"Für mich persönlich war es die bisher schönste und erlebnisreichste Reise meines Lebens."
4.9 / 5
(Durchschnitt von 1.144 Kundenbewertungen für travel-to-nature)
Erlebnisse, die begeistern:
- Pirschfahrten in den weniger besuchten Nationalparks
- Fußpirsch mit Rangerbegleitung
- Uluguru-Berge mit dichtem Regenwald
- Afrikas größtes Wildschutzgebiet Selous Game Reserve
- Bootstour auf dem Rufiji River
- Mikumi und Ruaha-Nationalpark
Seit vielen Jahren schon besucht unser Geschäftsführer Rainer Stoll als leidenschaftlicher Tierschützer Tansania. Es ist inzwischen eines seiner Lieblingsreiseländer geworden. Bisher reisen leider nicht viele Besucher in den Süden Tansanias. Wir haben es für Sie getestet und herausgekommen ist eine atemberaubende Safari-Reise: Wir fahren mit Ihnen quer durch das Selous Game-Reserve, wir erleben ein Abenteuer der besonderen Art bei einer Fußpirsch und erkunden den Rufiji-Fluss vom Boot aus. Ein Kleinod ist der Mikumi Nationalpark, der sagenhafte Tierbeobachtungen verspricht. Und die schönsten Tierbeobachtungen und Landschaftserlebnisse erwarten Sie im Ruaha Nationalpark durch den sich der Great Ruaha River sanft schlängelt.
Als Verlängerung empfehlen wir unseren Baustein „Mafia Island“ oder natürlich ein paar Tage auf der Gewürzinsel Sansibar.
Die Abkürzung zu Ihrer Naturreise?
Must do
Zeitverteib im Busch
Für alle Mutigen: Nehmt den ausgetrockneten Dung von Giraffen und versucht, ihn möglichst weit auszuspucken! Am besten macht ihr das im Wettbewerb gegen andere Reiseteilnehmer und mit einem Whisky danach. In Afrika ist dies ein beliebtes Kinderspiel und Rainer hat es selbst auch schon ausprobiert.
Reiseverlauf
Sleep Inn Hotel
Das Sleep Inn Hotel lbefindet sich in zentraler Lage in Dar es Salaam. Es bietet klimatisierte Zimmer und liegt nur 10 Gehminuten vom Fährhafen Zanzibar entfernt. Die Zimmer verfügen alle über kostenfreies WLAN, Stadtblick, Sat-TV, einen Schreibtisch und ein Bad mit einer Dusche.
Selous Kinga Lodge
Die Selous Kinga Lodge hat zwanzig Zimmer und liegt malerisch am Ufer des Rufiji Fluss sowie gleich neben dem Game Reserve, sodass wir am Morgen schnell im Park sind. Der landestypische Standard bewegt sich auch hier bei vier Sternen. Hübsch ist die Veranda vor den Cottages, auf der man herrlich den Abend genießen kann. Wer gerne schwimmen geht, kann den großen, gepflegten Pool nutzen.
Selous Kinga Lodge
Die Selous Kinga Lodge hat zwanzig Zimmer und liegt malerisch am Ufer des Rufiji Fluss sowie gleich neben dem Game Reserve, sodass wir am Morgen schnell im Park sind. Der landestypische Standard bewegt sich auch hier bei vier Sternen. Hübsch ist die Veranda vor den Cottages, auf der man herrlich den Abend genießen kann. Wer gerne schwimmen geht, kann den großen, gepflegten Pool nutzen.
Sable Mountain Lodge
Die Sable Mountain Lodge liegt traumhaft auf einem Hügel in unmittelbarer Nähe zum Eingang des Selous Game Reserve. Es basiert auf einem naturgerechten Hotelkonzept. Die Zimmer sind relativ einfach, dafür geschmackvoll in afrikanischem Stil gehalten. Im Pool kann man sich jederzeit erfrischen und vom Restaurant aus hat man einen schönen Blick in den Urwald. Abends werden die Gäste von den Hotelwächtern auf ihre Zimmer geleitet, die nachts auch nicht mehr alleine verlassen werden dürfen.
Camp Bastian
Camp Bastian Mikumi ist ein Familienunternehmen, das 2015 gegründet wurde. Das Camp besteht aus neun Cottages und einem Zeltplatz. Alle befinden sich in der einzigartigen und natürlichen Umgebung von Camp Bastian. Die Zimmer bieten Gartenblick und haben eine vollgestattete eigene Bad. Unabhängig von den Zimmern, Sie werden aufwachen und den ununterbrochenen Geräuschen von Käfern, Grillen und Vögeln lauschen.
