"Wir haben sehr viele Tiere und eine Vielfalt an exotischen bunten Pflanzen gesehen."
4.9 / 5
(Durchschnitt von 1.261 Kundenbewertungen für travel-to-nature)
Erlebnisse, die begeistern:
- Von der Pazifikküste Costa Ricas bis nach Panama City
- Artenreichtum auf der Osa Halbinsel
- Bergnebelwald Boquete und tropische Regenwälder um den Arenal Vulkan
- Abwechslungsreiche Aufenthalte in zwei Ländern
- Unterbringung in Mittelklasse-Hotels und Lodges
- Aufforstungsprojekt la Tigra in Costa Rica
- kontrastreiche Hauptstadt Panama City
Tour Special
Außergewöhnliche Unterkünfte
Sie schlafen, umgeben von Regenwald, in einem Baumhaus und lauschen den Geräuschen Costa Ricas Natur.

Costa Rica und Panama sind zwei benachbarte Naturparadiese, die geradezu dazu einladen, miteinander kombiniert zu werden. Freuen Sie sich in Costa Rica auf den perfekt geformten Vulkan Arenal, weite Küstenabschnitte und hautnahes Dschungelfeeling. Besuchen Sie Panamas Nebelwald, ein artenreiches Inland und entspannen Sie an der traumhaften Pazifikküste. Auch die Metropole Panama City bietet neben kolonialem Flair und modernem Großstadtleben angrenzende Naturparadiese.
Die Abkürzung zu Ihrer Naturreise?
Reiseverlauf
Hotel Autentico
In zentraler Lage in San José heißt das Hotel Autentico seine Gäste willkommen. Das Hotel verfügt über einen Außenpool, einen kleinen Garten sowie eine Bar und Wäscheservice.
La Tigra Rainforest Lodge
Erleben Sie Dschungelfeeling pur! Die La Tigra Rainforest Lodge liegt inmitten des tropischen aufgeforsteten Regenwaldes – Sie schlafen in offenen Bungalows mit Baumhausfeeling durch die Lage am Hang. Im Restaurant gibt es neben hervorragender, costa-ricanischer Küche auch Wlan Zugang und ein beschilderter Wanderpfad durch den Regenwald beginnt direkt neben der Unterkunft.
Arenal Observatory Lodge & Spa
Die Observatory Lodge ist das einzige Hotel, dass sich im Nationalpark Vulkan Arenal befindet und so haben Sie von hier aus einen gigantischen Blick auf den ehemaligen Feuerberg. Es stehen Ihnen 11km Wanderwege zur Verfügung, unter anderem zu einem Wasserfall und einem Aussichtsturm. Ebenso erwartet Sie ein hoteleigenes Restaurant und ein Spa, in dem Sie sich verwöhnen lassen können.
Rancho Capulin
Das Rancho Capulin bietet verschiedene Unterkunftskategorien. Allen gemeinsam ist eine schöne Terrasse oder ein Balkon, von dem aus Sie die über 400 Vogelarten der Region beobachten können. Vor allem der farbenprächtige Rote Ara wird hier oft gesehen. Alle Zimmer verfügen über ein Privatbad und einen Kühlschrank. Im Pool können Sie sich erfrischen.
Rafiki Beach Camp
Das Rafiki Beach Camp bietet ein Glamping-Erlebnis der besonderen Art. 4 Safari-Zelte mit modernem, angebauten Bad und Terrasse bieten Komfort und Naturerlebnis zugleich. Direkt am schönen und ruhigen Strand von Matapalo gelegen können Sie hier ausgedehnte Spaziergänge unternehmen, sich unter Palmen entspannen oder sich im Pool erfrischen. Affen und Faultiere sind häufige Besucher des Camps. Ausflugsziele wie Manuel Antonio, Dominical und Uvita sind in maximal 30 Minuten mit dem Auto zu erreichen.
Danta Corcovado Lodge
Die Danta Corcovado Lodge begeistert durch ihren rustikalen und kreativen Charme und legt sehr viel Wert auf Nachhaltigkeit. Alle Zimmer verfügen über ein Privatbad, Warmwasser und einen Ventilator. Im offenen Restaurant werden lokale Speisen serviert und an der Bar können Sie den Tag gemütlich ausklingen lassen. Eine Kaffee- und Tee-Station steht den Gästen den ganzen Tag über zur Verfügung.
