4.9 / 5
(Durchschnitt von 1.491 Kundenbewertungen für travel-to-nature)
Erlebnisse, die begeistern:
- Klassische Reiseroute mit Abstechern ins Hinterland
- Ideal für Neulinge, die nicht alleine reisen möchten
- Durchgehende deutschsprachige Reiseleitung
- Besuch kleiner Dörfer & Märkte im Hochland
- Archäologie trifft Dschungel im tropischen Petén
- Naturparadies und karibischer Flair am Rio Dulce
- Abstecher zur Mayastätte Copán in Honduras
- Verlängerbar nach El Salvador
Willkommen zu unserer kleinen aber feinen Gruppenreise durch das faszinierende Guatemala! Tauchen Sie ein in die atemberaubende Natur und die reiche Kultur dieses zentralamerikanischen Juwels. In einer kleinen, harmonischen Gruppe von Gleichgesinnten erkunden wir gemeinsam die beeindruckendsten Highlights des Landes.
Unsere deutschsprachige Reiseleitung wird uns durch die malerischen Landschaften des Atitlansees führen, wo die majestätischen Vulkane im Hintergrund eine traumhafte Kulisse bieten. Wir besuchen die beeindruckenden Ruinen von Tikal, die tief im Dschungel verborgen liegen und von der Geschichte der Maya erzählen. Entlang des Rio Dulce erleben wir die unberührte Natur und die Vielfalt der Tierwelt, während wir uns auf den Weg nach Copán machen, wo wir die faszinierenden Relikte einer vergangenen Zivilisation entdecken.
Die Abkürzung zu Ihrer Naturreise?
Must do
Hoch hinaus
Wer schwindelfrei ist sollte unbedingt eine der Tempel von Tikal erklimmen. Von oben hat man eine atemberaubende Aussicht über das Blätterdach des Dschungels.
Reiseverlauf
Best Western Plus Hotel Stofella
Hotel Las Farolas
In einer alten, schattigen Kaffeefarm gelegen, bietet das Hotel Las Farolas seinen Gästen einen einzigartigen Aufenthalt, umgeben von Gärten, frischer Luft und Ruhe. Seit mehr als 23 Jahren ist der Garten das Herzstück der ursprünglichen Finca. Einzigartig in Antigua wird er wegen seiner üppigen tropischen Blumen als „der kleine Wald“ in der Stadt bezeichnet. Lauschen Sie dem morgendlichen Gesang der Vögel, riechen Sie den Duft der feuchten Erde und sehen Sie von Ihrem Fenster aus nichts als Grün.
Porta Hotel del Lago
Erleben Sie modernes Design im Porta Hotel del Lago in Panajachel. Die Standardzimmer bieten einen privaten Balkon oder eine Terrasse mit Zugang zum Garten und zwei Doppelbetten. Mit Blick auf den Atitlan-See und die drei großen Vulkane Guatemalas, Volcán San Pedro, Volcán Atitlán und Volcán Tolimán, beginnen und enden Sie den Tag.
Porta Hotel del Lago
Erleben Sie modernes Design im Porta Hotel del Lago in Panajachel. Die Standardzimmer bieten einen privaten Balkon oder eine Terrasse mit Zugang zum Garten und zwei Doppelbetten. Mit Blick auf den Atitlan-See und die drei großen Vulkane Guatemalas, Volcán San Pedro, Volcán Atitlán und Volcán Tolimán, beginnen und enden Sie den Tag.
Pension Bonifaz
Das Hotel Pensión Bonifaz verfügt über 73 Zimmer und ist seit jeher im Besitz der Familie Bonifaz. Neben den Übernachtungsmöglichkeiten verfügt es über ein Restaurant mit internationaler Küche, Hallenbad und kolonialen Charme.
Best Western Plus Hotel Stofella
Hotel Casona del Lago
Das Hotel Casona del Lago ist in karibischer Holzbauweise gebaut und liegt direkt am Lago Petén Itza mit Blick auf das Inselstädtchen Flores, welches Sie fußläufig erreichen können. Die 46 Zimmer verfügen über 1-2 Betten, Klimaanlage und kostenloses WLAN. Der Pool bietet eine gelungene Erfrischung.
Hotel Villa Caribe
Die 43 Zimmer (37 Standardzimmer und 6 Bungalows-Junior-Suiten) der VILLA CARIBE sind in einem zweistöckigen Gebäude untergebracht, umgeben von wunderschönen Gärten und einem herrlichen Blick auf den Fluss Duce und das Karibische Meer. Vom Hotel aus können Sie durch Livingston bummeln, einem farbenfrohen Fischerdorf und Heimat der Garifuna-Kultur, die für ihre afrikanischen Traditionen und ihre Küche bekannt ist.
Hotel Marina Copán
Das Hotel Marina Copan ist seit 1945 im Herzen des Örtchens Copan Ruinas. Mit Blick auf den zentralen Platz in der charmanten Stadt liegt das Hotel bequem im Zentrum der Stadt, nur 1 km von der archäologischen Hauptausgrabungsstätte entfernt. Das ursprüngliche Hotel Marina Copan beherbergte Generationen von Maya-Forschern und -Liebhabern, während es heute ein modernes Hotel ist.
