Erlebnisse, die begeistern:
- Erste Eindrücke im Arusha-Nationalpark
- Geführte Wanderungen durch Naturschutzgebiete
- Kanufahrt auf einem Vulkansee
- Übernachten inmitten des Serengeti und Tarangire NP
- Besuch eines Massai-Dorfs
- Ganztägige Pirschfahrten
- Fahrt in den Ngorongoro-Krater
- Afrikas "Big Five" hautnah erleben
Schließen Sie die Augen und denken Sie an Afrika! Vor Ihrem inneren Auge erscheinen weite Landschaften mit Schirmakazien, grasende Gnus, graziöse Giraffen, Elefantenherden mit ihren Jungtieren an einem Wasserloch und im Hintergrund ragt der schneebedeckte Kilimandscharo hervor. Das alles ist Tansania und das alles erwartet Sie auf unserer Tansania Individualreise durch den Norden des Landes. Unter erfahrener Leitung eines einheimischen Guides erkunden Sie den Busch und seine Bewohner, gehen auf Safari in den schönsten Parks des Nordens und werden viel mehr sehen, als die berüchtigten "Big Five" Afrikas.
Die Abkürzung zu Ihrer Naturreise?
Must do
Suche nach Chamäleon
In Tansania müssen Sie unbedingt mit Ihrem Reiseleiter absprechen, ein Chamäleon zu suchen. Es ist zwar nicht garantiert, dass man eins findet, doch ist es die Mühe wert! Wer einmal ein Chamäleon in freier Wildbahn gesehen hat, wird dieses Faszinosum nicht so schnell vergessen.
Reiseverlauf
African View Lodge
Nur einen Steinwurf vom wuseligen Zentrum Arushas, Hauptstadt der Region, entfernt und in unmittelbarer Nähe des Arusha-Nationalparks liegt die idyllische African View Lodge. Die zwanzig gemütlich eingerichteten Bungalows sind um den Pool der Lodge angeordnet und laden zum Entspannen ein. Für das perfekte Panorama sorgt der mächtige Mount Meru, der im Hintergrund aus dem Grün des tropischen Gartens der Lodge und des Parks herausragt. Im Restaurant werden leckere Speisen mit frischen Zutaten aus dem hauseigenen Garten serviert.
African View Lodge
Nur einen Steinwurf vom wuseligen Zentrum Arushas, Hauptstadt der Region, entfernt und in unmittelbarer Nähe des Arusha-Nationalparks liegt die idyllische African View Lodge. Die zwanzig gemütlich eingerichteten Bungalows sind um den Pool der Lodge angeordnet und laden zum Entspannen ein. Für das perfekte Panorama sorgt der mächtige Mount Meru, der im Hintergrund aus dem Grün des tropischen Gartens der Lodge und des Parks herausragt. Im Restaurant werden leckere Speisen mit frischen Zutaten aus dem hauseigenen Garten serviert.
Isoitok Tented Camp
Das Isoitok Tented Camp in der Lake-Manyara-Region ist ein Juwel in der Savanne Tansanias. Mit nur acht Zelten auf dem Gelände können Sie hier die Einsamkeit und besondere Atmosphäre des afrikanischen Buschs erleben. Die Zelte sind rustikal, aber komfortabel eingerichtet und verfügen über eine Toilette und einen Waschtisch. Nachhaltigkeit wird im Isoitok Tented Camp groß geschrieben – hier können Sie mit gutem Gewissen entspannen und Ihren Urlaub genießen!
Maasai Giraffee Eco Lodge
Die Maasai Giraffe Eco Lodge ist eine der abgelegensten und einzigartigsten Unterkünfte in Ostafrika. Zwischen dem Natronsee und dem Vulkan Ol Donyoi Lengai gelegen, bietet sie die Möglichkeit, eine Vielzahl von Aktivitäten zu genießen. Sie tauchen in ein anderes Zeitalter ein, in eine wilde und unberührte Natur, in der die lokale Bevölkerung, vor allem die Maasai, sowie zahlreiche Vögel und Wildtiere leben. Sie können sich übrigens an der Anwesenheit von Giraffen erfreuen, die die Lodge umrunden.