Camp Bastian
Camp Bastian Mikumi ist ein Familienunternehmen, das 2015 gegründet wurde. Das Camp besteht aus neun Cottages und einem Zeltplatz. Alle befinden sich in der einzigartigen und natürlichen Umgebung von Camp Bastian. Die Zimmer bieten Gartenblick und haben eine vollgestattete eigene Bad. Unabhängig von den Zimmern, Sie werden aufwachen und den ununterbrochenen Geräuschen von Käfern, Grillen und Vögeln lauschen.
Ruaha Hilltop Lodge
Die Ruaha Hilltop Lodge liegt auf einem Berg, der sich über eine Savanne von unglaublicher Größe erhebt. Von der Terrasse des Restaurants aus hat man einmalige Panoramablicke. Die Zimmer sind klein und zweckmäßig eingerichtet, verfügen über ein privates Badezimmer und eine kleine Veranda. Der Weg zu den Zimmern ist ein bisschen steil. Die Lodge-Besitzer sind sehr freundlich und hilfsbereit.
Ruaha Hilltop Lodge
Die Ruaha Hilltop Lodge liegt auf einem Berg, der sich über eine Savanne von unglaublicher Größe erhebt. Von der Terrasse des Restaurants aus hat man einmalige Panoramablicke. Die Zimmer sind klein und zweckmäßig eingerichtet, verfügen über ein privates Badezimmer und eine kleine Veranda. Der Weg zu den Zimmern ist ein bisschen steil. Die Lodge-Besitzer sind sehr freundlich und hilfsbereit.
Ruaha Hilltop Lodge
Die Ruaha Hilltop Lodge liegt auf einem Berg, der sich über eine Savanne von unglaublicher Größe erhebt. Von der Terrasse des Restaurants aus hat man einmalige Panoramablicke. Die Zimmer sind klein und zweckmäßig eingerichtet, verfügen über ein privates Badezimmer und eine kleine Veranda. Der Weg zu den Zimmern ist ein bisschen steil. Die Lodge-Besitzer sind sehr freundlich und hilfsbereit.
Termine & Preise
- Die angegebenen Preise beziehen sich auf eine Durchführung mit 4 Reisenden. Den Preis für eine abweichende Personenzahl (sowie Kinderrabatte unter 16 Jahren) kalkulieren wir auf Anfrage für Sie.
Enhaltene Leistungen
- Flughafentransfer bei Ankunft
- Safari laut Programm im Allrad-Safarifahrzeug mit Fensterplatzgarantie
- Deutsch oder Englisch sprechender Driver-Guide vom 1. bis zum 10. Tag
- 9 Übernachtungen in Hotels, Lodges und Tented Camps laut Detailprogramm oder gleichwertig
- Mahlzeiten gemäß Detailprogramm
- Aktivitäten gemäß Detailprogramm (Bootsfahrt und Fußpirsch mit Ranger-Begleitung im Selous Game Reserve), Safaris und Transfers im nicht-klimatisierten Safari-Jeep
- Nationalpark- und Konzessionsgebühren gemäß Detailprogramm (Stand: 01.07.2021)
- Inlandsflug von Iringa nach Daressalam in der Economy-Class inkl. Steuern und Gebühren sowie 20 kg Freigepäck (inkl. Handgepäck)
- 1,5 Liter Mineralwasser pro Person/Tag während den Safaris an Tag 2 bis 9
- Als Beitrag zur CO2-Kompensation pflanzen wir pro Teilnehmer einen Baum im La-Tigra-Regenwaldprojekt
- Reiseunterlagen
- Betreuung durch unsere Agentur vor Ort
- Als Beitrag zur CO2-Kompensation pflanzen wir pro Teilnehmer einen Baum im La-Tigra-Regenwaldprojekt
- faire Arbeitsbedingungen im Reiseland
- transparentes Engagement für den Natur- und Artenschutz
Nicht enthalten
- Interkontinentalflug (wir senden euch gerne ein Angebot zu)
- Rail&Fly-Ticket, Sitzplätze, Sondermenüs (gegen Aufpreis zubuchbar)
- Visum (ca. 50 USD)
- Sonstige Mahlzeiten und Getränke
- Als optional ausgeschriebene Aktivitäten und Eintrittspreise
- ggf. Erhöhung oder Einführung von Nationalpark- oder anderen behördlichen Gebühren und Steuern nach dem 01.07.2021
- Persönliche Ausgaben, Trinkgelder für Reiseleiter und Fahrer, Souvenirs etc.
