Beratung
Küste bei Sonnenuntergang

Madeira Reisen

Steile Gipfel, grüne Täler und das unendliche Blau des Atlantiks.

Ihre Reise ist bei uns in den besten Händen

Icon

Spezialist für Naturreisen seit 1997 - vielfach ausgezeichnet

Icon

Mit Herzblut engagiert im Natur- & Artenschutz

Icon

Ehrliche und transparente Beratung zu Ihrer Wunschreise

Nachhaltig Reisen
Ihre Naturreisen auf Madeira

"Madeira war echt ein Traum. Am meisten hat uns die Wanderung entlang der Levadas gefallen, da kommt man richtig in die Natur rein, und die kleinen Gästehäuser mit Blick aufs Meer waren total gemütlich."

4.9 / 5

(Durchschnitt von 1.508 Kundenbewertungen für travel-to-nature)

Der nächste Schritt zu Ihrer Naturreise?

Beratungstermin vereinbaren

  • Sie sparen sich stundenlange Recherchen
  • Sie profitieren von unserem Experten-Wissen
  • Sie können sich auf eine perfekt geplante Reise freuen

Hallo, ich bin Damián Ponce, Ihr Europa Experte

Unsere Madeira Reisen stehen für:

Mehrfach ausgezeichnet für nachhaltige Reisen & Projekte

Mehr Infos zu unseren Auszeichnungen

Einzigartige Naturmomente auf Madeira

Lassen Sie sich inspirieren von unvergesslichen Augenblicken

Verwunschener Wald, bei dem Lichtstrahlen durch alte Bäume fallen.

Geheimnisvolle Pfade durch den Lorbeerwald

Der Zauber Madeiras

Wie ein grünes Märchenreich breitet sich der Lorbeerwald vor mir aus. Nebelschwaden gleiten sanft zwischen uralten Baumriesen, deren Stämme von dichtem Moos und feinen Farnen umhüllt sind. Leise plätschert eine Levada am Wegesrand und weist den Pfad hinein in diese stille Welt. Sonnenstrahlen brechen wie goldene Fäden durch das Blätterdach und tauchen den Wald in geheimnisvolles Licht. Jeder Schritt führt tiefer in eine Atmosphäre, in der Zeit und Raum verschwimmen – ein Ort, der nicht nur die Natur, sondern auch die Seele in seinen Bann zieht.

Küste bei Sonnenuntergang

Schönheit dramatischer Felswände

Wege, die ins Paradies führen

Mein Blick schweift auf meiner Madeira Reise über die wilde, felsige Landschaft, die sich prachtvoll vor mir auftürmt. Steil fallen die Klippen ins tiefe Blau des Atlantiks, wo die Wellen tosend an den schroffen Gesteinswänden brechen. Ich merke wie der warme Wind den Duft von Salz und Meer heraufführt, während sich entlang der Küstenstraße immer wieder neue Ausblicke eröffnen. Mächtige Felsformationen, durchzogen von sattgrünem Bewuchs und bunten Wildblumen, bilden einen atemberaubenden Kontrast zum endlosen Ozean. 

Madeira Reisen Küste mit Blumen

Blumenmeer im Atlantik

Ein ewiger Frühling, der alle Sinne verführt

Mein Weg führt vorbei an üppigen Hortensienhecken, die in kräftigen Farben am Straßenrand erblühen. Rot, Blau, Violett – Madeira zeigt sich hier wie ein Garten mitten im Atlantik. In Funchals botanischen Gärten entdecke ich Pflanzen aus aller Welt, die im milden Klima ganzjährig gedeihen. Der Duft der Blüten verbindet sich mit der frischen Meeresbrise, während die Sonne die Landschaft hell erstrahlen lässt. Auf Madeira fühlt sich jeder Tag an wie ein Spaziergang durch ein endloses Blumenmeer.

