Beratung
Blumen an der Küste der Azoren

Azoren Reisen

Schroffe Lavaküsten neben samtgrünen Hügeln und tiefblauem Meer

Ihre Reise ist bei uns in den besten Händen

Icon

Spezialist für Naturreisen seit 1997 - vielfach ausgezeichnet

Icon

Mit Herzblut engagiert im Natur- & Artenschutz

Icon

Ehrliche und transparente Beratung zu Ihrer Wunschreise

Zu den Reisevorschlägen Ich möchte direkt zu den Reisevorschlägen

Jetzt zur Azoren Reise beraten lassen >

Nachhaltig Reisen
Ihre Naturreisen auf die Azoren

Wichtiger Hinweis!

Die Reisemöglichkeiten auf die Azoren beschränken sich auf die Monate April bis Oktober. Da die Verfügbarkeiten vor Ort in diesen Monaten begrenzt sind, empfehlen wir Ihnen, die Planung Ihrer Azorenreise ca. 6-8 Monate im Voraus zu starten. Kurzfristigere Buchungen sind zwar auch noch machbar, bedürfen aber mehr Flexibilität Ihrerseits.

"Die Azoren sind mein absolutes Lieblingsreiseziel! Neben fantastischen Walbeobachtungen kann man hier auch wunderbar abschalten und die Ursprünglichkeit und Reinheit der Natur genießen."

4.9 / 5

(Durchschnitt von 1.508 Kundenbewertungen für travel-to-nature)

Der nächste Schritt zu Ihrer Naturreise?

Beratungstermin vereinbaren

  • Sie sparen sich stundenlange Recherchen
  • Sie profitieren von unserem Experten-Wissen
  • Sie können sich auf eine perfekt geplante Reise freuen

Hallo, ich bin Damián Ponce, Ihr Europa Experte

Unsere Azoren Reisen stehen für:

Mehrfach ausgezeichnet für nachhaltige Reisen & Projekte

Mehr Infos zu unseren Auszeichnungen

Einzigartige Naturmomente auf den Azoren

Lassen Sie sich inspirieren von unvergesslichen Augenblicken

Türkisblau schimmernder Blauwal von oben

Unvergessliche Augenblicke

Türkisblau erstrahlt der Blauwal neben uns

Das kleine Boot unter mir schaukelt sanft auf den tiefblauen Wellen des Atlantiks. Ich rieche die salzig frische Luft und freue mich über die warmen Sonnenstrahlen auf meiner Haut. Hinter mir erhebt sich der Vulkankegel des Pico imposant über die schwarz-grüne Küstenlinie. Plötzlich spüre ich freudige Aufregung um mich herum, der Blas eines Blauwals wurde gesichtet und dann, ohne dass es jemand hätte voraussehen können, sehe ich das schönste Türkisblau meines Lebens, in Form eines gigantischen Blauwals, dicht unter der Meeresoberfläche. Zum Blogbeitrag.

Blühende Hortensien am Wegesrand

Blumenmeer

Hortensienblüte auf den Azoren

Mein Blick folgt der sanften Topografie der mich umgebenden Landschaft. Der kühle Fahrtwind streicht über mein Gesicht, während ich mit meinem Mietauto einer gewundenen Küstenstraße folge. Die kleine Straße ist gesäumt von farbenprächtigen Hortensien. Lila, blau, weiß und pink blühen sie, so hoch wie ein erwachsener Mensch, ein wahres Meer an bunten Blütenblättern. Der Kontrast mit den grasgrünen Hügeln, den reinweißen Schäfchenwolken und dem kobaltblauen Meer stimmt mich innerlich glücklich und ich erfreue mich der reinen Natur der Azoren. Und noch mehr Gründe, warum Sie auf die Azoren reisen sollten, finden Sie hier.

