt, mit guter Erreichbarkeit und Nähe zum Strand von Isabela.
Das Hotel verfügt über einen Frühstücksraum, eine Terrasse und einen Garten sowie eine Lobby-Cafeteria mit kostenlosem Kaffee, Wasser oder Tee.

alttext

14 Los Tuneles und Tierbeobachtung

Heute besuchen wir einen tollen Ort zum Schnorcheln – die Lavatunnel „Los Tuneles“. In etwa 45 Minuten fahren wir mit einem Schnellboot zu den vorgelagerten Inseln – der erfahrene Kapitän wird uns sicher über die Wellen führen.
Die Tunnel haben sich vor Millionen vor Jahren gebildet, als flüssige Lava in Richtung Küste floss. Durch das kalte Wasser wurde die Schicht an der Oberfläche eingefroren und das Innere isoliert, während das Lava innen weiter ins Meer floss. So hat sich über eine lange Zeit dann eine hohle Struktur gebildet. Beim Schnorcheln können wir dort Haie, Hummer, Pinguine, Seelöwen, Schildkröten und viele weitere endemische Arten von Galapagos entdecken. Anschließend geht es wieder nach Isabela, wo uns der Rest des Tages zur freien Verfügung steht.
 

Frühstück

  • Schnorcheln durch die Lavatunneln

Hotel Iguana

Das Hotel Iguana ist ein einfaches aber nettes Familienhotel, das 300 m (3 Min.) vom Zentrum von Puerto Villamil entfernt liegt, mit guter Erreichbarkeit und Nähe zum Strand von Isabela.
Das Hotel verfügt über einen Frühstücksraum, eine Terrasse und einen Garten sowie eine Lobby-Cafeteria mit kostenlosem Kaffee, Wasser oder Tee.

alttext

15 Tag zur freien Verfügung

Der letzte Tag auf Isabela ist wieder individuell gestaltbar. Optional gibt es einen Ausflug zur Mauer der Tränen, eine von Häftlingen erbaute Lavamauer, einen erneuten aufregenden Schnorchelausflug und vieles mehr. Eine Option wäre natürlich immer, einfach am kilometerlangen Sandstrand entlang zu schlendern und ein letztes Bad im Pazifik zu nehmen.
Bitte sprechen Sie mit Ihrer Reiseleitung bereits an den Vortagen Ihr heutiges Programm ab. Die Tagesausflüge kosten zwischen 40 und 120 US Dollar pro Person. Sie können aber auch auf eigene Faust die Insel erkunden. Lokale Touroperator bieten viele verschiedene Ausflüge an, Sie können aber auch direkt in ihrem Hotel eine Tour buchen. 

Frühstück

Hotel Iguana

Das Hotel Iguana ist ein einfaches aber nettes Familienhotel, das 300 m (3 Min.) vom Zentrum von Puerto Villamil entfernt liegt, mit guter Erreichbarkeit und Nähe zum Strand von Isabela.
Das Hotel verfügt über einen Frühstücksraum, eine Terrasse und einen Garten sowie eine Lobby-Cafeteria mit kostenlosem Kaffee, Wasser oder Tee.

alttext

16 Zurück nach Puerto Ayora

Am frühen Morgen (gegen 6 Uhr) nehmen wir ein Schnellboot Richtung Santa Cruz. Nach der Ankunft dort werden wir in Empfang genommen und zu unserem Hotel gebracht. Der restliche Tag steht uns nochmal zur freien Verfügung.  Nehmen Sie sich den Tag um die Tortuga Bucht zu besichtigen. 

Frühstück

  • Tortuga Bucht

Hotel Fiesta

Das Hotel befindet sich in einer Reihe niedriger, malerischer Gebäude. Die klimatisierten Zimmer erwarten Sie mit einem eigenen Bad und einem Balkon mit Aussicht. Bis zum Meer und dem Hafen sind es 6 Gehminuten.

alttext

17 Abschied nehmen

Nach dem Frühstück fahren wir von Puerto Ayora nach Baltra zum Flughafen. Hier verabschiedet sich unser Reiseleiter und wir fliegen über Guayaquil oder Quito zurück in die Heimat, sofern kein Verlängerungsprogramm gebucht wurde.
Wir wünschen Ihnen eine gute Heim- oder Weiterreise!

Frühstück

FAQ

Kann ich die Individualreisen wirklich nach meinen Wünschen verfeinern?

Natürlich - Sie bestimmen den Reisezeitraum, die Reiseroute, die Unterkünfte und die Aktivitäten, die Sie vor Ort unternehmen möchten. Wir arbeiten die komplette Reise nach Ihren Wünschen aus, damit Ihrem Traumurlaub nichts im Weg steht.

Welche Impfungen benötige ich für Ecuador?

Information zu Covid-19: Auf unserer Seite Zielländer im Überblick finden sie alle wichtigen Informationen bezüglich der aktuellen Impfvorschriften. Gerne informieren wir Sie aber auch persönlich bei Ihrer Reiseanfrage.

Als Reiseveranstalter dürfen wir keine Impfempfehlungen aussprechen. Aus eigener Erfahrung heraus haben sich aber Impfungen gegen Hepatitis A bei kürzerem Aufenthalt und Schutz gegen Typhus, Tollwut und Hepatitis B bei längeren Aufenthalten bewährt. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig beim Auswärtigen Amt und lassen Sie sich von Ihrem Arzt beraten, damit Sie Ihre Impfungen rechtzeitig vor Ihrer Reise vornehmen können.

Mit welcher Währung bezahlt man in Ecuador?