Madeira reisen - Lavaspools am Land, Vogelperspektive

Natürliche Lavapools

Baden zwischen Fels und Atlantik

In Porto Moniz entdecke ich ein Badeerlebnis der besonderen Art: natürliche Lavapools, die das Meer selbst in den schwarzen Felsen geformt hat. Das glasklare Wasser strömt mit jeder Welle frisch hinein und schafft ein einzigartiges Zusammenspiel aus Ruhe und Kraft. Während draußen der Atlantik wild gegen die Küste brandet, gleite ich geschützt in den natürlichen Becken dahin. Der Kontrast aus dunklem Vulkangestein, türkisblauem Wasser und der Weite des Ozeans macht diesen Ort zu einem unvergesslichen Highlight jeder Madeira-Reise.

Madeira Riesne - Pico, Sonnenaufgang, Berge

Über den Wolken am Pico Ruivo

Wo der Tag in Gold erwacht

Ich stehe hoch über Madeira, dort wo die Stille greifbar wird und die Welt unter mir noch schläft. Der erste Hauch von Morgen färbt den Himmel in zarte Rosa- und Orangetöne, während die Wolken wie ein weiches Meer zu meinen Füßen treiben. Ein Atemzug – klar, frisch, fast unendlich – und ich spüre, wie das Licht langsam die Berge küsst.

Hier, am Gipfel des Pico Ruivo, fühlt sich Zeit anders an: als würde sie für einen Moment stillstehen, nur um mir diesen Augenblick zu schenken. Jeder Sonnenstrahl, der den Nebel durchbricht, trägt die Verheißung eines neuen Tages, voller Abenteuer und leiser Wunder.

So stelle ich mir Freiheit vor – weit, leicht und leuchtend. Ein Sonnenaufgang, der nicht nur den Himmel erhellt, sondern auch mein Herz. Madeira zeigt sich hier von seiner schönsten, magischsten Seite.

"Die Organisation unserer Madeira Reise war rundum gelungen. Die ausgewählten Unterkünfte lagen in wunderschöner Umgebung, oft mitten in der Natur, und jede hatte ihren ganz eigenen Charme."

4.9 / 5

(Durchschnitt von 1.508 Kundenbewertungen für travel-to-nature)

Die Abkürzung zu Ihrer Naturreise?

Beratungstermin vereinbaren

Ansprechpartner Paul Stoll

Auf Madeira habe ich das Gefühl, dass jeder Tag draußen beginnt. Ob beim Spaziergang durch kleine Gassen, einer Wanderung hoch in den Bergen oder einfach am Meer. Die Insel schenkt mir immer wieder Momente, die ich nicht vergesse.

Paul Stoll, Projektmitarbeiter travel-to-nature

Klima und Reisezeit für Ihre Madeira Reise

Madeira ist die Insel des ewigen Frühlings. Das Klima bleibt das ganze Jahr über mild und angenehm, im Winter fallen die Temperaturen selten unter 18 Grad. Wer viel Sonne und beständiges Wetter sucht, reist am besten zwischen April und Oktober.

Im Frühling erblühen die Gärten in kräftigen Farben und die Berge leuchten in sattem Grün. Die Temperaturen bewegen sich um 20 bis 24 Grad und laden zum Wandern und Entdecken ein. Im Sommer liegen die Werte zwischen 25 und 28 Grad und das Meer zeigt sich warm und einladend. Die Monate Juli bis September sind beliebt für Strandtage, Levadas und Ausflüge aufs Wasser.

Im Herbst bleibt es warm und das Meer lädt weiterhin zum Baden ein. Madeira bietet zu jeder Zeit angenehme Bedingungen für Naturerlebnisse, Spaziergänge durch kleine Orte und entspannte Tage am Atlantik.

Dunst an der Küste Madeiras

Mehr Tipps zu Ihrer Madeira Reise

Welche Einreisebestimmungen gelten für die Madeira? Wird ein Visum benötigt?

Als EU-Bürger benötigen Sie für die Einreise nach Madeira kein Visum. Sie können sich bis zu 90 Tage visumfrei aufhalten. Ein gültiger Reisepass oder Personalausweis muss mitgeführt werden.

