Erlebnisse, die begeistern:
- Lokale, zertifizierte englischsprechende Reiseleiter
- Riesenschildkröten in ihrer natürlichen Umgebung
- Blaufußtölpel, Leguane, Pinguine und Fregattvögel
- Beeindruckende Lavatunnel
- Bootstouren zu den kleinen, unbewohnten Inseln
- Wanderung auf den Vulkan Sierra Negra
- Schnorcheln mit Haien und Seelöwen
- Ausgewählte, authentische Unterkünfte
Tour Special
Abwechslung garantiert
Wir haben für Sie die spannendsten Ausflüge und Touren bereits inkludiert, sodass Sie das berühmte Galápagos-Archipel ideal kennenlernen. Selbstverständlich bleibt noch Zeit für optionale Ausflüge nach Belieben – fragen Sie uns!

Bereits bei der Anreise auf die Galápagos Inseln hat man das Gefühl in eine andere Welt einzutauchen. Fernab des Festlands liegen die paradiesischen Inseln, von denen 5 auch von Menschen bewohnt sind. Dennoch spielen die atemberaubend schöne Natur und die unglaublich vielfältige Tierwelt auf diesem Inselarchipel die Hauptrolle. Die Ecuador Individualreise "Galápagos Highlights" nimmt Sie mit in die Heimat der Riesenechsen, macht Sie bekannt mit den sanftmütigen Galápagos-Schildkröten und zeigt, dass Vogelbeobachtung sehr wohl spannend und abwechslungsreich sein kann. Erleben Sie Seelöwen, Pinguine und eine kunterbunte Vielzahl an Meerestieren hautnah und in ihrem ganz natürlichen Umfeld! Eine Erfahrung, die Sie garantiert nie vergessen werden!
Die Abkürzung zu Ihrer Naturreise?
Must do
Reptilien aus nächster Nähe
In Santa Cruz kann man vom Hotel aus einen Weg zu einem Strand laufen, wo man schwarze Meerechsen beobachten kann. Nehmen Sie sich Zeit und schauen Sie den Tieren beim Grasen in der Gischt zu. Sie haben sich perfekt an das Biotop angepasst und können sehr lange unter Wasser bleiben.
Reiseverlauf
Hotel Lobo del Mar
Das Boutique-2-Sterne-Hotel befindet sich in einer guten Lage. Die gemütliche Zimmer verfügen übe einen Flachbildfernseher mit Satellitenkanälen, einen Schreibtisch, einen Safe und einen Minikühlschrank. Die Zimmer haben Blick auf die Stadt. Außerdem verfügt das Hotel über ein Restaurant mit typischen Spezialitäten.
Hotel Lobo del Mar
Das Boutique-2-Sterne-Hotel befindet sich in einer guten Lage. Die gemütliche Zimmer verfügen übe einen Flachbildfernseher mit Satellitenkanälen, einen Schreibtisch, einen Safe und einen Minikühlschrank. Die Zimmer haben Blick auf die Stadt. Außerdem verfügt das Hotel über ein Restaurant mit typischen Spezialitäten.
Hotel Iguana
Das Hotel Iguana ist ein einfaches aber nettes Familienhotel, das 300 m (3 Min.) vom Zentrum von Puerto Villamil entfernt liegt, mit guter Erreichbarkeit und Nähe zum Strand von Isabela.
Das Hotel verfügt über einen Frühstücksraum, eine Terrasse und einen Garten sowie eine Lobby-Cafeteria mit kostenlosem Kaffee, Wasser oder Tee.
Hotel Iguana
Das Hotel Iguana ist ein einfaches aber nettes Familienhotel, das 300 m (3 Min.) vom Zentrum von Puerto Villamil entfernt liegt, mit guter Erreichbarkeit und Nähe zum Strand von Isabela.
Das Hotel verfügt über einen Frühstücksraum, eine Terrasse und einen Garten sowie eine Lobby-Cafeteria mit kostenlosem Kaffee, Wasser oder Tee.
Hotel Iguana
Das Hotel Iguana ist ein einfaches aber nettes Familienhotel, das 300 m (3 Min.) vom Zentrum von Puerto Villamil entfernt liegt, mit guter Erreichbarkeit und Nähe zum Strand von Isabela.
Das Hotel verfügt über einen Frühstücksraum, eine Terrasse und einen Garten sowie eine Lobby-Cafeteria mit kostenlosem Kaffee, Wasser oder Tee.
Hotel Iguana
Das Hotel Iguana ist ein einfaches aber nettes Familienhotel, das 300 m (3 Min.) vom Zentrum von Puerto Villamil entfernt liegt, mit guter Erreichbarkeit und Nähe zum Strand von Isabela.