In Ecuador bezahlt man mit US-Dollar. Restaurants und Hotels akzeptieren häufig auch Kreditkartenzahlungen. Allerdings sollte man immer ein paar US$-Noten bei sich tragen, da besonders in ländlichen Regionen kaum Geldautomaten zu finden sind. Auch ist es wichtig, kleine US-Dollar-Scheine zu besitzen, da die Bevölkerung aufgrund des hohen Falschgeldumlaufs keine großen Scheine wie 50 oder US$ 100 annimmt.

Welche Einreisebestimmungen gibt es für Ecuador? Benötigt man ein Visum?

Information zu Covid-19: Auf unserer Seite Zielländer im Überblick finden Sie alle wichtigen Informationen bezüglich aktueller Ein- und Ausreisebestimmungen. Für touristische Aufenthalte bis zu 90 Tagen im Jahr benötigen Sie kein Visum zur Einreise, lediglich einen Reisepass, der zum Zeitpunkt der Einreise noch mindestens 6 Monate gültig ist. Für aktuelle Einreisebestimmungen wenden Sie sich bitte an die zuständige Botschaft. Im Falle eines Transitflugs über die USA, erkundigen Sie sich bitte bei der US-Botschaft, welche Dokumente/Pässe für den Transit benötigt werden. Beachten Sie dazu bitte die Bestimmungen des Auswärtigen Amtes: www.auswaertiges-amt.de.

Wie kann ich zum Artenschutz auf Galapagos beitragen?

Was Du auf gar keinen Fall tun solltest:

  • Schleppe keine invasiven Spezies ein
  • Lass keinen Plastikmüll liegen
  • Fasse Lebewesen nicht an und komme ihnen nicht näher als 2 Meter
  • Keine Souvenirs kaufen, die aus Tieren oder Pflanzen bestehen (Muscheln, Schale etc.)
  • Vermeide Kreuzfahrten
  • Nimm keine Tiere, Pflanzen oder sogar Steine von den Inseln mit
  • Füttere keine Tiere

Was Du tun solltest:

  • Nimm Metallflaschen von zu Hause mit oder kaufe welche vor Ort, um Plastik zu vermeiden
  • Informiere dich über Einreisebestimmungen und achte darauf, was Du nicht mitbringen darfst
  • Hebe Plastikmüll auf, wenn Du ihn in der Natur findest und nimm ihn mit
  • Informieren dich über die offiziellen Regeln des Nationalparks und halte diese ein
  • Schieße Fotos aus der Distanz
  • Begegne Tieren und Pflanzen mit Respekt
  • Bleibe mindestens 10 Tage, da eine zu starke Touristenfluktuation sich negativ auf die Umwelt auswirkt
  • Spare Wasser und Ressourcen
  • Folge der lokalen Mülltrennungsregelung

Welche Galapagos Inseln sollte ich unbedingt beuschen?

Jede Insel ist unterschiedlich und welche du besuchen solltest, richtet sich nach deinen Interessen. Wenn du dir einen kleinen Überblick verschaffen möchtet, lies in unserem Blogbeitrag "Die einzigartige Welt der Galapagos Inseln" nach. 

Zum Blogbeitrag

Wie vereint travel-to-nature Naturschutz, Artenschutz und Tourismus? Geht das überhaupt?

Wir glauben, dass es ohne Tourismus viele Umweltschutzprojekte, Nationalparks und Tierschutzinitiativen gar nicht mehr gäbe und die Biodiversität weitaus mehr gefährdet wäre, als es bereits jetzt der Fall ist. Deshalb haben wir unter anderem beschlossen, Mitglied bei "Biodoversity in Good Company" zu werden und uns dadurch zu verpflichten, den Schutz der Biodiversität in unserer Nachhaltigkeitsstrategie und das betriebliche Management zu integrieren. Wir bieten außerdem jedem Reisegast die Möglichkeit, das durch den Langstreckenflug ausgestoßene CO² mit atmosfair zu kompensieren. Nachhaltiger Tourismus kann nach Meinung von Rainer Stoll, Gründer und Geschäftsführer von travel-to-nature – wenn er konsequent betrieben wird – dazu beitragen, Arten zu erhalten und soziale Initiativen zu unterstützen.

Wo pflanzt travel-to-nature die Regenwaldbäume? Kann ich die Bäume besuchen?

Indem Sie mit uns verreisen tragen Sie bereits zur nachhaltigen Entwicklung der Region La Tigra in Costa Rica bei, denn für jeden Reisenden pflanzen wir gemeinsam mit einer Schulklasse aus La Tigra einen Baum in Costa Rica. Wer selbst vor Ort ist, der pflanzt seinen Baum einfach selbst, kann mitten im Projekt übernachten und sich von diesem schützenswerten Paradies überzeugen. Die Bäume werden 3 Jahre gepflegt und dann sich selbst überlassen, sodass der Regenwald ganz eigenständig wachsen kann. Durch die Aufforstung entsteht ein artenreicher Korridor zwischen zwei Schutzgebieten, den die wilden Tiere nutzen können. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der La Tigra Rainforest Lodge und darauf, dass auch Sie Ihren Baum in Costa Rica pflanzen.

Überzeugt? Oder ist noch ein Wunsch offen?

Beratungstermin vereinbaren

  • Jeder Reisevorschlag ist flexibel anpassbar
  • Lassen Sie uns gemeinsam diese Reise zu Ihrer
    perfekten Naturreise machen

Hallo, ich bin Damián Ponce, Ihr Ecuador & Galápagos Experte

Mehrfach ausgezeichnet für nachhaltige Reisen & Projekte

Mehr Infos zu unseren Auszeichnungen