Boquete Garden Inn
Das Boquete Garden Inn befindet sich nur 3 Fahrminuten vomZentrum des kleinen Städtchens Boquete entfernt. Für alle Vogel- und Tierliebhaber ist die schöne Gartenanlage und das Frühstück im Freien ein kleines Highlight. In direkter Umgebung bieten sich verschiedene Ausflüge an - sei es Wandern, Mountainbiken oder Touren bei der man in die Welt des Kaffees eintaucht.
Finca Buena Vista Hotel
Ihr Hotel liegt in dem Dorf Las Lajas und wird seinem Namen auf jeden Fall gerecht: Sie haben eine fantastische Aussicht auf die wunderschöne Hügellandschaft und die Berge im Hintergrund. Eine kleine Wohlfühl-Oase zwischen Strand und Bergen. Klein im wahrsten Sinne des Wortes, denn es gibt nur vier Zimmer, weswegen hier eine sehr familiäre Atmosphäre herrscht. Wer sich für einen Moment an der tollen Aussicht satt gesehen hat, kann am längsten Strand Zentralamerikas Sonne, Sand und Pazifik genießen, eine Bootstour durch die Mangrovenwälder machen oder die indigenen Dörfer in den Bergen besuchen.
Coffee Mountain Inn
Das Coffee Mountain Inn ist eine malerische Unterkunft, die von der üppigen Natur der Umgebung umgeben ist. Die Zimmer bieten einen atemberaubenden Blick auf die umliegenden Berge und Täler. Die Lage des Hotels in der Nähe des Nationalparks Santa Fe und vieler Wanderwege macht es zu einem idealen Ausgangspunkt für Outdoor-Aktivitäten und Naturerlebnisse.
Casa Lajagua
Das Hotel Casa Lajagua liegt im Örtchen Pedasí auf der Halbinsel Azuero. Ein Garten und Pool laden zum Verweilen ein und nur wenige Fahrminuten entfernt befindet sich der Strand Arenal. Die Unterkunft ist der ideale Ausgangspunkt für einen Besuch der Isla Iguana.
Tryp by Wyndham Panama Centro
Das Tryp by Wyndham Panama Centro befindet sich im Stadtviertel El Canjegro. Zentral und umgebend von Bars und Restaurants. Die klimatisierten Zimmer empfangen Sie mit kostenfreiem WLAN, einem Schreibtisch, einem Bügeleisen/-brett, einem Flachbild-Kabel-TV sowie einer Kaffeemaschine. Ein kleiner Kühlschrank ist ebenfalls vorhanden. Das eigene Bad ist mit einem Haartrockner, einer Dusche sowie kostenfreien Pflegeprodukten ausgestattet. Alle Zimmer bieten Stadtblick.
Kombinationsmöglichkeiten
-
Kombinierbarer Baustein
Panama - San Blas Inseln
4 Tage
, ab 550 €- Robinson-Crusoe-Feeling auf einer von Korallen umgebenen einsamen Insel
- Baden und Schnorcheln im kristallklaren Wasser
- Die Gastfreundschaft der Guna erleben
- Entschleunigung abseits jeglicher Hektik
- Die Einfachheit wieder zu schätzen lernen
-
Kombinierbarer Baustein
Panama Bocas del Toro
4 Tage
, ab 350 €- Die Ruhe außerhalb der geschäftigen Inselhauptstadt genießen
- Am 7 km langen Sandstrand entlang schlendern
- Den Geräuschen des nahen Regenwaldes lauschen
- Auf dem Boogie Board in der Brandung surfen
- Idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die Inselwelt
- Mit nur 6 Zimmern eine sehr persönliche Atmosphäre
Kundenbewertungen
4.9 / 5
(Durchschnitt von 1.261 Kundenbewertungen für travel-to-nature)
Alle Erwartungen übertroffen
Ein ganzes großes Lob an travel-to-nature und ihren Reiseagenturen vor Ort. Die Transfers vor Ort
haben super geklappt - ohne Ausnahme auf die Minute pünktlich und die Fahrer sehr freundlich. Die Unterkünfte waren ausgezeichnet und man wurde dort immer besonders herzlich empfangen. Costa Rica und Panama sind zwei wunderschöne und spannende Länder. Unsere Erwartungen an diese Reise wurden bei Weitem übertroffen.