Serengeti View Camp
Das Serengeti View Camp ist ein mobiles Camp. Je nachdem, wo sich der "Circle of life" – der Kreislauf des Lebens (Jäger und Gejagter) – innerhalb des Nationalparks gerade befindet, dahin wandert auch das Camp. Im Verlauf des Jahres werden die spektakulärsten und natürlich am besten für die Tierbeobachtung geeigneten Stellen ausgewählt, damit die Besucher immer möglichst nah dran sind am Leben der Wildtiere. Das Camp bietet allen nötigen Komfort und verzichtet bewusst auf überflüssigen Luxus. Geschlafen wird in geräumigen Canvas-Zelten mit richtigen Betten (keine Liegen). Jedes Zelt verfügt über ein Bad mit Dusche und WC. Das Küchenteam sorgt für gesunde und leckere Verpflegung, während man sich auf Safari befindet.
Serengeti View Camp
Das Serengeti View Camp ist ein mobiles Camp. Je nachdem, wo sich der "Circle of life" – der Kreislauf des Lebens (Jäger und Gejagter) – innerhalb des Nationalparks gerade befindet, dahin wandert auch das Camp. Im Verlauf des Jahres werden die spektakulärsten und natürlich am besten für die Tierbeobachtung geeigneten Stellen ausgewählt, damit die Besucher immer möglichst nah dran sind am Leben der Wildtiere. Das Camp bietet allen nötigen Komfort und verzichtet bewusst auf überflüssigen Luxus. Geschlafen wird in geräumigen Canvas-Zelten mit richtigen Betten (keine Liegen). Jedes Zelt verfügt über ein Bad mit Dusche und WC. Das Küchenteam sorgt für gesunde und leckere Verpflegung, während man sich auf Safari befindet.
Serengeti View Camp
Das Serengeti View Camp ist ein mobiles Camp. Je nachdem, wo sich der "Circle of life" – der Kreislauf des Lebens (Jäger und Gejagter) – innerhalb des Nationalparks gerade befindet, dahin wandert auch das Camp. Im Verlauf des Jahres werden die spektakulärsten und natürlich am besten für die Tierbeobachtung geeigneten Stellen ausgewählt, damit die Besucher immer möglichst nah dran sind am Leben der Wildtiere. Das Camp bietet allen nötigen Komfort und verzichtet bewusst auf überflüssigen Luxus. Geschlafen wird in geräumigen Canvas-Zelten mit richtigen Betten (keine Liegen). Jedes Zelt verfügt über ein Bad mit Dusche und WC. Das Küchenteam sorgt für gesunde und leckere Verpflegung, während man sich auf Safari befindet.
Bougainvillea Lodge
Die Bougainvillea Safari Lodge ist in tansanischem Besitz und wird von Tansaniern geführt. Sie liegt am Rande von Karatu, zwischen dem Manyara-See und dem Ngorongoro-Krater. 32 Gästezimmer mit Doppel- oder Einzelbetten, eigenem Bad, Moskitonetzen, Kamin und Veranda mit Blick auf die üppigen tropischen Gärten stehen zur Verfügung. Einige Zimmer haben Durchgangszimmer. Es gibt einen großen Gemeinschaftsbereich mit Rezeption, Lounge, Bar, Speisesaal und Geschenkeladen. Der Swimmingpool befindet sich in der Mitte des Geländes
Tarangire View Camp
Das Tarangire View Camp ist ein semipermanentes Camp, das mitten im Nationalpark und direkt an einem Flussufer des Tarangire River gelegen ist. Semipermanent ist es deshalb, weil es in der Regenzeit im April und Mai abgebaut wird. Im Schatten der großen Akazien und Leberwurstbäume bietet es sechs geräumige und komfortabel eingerichtete Zelte, die ihren Besuchern äußerste Privatsphäre bieten, während sie unvergessliche Nächte in einem von Tansanias schönsten Nationalparks verbringen.