Blick auf den Vulkan Pico auf den Azoren

Vielfalt

Nicht nur die Artenvielfalt der Azoren hat mich verzaubert

Ich betrete wieder festen Boden. Mein Ausflug zu den Walen und Delfinen vor der Küste der Insel Pico hat mich sprachlos gemacht. Die freudige Energie der verspielten Meeresbewohner hat sich auf mich übertragen. Ein paar Meter weiter setze ich mich in eines der schnuckeligen Restaurants mit Meerblick, genieße den orangeroten Sonnenuntergang und ein Glas Tinto Vulcanico. Ich schmecke das würzig mineralische und gleichzeitig frische, salzige Aroma – typisch für die Weine der Insel. Über mir sehe ich zwei krächzende Sepiasturmtaucher, die von einem langen Tag auf hoher See zurück in ihre Nisthöhle fliegen. Welche Azoreninsel für Sie die richtige ist, können Sie hier erfahren.

Hochlandpflanzen der Azoren werden langsam von Wolken eingehüllt

Wolkenwunder

Das Wetter auf den Azoren

Jedes Mal bin ich aufs Neue überrascht, wie schnell sich das Wetter auf den Azoren ändern kann. Vor wenigen Minuten noch ließ die Sonne die Landschaft in einem goldgelben Licht erstrahlen. Jetzt stehe ich im Nebel. Millionen feine Wassertröpfchen kühlen meine nackte Haut und der mächtige Vulkankrater, der bis eben noch unter mir lag, ist plötzlich verschwunden. Innerhalb kürzester Zeit hat sich die Welt um mich herum in eine mystische Nebellandschaft verwandelt. Ich bekomme eine leichte Gänsehaut, als eines der freilaufenden Pferde langsam aus der dichten Wolke auftaucht und auf mich zukommt.

Blumen auf den schwarzen Gasssen der Städte zum Festa do Senhor Santo Cristo dos Milagres

Die Fiestas der Azoren

Fiestas

Die Luft ist erfüllt vom geselligen Treiben und dem Stimmengewirr der Inselbewohner. Heute findet das „Festa do Senhor Santo Cristo dos Milagres“ statt. Die schwarzen Pflastersteine in den Gassen der Stadt sind mit allerhand Blumen, Blättern und Zweigen geschmückt. Ich mische mich unter die Menschenmenge und genieße die positive Atmosphäre. Ein Stadtbewohner kommt zu mir und fragt mich, ob ich denn weiß, was hier los ist. Ich merke ihm an, wie froh er ist über seine Kultur zu sprechen und bin dankbar, dass er einen Teil seines Lebens mit mir teilt.

"Die Organisation unserer Individualreise auf die Azoren hat hervorragend geklappt. Auch die Unterkünfte waren wunderbar ausgesucht, mitten in der Natur und immer etwas Besonders."

4.9 / 5

(Durchschnitt von 1.508 Kundenbewertungen für travel-to-nature)

Die Abkürzung zu Ihrer Naturreise?

Beratungstermin vereinbaren

Die Unterkünfte auf Ihrer Azoren Reise kennen wir persönlich

Ansprechpartner Paul Stoll

Zur Walbeobachtung sind die Monate April und Mai besonders gut. Dann tummeln sich auch große Bartenwale wie Blauwale und Finnwale vor den Küsten der Azoren.

Paul Stoll, Projektmitarbeiter travel-to-nature

Klima und Reisezeit für Ihre Azoren Reise

Die Azoren sind ein ganzjährig bereisbares Reiseziel. Da die Winter jedoch recht unbeständig sind, empfiehlt sich eine Azoren-Reise zwischen April und Oktober. Zur Walbeobachtung sind die Monate April und Mai sehr gut. Die Sommermonate (Juli - September) bieten angenehme Temperaturen zwischen 25 und 27 °C, was sehr viele Reisende auf die Inseln lockt.

Mehr Tipps zu Ihrer Azoren Reise

Welche Einreisebestimmungen gelten für die Azoren? Wird ein Visum benötigt?

Für die Einreise auf die Azoren benötigen Sie als EU-Bürger kein Visum. Sie können sich bis zu 90 Tage visumfrei aufhalten. Führen Sie einen gültigen Reisepass oder Personalausweis mit sich.

Wann ist die beste Reisezeit für die Azoren?