Februar 2016

Perfekt organisiert
Die Reise war perfekt organisiert und gut geplant! Die Unterkünfte waren sehr schön und sauber! Das Essen war ausgezeichnet! Die Shuttletransfers waren immer pünktlich und zuverlässig. Man hatte genügend Zeit, um individuelle Touren und Ausflüge zu absolvieren.
Juli 2015

Unser ganz großes Lob!
Insgesamt hat uns die Reise sehr gut gefallen.Unsere Reise war eine Kombination aus "Eigenprogramm" Costa Rica mit Kurzaufenthalt in Panama mit Leihwagen und vorgebuchten Transfers sowie kleineren festen Paketen (z.B. Tortuguero) zusammengestellt nach unseren Wünschen. Die Organisation/Transfers durch die örtlichen Reiseagenturen waren perfekt. Unser ganz großes Lob! In den jeweiligen Unterkünften konnten wir auch sehr gut vor Ort Ausflüge und Guides buchen und erhielten dazu immer eine gute Beratung. Absoluten super Service bietet hier das Hotel Plaza Yara in Manuel Antonio. Sehr zu empfehlen ist auch das Restaurant in der Namuwoki Lodge. Essen und Service hervorragend mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Januar 2015
Der Preis im Einzelzimmer bezieht sich auf mind. 2 Reisende mit Einzelzimmerbuchung. Den Preis für Alleinreisende kalkulieren wir gerne auf Anfrage für Sie.
Bedingt durch die Regenzeit hat die Danta Corcovado Lodge im September und Oktober geschlossen. Gerne bieten wir Ihnen in dieser Zeit auf Wunsch eine alternative Route an.
Enthaltene Leistungen
- Transfers und Transporte während der Reise in komfortablen, klimatisierten Fahrzeugen sowie in Booten gemäß Detailprogramm
- 20 Übernachtungen in Unterkünften gemäß Detailprogramm
- Verpflegung gemäß Detailprogramm
- Ausflüge und Eintritte gemäß Detailprogramm
- Lokale, Englisch sprechende Reiseleitung an Tag 9
- Mietwagen
- Costa Rica: 7 Tage Ssang Yong Korando (oder ähnlich) 4x4 mit 2 eingetragenen Fahrern über 21 Jahre, Vollkaskoversicherung, freie Kilometer, Steuern, Wifi Hotspot oder GPS, Einwegmiete
- Panama: 9 Tage Hyundai Accent (oder ähnlich) mit 2 eingetragenen Fahrern über 25 Jahre, SIM Karte mit 10 USD Guthaben, Vollkasko- (ohne Selbstbehalt) und Diebstahlversicherung, Haftpflichtversicherung, Steuern, freie Kilometer, Einwegmiete
- Reiseunterlagen
- Betreuung durch unsere Agenturen vor Ort
- Als Beitrag zur CO2-Kompensation pflanzen wir pro Teilnehmer einen Baum im La-Tigra-Regenwaldprojekt
- faire Arbeitsbedingungen im Reiseland
- transparentes Engagement für den Natur- und Artenschutz
Nicht enthalten
- Interkontinentalflüge (Gerne unterbreiten wir ein Angebot. Fragen Sie uns!)
- Zusatzleistungen Flüge: Sitzplatzreservierung, Rail &Fly Ticket oder Sondermenü (bei Buchung bitte angeben)
- Grenzgebühren (derzeit ca. 5-10 USD pro Person bei Ausreise + 1 USD pro Person bei Einreise über Grenze Paso Canoas), Angaben ohne Gewähr
- Ausreisesteuer (abhängig von Flugticket)
- Weitere Verpflegung
- Benzin, Autobahngebühren (nur Panama City und Umgebung), Parkgebühren, Verwarnungsgelder, zusätzliche Fahrer, Kindersitze
- Benzin: Der Benzinverbrauch richtet sich nach Straßenverhältnis, Fahrstil und gefahrene Distanz. Im Durchschnitt benötigt man USD 25-30 pro Tag
- Panama: Insassenunfall-/Reifen- und Glasversicherung (können auf Wunsch zugebucht werden, Preise auf Anfrage)
- Mietwagenkaution (abhängig vom Fahrzeugtyp zwischen 500 und 1.500 USD)
- Optionale Aktivitäten und Nationalparkeintritte
- Trinkgelder und sonstige Extras in den Hotels
- Reiseversicherungen
- Für Ihre laufenden Kosten (Essen, Getränke) benötigen Sie erfahrungsgemäß zwischen 25 und 35 US$ pro Tag pro Person, eher weniger als mehr. Souvenirs natürlich nicht inbegriffen
FAQ Costa Rica
Kann ich die Individualreisen wirklich nach meinen Wünschen verfeinern?
