Beratung

4.9 / 5

(Durchschnitt von 1.465 Kundenbewertungen für travel-to-nature)

Überblick Reiseroute

✈ Tag 1 Bogotá
Tag 2-3 Bogotá
Tag 4 Villa de Leyva
Tag 5-7 Armenia
Tag 8-9 Santa Marta
Tag 10-11 Cartagena
✈ Tag 12 Heimflug/Weiterreise 

Erlebnisse, die begeistern:

  • Rundreise von kolonialem Charme bis tropischer Natur.
  • Perfekte Reise für Kolumbien Einsteiger, die in kurzer Zeit viel erleben wollen.
  • Deutschsprachige Reiseleitung und bereits ab 1 Person garantiert
  • Exklusive Wanderung zum Wasserfall La Chorera
  • Artenvielfalt im Cocora-Tal
  • Cartagena, die Koloniale Perle der Karibik
  • Karibikstände im Nationalpark Tayrona

Tour Special

Wanderung zum höchsten Wasserfall Kolumbiens

Ein einzigartiger Einstieg in die Reise: Natur pur im Nebelwald von Choachí abseits der üblichen Touristenpfade.

Diese Rundreise führt uns zu den Höhepunkten eines Landes, das wie kaum ein anderes landschaftliche Vielfalt und kulturellen Reichtum vereint.

Von der kolonialen Hauptstadt Bogotá starten wir ins Hochland, wo wir die imposante Architektur von Villa de Leyva bestaunen. Danach reisen wir in die sattgrüne Kaffeezone mit ihren sanften Hügeln und erleben die legendäre Gastfreundschaft der Kaffeebauern. Im tropischen Norden erwarten uns karibische Lebensfreude, der artenreiche Tayrona-Nationalpark und das koloniale Juwel Cartagena. Als besonderes Highlight haben wir zu Beginn eine exklusive Wanderung zum Wasserfall La Chorrera eingeplant – ein verstecktes Naturparadies östlich von Bogotá, das uns ideal auf das kommende Abenteuer einstimmt.

Erleben Kolumbien mit einem kompakten Reiseverlauf: mit wenigen, sorgfältig ausgewählten Unterkünften, sinnvollen Inlandsflügen zur Überbrückung weiter Strecken und gezielten Ausflügen, die echte Naturerlebnisse ermöglichen.

Must do

Besuch im größten Vogelpark Südamerikas

Wer mag, entdeckt auf Barú über 130 Vogelarten – ein Highlight für alle, die Natur und Artenvielfalt lieben.

Reiseverlauf

????????????????????????????????? Historical center,Bogota,Colombia

1 Ankuft in Kolumbien

Willkommen in Kolumbien! Nach der Ankunft am Flughafen werden wir von unserer örtlichen, deutschsprachigen Reiseleitung begrüßt und in unser Hotel in der kolonialen Altstadt gebracht.
Die Hauptstadt Kolumbiens liegt geographisch in der Mitte des Landes auf etwa 2650 Meter über dem Meeresspiegel in einer Region, die als ’Sabana de Bogotá’ bekannt ist. Der östliche Teil Bogotas ist von der Cordillera Oriental, einem Ausläufer der Anden, umrahmt. 

Fahrt vom Flughafen Bogotá zum Hotel | 16 km | Dauer ca. 18 Minuten 

Frühstück

  • Privattransfer von Flugahfen zum Hotel

Hotel Casa Deco (Bogotá)

Das Hotel liegt zentral im kolonialen Viertel La Candelaria in Bogotá, umgeben von Restaurants und Sehenswürdigkeiten. In einem liebevoll renovierten Jugendstilhaus verbindet es italienisches Design mit kolumbianischem Flair. Hohe Decken, große Fenster und eine Dachterrasse mit Ausblick schaffen eine stilvolle, persönliche Atmosphäre