Das Hotel verfügt über einen Frühstücksraum, eine Terrasse und einen Garten sowie eine Lobby-Cafeteria mit kostenlosem Kaffee, Wasser oder Tee.
Hotel Lobo del Mar
Das Boutique-2-Sterne-Hotel befindet sich in einer guten Lage. Die gemütliche Zimmer verfügen übe einen Flachbildfernseher mit Satellitenkanälen, einen Schreibtisch, einen Safe und einen Minikühlschrank. Die Zimmer haben Blick auf die Stadt. Außerdem verfügt das Hotel über ein Restaurant mit typischen Spezialitäten.
Termine & Preise
- Der Preis im Einzelzimmer bezieht sich auf mind. 2 Reisende mit Einzelzimmerbuchung. Den Preis für alleinreisende Personen kalkulieren wir gerne auf Anfrage für Sie.
- Bei 4 oder mehr Reisenden reduziert sich der Reisepreis entsprechend – fragen Sie uns einfach.
- Diese Reise ist ein Reisebaustein, der beliebig mit einer unserer Individual- oder Gruppenreisen kombiniert werden kann.
- Als nachhaltiger Reiseveranstalter empfehlen wir bei unseren Fernzielen eine Reisedauer von mindestens 14 Nächten. Sie sind sich unsicher, welche Kombination gut zu Ihrem gewünschten Reisebaustein passt? Fragen Sie uns einfach!
Enhaltene Leistungen
- Transfers im Kleinbus oder Auto
- Qualifizierte, englisch sprechende lokale Reiseleitung vom 1. bis 8. Tag während den Ausflügen (Deutschsprechend gegen Aufpreis möglich)
- 7 Übernachtungen in landestypischen Mittelklasse-Hotels inkl. Frühstück
- Weitere Mahlzeiten gemäß Detailprogramm
- INGALA-Transitkontrollkarte
- Ausflüge und Eintritte gemäß Detailprogramm
- Reiseunterlagen
- Betreuung durch unsere Agentur vor Ort
- Als Beitrag zur CO2-Kompensation pflanzen wir pro Teilnehmer einen Baum im La-Tigra-Regenwaldprojekt
- faire Arbeitsbedingungen im Reiseland
- transparentes Engagement für den Natur- und Artenschutz
Nicht enthalten
- Inlandsflug auf die Galápagos Inseln (ca. 550,- Euro pro Person)
- Sonstige Mahlzeiten und Getränke
- Nationalpark-Gebühr (100,-USD pro Person – Stand August 2022)
- Isabela Hafengebühr (10,- USD pro Person - Stand August 2022)
- Optionale Aktivitäten und Nationalparkeintritte
- persönliche Ausgaben, Trinkgelder, Souvenirs etc.
- Reiseversicherung
FAQ
Kann ich die Individualreisen wirklich nach meinen Wünschen verfeinern?
Natürlich - Sie bestimmen den Reisezeitraum, die Reiseroute, die Unterkünfte und die Aktivitäten, die Sie vor Ort unternehmen möchten. Wir arbeiten die komplette Reise nach Ihren Wünschen aus, damit Ihrem Traumurlaub nichts im Weg steht.
Welche Impfungen benötige ich für Ecuador?
Information zu Covid-19: Auf unserer Seite Zielländer im Überblick finden sie alle wichtigen Informationen bezüglich der aktuellen Impfvorschriften. Gerne informieren wir Sie aber auch persönlich bei Ihrer Reiseanfrage.
Als Reiseveranstalter dürfen wir keine Impfempfehlungen aussprechen. Aus eigener Erfahrung heraus haben sich aber Impfungen gegen Hepatitis A bei kürzerem Aufenthalt und Schutz gegen Typhus, Tollwut und Hepatitis B bei längeren Aufenthalten bewährt. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig beim Auswärtigen Amt und lassen Sie sich von Ihrem Arzt beraten, damit Sie Ihre Impfungen rechtzeitig vor Ihrer Reise vornehmen können.
Mit welcher Währung bezahlt man in Ecuador?
In Ecuador bezahlt man mit US-Dollar. Restaurants und Hotels akzeptieren häufig auch Kreditkartenzahlungen. Allerdings sollte man immer ein paar US$-Noten bei sich tragen, da besonders in ländlichen Regionen kaum Geldautomaten zu finden sind. Auch ist es wichtig, kleine US-Dollar-Scheine zu besitzen, da die Bevölkerung aufgrund des hohen Falschgeldumlaufs keine großen Scheine wie 50 oder US$ 100 annimmt.
