Kuba-Reisen: Tänzchen gefällig?
Selbst wenn man als Europäer den Rhythmus nicht unbedingt im Blut hat, auf einer Kuba-Reise kommt man kaum drum herum, das Tanzbein zu schwingen. Möchte man das überhaupt? Spätestens nach dem dritten Song der Live-Band hält es kaum noch jemanden auf dem Stuhl, es wird ausgelassen getanzt und gefeiert bis in die Morgenstunden. Achtung: Feiern Sie nicht zu wild! Auf einer Kuba-Reise erleben Sie noch so viel mehr. Und das wollen Sie bestimmt nicht verpassen…
Was können wir für Sie tun? Unsere Spezialitäten sind Kleingruppenreisen, aber ganz besonders lieben wir es, indivduelle, maßgeschneiderte Reiseprogramme nach Kuba für Sie zu entwerfen. Wir klären in einem Telefonat Ihre Anforderungen an die Traumreise nach Kuba, dann arbeiten wir gemeinsam mit Ihnen an einem Tourenvorschlag und erstellen Ihr individuelles Angebot für Sie. Rufen Sie unsere Kuba-Spezialisten an!
Die Verstärkung des US-Embargos gegen Kuba, von der aktuell in den Medien berichtet wird, betrifft nicht die Tourismus-Industrie auf Kuba. Falls Sie sich vor Ihrer Kuba-Reise mit travel-to-nature nochmals persönlich über die Lage in Kuba vergewissern möchten, können Sie uns gerne kontaktieren.
Es gibt 10 Treffer zu Ihrer Auswahl.
Nichts Passendes gefunden?
Ganz einfach passen wir eine unserer Reisen für Sie an oder Sie stellen ganz individuell Ihre Kuba Wunschreise mit uns zusammen.
Sie erzählen uns wie Sie gerne übernachten, welche Aktivitäten Sie interessieren, welche Landesteile Sie kennenlernen möchten und wir stellen Ihnen ein Reiseprogramm mit dem richtigen Maß an Action, Erlebnis und Entspannung zusammen!
Das sagen unsere Reisenden
Reisebewertungen für Kuba
Großartige Reise trotz der aktuellen Schwierigkeiten in Kuba
Wir hatten eine großartige Reise trotz der aktuellen Schwierigkeiten in Kuba (Versorgungsengpässe, Pandemie) gehabt. Die gute und flexible Organisation vor Ort durch...
Großartige Reise trotz der aktuellen Schwierigkeiten in Kuba
Wir hatten eine großartige Reise trotz der aktuellen Schwierigkeiten in Kuba (Versorgungsengpässe, Pandemie) gehabt. Die gute und flexible Organisation vor Ort durch Green Alligator war hervorragend. Insbesondere zu loben ist der gute Fahrer-Führer, Herr Argel Nonnel, der uns in perfektem Deutsch sicher und kompetent durchs Land begleitete und ein überaus kompetenter und hilfreicher Reiseführer war.
Die aktuelle wirtschaftliche Versorgungslage in Kuba ist auf dem Land wie auch in den Städten durchaus kritisch für die Bevölkerung. Man sieht lange Schlangen an den Geschäften, es fehlt überall an elementaren Versorgungsdingen einschließlich Grundlebensmitteln. In unseren Hotels und Casa Particulares hat man davon allerdings fast nichts mitbekommen, wir wurden immer bestens versorgt. Gut war, dass wir für die Verpflegung kleinere Snacks von zuhause mitgebracht hatten (guter Tipp!). Die All-Inclusive Hotels in Varadero und Cayo Coco sind von den Versorgungsengpässen nicht betroffen, hier herrscht Überfluss!
Wegen der Corona-Situation mussten wir fast überall Gesichtsmasken tragen (kein großes Problem!; Tipp: eigenes Desinfektionsmittel von zuhause mitbringen) und es kam zu kleineren Änderungen im Reiseverlauf. So konnten wir in Las Terrazas nicht nach Guira und die Etappe von Cayo Coco nach Varadero ging auch nicht. Es wurde in beiden Fällen jedoch ein interessantes Alternativprogramm gefunden. Wegen der Pandemie waren die meisten Restaurants geschlossen, das kubanische Nachtleben mußte also in Havanna und anderen Städten entfallen. Wir waren aber sowieso mehr an den Vögeln und frühem Aufstehen interessiert und hatten später dann in den All-Inclusive Hotels noch Unterhaltung genug.
Zum ornithologischen Teil der Reise: wir haben 140 Vogelarten gesehen und die meisten auch photographiert. Das ist eine gute und sehr zufriedenstellende Ausbeute, zumal die erwarteten endemischen Vogelarten stark vertreten sind. Dank daran hatten auch die lokalen (Bird-) Guides. Brilliant waren Otis (super professionell; Las Terrazas), William (sehr erfahren, in Playa Larga), und Javier (nicht ganz so effektiv, aber trotzdem sehr gut, in Cayo Coco). Keinen ornithologischen Hintergrund hatten die Wanderführer in Topos Los Gigantes (Schade - hier hätte ich mir noch 2-3 endem. Arten erhofft) und am Hanabilla-Stausee. Die beiden Wanderungen waren aber okay. Wir hatten den „Topos los Gigantes“ mit seinen Wasserfällen sogar für uns allein, da es im Landesinneren derzeit praktisch keinen Tourismus gibt. Hinweis: Für eine reine Birdingtour könnte man sich hier Alternativen überlegen, das Potential in den Bergen ist recht hoch. Am Hanabilla-Hotel können viele Vogelarten auch mühelos in Eigenregie beobachtet werden.
Wir sind sehr froh, dass wir die Reise trotz der diversen Reisewarnungen durch die hiesigen Behörden gemacht haben. Wir möchten uns bei Ihnen sehr herzlich bedanken, dass Sie uns das alles ermöglicht haben.
Eine wunderschöne Reise durch Kuba!
Die Reise war perfekt organisiert und auf individuelle Wünsche wurde immer eingegangen.
Eine wunderschöne Reise durch Kuba!
Die Reise war perfekt organisiert und auf individuelle Wünsche wurde immer eingegangen.
Eine rundherum gelungene Reise!
Eine rundherum gelungene Reise. Durch das Wohnen in den Casa Particulares war es eine sehr individuelle und spannende Reise. Die Fahrradtour durch Havanna - einfach...
Eine rundherum gelungene Reise!
Eine rundherum gelungene Reise. Durch das Wohnen in den Casa Particulares war es eine sehr individuelle und spannende Reise. Die Fahrradtour durch Havanna - einfach spitze. Ich bin ziemlich begeistert und denke gern zurück.
Mit uns erleben Sie