African View Lodge
Nur einen Steinwurf vom wuseligen Zentrum Arushas, Hauptstadt der Region, entfernt und in unmittelbarer Nähe des Arusha-Nationalparks liegt die idyllische African View Lodge. Die zwanzig gemütlich eingerichteten Bungalows sind um den Pool der Lodge angeordnet und laden zum Entspannen ein. Für das perfekte Panorama sorgt der mächtige Mount Meru, der im Hintergrund aus dem Grün des tropischen Gartens der Lodge und des Parks herausragt. Im Restaurant werden leckere Speisen mit frischen Zutaten aus dem hauseigenen Garten serviert.
Termine & Preise
Termine & Preise
- Die angegebenen Preise beziehen sich auf eine Durchführung mit 4 Reisenden. Den Preis für eine abweichende Personenzahl (sowie Kinderrabatte unter 16 Jahren) kalkulieren wir auf Anfrage für Sie.
- Sie können die Reise gerne verlängern: Wir empfehlen Ihnen eine ganz außergewöhnliche Verlängerung auf Mafia Island mit der Beobachtung von Walhaien (saisonabhängig). Mafia Island ist eine noch sehr ursprüngliche Insel östlich von Dar es Salaam gelegen. Als Alternative bietet sich auch ein Aufenthalt auf der Hauptsinsels Sansibars an.
- Wichtiger Hinweis: Aufgrund deutlich gestiegener Kosten (Benzinpreise, staatliche Gebühren & schlechter Wechselkurs) wird diese Individualreise ab 2023 um einen Tag gekürzt (neu ab 2023: 11 Tage). Die Kürzung betrifft den derzeit aufgrund des hohen Wasserstandes im See nur eingeschränkt befahrbaren Lake Manyara Nationalpark (ab 2023 dann nicht mehr im Programm).
Enhaltene Leistungen
- Safari laut Programm im Allrad-Safarifahrzeug mit Deutsch sprechenden Fahrer-Guide (Fensterplatzgarantie)
- Flughafentransfers ab/bis Kilimanjaro Airport
- Englisch sprechender Fahrer bei den Flughafentransfers
- alle Nationalparkgebühren und Ngorongoro Kratergebühr laut Programm (Stand 01.07.2021)
- 11 Übernachtungen in Lodges und Tented Camps laut Programm oder gleichwertig (ab 2023: 10 Übernachtungen)
- Mahlzeiten laut Programm
- Naturwanderung und Dorfbesuch mit Maasai-Guide
- Wanderung mit Rangerbegleitung im Arusha NP inkl. Gebühr
- Kanutour Lake Duluti inkl. Eintritt Forstreservat, Guide, Kanumiete
- Geführte Wanderung zum Ufer des Lake Natron und in die Engare-Sero-Schlucht
- 1,5 Liter Trinkwasser pro Person/Tag auf Safari (Tage 3-11 bzw. ab 2023 Tage 3-10)
- Reiseunterlagen
- Betreuung durch unsere Agentur vor Ort
- Als Beitrag zur CO2-Kompensation pflanzen wir pro Teilnehmer einen Baum im La-Tigra-Regenwaldprojekt
- faire Arbeitsbedingungen im Reiseland
- transparentes Engagement für den Natur- und Artenschutz
Nicht enthalten
- Interkontinentalflug (wir senden Ihnen gerne ein Angebot zu)
- Rail&Fly-Ticket, Sitzplätze, Sondermenüs (gegen Aufpreis zubuchbar)
- Ausreisesteuer (abhängig vom Flugticket)
- Visum für Tansania (zur Zeit 50 USD)
- Versicherungen
- Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- Als optional ausgeschriebene Aktivitäten
- Trinkgelder z.B. für Reiseleiter, Servicepersonal
- Persönliche Ausgaben, Souvenirs etc.
- Erhöhung oder Einführung von Nationalpark- und/oder anderen behördlichen Gebühren sowie Steuern nach dem 01.07.2022
- Reiseversicherung
FAQ
Kann ich die Individualreisen wirklich nach meinen Wünschen verfeinern?