2 Tagesausflug Wasserfall La Chorrera

Östlich von Bogotá entdecken wir ein verborgenes Naturparadies inmitten der mächtigen Anden. Über eine kurvenreiche Straße erreichen wir das Hochlanddorf Choachí, wo unsere geführte Wanderung beginnt. Auf schmalen Pfaden durchqueren wir tropischen Sekundärwald und begegnen farbenfrohen Orchideen, Bromelien und mit etwas Glück auch Kolibris. Unser Ziel ist La Chorrera – Kolumbiens höchster Wasserfall mit 598 Metern Fallhöhe. Die Route führt durch mystischen Nebelwald und vorbei an klaren Gebirgsbächen bis zum tosenden Wasser. Wer mag, kann sich später in den kalten Wassern des Chiflón erfrischen. Die Wanderung dauert rund 4 bis 5 Stunden und bietet intensive Naturerlebnisse auf etwa 1.900 Höhenmetern. Am Wir werden nach dem Frühstück abgeholt und amNachmittag kehren wir nach Bogotá zurück.

Frühstück

  • Wanderung zum Wasserfall

Hotel Casa Deco (Bogotá)

Das Hotel liegt zentral im kolonialen Viertel La Candelaria in Bogotá, umgeben von Restaurants und Sehenswürdigkeiten. In einem liebevoll renovierten Jugendstilhaus verbindet es italienisches Design mit kolumbianischem Flair. Hohe Decken, große Fenster und eine Dachterrasse mit Ausblick schaffen eine stilvolle, persönliche Atmosphäre

3 Bogotá in den Bergen

Vormittags lernen wir auf einer halbtägigen Stadtbesichtigung zu Fuß die kolumbianische Hauptstadt Bogotá kennen und verstehen, warum sie zu den lebenswertesten Großstädten Südamerikas gehört. Wir besichtigen die koloniale Altstadt „La Candelaria“, das internationale Zentrum, den Bolivar-Platz, einige schöne Kirchen und das Boteromuseum. Den Abschluss bildet eine Seilbahnfahrt auf den Monserrate-Berg. Von hoch oben bietet sich uns ein spektakulärer Rundblick auf die Stadt. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.

Frühstück

  • Stadtbesichtigung
  • Fahrt mit Zahnradbahn auf die Monserrate

Hotel Casa Deco (Bogotá)

Das Hotel liegt zentral im kolonialen Viertel La Candelaria in Bogotá, umgeben von Restaurants und Sehenswürdigkeiten. In einem liebevoll renovierten Jugendstilhaus verbindet es italienisches Design mit kolumbianischem Flair. Hohe Decken, große Fenster und eine Dachterrasse mit Ausblick schaffen eine stilvolle, persönliche Atmosphäre

4 Kolonialer Charme in Villa de Leyva

Nach einem ausgiebigen Frühstück besuchen wir das Goldmuseum und fahren anschließend aus Bogotá heraus in nördlicher Richtung bis Zipaquirá. Hier besichtigen wir die berühmte Salzkathedrale. Im Anschluss geht die Fahrt weiter über Chiquinquirá und Ráquira bis nach Villa de Leyva. Schon bei der Einfahrt in das Dorf durch die kopfsteingepflasterten Gassen erahnen wir, warum es zu den schönsten Kolonialdörfern Südamerikas gehört. Transfer in ein gemütliches Kolonialhotel. 
Abends erleben wir Villa de Leyva mit seinen kolonialen Häusern, Gassen und Ecken und fühlen uns einige Jahrhunderte zurückversetzt.

Fahrt von Bogotá nach Villa de Leyva | 160 km | Dauer ca. 4 Stunden 

Frühstück

  • Besuch Goldmuseum
  • Salzkathedrale von Zipaquirá

Hotel Posada San Antonio

Ein Hotel, das sich aus einem im Jahr 1860 erbauten kolonialen Haus entwickelt hat, welches heute architektonisches Erbe Villa de Leyvas ist- ein koloniales Dorf, welches inmitten der beeindruckenden Andenlandschaft von Boyacá liegt. Im Hotel Posada de San Antonio werden Sie in die Kolonialzeit Kolumbiens zurückversetzt. Durch die Architektur und die Lage des Hotels im historischen Teil von Villa de Leyva können Sie die Geschichte hautnah erfahren.