Wann ist die beste Reisezeit für die Madeira?

Madeira kann das ganze Jahr über bereist werden. Für sonnige Tage, Wanderungen und Badeausflüge eignen sich die Monate April bis Oktober am besten.

Welche Airlines fliegen nach Madeira? Was muss ich mich beachten?

Madeira ist hervorragend an zahlreiche europäische Städte angebunden. Der Flughafen Madeira (FNC) in Funchal wird von über 30 Fluggesellschaften angeflogen und bietet Direktverbindungen zu 71 Zielen in 25 Ländern .

Mit welcher Währung bezahlt man auf Madeira?

Die offizielle Währung auf Madeira ist der Euro. Kredit- und EC-Karten werden von größeren Hotels, Tankstellen und wenigen Restaurants akzeptiert. Es ist empfehlenswert immer etwas Bargeld mit sich zu führen, da besonders in kleinen Läden oft nur mit Bargeld bezahlt werden kann. Man sollte sich darauf einstellen, dass an manchen Geldautomaten nicht mehr als 200 € auf einmal abgehoben werden kann.

Welche Sprache spricht man auf Madeira? Kann ich mich vor Ort gut verständigen?

Auf Madeira spricht man Portugiesisch, doch in den touristischen Gegenden wird oft auch Englisch verstanden, sodass die Verständigung meist problemlos ist. Ein paar Grundkenntnisse in Portugiesisch sind jedoch hilfreich und werden von den Einheimischen gern gesehen.

Welche Impfungen brauche ich für Madeira?

Für die Einreise auf Madeira sind keine speziellen Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Es wird empfohlen, Standardimpfungen wie Tetanus, Diphtherie und Hepatitis A aufzufrischen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über aktuelle Impfempfehlungen und informieren sie sich genauer bei dem Robert-Koch-Institut oder auch Auswärtigem Amt.

Wie sicher ist Madeira als Urlaubsziel?

Madeira giln als sehr sicheres Reiseziel. Die Kriminalitätsrate ist niedrig, und die Insel ist für ihre freundliche und hilfsbereite Bevölkerung bekannt. Achten Sie dennoch auf Ihre Wertsachen und folgen Sie den Sicherheitshinweisen in Naturgebieten, insbesondere bei Wanderungen entlang der Küsten und auf Vulkanpfaden.

Kundenbewertungen

4.9 / 5

(Durchschnitt von 1.508 Kundenbewertungen für travel-to-nature)

Die Walbeobachtungstouren waren genial

Die Übernahme und Abgabe der Mietwagen hat tadellos (fast ohne Wartezeiten) funktioniert. Die Unterkünfte haben uns alle super gefallen. Hervorzuheben ist das Hotel auf Pico "Aldeia da Fonte" mit seinem excellenten Restaurant und einer unschlagbaren Aussicht. Die Walausflüge mit dem Unternehmen Espaco Talessa waren genial. Wir konnten viele verschiedene Wal- und Delphinarten beobachten. Das ganze Team war sehr freundlich und professionell. Landschaftlich haben uns alle drei Inseln sehr gut gefallen. Auch Wanderungen sind hervorragend ausgeschildert. Organisatorisch hat alles wunderbar geklappt. Als eine Fährenzeit sich geändert hat, sind wir frühzeitig telefonisch informiert worden und auch die Mietwagenzentrale und das Hotel auf der anderen Insel wurden von Travel to Nature informiert (klasse Service). Wir würden die Azoren gerne noch einmal bereisen. Bei dem Hotel Azul Singular "Paarzelte" wussten wir nicht genau, was uns erwartet. Wir waren über Lage und Ausstattung positiv überrascht. Der Frühstückskorb war sehr gut bestückt und die Nachhaltigkeit wurde gelebt (Keine Essensreste wegwerfen sondern im Kühlschrank aufbewahren und für den nächsten Tag konnte man auch weniger ordern).