Natürlich - Sie bestimmen den Reisezeitraum, die Reiseroute, die Unterkünfte und die Aktivitäten, die Sie auf Ihrer Costa Rica Reise unternehmen möchten. Wir arbeiten die komplette Reise nach Ihren Wünschen aus, damit Ihrem Traumurlaub nichts im Weg steht.
Welche Impfungen benötige ich für Costa Rica Reisen?
Als Reiseveranstalter dürfen wir keine Impfempfehlungen aussprechen. Aus eigener Erfahrung heraus haben sich jedoch Impfungen gegen Hepatitis A und Typhus bewährt. Bitte lassen Sie sich zu den Impfungen bereits einige Zeit vor Ihrem Aufenthalt in Costa Rica ausführlich von Ihrem Arzt beraten, damit Sie diese auf jeden Fall rechtzeitig vornehmen können.
Mit welcher Währung bezahlt man in Costa Rica?
Die offizielle Währung in Costa Rica ist der Colón. Die Preise sind aber auch in US-Dollar ausgezeichnet. So kann eigentlich auf Ihrer Costa Rica Reise überall mit beiden Währungen bezahlt werden. Es empfiehlt sich Bargeld in US-Dollar mitzunehmen und ebenfalls eine Kreditkarte. Mit dieser kann man in den größeren Städten problemlos Bargeld abheben, muss aber ggf. mit Wartezeiten bei den Banken rechnen.
Welche Einreisebestimmungen gibt es für Costa Rica Reisen? Benötigt man ein Visum?
Deutsche Staatsbürger können mit einem gültigen Reisepass für 90 Tage visafrei nach Costa Rica einreisen. Auch deutsche Kinderausweise werden anerkannt. Probleme kann es geben, wenn das Kind lediglich im Reisepass der Eltern vermerkt ist. Beachten Sie dazu bitte die Bestimmungen des Auswärtigen Amtes: www.auswaertiges-amt.de.
Sollte ich besser einen Rucksack oder Koffer auf meine Costa Rica Reise mitnehmen?
Die Wahl zwischen Rucksack oder Koffer hängt ganz von persönlichen Vorlieben ab. Wenn Sie mit einem Mietwagen oder Transferbus reisen, ist es in der Regel möglich, beides problemlos unterzubringen. Manchmal können jedoch längere Wege vom Parkplatz zur Unterkunft anfallen, bei denen man den Koffer eventuell über ein paar Treppenstufen tragen muss. Ein Rucksack kann in solchen Situationen komfortabler sein, aber es kann schwieriger sein, eine Ordnung im Inneren zu bewahren. Stoffkoffer sind leichter und flexibler, ziehen aber möglicherweise je nach Jahreszeit mehr Feuchtigkeit an. Im Vergleich dazu bieten Hartschalenkoffer jedoch besseren Schutz vor Feuchtigkeit aufgrund ihrer gewölbten Form.
Brauche ich einen Adapter für Elektrogeräte in Costa Rica?
Ja, den braucht man auf jeden Fall. Für Costa Rica benötigen Sie einen Adapter vom Typ A oder B, da diese beiden Typen von Steckdosen in Costa Rica am häufigsten vorkommen. Der Typ A hat zwei flache Stifte, während der Typ B drei Stifte hat (zwei flache Stifte und einen Erdungsstift). Sie werden auch Duplex Stecker genannt.
Welche Kleidung sollte ich in Costa Rica tragen?