Die alte liebevolle Einrichtung erzeugt eine gemütliche Atmosphäre und die freundliche und hilfsbereite Belegschaft gibt Ihnen das Gefühl zu Hause zu sein. Das Frühstücksbuffet ist exquisit.

5 Kolumbien von oben

Am Vormittag setzen wir unseren Rundgang durch Villa de Leyva und die umliegende Region fort. Gegen Mittag machen wir uns auf den Rückweg nach Bogotá und fahren direkt zum Flughafen. Nach einem kurzen Flug in die Kaffeezone werden wir von unserer örtlichen, deutschsprachigen Reiseleitung begrüßt und in eine traditionelle Kaffeefinca gebracht, wo wir die nächsten drei Nächte verbringen.
Die Kaffeezone, die sich über die Departments Caldas, Risaralda und Quindío erstreckt, ist geografisch, kulturell und wirtschaftlich geprägt durch den Kaffeeanbau. Seit dem 20. Jahrhundert ist die Region ein Zentrum der Kaffeeproduktion. Viele Kaffeefincas heißen Touristen willkommen und bieten Einblicke in den gesamten Kaffeeprozess. Aufgrund ihrer kulturellen Bedeutung wurde die „Kulturelle Kaffeelandschaft“ 2011 von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt.

Fahrt vom Flughafen Armenia zum Hotel | 16 km | Dauer ca. 25 Minuten 

Frühstück

  • Rundgang durch das  Kolonialdorf Villa de Leyva
  • Flug in die Kaffeezone (von Bogotá nach Armenia)

Hacienda Combia

Umgeben von einer atemberaubenden grünen Landschaft in der wichtigsten Kaffeeanbauregion Kolumbiens, liegt die traditionelle Kaffeefinca Combia. Sei es am Pool, unter einem Baum oder auf einer Wiese- auf den großzügigen grünen Anlagen des traditionellen Landhauses können sich Pärchen genauso wie größere Gruppen entspannen. Zudem erhalten Sie auf dem Gelände der Hacienda Combia die Möglichkeit Einblicke in den traditionellen Herstellungsprozess des Produktes für welches Kolumbien in der ganzen Welt berühmt ist zu gewinnen: der Kaffee.

Die Hacienda Combia vereint den Komfort eines modernen Hotels mit dem Charme einer traditionellen Kaffeefinca. Ein Restaurant sorgt für das leibliche Wohl der Gäste, ein Spa für das Entspannen des Körpers, ein Pool für die Aktivierung der Energien und eine atemberaubende Natur ist Balsam für die Seele. 

Harvested coffee berries, Coffee, Shade grown Coffee plants, Coffee Plantation Finca Combia, Calarca, Coffee Region, Department Quind?o, Colombia

6 Kaffee soweit das Auge reicht

Ein Kaffeeerlebnis der besonderen Art erwartet uns heute in Kolumbien! Am Vormittag besuchen wir die Hacienda Combia, wo wir alles über den Anbau, die Ernte und die Verarbeitung des berühmten kolumbianischen Kaffees erfahren.
Auf dieser lehrreichen Tour lernen wir den gesamten Weg der Kaffeebohne kennen – vom Feld bis in die Tasse. Anschließend genießen wir ein köstliches Mittagessen, bevor der Nachmittag zur freien Verfügung im Hotel steht.
Nutzen Sie die Zeit, um sich zu entspannen oder die Umgebung auf eigene Faust zu entdecken.

Frühstück und Mittagessen

  • Besuch Kaffeefinca

Hacienda Combia

Umgeben von einer atemberaubenden grünen Landschaft in der wichtigsten Kaffeeanbauregion Kolumbiens, liegt die traditionelle Kaffeefinca Combia. Sei es am Pool, unter einem Baum oder auf einer Wiese- auf den großzügigen grünen Anlagen des traditionellen Landhauses können sich Pärchen genauso wie größere Gruppen entspannen. Zudem erhalten Sie auf dem Gelände der Hacienda Combia die Möglichkeit Einblicke in den traditionellen Herstellungsprozess des Produktes für welches Kolumbien in der ganzen Welt berühmt ist zu gewinnen: der Kaffee.