Ralph und Marina S. Juni 2023

Eine der schönsten Reisen, die wir je gemacht haben

Die Reise "Das blaue Wunder erleben" war eine der schönsten Reisen, die wir je gemacht haben. Die Unterkünfte sind hervorragend ausgesucht, das "Aldeia del Fonte" auf Pico liegt genial mit wunderschönem Ausblick und hat ein hervorragendes Restaurant. Es liegt nur wenige Autominuten vom Anbieter der Walbeobachtungstouren entfernt. Die Walbeobachtungen sind natürlich das absolute Highlight auf Pico, wir haben vier mitgemacht und auf jeder Tour Pottwale gesehen und dazu Grindwale und mehrere Delphinarten, es war einfach genial. Auf dem Weg nach Madalena empfehlen wir einen Stopp bei dem Holzschnitzer Adrien Laydevant / Pico Wood Design, hier gibt es sehr schöne selbst gemachte Andenken. Sao Jorge bietet die Möglichkeit für wunderschöne Wanderungen, und die Faja dos Vimes mit ihrer kleinen Kaffeeplantage ist auf jeden Fall einen Abstecher wert. Hier lohnt sich die Teilnahme an einer spontanen Führung durch diese Plantage, zumal wir zusätzlich noch die Möglichkeit bekamen, alte Webstühle und darauf entstandene Werke anschauen (und auch erwerben) zu dürfen. Die "Zelte" im Azul Singular auf Fajal sind ein tolles Erlebnis - wir wohnten zwischen Palmen und konnten auf der kleinen Terrasse herrlich frühstücken. Die Ausflüge zur Caldera und zum Vulkangebiet von Capelinhos sind phantastisch. Die Organisation der Reise war perfekt, auch bei einer ausgefallenen Fähre wurden wir zeitig vorab informiert und problemlos umgebucht. Obwohl wir die Reise um zwei zusätzliche Tage auf Fajal verlängert hatten, ging die Zeit viel zu schnell um. Wir können diese Reise absolut empfehlen, sie ist einfach herrlich.

Christiane und Michael S. Mai 2023

Blick auf einen Kratersee auf Sao Miguel
Einzigartiges Reiseerlebnis mit meiner Familie auf den Azoren

Die Azoren sind einfach traumhaft für alle, die Natur, sanften Tourismus, Abwechslung, gutes Essen, einzigartige Erlebnisse und ein "Weit weg"-Gefühl zu schätzen wissen. Nicht nur durch die Entfernung hat man das Gefühl ganz schnell raus aus dem Alltag zu sein. Die vielen eindrucksvollen Spuren, die der vulkanische Ursprung hinterlassen hat, sind allgegenwärtig und geben einen ganz anderen Blick auf die Entstehung der Erde. Und die Walbeobachtungen - unter fachkundiger Begleitung - sind ein einmaliges Erlebnis, was uns alle begeistert und berührt hat. Allein dafür lohnt sich die Reise.
Was uns besonders gefallen hat ist die Tatsache, dass jede Insel für sich einen ganz eigenen Charakter hat. Wir konnten 4 Inseln besuchen und jede ist anders... überall gibt es etwas Besonderes zu entdecken. Die Vorschläge, die uns dazu gemacht wurden waren toll und abwechslungsreich - für Erwachsene und Kinder.
Wir waren mit unseren beiden Kindern (10 und 13) in den Osterferien unterwegs. Kein Badewetter, aber man kann draußen viel unternehmen. Wir brauchten weniger Regensachen, als erwartet. Die individuellen Unterkünfte waren schön und vor allem hat Travel to Nature uns ein ganz tolles, individuelles Paket geschnürt, was unser Budget, den zeitlichen Rahmen und unsere Vorlieben berücksichtigt hat. So hatten wir ein einzigartiges Reiseerlebnis und kamen mit tollen Erinnerungen im Gepäck wieder nachhause. 

Silja B. April 2023

Sind noch Fragen offen?

Beratungstermin vereinbaren