In Costa Rica ist das Klima tropisch und kann je nach Region und Höhenlage variieren. Deshalb empfiehlt es sich, leichte und atmungsaktive Kleidung zu tragen, die sich für warmes und feuchtes Wetter eignet. Baumwollkleidung oder leichte Synthetikstoffe sind eine gute Wahl. Es ist auch ratsam, Kleidung in Schichten zu tragen, um sich an unterschiedliche Temperaturen und Wetterbedingungen anpassen zu können. Die Kleidung sollte nach Möglichkeit auch sehr hell oder dunkel sein, denn diese ist für Mücken nicht so anziehend wie bunte Kleidung oder sehr intensive Farben. Am besten kaufen Sie sich vor Ort ein Mückenspray z.B. eines der Marke OFF. Diese Sprays schützen in der Regel relativ zuverlässig. Möchten Sie schon vor der Reise Sprays kaufen, sollten diese den Wirkstoff Deet enthalten.
Welches Schuhwerk soll ich für meine Costa Rica Reise einpacken?
Das empfohlene Schuhwerk für Costa Rica hängt ganz von den geplanten Aktivitäten ab. Wenn Sie beispielsweise vorhaben, Wanderungen durch den Regenwald oder Vulkanbesteigungen zu unternehmen, sind bequeme Wanderschuhe mit guter Stabilität empfehlenswert. Meist ist es völlig ausreichend, im Dschungel Turnschuhe, Trekking- oder Wanderschuhe zu tragen. Von Sandalen raten wir bei Wanderungen strikt ab. Wenn Sie hauptsächlich Strände besuchen und in Küstennähe bleiben möchten, sind leichte Sandalen oder Flip-Flops eine gute Wahl. Es ist auch wichtig, dass Sie bequeme Schuhe einpacken, die bereits eingelaufen sind, um Blasen und Schmerzen zu vermeiden.
Kann man das Leitungswasser in Costa Rica trinken?
Das Wasser in Costa Rica ist grundsätzlich trinkbar, wenn auch nicht unbedingt für den europäischen
Magen empfehlenswert (hoher Chloranteil). Daher sollten Sie sich Trinkwasser aus den Supermärkten
kaufen, am besten in großen Gebinden und in kleinere Flaschen für die Tagestouren abfüllen. Das
reduziert den Plastikmüll deutlich.
Welche Tiere kann man auf einer Reise nach Costa Rica sehen?

Zu bestimmten Zeiten kann man in Costa Rica ganz besonders eindrucksvolle Tierbeobachtungen machen, nämlich dann, wenn an den verschiedenen Stränden in der Karibik und am Pazifik die Schildkröten an Land kriechen um ihre Eier abzulegen. Sechs bis acht Wochen später ist dann das Schlüpfen der Babys ein weiteres Highlight, das man nicht so schnell vergessen wird. Aber auch in den Meeresnationalparks ist einiges an Leben geboten: beim Schnorcheln im vorgelagerten Riff vor Cahuita begegnet man durchaus einmal einem Streifenrochen oder dem Blauen Papageienfisch und im Marino Ballena Nationalpark sowie vor der Isla del Caño wurden schon Wale gesichtet.
Wie vereint travel-to-nature Naturschutz, Artenschutz und Tourismus? Geht das überhaupt?
Wir glauben, dass es ohne Tourismus viele Umweltschutzprojekte, Nationalparks und Tierschutzinitiativen gar nicht mehr gäbe und die Biodiversität weitaus mehr gefährdet wäre, als es bereits jetzt der Fall ist. Deshalb haben wir unter anderem beschlossen, Mitglied bei "Biodoversity in Good Company" zu werden und uns dadurch zu verpflichten, den Schutz der Biodiversität in unserer Nachhaltigkeitsstrategie und das betriebliche Management zu integrieren. Wir bieten außerdem jedem Reisegast die Möglichkeit, das durch den Langstreckenflug ausgestoßene CO² mit atmosfair zu kompensieren. Nachhaltiger Tourismus kann nach Meinung von Rainer Stoll, Gründer und Geschäftsführer von travel-to-nature – wenn er konsequent betrieben wird – dazu beitragen, Arten zu erhalten und soziale Initiativen zu unterstützen.
Wo pflanzt travel-to-nature die Regenwaldbäume? Kann ich die Bäume besuchen?