Die Hacienda Combia vereint den Komfort eines modernen Hotels mit dem Charme einer traditionellen Kaffeefinca. Ein Restaurant sorgt für das leibliche Wohl der Gäste, ein Spa für das Entspannen des Körpers, ein Pool für die Aktivierung der Energien und eine atemberaubende Natur ist Balsam für die Seele. 

7 Nebelwald im Cocora-Tal

Heute geht es ins idyllische Cocora-Tal, wo wir auf einer kurzen Wanderung am Rande des Nebelwaldes die atemberaubende Landschaft genießen und den kolumbianischen Nationalbaum, die beeindruckende Wachspalme, bewundern – eine der höchsten Palmenarten der Welt. Nach einem gemeinsamen Mittagessen (nicht eingeschlossen) fahren wir weiter nach Salento, wo wir die charmante Architektur der Dörfer und die vielfältigen Kunsthandwerksstätten der Region entdecken.

Frühstück

  • Wanderung im Cocora-Tal
  • Besuch des Dorfes Salento

Hacienda Combia

Umgeben von einer atemberaubenden grünen Landschaft in der wichtigsten Kaffeeanbauregion Kolumbiens, liegt die traditionelle Kaffeefinca Combia. Sei es am Pool, unter einem Baum oder auf einer Wiese- auf den großzügigen grünen Anlagen des traditionellen Landhauses können sich Pärchen genauso wie größere Gruppen entspannen. Zudem erhalten Sie auf dem Gelände der Hacienda Combia die Möglichkeit Einblicke in den traditionellen Herstellungsprozess des Produktes für welches Kolumbien in der ganzen Welt berühmt ist zu gewinnen: der Kaffee.

Die Hacienda Combia vereint den Komfort eines modernen Hotels mit dem Charme einer traditionellen Kaffeefinca. Ein Restaurant sorgt für das leibliche Wohl der Gäste, ein Spa für das Entspannen des Körpers, ein Pool für die Aktivierung der Energien und eine atemberaubende Natur ist Balsam für die Seele. 

Sunset, Taganga, Department Magdalena, Colombia

8 Flug an die Karibik

Morgens fahren wir zum Flughafen und fliegen über Bogota nach Santa Marta an die kolumbianische Karibikküste. Dort erwartet uns bereits unser Reiseleiter für die nächsten Tage und bringt uns in unser Hotel, wo wir die nächsten beiden Nächte verbringen werden.

Fahrt vom Flughafen Santa Marta zum Hotel | 16 km | Dauer ca. 25 Minuten 

Frühstück

  • Flug von Armenia oder Pereira nach Santa Marta (via Bogotá)

Hotel Casa Verde

Heute treffen Sie in einer Oase im historischen Zentrum von Santa Marta ein. Dieses ursprüngliche, in den 1920er Jahren erbaute Republikaner Haus wurde nun komplett saniert und renoviert. Heute werden hier Gäste aus aller Welt beherbergt. Die neun Zimmer in klassischem und traditionellem Design mit einem Hauch von Luxus, liegen im Herzen von Santa Marta, wo Restaurants und das Nachtleben nur einen Katzensprung entfernt sind. Auch wunderschöne Parks, Kathedralen und das Meer sind nicht weit entfernt.

9 Traumstrände im Nationalpark Tayrona

Heute steht ein weiteres Highlight auf dem Programm. Wir besuchen die vielleicht atemberaubendsten Strände des südamerikanischen Kontinents, im Nationalpark Tayrona: Cañaveral, Arrecife, La Piscina und San Juan del Cabo bieten uns kilometerlange Sandstrände, Palmen, riesige Steinformationen am Strand und im Meer sowie eine wunderschöne Flora und Fauna. Ein Bad an den schönsten Stellen lassen wir uns nicht entgehen.