- Reiseversicherung
FAQ
Kann ich die Individualreisen wirklich nach meinen Wünschen verfeinern?
Natürlich - Sie bestimmen den Reisezeitraum, die Reiseroute, die Unterkünfte und die Aktivitäten, die Sie vor Ort unternehmen möchten. Wir arbeiten die komplette Reise nach Ihren Wünschen aus, damit Ihrem Traumurlaub nichts im Weg steht.
Welche Impfungen benötige ich für Tansania & Kenia?
Bei der Einreise aus Europa sind keine speziellen Impfungen vorgeschrieben. Bei der Einreise aus gelbfieberendemischen Gebieten ist jedoch eine Gelbfieberimpfung notwendig (auch bei einer Kombination von dem Festland Tansanias mit Sansibar). Das Auswärtige Amt empfiehlt alle Standardimpfungen und eine Impfung gegen Hepatitis A. Bei Langzeitaufenthalten werden vom Auswärtigen Amt weitere Impfungen empfohlen. In Tansania besteht ein Dengue-Fieber- und Malaria-Risiko. Bitte wenden Sie sich rechtzeitig an Ihren Arzt oder einen Tropenmediziner.
Mit welcher Währung bezahlt man in Tansania & Kenia?
Die Landeswährung in Tansania ist der Tansanische Schilling (TZS) und in Kenia der Kenia Schilling (KES). Euro und US-Dollar können vor Ort getauscht werden. Für die Zahlung des Visums, von Ausreisesteuern und Trinkgeldern sollten US-Dollar mitgeführt werden (Scheine mit Ausstellungsdatum nach 2013). Das Bezahlen mit Kreditkarten ist in Tansania nur in großen Städten teilweise möglich. Verlassen sollten Sie sich nicht darauf und immer genügend Bargeld mitführen.
Welche Einreisebestimmungen gibt es für Tansania & Kenia? Benötigt man ein Visum?
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Reise nach Tansania und Kenia jeweils einen sechs Monate über die Rückreise hinaus gültigen Reisepass und ein Visum. Dieses kann für jeweils 50 US-Dollar online beantragt werden. In Tansania kann man das Visum momentan auch noch an den Grenzübergängen oder Flughäfen bekommen, wobei wir generell eine Beantragung über das Online-Verfahren empfehlen.
Wie vereint travel-to-nature Naturschutz, Artenschutz und Tourismus? Geht das überhaupt?
Wir glauben, dass es ohne Tourismus viele Umweltschutzprojekte, Nationalparks und Tierschutzinitiativen gar nicht mehr gäbe und die Biodiversität weitaus mehr gefährdet wäre, als es bereits jetzt der Fall ist. Deshalb haben wir unter anderem beschlossen, Mitglied bei "Biodoversity in Good Company" zu werden und uns dadurch zu verpflichten, den Schutz der Biodiversität in unserer Nachhaltigkeitsstrategie und das betriebliche Management zu integrieren. Wir bieten außerdem jedem Reisegast die Möglichkeit, das durch den Langstreckenflug ausgestoßene CO² mit atmosfair zu kompensieren. Nachhaltiger Tourismus kann nach Meinung von Rainer Stoll, Gründer und Geschäftsführer von travel-to-nature – wenn er konsequent betrieben wird – dazu beitragen, Arten zu erhalten und soziale Initiativen zu unterstützen.
Wo pflanzt travel-to-nature die Regenwaldbäume? Kann ich die Bäume besuchen?
Indem Sie mit uns verreisen tragen Sie bereits zur nachhaltigen Entwicklung der Region La Tigra in Costa Rica bei, denn für jeden Reisenden pflanzen wir gemeinsam mit einer Schulklasse aus La Tigra einen Baum in Costa Rica. Wer selbst vor Ort ist, der pflanzt seinen Baum einfach selbst, kann mitten im Projekt übernachten und sich von diesem schützenswerten Paradies überzeugen. Die Bäume werden 3 Jahre gepflegt und dann sich selbst überlassen, sodass der Regenwald ganz eigenständig wachsen kann. Durch die Aufforstung entsteht ein artenreicher Korridor zwischen zwei Schutzgebieten, den die wilden Tiere nutzen können. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der La Tigra Rainforest Lodge und darauf, dass auch Sie Ihren Baum in Costa Rica pflanzen.