Welche Einreisebestimmungen gibt es für Ecuador? Benötigt man ein Visum?
Information zu Covid-19: Auf unserer Seite Zielländer im Überblick finden Sie alle wichtigen Informationen bezüglich aktueller Ein- und Ausreisebestimmungen. Für touristische Aufenthalte bis zu 90 Tagen im Jahr benötigen Sie kein Visum zur Einreise, lediglich einen Reisepass, der zum Zeitpunkt der Einreise noch mindestens 6 Monate gültig ist. Für aktuelle Einreisebestimmungen wenden Sie sich bitte an die zuständige Botschaft. Im Falle eines Transitflugs über die USA, erkundigen Sie sich bitte bei der US-Botschaft, welche Dokumente/Pässe für den Transit benötigt werden. Beachten Sie dazu bitte die Bestimmungen des Auswärtigen Amtes: www.auswaertiges-amt.de.
Wie kann ich zum Artenschutz auf Galapagos beitragen?
Was Du auf gar keinen Fall tun solltest:
- Schleppe keine invasiven Spezies ein
- Lass keinen Plastikmüll liegen
- Fasse Lebewesen nicht an und komme ihnen nicht näher als 2 Meter
- Keine Souvenirs kaufen, die aus Tieren oder Pflanzen bestehen (Muscheln, Schale etc.)
- Vermeide Kreuzfahrten
- Nimm keine Tiere, Pflanzen oder sogar Steine von den Inseln mit
- Füttere keine Tiere
Was Du tun solltest:
- Nimm Metallflaschen von zu Hause mit oder kaufe welche vor Ort, um Plastik zu vermeiden
- Informiere dich über Einreisebestimmungen und achte darauf, was Du nicht mitbringen darfst
- Hebe Plastikmüll auf, wenn Du ihn in der Natur findest und nimm ihn mit
- Informieren dich über die offiziellen Regeln des Nationalparks und halte diese ein
- Schieße Fotos aus der Distanz
- Begegne Tieren und Pflanzen mit Respekt
- Bleibe mindestens 10 Tage, da eine zu starke Touristenfluktuation sich negativ auf die Umwelt auswirkt
- Spare Wasser und Ressourcen
- Folge der lokalen Mülltrennungsregelung
Welche Galapagos Inseln sollte ich unbedingt beuschen?
Jede Insel ist unterschiedlich und welche du besuchen solltest, richtet sich nach deinen Interessen. Wenn du dir einen kleinen Überblick verschaffen möchtet, lies in unserem Blogbeitrag "Die einzigartige Welt der Galapagos Inseln" nach.
Wie vereint travel-to-nature Naturschutz, Artenschutz und Tourismus? Geht das überhaupt?
Wir glauben, dass es ohne Tourismus viele Umweltschutzprojekte, Nationalparks und Tierschutzinitiativen gar nicht mehr gäbe und die Biodiversität weitaus mehr gefährdet wäre, als es bereits jetzt der Fall ist. Deshalb haben wir unter anderem beschlossen, Mitglied bei "Biodoversity in Good Company" zu werden und uns dadurch zu verpflichten, den Schutz der Biodiversität in unserer Nachhaltigkeitsstrategie und das betriebliche Management zu integrieren. Wir bieten außerdem jedem Reisegast die Möglichkeit, das durch den Langstreckenflug ausgestoßene CO² mit atmosfair zu kompensieren. Nachhaltiger Tourismus kann nach Meinung von Rainer Stoll, Gründer und Geschäftsführer von travel-to-nature – wenn er konsequent betrieben wird – dazu beitragen, Arten zu erhalten und soziale Initiativen zu unterstützen.
Wo pflanzt travel-to-nature die Regenwaldbäume? Kann ich die Bäume besuchen?
Indem Sie mit uns verreisen tragen Sie bereits zur nachhaltigen Entwicklung der Region La Tigra in Costa Rica bei, denn für jeden Reisenden pflanzen wir gemeinsam mit einer Schulklasse aus La Tigra einen Baum in Costa Rica. Wer selbst vor Ort ist, der pflanzt seinen Baum einfach selbst, kann mitten im Projekt übernachten und sich von diesem schützenswerten Paradies überzeugen. Die Bäume werden 3 Jahre gepflegt und dann sich selbst überlassen, sodass der Regenwald ganz eigenständig wachsen kann. Durch die Aufforstung entsteht ein artenreicher Korridor zwischen zwei Schutzgebieten, den die wilden Tiere nutzen können. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der La Tigra Rainforest Lodge und darauf, dass auch Sie Ihren Baum in Costa Rica pflanzen.