Indem Sie mit uns verreisen tragen Sie bereits zur nachhaltigen Entwicklung der Region La Tigra in Costa Rica bei, denn für jeden Reisenden pflanzen wir gemeinsam mit einer Schulklasse aus La Tigra einen Baum in Costa Rica. Wer selbst vor Ort ist, der pflanzt seinen Baum einfach selbst, kann mitten im Projekt übernachten und sich von diesem schützenswerten Paradies überzeugen. Die Bäume werden 3 Jahre gepflegt und dann sich selbst überlassen, sodass der Regenwald ganz eigenständig wachsen kann. Durch die Aufforstung entsteht ein artenreicher Korridor zwischen zwei Schutzgebieten, den die wilden Tiere nutzen können. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der La Tigra Rainforest Lodge und darauf, dass auch Sie Ihren Baum auf Ihrer Costa Rica Reise pflanzen.
Welche Aktivitäten kann man in Costa Rica unternehmen?

Abenteuerlustige kommen beim sogenannten Canopy durch die Baumwipfel von Urwaldriesen auf ihre Kosten. Genauso kann man gleich auf mehreren Flüssen beim Rafting seinen Pulsschlag erhöhen. Wer es lieber sportlicher mag, kann mehrtägige Trekkings unternehmen und dabei im Zelt den Geräuschen des Dschungels lauschen oder bei costa-ricanischen Familien wohnen. Darüber hinaus können sich Wagemutige an den Traumstränden zum ersten Mal im Surfen versuchen. Oder man entscheidet sich einfach dafür, sich in eine Hängematte zu legen und den fantastischen Ausblick zu genießen – sei es auf einen atemberaubenden Vulkan oder auf die glutrote Sonne, die im Meer versinkt. Für alle, die nicht direkt bei uns anrufen möchten, gibt es noch einiges mehr an Infos über Land und Leute auf unserem Portal Costa Rica Insider.
FAQ Panama
Kann ich die Individualreisen wirklich nach meinen Wünschen verfeinern?
Natürlich - Sie bestimmen den Reisezeitraum, die Reiseroute, die Unterkünfte und die Aktivitäten, die Sie vor Ort unternehmen möchten. Wir arbeiten die komplette Reise nach Ihren Wünschen aus, damit Ihrem Traumurlaub nichts im Weg steht.
Welche Impfungen benötige ich für meine Panama Reise?
Als Reiseveranstalter dürfen wir keine Impfempfehlungen aussprechen. Reisen Sie aus einem Gelbfiebergebiet nach Panama ein, ist ein gültiger Impfschutz notwendig. Dies gilt nicht für die Einreise aus Deutschland. Das Auswärtige Amt empfiehlt bei einer Panama Reise einen Impfschutz gegen Tetanus, Diphtherie und Hepatitis A, bei Aufenthalten über 4 Wochen auch gegen Hepatitis B, Tollwut und Typhus. Panama hat ein ganzjähriges Malaria-Risiko.
Mit welcher Währung bezahlt man in Panama?
Der Balboa ist die offizielle Währung Panamas. Preise werden aber in US-Dollar und Balboa ausgezeichnet. Da es nur Banknoten in US-Dollar gibt, gilt dieser als offizielles Zahlungsmittel. Für eine Panama Reise ist es empfehlenswert einen Grundstock an US-Dollar sowie eine gültige Kreditkarte mitzunehmen. Achten Sie darauf, keine 50er und 100er Banknoten zu erhalten, da diese oft in Geschäften und Restaurants nicht akzeptiert werden.
Welche Einreisebestimmungen gibt es für Panama? Benötigt man ein Visum?
Mit einem noch 6 Monate gültigen Reisepass können deutsche Staatsangehörige bis zu 90 Tage visumfrei nach Panama einreisen. Längere Aufenthalte sollten rechtzeitig mit der Botschaft Panamas besprochen werden. Kinder können mit ihrem Lichtbild-Kinderausweis nach Panama einreisen. Die Eintragung im Reisepass der Eltern genügt meist nicht. Beachten Sie dazu bitte die Bestimmungen des Auswärtigen Amtes: www.auswaertiges-amt.de.
Was ist das Besondere an einer Mietwagenrundreise in Panama?