Die beste Reisezeit für die Azoren ist von Mai bis Oktober. In dieser Zeit ist das Wetter mild und ideal zum Wandern, für Bootstouren und zum Baden. Von November bis April kann es häufiger regnen und windiger sein, jedoch locken dann günstigere Preise und weniger Touristen. In diesem Artikel findet Ihr mehr Infos zu dem Thema. 

Welche Airlines fliegen auf die Azoren? Was muss ich mich beachten?

Die Azoren werden von mehreren Airlines angeflogen, darunter TAP Air Portugal, Azores Airlines und Ryanair. Direktflüge von Deutschland sind selten; meist ist ein Zwischenstopp in Lissabon oder Porto nötig. Achten Sie auf Gepäckrichtlinien und Einreisebestimmungen der Fluggesellschaft.

Mit welcher Währung bezahlt man auf den Azoren?

Die offizielle Währung auf den Azoren ist der Euro. Kredit- und EC-Karten werden von größeren Hotels, Tankstellen und wenigen Restaurants akzeptiert. Es ist empfehlenswert immer etwas Bargeld mit sich zu führen, da besonders in kleinen Läden oft nur mit Bargeld bezahlt werden kann. Man sollte sich darauf einstellen, dass an manchen Geldautomaten nicht mehr als 200 € auf einmal abgehoben werden kann.

Welche Sprache spricht man auf den Azoren? Kann ich mich vor Ort gut verständigen?

Auf den Azoren spricht man Portugiesisch, doch in den touristischen Gegenden wird oft auch Englisch verstanden, sodass die Verständigung meist problemlos ist. Ein paar Grundkenntnisse in Portugiesisch sind jedoch hilfreich und werden von den Einheimischen gern gesehen.

Welche Impfungen berauche ich für die Azoren?

Für die Einreise auf die Azoren sind keine speziellen Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Es wird empfohlen, Standardimpfungen wie Tetanus, Diphtherie und Hepatitis A aufzufrischen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über aktuelle Impfempfehlungen und infrmieren sie sich genauer bei dem Robert-Kch-Institut oder auch Auswärtigem Amt.

Wie sicher sind die Azoren als Urlaubsziel?

Die Azoren gelten als sehr sicheres Reiseziel. Die Kriminalitätsrate ist niedrig, und die Inseln sind für ihre freundliche und hilfsbereite Bevölkerung bekannt. Achten Sie dennoch auf Ihre Wertsachen und folgen Sie den Sicherheitshinweisen in Naturgebieten, insbesondere bei Wanderungen entlang der Küsten und auf Vulkanpfaden.

Kundenbewertungen

4.9 / 5

(Durchschnitt von 1.508 Kundenbewertungen für travel-to-nature)

Die Walbeobachtungstouren waren genial

Die Übernahme und Abgabe der Mietwagen hat tadellos (fast ohne Wartezeiten) funktioniert. Die Unterkünfte haben uns alle super gefallen. Hervorzuheben ist das Hotel auf Pico "Aldeia da Fonte" mit seinem excellenten Restaurant und einer unschlagbaren Aussicht. Die Walausflüge mit dem Unternehmen Espaco Talessa waren genial. Wir konnten viele verschiedene Wal- und Delphinarten beobachten. Das ganze Team war sehr freundlich und professionell. Landschaftlich haben uns alle drei Inseln sehr gut gefallen. Auch Wanderungen sind hervorragend ausgeschildert. Organisatorisch hat alles wunderbar geklappt. Als eine Fährenzeit sich geändert hat, sind wir frühzeitig telefonisch informiert worden und auch die Mietwagenzentrale und das Hotel auf der anderen Insel wurden von Travel to Nature informiert (klasse Service). Wir würden die Azoren gerne noch einmal bereisen. Bei dem Hotel Azul Singular "Paarzelte" wussten wir nicht genau, was uns erwartet. Wir waren über Lage und Ausstattung positiv überrascht. Der Frühstückskorb war sehr gut bestückt und die Nachhaltigkeit wurde gelebt (Keine Essensreste wegwerfen sondern im Kühlschrank aufbewahren und für den nächsten Tag konnte man auch weniger ordern).

