Gruppenreisen weltweit
Unterwegs in Klein- oder Minigruppen
Mit höchstens 16 Personen unterwegs zu sein ist etwas Besonderes. In den meisten Fällen sind es sogar deutlich weniger Teilnehmer, denn viele unserer Reisen finden bereits ab 4 oder sogar ab 2 Personen garantiert statt. Klein aber fein ist unser Anspruch und genau das macht den Unterschied in Ihrem Reiseerlebnis. So erleben Sie das Land ganz intensiv, denn Sie sind hautnah dabei – quasi immer in der ersten Reihe!
Beliebteste Länder bei unseren Gruppenreisen
Es gibt 35 Treffer zu Ihrer Auswahl.
Die Gruppengröße macht den Unterschied
Nichts Passendes gefunden?
Ganz einfach passen wir eine unserer Reisen für Sie an oder Sie stellen ganz individuell Ihre Wunschreise mit uns zusammen.
Sie erzählen uns wie Sie gerne übernachten, welche Aktivitäten Sie interessieren, welche Landesteile Sie kennenlernen möchten und wir stellen Ihnen ein Reiseprogramm mit dem richtigen Maß an Action, Erlebnis und Entspannung zusammen!
Das sagen unsere Reisenden
Reisebewertungen für Gruppenreisen
Sie haben Fragen aufgrund unserer Bewertungen?
Gerne beantworten wir diese persönlich – unsere Kundenfeedbacks sind ausschlaggebend für die Weiterentwicklung unserer Reisen:
+49 (0)7634 50550
Eigentlich müsste diese Reise "Costa Rica Perfecto" heissen. Aber der Name war ja schon vergeben.
Wir haben die wunderbar organisierte Rundreise durch dieses herrliche...
Eigentlich müsste diese Reise "Costa Rica Perfecto" heissen. Aber der Name war ja schon vergeben.
Wir haben die wunderbar organisierte Rundreise durch dieses herrliche Land in vollen Zügen genossen. Diese Reise können wir allen naturbegeisterten Personen nur empfehlen, die gerne auch dabei noch aktiv sind (wandern, Kajak, schnorcheln).
Eine kleine Gruppe ist etwas exklusiver, aber es lohnt sich, gerade bei Tierbeobachtungen!
Man lernt alle Facetten Costa Ricas kennen, die Vulkangegend, Trockenwald, Regenwald, Pazifik, Karibik, Bootstouren etc. Eine wirklich sehr abwechslungsreiche Reise, die jeden Tag aufs Neue unvergessliche Eindrücke vermittelte.
Wir waren auch begeistert, wie individuell die verschiedenen Unterkünfte waren. Jede hatte etwas eigenes, Übernachtung mitten im Urwald, mal ganz ursprünglich ohne Strom und auch mal etwas luxuriöser mit Pool und Klimaanlage. Besonders zu erwähnen sind die kleinen Projekte/Unterkünfte, wie El Copal oder La Tigra. Es ist toll zu sehen und zu spüren, wie die Menschen die Faszination für Tiere und Natur versucht haben, mit uns zu teilen. Dasd Pflanzen eines Baumes in La Tigra hat nicht nur Spaß gemacht, sondern auch einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Die Reise bietet viele tolle Eindrücke. Die Tierwelt die wir sahen war beeindruckend. So viele Naturerlebnisse in so kurzer Zeit gibt es auf der ganzen Welt nur wenige Möglichkeiten. Das muss man sagen, auch wenn man schon viel gereist ist und viel gesehen hat. Teilweise ist man gar nicht vorwärts gekommen, weil wir ein Tier nach dem anderen gesehen hatten in manchen Gegegenden.
Alles wurde in der Gruppe besprochen und entschieden, es herrschte eine tolle Atmosphäre und alle hatten den gleichen Spirit.
Unser Reiseleiter Alvaro war wie eine "Mutter", erklärte geduldig und mit Humor die Tierwelt, über das Leben in Costa Rice und auch mal kleine lustige Anekdoten. Zudem entdeckte Alvaro die kleinsten Tiere wie Giftpfeilfrösche, Spinnen und Pflanzen und hatte ein unheimliches Wissen. Man spürte immer, dass er sein Land und die Tierwelt liebt und er sein Hobby zu seinem Traumberuf machen konnte. Vielen Dank nochmal!
Dank auch an unseren Busfahrer, der so sicher und ruhig gefahren ist und dabei auch immer noch das ein oder andere Tier entdeckt hat. Der Bus war sehr bequem und hatte sogar WLAN, in der heutigen Zeit schon recht praktisch. Man konnte kurz während der Fahrt mit der Familie oder Freunde kommunizieren, wenn diese auch noch wach sind (Zeitdifferenz -7 Stunden im Feb.).
Auf Busfahrten muss man sich einstellen, wenn man viel vom Land sehen will, aber es gibt unterwegs auch einiges zu sehen, erholsame Pausen mit Tierbeobachtung und fachkundige Kommentare des Reiseleiters, die die Zeit verkürzen. Das ist perfekt organisiert.
Diese Reise und Alvaro können wir zu 100% weiterempfehlen!
Pura Vida