Eine Mietwagenrundreise in Panama bietet viele Möglichkeiten, um das Land auf eigene Faust zu erkunden und seine einzigartige Kultur und Natur zu erleben. Das Besondere daran ist, dass man die Freiheit hat, individuell zu reisen und Orte abseits der ausgetretenen Pfade zu entdecken.
Panama hat eine Fülle von atemberaubenden Landschaften, einschließlich Regenwälder, Strände und Berge. Eine Mietwagenrundreise gibt Ihnen die Flexibilität, die Orte zu besuchen, die Sie am meisten interessieren, und das Tempo Ihrer Reise anzupassen.
Sie können auch die reiche Geschichte und Kultur von Panama erleben, indem Sie traditionelle Dörfer besuchen, lokale Märkte erkunden und historische Stätten wie das Panamakanal-Museum und die Ruinen von Panama Viejo besichtigen.
Es gibt viele interessante Routen, die man bei einer Mietwagenrundreise in Panama entdecken kann, darunter die Straße der sieben Brücken, die durch die Berge und üppige Täler des Chiriqui-Hochlands führt, oder die Küstenstraße von Colón nach Portobelo, die atemberaubende Ausblicke auf das Karibische Meer bietet.
Wann ist die beste Zeit für eine Walbeobachtung in Panama?
Die beste Zeit für eine Walbeobachtung in Panama hängt von der Art der Wale ab, die Sie sehen möchten.
Wenn Sie Buckelwale beobachten möchten, ist die beste Zeit für eine Walbeobachtung in Panama zwischen Juli und Oktober. In dieser Zeit kommen die Buckelwale in die warmen Gewässer von Panama, um zu paaren und ihre Jungen zu gebären. Die besten Orte für die Buckelwalbeobachtung sind die Pazifikküste von Panama, die Inseln Coiba und Islas Secas, sowie der Golf von Chiriquí.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Natur unvorhersehbar sein kann und es keine Garantie dafür gibt, dass Sie während Ihres Besuchs Wale sehen werden. travel-to-nature kennt die besten Orte und Guides der Ihnen hilft, die Wale aus einer sicheren Entfernung zu beobachten, um sie nicht zu stören oder zu gefährden.
Gibt es in Panama viele Schlangen und ist es deshalb gefährlich dorthin zu reisen?
Ja, es gibt viele Schlangenarten in Panama, einige davon sind auch giftig. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Schlangen in der Regel scheu sind und Menschen vermeiden. Wenn Sie sich in den städtischen Gebieten von Panama aufhalten, ist es unwahrscheinlich, dass Sie Schlangen begegnen werden.
Wenn Sie jedoch in die ländlicheren Gebiete reisen oder Wandern gehen, sollten Sie etwas vorsichtiger sein und sich vor Schlangen schützen. Tragen Sie daher angemessene Schuhe und Kleidung, um Ihre Haut vor Bissen zu schützen und achten Sie auf mögliche Anzeichen von Schlangen in der Nähe. Laufen Sie nicht durch hohes Gras oder außerhalb der befestigten Wege und fassen Sie keine Baumstämme oder Blätter an.
Auf unseren zahlreichen Reisen durch Mittelamerika, die wir nun seit über 25 Jahren veranstalten, wurde allerdings noch nie ein Gast von einer Schlange gebissen.
Benötige ich einen Adapter für Elektrogeräte in Panama?
Ja, um elektronische Geräte in Panama zu verwenden, benötigen Sie in der Regel einen Adapter. In Panama werden Stecker des Typs A und B verwendet, die in Nordamerika üblich sind. Wenn Sie also aus einem Land kommen, das dieselben Stecker verwendet (wie z.B. Costa Rica), benötigen Sie keinen neuen Adapter.
Was sollte ich auf jeden Fall auf meine Panama Reise mitnehmen?
Für eine Reise nach Panama können Sie sich auf eine unglaublich abwechslungsreiche Landschaft und Kultur freuen! Das Land liegt in der Nähe des Äquators, daher ist leichtes und atmungsaktives Material für das heiße und feuchte Klima empfehlenswert. Packen Sie auch ein Regencape oder einen Regenschirm ein, um den plötzlichen Regen zu überstehen. In Panama gibt es viele spannende Naturerlebnisse, darunter Wandern und Strandausflüge, für die geeignete Schuhe und Badekleidung ein Muss sind. Denken Sie daran, Insektenabwehrmittel und Sonnencreme einzupacken, um sich vor Moskitos und einem Sonnenbrand zu schützen.