Wanderung ca. 3-4 Stunden

Anmerkung: überlicherweise schließt der Nationalpark Tayrona jeweils zu folgenden Terminen: 01.-15.02. / 01. – 15.06. / 19.10. – 02.11 (Daten unter Vorbehalt unangekündigter Änderungen). Sollte der Ausflugstermin während der Schließung des Parks fallen, erfolgt ein gleichwertiger Ausflug zu Taironaka und anschließend zum Strand

Frühstück

  • Baden am karibischen Traumstrand
  • Wanderung im Nationalpark Tayrona

Hotel Casa Verde

Heute treffen Sie in einer Oase im historischen Zentrum von Santa Marta ein. Dieses ursprüngliche, in den 1920er Jahren erbaute Republikaner Haus wurde nun komplett saniert und renoviert. Heute werden hier Gäste aus aller Welt beherbergt. Die neun Zimmer in klassischem und traditionellem Design mit einem Hauch von Luxus, liegen im Herzen von Santa Marta, wo Restaurants und das Nachtleben nur einen Katzensprung entfernt sind. Auch wunderschöne Parks, Kathedralen und das Meer sind nicht weit entfernt.

10 Entlang der Karibikküste

Nach dem Frühstück verlassen wir Santa Marta. Wir werden direkt beim Hotel abgeholt und starten dann unsere Fahrt entlang der Karibikküste bis nach Cartagena, einer der schönsten Städte Südamerikas. Transfer in ein kleines Hotel mit Flair.

Fahrt von Santa Marta nach Cartagena | 230 km | Dauer ca. 5Stunden

Frühstück

Hotel 3 Banderas

Komfort, Entspannung und Eleganz erwarten Sie im Hotel 3 Banderas. Quartieren Sie sich in eine einzigartige Unterkunft inmitten der Gassen in der Altstadt Cartagenas ein und genießen Sie den Aufenthalt in einem Haus, das aus der Kolonialzeit stammt. Es ist etwa 200 Jahre alt und wurde originalgetreu renoviert, sodass noch heute ein kleines bisschen von der Mystik der damaligen Zeit zu spüren ist.

11 Kolonialjuwel Cartagena

Nach einem Frühstück in den warmen Tropen lernen wir die Geheimnisse und Schätze Cartagenas kennen. Die koloniale Altstadt, die von einer ingesamt 11 km langen Befestigungsanlage umgeben ist, bietet unzählige historische Bauten. Von der beeindruckenden Festung San Felipe auf einem Hügel vor der Altstadt haben wir einen großartigen Blick auf die Stadt und das karibische Meer. Eine nicht weniger beeindruckende Aussicht haben wir auch vom 1607 gegründeten "Convento de la Popa", einem Konvent der augustinischen Bettelmönche.Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.

Besonders abends, wenn eine Brise vom karibischen Meer kommt, der Verkehr abnimmt und das Klappern der Pferdehufe durch die Gassen hallt, ist die Stimmung am besten.

Frühstück

  • Stadtbesichtigung Cartagena

Hotel 3 Banderas

Komfort, Entspannung und Eleganz erwarten Sie im Hotel 3 Banderas. Quartieren Sie sich in eine einzigartige Unterkunft inmitten der Gassen in der Altstadt Cartagenas ein und genießen Sie den Aufenthalt in einem Haus, das aus der Kolonialzeit stammt. Es ist etwa 200 Jahre alt und wurde originalgetreu renoviert, sodass noch heute ein kleines bisschen von der Mystik der damaligen Zeit zu spüren ist.

12 Abreise oder Anschlussprogramm

Unser letzter Tag in Cartagena bietet die Möglichkeit, das Aviario Nacional de Colombia auf der Halbinsel Barú zu besuchen (nicht inklusive) – das größte Vogelhaus Südamerikas. Gemeinsam mit unserer deutschsprachigen Reiseleitung entdecken wir auf etwa sieben Hektar Fläche sechs unterschiedliche Ökosysteme, darunter tropischer Regenwald, Küsten- und Wüstenlandschaften. Hier leben rund 1.800 Vögel aus 138 Arten, darunter seltene und endemische Spezies. Kolumbien beherbergt die weltweit größte Vogelvielfalt – ein Erlebnis, das besonders Naturfreund*innen begeistert. Die Fahrt dauert etwa eine Stunde, die Besichtigung rund drei Stunden. 