Einmalig im Jeep durch die endlosen Landschaften zu fahren
Wir erlebten Uganda als sehr reichhaltiges Land betreffend Geografie, Klimazonen, sowie Tier &...
Einmalig im Jeep durch die endlosen Landschaften zu fahren

Wir erlebten Uganda als sehr reichhaltiges Land betreffend Geografie, Klimazonen, sowie Tier & Pflanzenwelt. Einmalig im Jeep durch die endlosen Landschaften zu fahren und immer wieder für Tiersichtungen anzuhalten. Nach jedem erlebnisreichen Tag konnten wir abends den roten Staub der Naturstraßen in tollen Lodges wegduschen und exzellente, lokale Speisen genießen. Höhepunkte gab es endlos viele, die Menschenaffen sind da das Tüpfchen auf dem i.

Wildes Uganda
In Entebbe gelandet spürt man schon die Wärme, Sonne und die üppige Vegetation. Im botanischen...
Wildes Uganda

In Entebbe gelandet spürt man schon die Wärme, Sonne und die üppige Vegetation. Im botanischen Garten mit den vielen Vögeln und Pflanzen ist man schnell im Urlaubsmodus. War das schön......Freilebende Graupapageien zu sehen. In den Mabamba Sümpfen mit dem „PapyrusWald“ waren wir mit dem Boot unterwegs. Sehr viele Vogelarten waren da. Besonders die bunten Eisvögel. Dann das große Ereignis....der Schuhschnabel stand majestätisch vor uns. Er hat sogar einen Fisch gefangen, verspeist und ist davongeflogen. Weiter zur Quelle des Weißen Nil. Atemberaubende Landschaft mit frischgefangenem Fisch zum Abendessen bei Sonnenuntergang. Weiter zum Pian Upe Reservat in die Savanne. Dort konnten wir eine Gepardin mit ihren zwei Jungen lange beobachten. Im Land der Karamojong sehen wir Menschen, die den Massai ähnlich sind. Die Kleidung, Tradition und Hütten sind charakteristisch für die Region und sehr sehenswert. Wir sehen viele Antilopen, Zebras und Strauße. Im Murchison Nationalpark gibt es auf den Safaris viel zu sehen und zu lernen über Giraffen, Büffel, Antilopenarten , Elefanten etc. Die Landschaft ist gigantisch ebenso die Murchison Falls. Man kann die Seele baumeln lassen und im nächsten Moment Herzklopfen bekommen weil ein Leopard vom Baum klettert oder man eine Löwin am Riss entdeckt. Natur pur auch am Albert Nil mit vielen Greifvögeln. Im Ziwa-Nashorn-Reservat kommen wir ,geführt von einem Rancher, sehr nahe an die Tiere heran. Wow... eine Nashornmutter säugt friedlich ihr
Junges. Da geht mir das Herz auf und ich frage mich, warum man diese Tiere so grausam jagt. Wir hoffen ,dass unsere Besuch ,einen Beitrag zur Erhaltung geleistet hat. Der Queen Elizabeth Nationalpark ist Afrika pur. Große Herden mit Büffeln, Antilopen ,badenden Elefanten und den legendären Baumlöwen. Sehr eindrucksvoll war das Schimpansen Tracking im Kalinzu Forest. wir durften 1 Stunde bei ihnen sein. Übrigens Schimpansenkinder popeln auch gerne in der Nase. Wir haben ein wunderschönes Land erlebt mit freundlichen Menschen, leckerem Essen, staubigen Straßen mit Schlaglöchern und Reifenpannen. Die Unterbringung war immer sauber und gepflegt. Für unsere Sicherheit wurde bestens gesorgt und immer auf Wünsche (und Sonderwünsche)der Gruppe eingegangenen. Lustig und gut gelaunt genossen wir die Avocados, die Ananas und Bananen...ein Traum. Leider hat uns 4 Tage vor der Abreise eine Reisewarnung wegen der Corona Pandemie erreicht und wir mussten die Reise abbrechen. Die Berggorillas konnten wir nicht mehr besuchen. Hiermit möchte ich Herrn Rainer Stoll recht herzlich danken. Herr Stoll hat schnell und mit alles Kräften alles erdenkliche organisiert, dass alle Mitreisenden schnell und sicher das Land verlassen konnten. Zwei Tage später gingen aus Entebbe keine Flüge mehr und wir wären festgesessen. Ich hoffe nun, dass diese Krise schnell vorbeigeht und es diese interessanten Reisen weiterhin gibt. Dem Land Uganda wünsche ich, dass es von der Corona Pandemie verschont bleibt und wir bald die Berggorillatour nachholen können..
Mit uns erleben Sie

Minigruppen bis 8 Personen

Reisen nach Maß

Ein Baum pro Gast

Ökologische Projekte

Soziale Projekte

Ein Must Do pro Reise