Minigruppen bis 8 Personen

Reisen nach Maß

Ein Baum pro Gast

Ökologische Projekte

Soziale Projekte

Ein Must Do pro Reise
Reiseinformationen in Kürze
Reisezeit

Kuba kann das ganze Jahr über gut bereist werden. Von November bis Ende April ist das Klima besonders angenehm mit Temperaturen um 25 Grad und relativ wenig Niederschlägen. Zwischen Mai und Oktober wird es auf Kuba dann wärmer, aber auch feuchter und man sollte sich auf den ein oder anderen Regenschauer einstellen. Ab August kommt es verstärkt zu Winden, wobei die richtigen Stürme die Insel meist verschonen.
Visum/Einreise

Information zu Covid-19: Auf unserer Seite Zielländer im Überblick finden Sie alle wichtigen Informationen bezüglich aktueller Ein- und Ausreisebestimmungen.
Deutsche Staatsangehörige können mit einem noch mindestens 6 Monate gültigen Reisepass und einer Touristenkarte für 30 Tage nach Kuba einreisen. Eine einmalige Verlängerung von 30 Tagen ist möglich. Für längere Aufenthalte ist jedoch ein Visum erforderlich. Die Touristenkarte erhalten Sie über Ihren Reiseveranstalter oder bei der kubanischen Auslandsvertretung. Kinder können problemlos mit einem eigenen Kinderreisepass inkl. Lichtbild einreisen. Bitte beachten Sie auch die Bestimmungen des Auswärtigen Amtes: www.auswaertiges-amt.de.
Impfungen

Information zu Covid-19: Auf unserer Seite Zielländer im Überblick finden sie alle wichtigen Informationen bezüglich der aktuellen Impfvorschriften. Gerne informieren wir Sie aber auch persönlich bei Ihrer Reiseanfrage.
Für Kuba gibt es keine Pflichtimpfungen, jedoch empfiehlt das Auswärtige Amt einen Impfschutz gegen Hepatitis A, Diphtherie und Tetanus sowie Hepatitis B bei einem Langzeitaufenthalt. Generell ist Kuba Malariafrei, allerdings gab es in der Vergangenheit immer wieder Fälle von Dengue-Fieber, das auch über Stechmücken übertragen wird. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt bis spätestens zwei Monate vor Abreise über Ihren Impfschutz.
Währung/Geld

Das offizielle Zahlungsmittel auf Kuba ist seit 2021 der „peso cubano“ (CUP). Euro können vor Ort in CUP getauscht werden. In Varadero und weiteren Tourismuszentren ist der Euro sogar bereits als offizielles Zahlungsmittel eingeführt und kann dort genutzt werden. Kreditkarten deutscher Bankinstitute werden in größeren Hotels und Restaurants akzeptiert, jedoch keine Kreditkarten US-amerikanischer Institute (American Express, Diners Club) sowie die deutscher Tochtergesellschaften US-amerikanischer Institute (z.B. Citibank).

Kuba schlägt sich bisher wacker durch die Krise. Welche Maßnahmen es gibt und was diese für die Kubaner bedeuten, lest ihr im Blogbeitrag.
von Jara Schreck
Kuba ist von vielen touristischen Klischees geprägt. Die Revolution, Fidel, Oldtimer, usw. Als Kubaner kann ich euch sagen, Kuba entspricht definitiv dem Klischee, aber ich empfehle euch, auch die anderen Seiten der Karibikinsel kennenzulernen.
von Enrique Perez
In Kuba kommen Naturliebhaber voll auf ihre Kosten. Neben dichtem Dschungel mit wilden Flüssen und Wasserfällen, kann man wunderbar Vögel beobachten. Man muss nur wissen wo! Was man auf der Insel alles entdecken kann, lest ihr in unserem Blogbeitrag.
von Rainer StollDas Team hinter den Kulissen

Persönlich, fachkundig & ehrlich
- 25 Jahre Erfahrung im Planen außergewöhnlicher Kuba-Reisen
- Bestens betreut durch Mitarbeiter, die bereits in Kuba waren
- Kompetente Beratung per Telefon, E-Mail oder vor Ort
- Natur & Kultur pur in kleinen, besonderen Unterkünften
- Eigenes Umwelt-und Artenschutzprojekt in Costa Rica - La Tigra Rainforestlodge