Hinweis: Dies ist ein optionaler Ausflug. Ingsesamte Dauer: ca. 5 Stunden, weshalb dieser optionale Ausflug nur machbar ist, wenn die Weiterreise an diesem Tag erst nach 16:00 Uhr erfolgt oder eine Verlängerung in Cartagena oder Umgebung geplant ist. 

Sollten Sie nicht noch ein Verlängerungsprogramm geplant haben, werden Sie zu gegebener Zeit zum Flughafen gebracht und treten den Heimflug an. 

Frühstück

  • Flughafentransfer

Kundenbewertungen

4.9 / 5

(Durchschnitt von 1.465 Kundenbewertungen für travel-to-nature)

Kolumbien FAQ

Welche Einreisebestimmungen gelten für Kolumbien? Wird ein Visum benötigt?

Für die Einreise nach Kolumbien benötigen deutsche Staatsangehörige einen gültigen Reisepass. Ein Visum ist bei einem rein touristischen Aufenthalt nicht erforderlich. Die Aufenthaltsdauer wird durch einen Stempel der kolumbianischen Einwanderungsbehörde „Migración Colombia“ bei der Einreise festgelegt und beträgt zunächst maximal 90 Tage. Reisende sollten das Formular „Check-Mig“ online ausfüllen und die Bestätigung innerhalb von 72 Stunden vor Abflug der Fluggesellschaft vorlegen. Es wird empfohlen, ein Rück- oder Weiterflugticket bereitzuhalten.

Wann ist die beste Reisezeit für Kolumbien?

Die beste Reisezeit für Kolumbien liegt zwischen November und April, wenn das Wetter in den Anden trockener und ideal für Outdoor-Aktivitäten ist. In diesen Monaten können Sie herrliche Wanderungen unternehmen und an den Stränden entspannen. Für Reisende, die auch die Karibikküste besuchen möchten, bieten sich zusätzlich die Monate Juni bis August als kleine Trockenzeit an, die es übrigens auch in den Anden gibt. Während der Regenzeit – meist zwischen Mai und Oktober – regnet es in vielen Teilen des Landes nur kurz, und vor allem die Karibikküste bleibt dank des Passatwinds recht trocken. Die Regenzeit bringt zudem weniger Touristen und eine grüne, blühende Landschaft mit sich, die besonders für Naturbeobachtungen reizvoll ist.
Man muss aber dazu sagen, dass es zunehmend schwieriger wird, Trocken- und Regenzeiten zuverlässig vorherzusagen, da die zeitlichen Abläufe in den letzten Jahren immer unvorhersehbarer geworden sind.

Welche Airlines fliegen nach Kolumbien? Was muss ich mich beachten?

Aktuell bieten mehrere Airlines Verbindungen nach Kolumbien an, allerdings gibt es nur wenige Direktflüge aus dem deutschsprachigen Raum. Lufthansa fliegt direkt von Frankfurt nach Bogotá. Alternativ können Sie Verbindungen mit einem Zwischenstopp nutzen, beispielsweise mit Iberia oder Air Europa über Madrid, KLM über Amsterdam oder Air France über Paris. Bei der Reiseplanung sollten Sie die Umsteigezeiten sorgfältig prüfen, um stressfreie Verbindungen sicherzustellen, und auch die Gepäckbestimmungen der jeweiligen Airline beachten. Die Gesamtreisezeit beträgt etwa 14 bis 16 Stunden, abhängig von der Umstiegsdauer, wobei der Langstreckenflug rund 10 Stunden umfasst.

Mit welcher Währung bezahlt man in Kolumbien?

In Kolumbien wird mit dem Kolumbianischen Peso (COP) bezahlt. Geldabhebungen sind mit deutschen Maestro-Karten und Kreditkarten (Visa, MasterCard) in größeren Städten meist problemlos möglich. Eine Kreditkarte ohne Auslandgebühren ist vorteilhaft. Es empfiehlt sich, etwa 20–25 % der Reisekasse in Bargeld mitzunehmen, da Automaten gelegentlich ausfallen oder Karten einziehen.