Ralph und Marina S. Juni 2023

Eine der schönsten Reisen, die wir je gemacht haben

Die Reise "Das blaue Wunder erleben" war eine der schönsten Reisen, die wir je gemacht haben. Die Unterkünfte sind hervorragend ausgesucht, das "Aldeia del Fonte" auf Pico liegt genial mit wunderschönem Ausblick und hat ein hervorragendes Restaurant. Es liegt nur wenige Autominuten vom Anbieter der Walbeobachtungstouren entfernt. Die Walbeobachtungen sind natürlich das absolute Highlight auf Pico, wir haben vier mitgemacht und auf jeder Tour Pottwale gesehen und dazu Grindwale und mehrere Delphinarten, es war einfach genial. Auf dem Weg nach Madalena empfehlen wir einen Stopp bei dem Holzschnitzer Adrien Laydevant / Pico Wood Design, hier gibt es sehr schöne selbst gemachte Andenken. Sao Jorge bietet die Möglichkeit für wunderschöne Wanderungen, und die Faja dos Vimes mit ihrer kleinen Kaffeeplantage ist auf jeden Fall einen Abstecher wert. Hier lohnt sich die Teilnahme an einer spontanen Führung durch diese Plantage, zumal wir zusätzlich noch die Möglichkeit bekamen, alte Webstühle und darauf entstandene Werke anschauen (und auch erwerben) zu dürfen. Die "Zelte" im Azul Singular auf Fajal sind ein tolles Erlebnis - wir wohnten zwischen Palmen und konnten auf der kleinen Terrasse herrlich frühstücken. Die Ausflüge zur Caldera und zum Vulkangebiet von Capelinhos sind phantastisch. Die Organisation der Reise war perfekt, auch bei einer ausgefallenen Fähre wurden wir zeitig vorab informiert und problemlos umgebucht. Obwohl wir die Reise um zwei zusätzliche Tage auf Fajal verlängert hatten, ging die Zeit viel zu schnell um. Wir können diese Reise absolut empfehlen, sie ist einfach herrlich.

Christiane und Michael S. Mai 2023

Blick auf einen Kratersee auf Sao Miguel
Einzigartiges Reiseerlebnis mit meiner Familie auf den Azoren

Die Azoren sind einfach traumhaft für alle, die Natur, sanften Tourismus, Abwechslung, gutes Essen, einzigartige Erlebnisse und ein "Weit weg"-Gefühl zu schätzen wissen. Nicht nur durch die Entfernung hat man das Gefühl ganz schnell raus aus dem Alltag zu sein. Die vielen eindrucksvollen Spuren, die der vulkanische Ursprung hinterlassen hat, sind allgegenwärtig und geben einen ganz anderen Blick auf die Entstehung der Erde. Und die Walbeobachtungen - unter fachkundiger Begleitung - sind ein einmaliges Erlebnis, was uns alle begeistert und berührt hat. Allein dafür lohnt sich die Reise.
Was uns besonders gefallen hat ist die Tatsache, dass jede Insel für sich einen ganz eigenen Charakter hat. Wir konnten 4 Inseln besuchen und jede ist anders... überall gibt es etwas Besonderes zu entdecken. Die Vorschläge, die uns dazu gemacht wurden waren toll und abwechslungsreich - für Erwachsene und Kinder.
Wir waren mit unseren beiden Kindern (10 und 13) in den Osterferien unterwegs. Kein Badewetter, aber man kann draußen viel unternehmen. Wir brauchten weniger Regensachen, als erwartet. Die individuellen Unterkünfte waren schön und vor allem hat Travel to Nature uns ein ganz tolles, individuelles Paket geschnürt, was unser Budget, den zeitlichen Rahmen und unsere Vorlieben berücksichtigt hat. So hatten wir ein einzigartiges Reiseerlebnis und kamen mit tollen Erinnerungen im Gepäck wieder nachhause. 

Silja B. April 2023

Sind noch Fragen offen?

Beratungstermin vereinbaren