Das Hotel erinnert an ein altes Kolonialhaus. Die Zimmer sind auf verschiedene Gebäude aufgeteilt, die über gemütliche und geräumige Gänge und gepflegte Gärten mit Brunnen zu erreichen sind. Alle 49 charmant eingerichteten Zimmer und Suiten sind Nichtraucherzonen und verfügen über Naturholzdecken, handgeschnitzte Möbel und warme Farbtöne, die allesamt zu einem friedlichen Ambiente beitragen.
Hotel Marina Copán
Das Hotel Marina Copan ist seit 1945 im Herzen des Örtchens Copan Ruinas. Mit Blick auf den zentralen Platz in der charmanten Stadt liegt das Hotel bequem im Zentrum der Stadt, nur 1 km von der archäologischen Hauptausgrabungsstätte entfernt. Das ursprüngliche Hotel Marina Copan beherbergte Generationen von Maya-Forschern und -Liebhabern, während es heute ein modernes Hotel ist.
Das Hotel erinnert an ein altes Kolonialhaus. Die Zimmer sind auf verschiedene Gebäude aufgeteilt, die über gemütliche und geräumige Gänge und gepflegte Gärten mit Brunnen zu erreichen sind. Alle 49 charmant eingerichteten Zimmer und Suiten sind Nichtraucherzonen und verfügen über Naturholzdecken, handgeschnitzte Möbel und warme Farbtöne, die allesamt zu einem friedlichen Ambiente beitragen.
Best Western Plus Hotel Stofella
Termine & Preise
Enthaltene Leistungen
- Durchgehende deutschsprachige Reiseleitung
- Transfers und Transporte während der Reise im klimatisierten PKW, Klein- oder Reisebus (je nach Gruppengröße) sowie in Booten
- Inlandsflüge in der Touristenklasse
- 11 Übernachtungen in landestypischen Mittelklasse-Hotels und Lodges inkl. Frühstück
- 1 Mittagessen in Tikal
- Ausflüge, Nationalparkgebühren und Eintrittspreise gemäß Detailprogramm
- Trinkgelder für Kofferträger
- Lokale Steuern
- Reiseunterlagen
- Betreuung durch unsere Agentur vor Ort
- Pro Teilnehmer spenden wir 25€ an unser Moorschutz-Projekt in Litauen
- faire Arbeitsbedingungen im Reiseland
- transparentes Engagement für den Natur- und Artenschutz
Nicht enthalten
- Interkontinentalflug (wir senden Ihnen gerne ein Angebot zu)
- Rail&Fly-Ticket, Sitzplätze, Sondermenüs (auf Anfrage zubuchbar)
- Ausreisesteuer in Höhe von ca. 30 USD pro Person (meist im Flugticket enthalten)
- Flughafensicherheitsgebühr (ca. 3 USD bzw. 20 Quetzales pro Person und Inlandsflug)
- Ein-/Ausreisesteuer Honduras in Höhe von jeweils ca. 5 USD pro Person
- Bitte beachten Sie die Gepäckbegrenzung von 23 kg pro Person auf Inlandsflügen! Aufgeteilt auf ein Gepäckstück á 23 kg oder auf zwei Gepäckstücke á 11,5 kg. Zusätzliches Gepäck kann im Hotel in Guatemala City untergebracht werden!
- Als optional gekennzeichnete Aktivitäten, Nationalparkgebühren und Eintrittsgelder
- Sonstige Mahlzeiten und Getränke
- Persönliche Ausgaben, Trinkgelder, Souvenirs etc.
- Reiseversicherung
Guatemala Rundreise - FAQ
Welche Einreisebestimmungen gelten für Guatemala? Wird ein Visum benötigt?
Für die Einreise nach Guatemala benötigen deutsche Staatsangehörige einen Reisepass, der bei Einreise noch mindestens sechs Monate gültig ist. Ein Visum ist nicht erforderlich, wenn der Aufenthalt 90 Tage nicht überschreitet. Bei der Einreise ist darauf zu achten, dass der Reisepass einen Einreisestempel erhält – insbesondere bei Landgrenzen. Ohne diesen Stempel kann es zu Schwierigkeiten bei der Ausreise kommen, die oft nur durch einen Behördengang in der Hauptstadt geklärt werden können. Zusätzlich muss vor Ein- und Ausreise eine digitale Reiseerklärung (Declaración Jurada Regional de Viajero) ausgefüllt werden, für die ein QR-Code erstellt wird, der ausgedruckt oder als Screenshot auf dem mobilen Gerät mitgeführt werden sollte. Alleinreisende Minderjährige sollten eine beglaubigte Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten mit sich führen. Bitte beachten Sie auch die Bestimmungen des Auswärtigen Amtes: www.auswaertiges-amt.de.
Wann ist die beste Reisezeit für Guatemala?