Welche Sprache spricht man in Kolumbien? Kann ich mich vor Ort gut verständigen?

In Kolumbien ist Spanisch die offizielle Landessprache, und fast die gesamte Bevölkerung spricht Spanisch. In größeren Städten und touristischen Gebieten wie Bogotá, Medellín oder Cartagena kommen Sie mit Englisch recht gut zurecht, vor allem in Hotels, Restaurants und bei Tourenanbietern sind Englischkenntnisse oft vorhanden. 

Deutsch wird hingegen kaum gesprochen, daher ist es empfehlenswert, einige grundlegende spanische Ausdrücke zu lernen – besonders für ländlichere Gegenden oder weniger touristische Orte, wo Englisch weniger verbreitet ist. In den meisten touristischen Situationen sollten Sie sich jedoch mit Englisch gut verständigen können.

Welche Impfungen benötige ich für Kolumbien?

Als Reiseveranstalter dürfen wir keine Impfempfehlungen aussprechen. Ein Nachweis ist für die Einreise aus Deutschland nicht erforderlich, kann jedoch bei Weiterreisen in bestimmte Drittstaaten verlangt werden. Das Auswärtige Amt empfiehlt außerdem, die Standardimpfungen wie Tetanus, Diphtherie, Pertussis, Masern und Pneumokokken aufzufrischen. 

Außerdem besteht aktuell ein Gelbfieberausbruch, bis jetzt besteht keine Impfpflicht bei der Einreise nach Kolumbien, bei der Weiterreise in bestimmen Gebiete jedoch. Mehr Informationen gibt es beim Auswärtigem Amt.

Zusätzlich werden Impfungen gegen Hepatitis A und bei längeren Aufenthalten auch gegen Hepatitis B, Tollwut und Typhus empfohlen. Für Regionen unterhalb von 1.700 Metern kann ein Malariarisiko bestehen, besonders in ländlichen Gebieten. Ein wirksamer Mückenschutz ist daher ratsam, um das Risiko für Malaria, Dengue und Zika zu minimieren. Informieren Sie sich bitte rechtzeitig bei Ihrem Hausarzt oder Reisemediziner wie dem Auswärtigem Amt.

Wie sicher ist Kolumbien als Urlaubsziel?

Kolumbien ist ein vielseitiges Reiseziel, jedoch gibt es einige Sicherheitsvorkehrungen, die Reisende beachten sollten. Von Reisen in bestimmte Regionen wie Norte de Santander, Arauca, Teile von Meta, Putumayo und Nariño wird abgeraten, besonders in ländlichen und Grenzgebieten, wo staatliche Kontrolle eingeschränkt ist und das Risiko durch Guerillagruppen und organisierte Kriminalität besteht. In Großstädten wie Bogotá, Medellín und Cali sind Raubüberfälle und Trickdiebstähle verbreitet, vor allem in belebten Straßen und sozial schwächeren Vierteln. Reisende sollten nach Einbruch der Dunkelheit Vorsicht walten lassen, keine Taxis vom Straßenrand nehmen und Apps wie Uber oder Cabify bevorzugen. In touristischen Gegenden gilt es, Wertsachen sicher zu verstauen und Getränke nie unbeaufsichtigt zu lassen.

Doch lieber eine andere Kolumbien Reise?

Hier unsere flexibel anpassbaren Reisevorschläge oder Verlängerungen

Überzeugt? Oder ist noch ein Wunsch offen?

Beratungstermin vereinbaren

  • Jeder Reisevorschlag ist flexibel anpassbar
  • Lassen Sie uns gemeinsam diese Reise zu Ihrer
    perfekten Naturreise machen

Hallo, ich bin Damián Ponce, Ihr Südamerika Experte

Mehrfach ausgezeichnet für nachhaltige Reisen & Projekte

Mehr Infos zu unseren Auszeichnungen