Natürlich - Sie bestimmen den Reisezeitraum, die Reiseroute, die Unterkünfte und die Aktivitäten, die Sie vor Ort unternehmen möchten. Wir arbeiten die komplette Reise nach Ihren Wünschen aus, damit Ihrem Traumurlaub nichts im Weg steht.
Welche Impfungen benötige ich für Tansania & Kenia?
Bei der Einreise aus Europa sind keine speziellen Impfungen vorgeschrieben. Bei der Einreise aus gelbfieberendemischen Gebieten ist jedoch eine Gelbfieberimpfung notwendig (auch bei einer Kombination von dem Festland Tansanias mit Sansibar). Das Auswärtige Amt empfiehlt alle Standardimpfungen und eine Impfung gegen Hepatitis A. Bei Langzeitaufenthalten werden vom Auswärtigen Amt weitere Impfungen empfohlen. In Tansania besteht ein Dengue-Fieber- und Malaria-Risiko. Bitte wenden Sie sich rechtzeitig an Ihren Arzt oder einen Tropenmediziner.
Mit welcher Währung bezahlt man in Tansania & Kenia?
Die Landeswährung in Tansania ist der Tansanische Schilling (TZS) und in Kenia der Kenia Schilling (KES). Euro und US-Dollar können vor Ort getauscht werden. Für die Zahlung des Visums, von Ausreisesteuern und Trinkgeldern sollten US-Dollar mitgeführt werden (Scheine mit Ausstellungsdatum nach 2013). Das Bezahlen mit Kreditkarten ist in Tansania nur in großen Städten teilweise möglich. Verlassen sollten Sie sich nicht darauf und immer genügend Bargeld mitführen.
Welche Einreisebestimmungen gibt es für Tansania & Kenia? Benötigt man ein Visum?
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Reise nach Tansania und Kenia jeweils einen sechs Monate über die Rückreise hinaus gültigen Reisepass und ein Visum. Dieses kann für jeweils 50 US-Dollar online beantragt werden. In Tansania kann man das Visum momentan auch noch an den Grenzübergängen oder Flughäfen bekommen, wobei wir generell eine Beantragung über das Online-Verfahren empfehlen.
Wie vereint travel-to-nature Naturschutz, Artenschutz und Tourismus? Geht das überhaupt?
Wir glauben, dass es ohne Tourismus viele Umweltschutzprojekte, Nationalparks und Tierschutzinitiativen gar nicht mehr gäbe und die Biodiversität weitaus mehr gefährdet wäre, als es bereits jetzt der Fall ist. Deshalb haben wir unter anderem beschlossen, Mitglied bei "Biodoversity in Good Company" zu werden und uns dadurch zu verpflichten, den Schutz der Biodiversität in unserer Nachhaltigkeitsstrategie und das betriebliche Management zu integrieren. Wir bieten außerdem jedem Reisegast die Möglichkeit, das durch den Langstreckenflug ausgestoßene CO² mit atmosfair zu kompensieren. Nachhaltiger Tourismus kann nach Meinung von Rainer Stoll, Gründer und Geschäftsführer von travel-to-nature – wenn er konsequent betrieben wird – dazu beitragen, Arten zu erhalten und soziale Initiativen zu unterstützen.
Wo pflanzt travel-to-nature die Regenwaldbäume? Kann ich die Bäume besuchen?
Indem Sie mit uns verreisen tragen Sie bereits zur nachhaltigen Entwicklung der Region La Tigra in Costa Rica bei, denn für jeden Reisenden pflanzen wir gemeinsam mit einer Schulklasse aus La Tigra einen Baum in Costa Rica. Wer selbst vor Ort ist, der pflanzt seinen Baum einfach selbst, kann mitten im Projekt übernachten und sich von diesem schützenswerten Paradies überzeugen. Die Bäume werden 3 Jahre gepflegt und dann sich selbst überlassen, sodass der Regenwald ganz eigenständig wachsen kann. Durch die Aufforstung entsteht ein artenreicher Korridor zwischen zwei Schutzgebieten, den die wilden Tiere nutzen können. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der La Tigra Rainforest Lodge und darauf, dass auch Sie Ihren Baum in Costa Rica pflanzen.