Die beste Reisezeit für Guatemala liegt in der Trockenzeit von November bis April. In dieser Periode sind die Wetterbedingungen ideal für vielfältige Aktivitäten im ganzen Land – sei es an den Küsten, in den Städten wie Guatemala City oder Antigua, beim Besuch der beeindruckenden Maya-Ruinen von Tikal, oder bei Erkundungen im tropischen Regenwald und den Vulkanen des Hochlands. In den tieferen Lagen ist das Klima ganzjährig tropisch, während es in den Höhenlagen eher gemäßigt und mild ist. Beachten Sie jedoch, dass es in der Regenzeit von Mai bis Oktober häufiger Niederschläge gibt, besonders an der Karibikküste und in der Provinz El Petén. Dennoch ist Guatemala grundsätzlich das ganze Jahr über bereisbar – ein Regenschirm oder eine Regenjacke sind dann hilfreiche Begleiter.
Welche Airlines fliegen nach Guatemala? Was muss ich beachten?
Aktuell gibt es keine Nonstop-Flüge von Deutschland nach Guatemala. Die gängigen Verbindungen führen über Spanien oder die USA, zum Beispiel mit Iberia via Madrid oder mit United Airlines via Houston. Bei Flügen über die USA ist zu beachten, dass ein gültiges ESTA (Elektronisches System zur Reisegenehmigung) erforderlich ist. Die Gesamtreisezeit variiert je nach Verbindung und Zwischenstopp und beträgt in der Regel zwischen 15 und 25 Stunden. Alternativ bietet sich die Möglichkeit an, Guatemala mit einem weiteren Ziel in Mittelamerika zu kombinieren, etwa Belize, um von dort zurückzufliegen. Bei einer Rundreise, die auch einen Abstecher nach Copán (Honduras) beinhaltet, gibt es keine besonderen Einreisebestimmungen zu beachten, solange man über Guatemala eingereist ist. Eine rechtzeitige Reiseplanung ist ratsam, um passende Flugverbindungen und mögliche Aufenthalte zu berücksichtigen.
Mit welcher Währung bezahlt man in Guatemala?
Die offizielle Landeswährung Guatemalas ist der Quetzal (GTQ). In vielen touristischen Gegenden sind die Preise jedoch auch in US-Dollar ausgezeichnet, sodass Sie oft mit beiden Währungen bezahlen können. Es ist empfehlenswert, einen Grundstock an US-Dollar mitzunehmen, da diese leicht umgetauscht oder direkt verwendet werden können. Kreditkarten, insbesondere Visa oder MasterCard, werden in größeren Hotels, Restaurants und Geschäften akzeptiert. In größeren Städten stehen zudem Geldautomaten zur Verfügung, an denen Sie mit Ihrer Kreditkarte Quetzales abheben können. Beachten Sie jedoch, dass in ländlichen Gegenden oft nur Bargeld in lokaler Währung akzeptiert wird.
Welche Sprache spricht man in Guatemala? Kann ich mich vor Ort gut verständigen?
Die Amtssprache in Guatemala ist Spanisch, das von der Mehrheit der Bevölkerung gesprochen wird. Daneben gibt es viele indigene Sprachen, vor allem in ländlichen Gebieten und bei indigenen Gemeinschaften, wie K'iche', Kaqchikel oder Mam.
Als Deutscher können Sie sich in den größeren Städten und touristischen Gebieten meist gut auf Englisch verständigen, da viele Menschen in Hotels, Restaurants und Reisebüros Englisch sprechen. Allerdings ist dies in ländlichen Gegenden oft nicht der Fall. Grundkenntnisse in Spanisch sind daher sehr hilfreich, um sich vor Ort gut verständigen zu können und auch um mit der lokalen Bevölkerung in Kontakt zu kommen.
Welche Impfungen brauche ich für Guatemala?
Das Auswärtige Amt empfiehlt jedoch Impfungen gegen Hepatitis A, Tetanus und Diphtherie. Bei einem längeren Aufenthalt oder besonderen Aktivitäten sollten Sie auch über eine Impfung gegen Hepatitis B, Typhus und Tollwut nachdenken. Es ist ratsam, sich vorab bei einem Arzt oder Tropenmediziner zu informieren.
Es besteht in einigen ländlichen Gebieten Guatemalas ein Risiko für Malaria und Dengue. Daher ist es wichtig, entsprechende Schutzmaßnahmen gegen Mückenstiche zu treffen und gegebenenfalls eine Prophylaxe in Erwägung zu ziehen.
Wie sicher ist Guatemala als Urlaubsziel?
Guatemala ist ein faszinierendes Reiseland, jedoch sollte man vorsichtig sein. In Städten wie Guatemala-Stadt und auch in Touristengebieten kann es zu Überfällen und Diebstählen kommen. Es empfiehlt sich, keine Wertsachen sichtbar zu tragen, auf rote Stadtbusse zu verzichten und Ausflüge zu Vulkanen nur mit einem lizenzierten Führer zu unternehmen. Informieren Sie sich vor Ort über die Sicherheitslage und vermeiden Sie Demonstrationen und größere Menschenansammlungen.