Wie vereint travel-to-nature Naturschutz, Artenschutz und Tourismus? Geht das überhaupt?
Wir glauben, dass es ohne Tourismus viele Umweltschutzprojekte, Nationalparks und Tierschutzinitiativen gar nicht mehr gäbe und die Biodiversität weitaus mehr gefährdet wäre, als es bereits jetzt der Fall ist. Deshalb haben wir unter anderem beschlossen, Mitglied bei "Biodoversity in Good Company" zu werden und uns dadurch zu verpflichten, den Schutz der Biodiversität in unserer Nachhaltigkeitsstrategie und das betriebliche Management zu integrieren. Wir bieten außerdem jedem Reisegast die Möglichkeit, das durch den Langstreckenflug ausgestoßene CO² mit atmosfair zu kompensieren. Nachhaltiger Tourismus kann nach Meinung von Rainer Stoll, Gründer und Geschäftsführer von travel-to-nature – wenn er konsequent betrieben wird – dazu beitragen, Arten zu erhalten und soziale Initiativen zu unterstützen.
Wo pflanzt travel-to-nature die Regenwaldbäume? Kann ich die Bäume besuchen?
Indem Sie mit uns verreisen tragen Sie bereits zur nachhaltigen Entwicklung der Region La Tigra in Costa Rica bei, denn für jeden Reisenden pflanzen wir gemeinsam mit einer Schulklasse aus La Tigra einen Baum in Costa Rica. Wer selbst vor Ort ist, der pflanzt seinen Baum einfach selbst, kann mitten im Projekt übernachten und sich von diesem schützenswerten Paradies überzeugen. Die Bäume werden 3 Jahre gepflegt und dann sich selbst überlassen, sodass der Regenwald ganz eigenständig wachsen kann. Durch die Aufforstung entsteht ein artenreicher Korridor zwischen zwei Schutzgebieten, den die wilden Tiere nutzen können. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der La Tigra Rainforest Lodge und darauf, dass auch Sie Ihren Baum in Costa Rica pflanzen.
Doch lieber eine andere Costa Rica Reise?
Hier unsere flexibel anpassbaren Reisevorschläge oder Verlängerungen
-
Individuell im Mietwagen
Costa Rica Dschungelluxus
20 Tage
, ab 9.650 €- Unterwegs bis in den abgeschiedenen Süden des Landes
- Dschungelunterbringung in einzigartigen Boutique Hotels
- Chance auf Biolumineszenz im Golfo Dulce
- Costa Rica Highlights & versteckte Naturräume
- Costa Rica per Rafting & Mietwagen entdecken
- Regenwald, Nebelwald, Vulkane & Pazifikküste
- Optional mit privatem Reiseleiter buchbar
-
Individuell mit Transfers
Costa Rica per Shuttle
15 Tage
, ab 1.790 €- Klassische Highlights von der Südkaribik an den Nordpazifik
- "Glamping" im la Tigra Regenwaldprojekt
- Aktivitäten wie Canopy, Hängebrücken, Vulkantour und Faultiersuche bereits im Preis enthalten
- Klimatisierte Shuttle-Busse von Hotel zu Hotel
- Erkaltete Lavafelder am Vulkan Arenal
- Entspannen, Schwimmen & Surfen an zwei Weltmeeren
- Möglichkeit, die Reise auf drei bis vier Wochen zu erweitern
-
Individuell im Mietwagen
Costa Rica - Grüne Kontraste
20 Tage
, ab 2.450 €- Wilder Süd-, entspannter Nordpazifik und Karibikküste mit Reggea Flair
- Versteckte Naturschätze Boca Tapada, la Tigra und San Gerado
- Auch als 2 oder 4 Wochen Reise buchbar
- Chance auf Delfine, Schildkröten, Rote Aras und mehr
- Erkaltete Lavafelder am Vulkan Arenal
- Perspektivwechsel in der La Tigra Regenwaldlodge
- Kajaktour mitten im Regenwald